| 
		Information Judentum | 
    
    
        
		  | 
        
		Shemaryahu Talmon Israels Gedankenwelt in der Hebräischen 
		Bibel 
  Neukirchener Verlag, 1995, 280 Seiten, 
		kartoniert,  3-7887-1425-5  978-3-7887-1425-3 45,00 EUR
			
			
		  | 
        
		Information Judentum 
		13 Gesammelte Aufsätze Band 3
  In diesem Band vereinigt der 
		Verfasser eine Reihe von Studien, in denen literarisch-technische 
		Eigenheiten behandelt werden, die in den Schriften der
		Hebräischen Bibel ans 
		Licht treten. Ausdieser innerbiblischen Sicht werden weiterhin 
		gesellschaftlich-politische Kategorien und Begriffe analysiert, die in 
		der Forschung vornehmlich aus dem Blickwinkel der vergliechenden Methode 
		interpretiert werden. Der methodische Zugang wird dann ausgeweitet auf 
		die Untersuchung von grundlegenden Aspekten der biblischen Gedankenwelt 
		wie Schöpfung, Geschichte und Eschatologie. | 
    
    
        
		  | 
        
		Shemaryahu Talmon Juden und Christen im Gespräch 
		 Gesammelte Aufsätze 2 Neukirchener Verlag, 1992, ca 288 Seiten, 
		kartoniert,  3-7887-1348-8  978-3-7887-1348-5 978-3-934658-92-9 
		25,00 EUR 
			
			
		  | 
        
		Information Judentum 
		11 Gesammelte Aufsätze 2
  Die in diesem Band zusammengestellten 
		Beiträge entstanden im Zusammenhang des 
		jüdisch-christlichen Dialogs, der sich in den Nachkriegsjahren vor 
		dem Hintergrund des Völkermords am jüdischen Volk entwickelte. Der erste 
		Teil des Bandes enthält sieben Beiträge, in denen Fragen der 
		Bibelwissenschaft behandelt werden (unter anderem 
		Offenbarungsbewusstsein, Tora, Leben in der Bibel, Exil und Rückkehr, 
		Jerusalem, Messias- und Heilserwartungen).Im zweiten Teil sind Beiträge 
		zusammengestellt, die sich auf aktuelle Themen und Probleme beziehen, 
		die im Bereich des jüdisch-christlichen Dialoges von jüdischen und 
		christlichen Partnern gemeinsam betrachtet werden (unter anderem 
		Partikularität und Universalismus, Martin Buber, Franz Rosenzweig, 
		Jüdische Theologie/Christentum, Judentum/Christliche Theologie. | 
    
    
        
		  | 
        
		Shemaryahu Talmon Gesellschaft und Literatur in der 
		Hebräischen Bibel 
  Neukirchener Verlag, 1988, 233 
		Seiten, kartoniert,  978-3-7887-0794-1 3-7887-0794-1  978-3-934658-98-1  20,00 EUR
			
			
		  | 
        
		Information Judentum 
		8 Gesammelte Aufsätze Band 1
  Die in diesem Band gesammelten 
		Einzelstudien des international bekannten und angesehenen jüdischen 
		Bibelwissenschaftlers und ein beitrag zum besseren Verständnis der 
		israelitischen Gesellschaft, ihrer Geisteswelt und ihrer Denkweise. Im 
		Zentrum des Interesses Talmos steht die gegenseitige Abhängigkeit von 
		Gesellschaft, Geschichte und Literatur in den alttestamentlichen und 
		nachalttestamntlichen Überlieferungen. | 
    
    
        
		  | 
        
		Willem Zuidema Gottes Partner  Begegnung mit dem 
		Judentum Neukirchener Verlag, 1983, 282 Seiten, kartoniert,  
		3-7887-0700-3  978-3-7887-0700-2 9,00 EUR
			
			
		  | 
        
		Information Judentum 
		4
  Dieses Buch ist geboren aus vielen Gesprächen und Fragen. Es 
		versteht sich als Handbuch, als Handreichung für den, der sich in die 
		Gedankenwelt des Iudentums einleben möchte, aber auch für den, der sich 
		für die jüdischen Hintergründe des Christentums und der abendländischen 
		Kultur interessiert. Das Wort vom »Partner Gottes« zeigt, wie stolz 
		der Iude darauf ist, Mitarbeiter Gottes zu sein - Mitarbeiter am 
		Schöpfungswerk Gottes, der ihm Begleiter und Partner sein will auf dem 
		Weg, den die Tora ihm vorgezeichnet hat. Willem H. Zuiídema (geb. 
		1932) studierte evangelische Theologie an der Freien Universität 
		Amsterdam und der Hochschule Kampen, Judaistik in Münster, Ierusalem und 
		Amsterdam; er war Pfarrer in Vreeland und Brüssel. Von 1971-1975 war er 
		Dozent für Jdaistik an der Protestantisch-Theologischen Fakultät der 
		Universität Brüssel. Seit 1975 arbeitet er als Studiensekretär für 
		jüdisch-christliche Beziehungen der Gereformeerde Kerken in den 
		Niederlanden. | 
    
    
        | 
		  | 
        
		Abraham Joshua Heschel Maimonides 
  
		Neukirchener Verlag, 1992, 288 Seiten 3-7887-1396-8 | 
        
		Information Judentum 
		12 
				Maimonides: ca 1100 n. Chr, bedeutendster Arzt seiner Zeit, 
		Philosoph, Mathematiker, Naturwissenschaftlicher und Jurist: Von Mose 
		zu Mose war keiner wie Mose | 
    
    
        | 
		 | 
        
		Abraham Joshua Heschel Der Sabbat 
  
		Neukirchener Verlag, 1990, 79 Seiten, kartoniert 3-7887-1326-7 | 
        
		Information Judentum 
		10 
				Seine Bedeutung für den heutigen Menschen | 
    
    
        | 
		  | 
        
		Abraham Joshua Heschel Israel Echo der Ewigkeit  
		 Neukirchener Verlag, 1988 3-7887-1296-1 | 
        
		Information Judentum 
		9 
				Der Weg nach Palästina war mit Worten der Prophetie gepflastert. 
		Indem wir das Land wieder aufbauen, sind wir uns bewußt, daß wir dem 
		biblischen Bund entsprechen. | 
    
    
        | 
		  | 
        
		Abraham Joshua Heschel Die Erde ist des Herrn  
		 Neukirchener Verlag, 1985, 95 Seiten | 
        
		Information Judentum 
		7 
				Die innere Welt des Juden in Osteuropa | 
    
    
        | 
		  | 
        
		Abraham Joshua Heschel Die ungesicherte Freiheit 
		
  Neukirchener Verlag, 1985, 238 Seiten | 
        
		Information Judentum 
		6 
				Essays zur menschlichen Existenz | 
    
    
        | 
		  | 
        
		Abraham Joshua Heschel Wer ist der Mensch 
  
		3-7887-0753-4 (dieser Band ist nicht erschienen) | 
        
		Information Judentum 
		5 Über das Wesen und die Sinngebung des Menschseins | 
    
    
        | 
		  | 
        
		Abraham Joshua Heschel Der Mensch fragt nach Gott 
		
  Neukirchener Verlag, 1982, 111 Seiten, | 
        
		Information Judentum 
		3 
				Untersuchungen zum Gebet und zur Symbolik | 
    
    
        | 
		  | 
        
		Abraham Joshua Heschel Gott sucht den Menschen  
		 Neukirchener Verlag, 1980, 329 Seiten | 
        
		Information Judentum 
		2 
				Eine Philosophie des Judentums |