| 
		
	
 | 
		
	
		
    
        | Neukirchener
        Verlag, aussaat Verlag | 
     
    
        Die Neukirchener Verlagsgesellschaft
        wurde 2004 als Fortführung der Verlagsgesellschaft des
        Erziehungsvereins mbH gegründet und besteht aus vier
        Verlagen: 
         
        Der älteste Verlag ist der Neukirchener Verlag.
        Er besteht seit 1888 und ist heute ein namhafter und
        international renommierter theologischer Fachbuchverlag.
        Besonders bekannt sind die Kommentare zum Alten und Neuen
        Testament  der Biblische Kommentar Altes Testament 
		(BKAT) und der Evangelisch-Katholische Kommentar
        zum Neuen Testament 
		(EKK). Hinzu
        kommen bedeutende wissenschaftliche Reihen und
        Nachschlagewerke: etwa die Wissenschaftlichen
        Monographien zum Alten und Neuen Testament (WMANT), die Biblisch-Theologischen Studien (BThSt), die 
		Calvin-Studienausgabe, die für die Religionspädagogik wichtigen
        Wege des Lernens 
		(WDL), das
        Jahrbuch Biblische Theologie (JBTh) und das Jahrbuch der
        Religionspädagogik (JRP)
        oder das Lexikon der Religionspädagogik (LexRP). Aber auch wichtige
        Einzelveröffentlichungen zu Themen aus allen
        theologischen Gebieten finden große Beachtung. Neben
        vielen wissenschaftlichen Titeln gehören das
        Evangelische Gesangbuch (EG) und der Neukirchener
        Kalender aus dem Kalenderverlag
        zu den Standardwerken des Verlages. 
         
        Der aussaat-Verlag wurde 1891 gegründet
        und hat seine geistlichen Wurzeln im CVJM sowie im
        ehemaligen Schriftenmissions-Verlag Gladbeck. Heute
        enthält er schwerpunktmäßig Literatur zu
        Gemeindeaufbau und Gemeindepraxis sowie zu
        missionarischen Themen. Neben Klassikern wie
        den Büchern von Wilhelm Busch sind die Reihen Kreaktiv
        und Emmaus sowie die 
		Bibelwochenmaterialien wichtige Bausteine eines reichhaltigen
        Programms, dessen Spektrum in den letzten Jahren
        erheblich erweitert wurde, z.B. um die Bereiche
        Großdruck-Literatur, Kinder- und Jugendbuch sowie
        Geschenkbuch. Prominente Autorinnen und Autoren wie Axel
        Kühner oder Volker und Felicitas Lehnert geben dem
        Verlag ein unverwechselbares Gesicht. 
         
        Jüngstes Kind unter den Verlagen ist das Neukirchener
        Verlagshaus. Hier erscheinen allgemein
        verständliche Bücher aus den Themenbereichen Religion,
        Ethik sowie Kultur und Politik, die Menschen ansprechen
        wollen, die für diese Fragen offen sind und zu aktuellen
        Themen kompetente Informationen und Meinungen suchen.
        Ratgeber und Lebenshilfen, Information und Wissen, der
        Dialog mit anderen Religionen sowie Praxisliteratur für
        Kirche und Schule sind hier zu finden. In der Reihe
        Neukirchener Forum werden aktuelle und kontroverse Themen
        sachkundig aufbereitet und diskutiert. 
		15.7.2016: 
		Die 
		Neukirchener Verlagsgesellschaft verkauft ihr 
		wissenschaftlich-theologisches Programm an den Göttinger Verlag
		Vandenhoeck & Ruprecht. 
		Einem entsprechenden Angebot haben die 
		Aufsichtsräte beider Häuser zugestimmt, heißt es in einer 
		Pressemitteilung. Wirksam wird die Übernahme zum 1. September dieses 
		Jahres. Im Rahmen eines Kooperationsvertrages zwischen der Neukirchener 
		Verlagsgesellschaft und Vandenhoeck & Ruprecht sei zudem festgelegt 
		worden, dass die zuständigen Mitarbeiter aus Lektorat und Herstellung 
		das wissenschaftliche Programm von Neukirchen-Vluyn aus vorerst weiter 
		betreuen werden. Entlassungen wird es im Zusammenhang mit der Übernahme 
		nicht geben.  Alle in Planung befindlichen Buchprojekte 
		sollen an den neuen Eigentümer übergeben werden. Die Marke "Neukirchener 
		Theologie" wird für die nächsten fünf Jahre von Vandenhoeck & Ruprecht 
		weiter genutzt. Die Sparte "Neukirchener Aussaat", in der christliche 
		Belletristik erscheint, sowie der traditionsreiche 
		Neukirchener 
		Kalenderverlag sind von der Übernahme nicht betroffen. 
		 In Neukirchen-Vluyn 
		wird die verlegerische Arbeit in Zukunft auf "Aussaat" und den 
		"Kalenderverlag" konzentriert. Aufgrund der positiven Entwicklung der 
		letzten Jahre soll das "Aussaat"-Programm weiter ausgebaut werden. | 
     
