| 
		
	
 | 
		
	
    
        
		Material zur
        69. Bibelwoche 2006/2007 
        Textgrundlage der 69.
        Bibelwoche sind 7 Texte aus der Apostelgeschichte: 
		 
        Apostelgeschichte 3,12-26; 8,26-40; 11,1-18; 15,1-29;
        17,16-34; 19,21-40; 28,16-31 | 
     
     
    
          | 
        Religion macht Geld 
        Bausteine für den Gottesdienst,  
        Apostelgeschichte 19,21-40 
        Ökumenischer Bibelsonntag 2007 
         
        Deutsche Bibelgesellschaft | 
        Einer der sieben Texte der
        Bibelwoche,
		Apostelgeschichte 19,21-40, bietet die
        Grundlage für den Gottesdienst am Bibelsonntag 2007 
         
        Heft: 52 Seiten, DIN A5,  
        1,20 EUR 
		  | 
     
 
	
		
		
		
			
				
					
					  | 
					Micheel, Rosemarie / Ortkemper, Franz 
					Josef 
					Jetzt leben  
					Sieben Texte aus Kohelet, Auslegungen und 
					Gestaltungsvorschläge,  
					Texte zur Bibel 21 
					Aussaat Verlag, 2005, 90 Seiten, 3-7615-5421-4  
					vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
					Klaus Teschner 
					Denn du kannst nicht wissen - Skepsis und 
					Gottesfurcht im Buch des Predigers.  
					Auslegungen zu Texten aus Kohelet. Der Gemeinde zur 
					Bibelwoche  
					Aussaat Verlag, 2005, 48 Seiten, geheftet, DIN A 5 
					3-7615-5422-2  
					2,50 EUR   | 
				 
			 
		 
		
			
				
					Jörg Meuth 
					Vom Sinn 
					Bilder und Meditationen zu Texten aus Kohelet 
					Aussaat Verlag, 2005, 8 Seiten, geheftet, 3-7615-5423-0  
					2,50 EUR   | 
					Rainer Storck 
					Vom Sinn, DIA-Reihe zur Bibelwoche 2005/2006  
					7 Dias in Klarsichthülle 
					Aussaat Verlag, 2005, 7 Dias, Klarsichthülle, 3-7615-5424-9
					 
					5,90 EUR    | 
				 
			 
		 
		
			
				
					Leben - zum Glück - Didaktisches 
					Begleitheft  
					Sieben Texte aus dem Buch Kohelet (Prediger) 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2005, 56 Seiten, geheftet, 
					3-438-04591-5 
					2,50 EUR   | 
				 
			 
		 
		
			
				
					Zeit zu klagen - Zeit zu tanzen
					
					 
					Bausteine für den Gottesdienst, Kohelet 3, 1-8, Ökumenischer 
					Bibelsonntag 2006 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2005, 48 Seiten, geheftet, DIN A 
					5    
					1,20 EUR     | 
				 
			 
		 
                    
		
			
				
					
					
					Material zur 67. Bibelwoche 2004 / 
					2005 
					Textgrundlage der 67. 
					Bibelwoche sind 7 Texte aus dem Lukasevangelium:  
					Lukas 2, 21-40 / Lukas 4, 16-30 / Lukas 6, 20-26 / Lukas 10, 
					25-42 / Lukas 16, 1-9 / Lukas 23, 32-49 / Lukas 24, 44-53 | 
				 
			 
		 
		
			
				
					
					  | 
					Jörg Meuth 
					Unter offenem Himmel 
					Bilder und Meditationen zu Texten aus dem Lukasevangelium 
					Aussaat Verlag, 2004, 8 Seiten, geheftet,  3-7615-5362-5 
					nicht mehr lieferbar | 
				 
				
					
					  | 
					Angesichts des Himmels  - Teilnehmerheft  
					Sieben Texte aus dem Lukasevangelium 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2004, 32 Seiten, geheftet, DIN A 
					5,  3-7615-5365-x   
					1,00 EUR   | 
				 
				
					|   | 
					Angesichts des Himmels - Didaktisches 
					Begleitheft  
					Sieben Texte aus dem Lukasevangelium 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2004, 56 Seiten 
					nicht mehr lieferbar | 
				 
				
					
					  | 
					Tu das, so wirst du leben. 
					Bausteine für den Gottesdienst, Lukas 10,25-37. Ökumenischer 
					Bibelsonntag 2004. 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2004, 48 Seiten, geheftet, DIN A 
					5    
					1,00 EUR     | 
				 
			 
		 
                    
		
			
				
					
					Material zur 66. Bibelwoche 2003 / 
					2004 
					Textgrundlage der 66. Bibelwoche sind 
					folgende Abschnitte aus dem Buch des Propheten 
					Hosea: 
					7, 1-16: Erschreckende Wirklichkeit; 11: Leidenschaftliche 
					Liebe; 1,1-2,3 und 3,1-5: Schmerzliche Ehe; 2,10-25: 
					Überwundene Enttäuschung; 5,8-6,6: Nachhaltige Umkehr; 12: 
					Fragwürdiges Vorbild; 14,2-10: Grünende Zukunft | 
				 
			 
		 