	
        | 
				 
				Alte Kirche, Neukirchener Verlag Alter Orient und Altes Testament, Neukirchener Verlag / Ugarit Verlag 
				Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung, Neukirchener Verlag 
				Beiträge zur Geschichte und Lehre der Reformierten Kirche, Neukirchener Verlag 
				Beiträge zur Theologie des Alten Testaments, Neukirchener Verlag 
				Bibel - Kirche - Gemeinde, CVA / Neukirchener Verlag Bibelwoche 
				Biblisch-Theologische Studien, Neukirchener Verlag 
				Biblische Studien, Neukirchener Verlag Biblischer Kommentar Altes Testament (BKAT), kartoniert, Leinen, Neukirchener Verlag 
				/ Vandenhoeck & Ruprecht 
				Botschaft des Neuen Testaments, Neukirchener Verlag Christliche Ethik heute, Neukirchener Verlag Eckey, Kommentare zum NT, Neukirchener Verlag EKK - Evangelisch-Katholischer Kommentar, Neukirchener Verlag 
				/ Vandenhoeck & Ruprecht 
				Erbauliche Reden Evangelisch-Katholischer Kommentar, Neukirchener Verlag 
				/ Patmos Verlag Evangelisch-Katholische 
				Studien zu Gottesdienst und Predigt - EKGP Neukirchener 
				Verlag / Echter Verlag 
				Evangelische Impulse, Neukirchener Verlag 
				Forschungen zur Reformierten 
				Theologie,
        Neukirchener Verlag 
				Genies für junge Leute, Neukirchener Verlag Historisch-Theologische Studien zum 19. und 20. Jahrh., Neukirchener Verlag 
				
					hören und fragen, Neukirchener Verlag 
				Information Judentum 
				Interdisziplinäre Studien zur Transformation 
				IST 
					Jahrbuch der Religionspädagogik, Neukirchener Verlag Jahrbuch für Biblische Theologie, Neukirchener Verlag  | 
        
				
				Kirche und Milieu, 
					Neukirchener Verlag 
					Kleines Bibelseminar, Aussaat Verlag Kreaktiv, Aussaat Verlag 
				Lexikon der Religionspädagogik Neues Testament und Antike Kultur, NTAK, Neukirchener Verlag Neujahr, Silvester, Jahreswechsel,  Neukirchener Arbeitsbücher, Neukirchener Verlag Neukirchener Beiträge zur Systematischen Theologie, Neukirchener Verlag 
				Neukirchener Kalender 
				Neukirchener Kinderbibel 
	Neukirchener Studienbücher, Neukirchener Verlag Neukirchener Theologische Dissertationen und Habilitationen Paraklesis, Aussaat Verlag / Neufeld Verlag 
				Reformierte Bekenntnisschriften, Neukirchener Verlag 
				Religion praktisch, Aussaat Verlag 
				Religionspädagogik spielend leicht, Aussaat Verlag 
				Talk Box, Aussaat Verlag 
				Texte zur Bibel, Aussaat 
				Verlag Theologie des Neuen Testaments Ulrich Wilckens, Neukirchener Verlag 
				Theologische Anstöße, Neukirchener 
	Verlag Theologische Bibliothek, 
				Neukirchener Verlag Wege des Lernens, Neukirchener Verlag 
				Wilckens, Theologie des Neuen Testaments Neukirchener Verlag 
				Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament, 
				WMANT, Neukirchener Verlag | 
     
	 
		
	
        
				  | 
        
				Rudolf Weth Licht auf unserem Weg  
				Festschrift zum 100jährigen Bestehen  Neukirchener Verlag, 
				1989, 100 Seiten, 125 g, kartoniert,  3-7887-1350-X  | 
        
				Mit Eingangsstempel 28.12.1989 Festschrift zum 100jährigen 
				Bestehen der Neukirchener Buchhandlung des Neukirchener 
				Kalenders und des Neukirchener Verlags | 
     
	 
	   
		 |