		
			
				
					| 
					  | 
					  | 
					Klaus Teschner 
					Kommt, wir wollen wieder zurück zum Herrn  
					Auslegungen zu Texten aus dem Buch Hosea 
					Aussaat Verlag, 2003, 48 Seiten, geheftet, DIN A 5 
					 3-7615-5319-6  
					2,00 EUR   | 
				 
				
					| 
					  | 
					Jörg Meuth 
					Gottes unfassbare Treue 
					Bilder und Meditationen zu Texten aus dem Buch Hosea 
					Aussaat Verlag, 2003, 8 Seiten, geheftet,  3-7615-5320-x 
					2,20 EUR   | 
					Gottes unfassbare Treue, DIA-Reihe zur Bibelwoche 
					2003/2004 
					7 Dias in Klarsichthülle 
					Aussaat Verlag 
					5,90 EUR   | 
				 
				
					| 
					  | 
					Zwischen Zorn und Zärtlichkeit - Didaktisches 
					Begleitheft  
					Sieben Texte aus dem Buch Hosea 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2003, 56 Seiten, geheftet 
					3-438-4589-3 3-7615-5330-7 
					2,50 EUR   | 
					Zwischen Zorn und Zärtlichkeit - Teilnehmerheft
					 
					Sieben Texte aus dem Buch Hosea 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2003, 32 Seiten, geheftet, DIN A 
					5 3-438-4539-7  
					1,00 EUR   | 
				 
				
					| 
					  | 
					Gottes unbeirrbare Liebe 
					 
					Deutsche Bibelgesellschaft, 2003, 48 Seiten, geheftet, DIN A 
					5,  3-438-06498-7   
					1,00 EUR     | 
					Bausteine für den Gottesdienst, Hosea 11. Ökumenischer 
					Bibelsonntag 2003. | 
				 
			 
			
			
				
					| 
					Material zur Bibelwoche 
					1997, Markusevangelium  | 
				 
				
				
				  | 
				Kurt Kükenshöner 
				Die eingesperrte Botschaft  Ein Versuch, sie zu 
				befreien Selbstverlag Kurt Kükenshöner, 1996, 78 Seiten, 
				geheftet, DIN A5  4,90 EUR 
			
				
				  | 
				Vorwort 1. Was heißt das eigentlich - Rechtfertigung? 
				2. Parrhesie - Freimut, was sagt mir, was sagt uns heute dieses 
				Wort? 3. Die vergessenen, alle Fesseln sprengenden Bilder vom 
				Reiche Gottes. - Jesus begegnet dem jüdischen Glauben und 
				gerät in Konflikt mit den Schriftgelehrten und Pharisäern.  
				Markus 2,1 - 3,6 - 
				Jesus entfaltet die Bilder vom Reich Gottes. 
				Markus 3, 7 - 8,26 
				- Jesus erklärt seinen Jüngern seine Mission. 
				Markus 8,27 - 10, 53 
				- Er offenbart den Juden den Willen Gottes. 
				Markus 11 - 13 - 
				Er offenbart der Welt den Willen Gottes. 
				Markus 14 + 15 4. 
				Der neue Weg
  Vlotho - Wehrendorf, 1. Dezember 1996 
				Vorwort Liebe Gemeinde, liebe Freunde, Sonntag für Sonntag 
				wird in unserer Kreuzkirche dieses Sündenbekenntnis gesprochen: 
				Ich armer, sündiger Mensch bekenne vor Dir, o, allmächtiger 
				gott, meinem Schöpfer und Erlöser, daß ich gesündiget habe, 
				nicht allein mit Gedanken, Worten und Werken, sondern auch, daß 
				ich von Natur sündig und unrein bin, in Sünden empfangen und 
				geboren. Ich habe aber Zuflucht zu Deiner grundlosen 
				Barmherzigkeit, suche und begehre Gnade um des Herrn Jesu 
				Christi willen. O Herr, sei gnädig mir armen Sünder. Amen. 
				Dieses Sündenbekenntnis wirft viele Fragen auf. Immer mehr 
				Glieder unserer Gemeinde haben Schweirigkeiten, wenn sie es 
				mitsprechen, Sie können es nicht nachvollziehen. Manche sprechen 
				es nicht mehr mit ... Hier muß etwas geschehen! In unserem 
				Presbyterium haben wir wiederholt über dieses Problem 
				gesprochen: Wir sind zu der Uberzeugung gelangt, daß es mit 
				einer Anderung des Textes allein nicht getan ist. Das Problem 
				liegt tiefer!
  Aus diesem Grunde sah ich mich veranlaßt, 
				diese Schrift zu verfassen. Ein Sündenbekenntnis ist Antwoit auf 
				die Nachricht von der Liebe Gottes. Erst wenn der Mensch diese 
				Liebe wahrnimmt, nimmt er auch seine Situation wahr: Seine 
				Irrungen, Verfehlungen und Sünden. Darum steht die alle Fesseln 
				sprengende Botschaft der Liebe Gottes im Mittelpunkt der 
				Schrift. Am Ende meiner Ausführungen stehen vier verschiedene 
				Sündenbekenntnisse. Wir möchten Sie, liebe Gemeinde, liebe 
				Freunde bitten zu prüfen, welches dieser Bekermtnisse in Zukunft 
				gesprochen werden sollte. Korrekturen und Ergänzungen sind immer 
				noch möglich. Zum 1. Advent wird eines der neuen Bekenntnisse 
				im Gottesdienst gesprochen werden. Wir bitten um Ihre Meinung. 
				In der Bibelwoche '97, die in der 
				Zeit vom 16.2. - 23.2.1997 stattfindet, geht es um das 
				Markus-Evangelium. Auch in diesem Buch geht es um das 
				Markus-Evangelium. Darum wird dieses Buch neben dem 
				Bibelwochenheft während der Bibelwoche als Gesprächsgrundlage 
				dienen.
  Ihr Kurt Kükenshöner | 
				 
				
					| 
					  | 
					  | 
					  | 
				 
				
					| 
					  | 
					  | 
					  | 
				 
			 
		 
                    
 
	
		 |