| 
		 
		Kirchengeschichte  | 
		 
		
			| 
		
		Einzeltitel zur Geschichte des Christentums | 
		 
		
			| 
		
		Literatur zum Studiengang Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			Reihe
        Alte Kirche | 
		 
		
			| 
		
		Apostolische Väter | 
		 
		
			| 
		Arbeiten zur 
		Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
		
		Arbeiten zur Kirchen- und
        Theologiegeschichte | 
		 
		
			| 
			
		Arbeiten zur 
		Kirchlichen Zeitgeschichte, V & R | 
		 
		
			| 
			Augustinus | 
		 
		
			| 
			Berner Synodus | 
		 
		
			| 
			
		Beiträge zur 
		Europäischen Religionsgeschichte V&R | 
		 
		
			| 
		
		Beiträge zur Kirchen- und
        Kulturgeschichte | 
		 
		
			| 
		Early Christianity | 
			 
			
			| 
		
		Evangelisches Kirchenlexikon, EKL | 
			 
		
			| 
		Fontes Christiani | 
		 
		
			| 
				Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte | 
		 
		
			| 
				Frühe Neuzeit | 
		 
		
			| 
		
		Geschichte der 
		christlichen Orden | 
		 
		
			| 
		Geschichte des Christentums, 
		Herder/Kohlhammer | 
		 
		
			| 
		Poster 
		Geschichte
        des Christentums | 
		 
		
			| 
		
		Geschichte des frühen Christentums | 
		 
		
			| 
		Geschichte des 
		globalen Christentums | 
		 
		
			| 
			
			Geschichte und Theologie des Judentums in hellenistisch-römischer 
			Zeit | 
		 
		
			| 
			Gestalten der 
			Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
		Grundwissen 
		Christentum, V & R | 
		 
		
			| 
		Handbuch der 
		Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
		
		Handbuch der Religionsgeschichte im deutschsprachigen Raum | 
		 
		
			| 
		Handbuch der 
		Religionsgeschichte, V & R   | 
		 
		
			| 
		
		Herbergen der Christenheit, EVA | 
		 
		
			| 
		Hexen / Hexenverfolgung | 
		 
		
			| 
		
		
		Ideengeschichte des Christentums | 
		 
		
			| 
		
				Jesus der Christus im Glauben 
				der Kirche | 
		 
		
			| 
		Die
        Kirche in ihrer Geschichte | 
		 
		
			| 
		
		Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, 
		
			 | 
		 
		
			| 
		
		Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 
		EVA | 
		 
		
			| 
			
			Kirchengeschichtliche Quellenhefte | 
		 
		
			| 
		
		Kirchenväter | 
		 
		
			| 
		Kreuzzüge | 
		 
		
			| 
		Kriminalgeschichte des Christentums | 
		 
		
			| 
			Kulturen des 
			Christentums | 
		 
		
			| 
		
		
		Kulturgeschichte | 
		 
		
			| 
		Lehrbuch für Kirchen- 
					und Dogmengeschichte | 
		 
		
			| 
		
		Münchener 
		Kirchenhistorische Studien MKS | 
		 
		
			| 
			Frühe Neuzeit | 
		 
		
			| 
		
		Quellen und Forschungen zur Württembergischen Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
			Reallexikon für Antike und 
			Christentum, RAC, Hiersemann Verlag | 
		 
		
			| 
				Religiöse Kulturen im 
				Europa der Neuzeit  | 
		 
		
			| 
			Studien zur Alten Geschichte  | 
		 
		
			| 
		Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte | 
		 
		
			| 
		Studien zur Kirchengeschichte der Neuesten Zeit | 
		 
		
			| 
		
		Studien zur 
		Orientalischen Kirchengeschichte  | 
		 
		
			| 
			Texte zur 
			Kirchen- und Theologiegeschichte | 
		 
		
			| 
		
		Theologie für die Gemeinde VI: Die Geschichte kennen | 
		 
		
			| 
		
		Theologiestudium: 
		Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
		Reihe
        Theologische
        Wissenschaft | 
		 
		
			| 
			
		Urchristentum | 
		 
		
			| 
		
		Wüstenväter | 
		 
		
			| 
		
		Württembergische 
		Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
		
		Zugänge zum Denken des Mittelalters, Aschendorff Verlag | 
		 
		
			| 
		Zugänge zur Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			vergriffene Titel / 
		Reihen: | 
		 
		
			| 
			
		Bildwerk zur 
		Kirchengeschichte | 
		 
		
			| 
		
		
		Protestantismus in Preussen | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			
			
			Aktuelle Bücher | 
		 
		
			| 
			Impressum | 
		 
		
			| 
			Versandbedingungen /AGBs | 
		 
		
			| 
			
			Datenschutzhinweise | 
		 
		  
		
	 | 
		
		
			
				
					
		siehe auch Seitenleiste links zur alphabetischen Auswahl 
		"Kirchengeschichte" siehe auch
		Geschichte des 
		Christentums | 
				 
				
					| 
					 Kirchen- und 
					Theologiegeschichte in Quellen, Neukirchener Verlag / 
					Vandenhoeck & Ruprecht  | 
				 
				
					
					Das praktische Hilfsmittel für 
					Vorlesungen und Seminare. Chronologisch geordnet finden Sie 
					hier alle zentralen Texte der Kirchen- und 
					Theologiegeschichte in übersetzten und kommentierten 
					Quellen. Einleitungen bieten notwendige Informationen zum 
					Verständnis der Texte, ohne diese selbst zu interpretieren. 
					siehe auch: Reihe Alte Kirche | 
				 
			 
		 
	
		
		  | 
		Adolf Martin Ritter Alte Kirche  Ein Arbeitsbuch 
		Vandenhoeck & Ruprecht, NTH, 2019, 303 Seiten, 410 g, kartoniert,
		  (978-3-7887-2221-0) 
		978-3-7887-3311-7 vergriffen | 
		
		Kirchen und 
		Theologiegeschichte in Quellen Band I Wie alle Bände der 
		Reihe Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen bietet auch der neu 
		aufgelegte Band zur Alten Kirche knappe aussagekräftige Texte mit 
		Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und 
		Seminaren. Chronologisch geordnet finden Sie hier alle zentralen Texte 
		der Kirchen- und Theologiegeschichte der Alten Kirche in übersetzten und 
		kommentierten Quellen, sodass ein Arbeiten auch ohne Sprachkenntnis der 
		alten Sprachen möglich ist. Einleitungen bieten notwendige Informationen 
		zum Verständnis der Texte, ohne diese selbst zu interpretieren. 
		 
		Dr. Adolf Martin Ritter ist em. Professor für Historische Theologie 
		(Patristik) an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität 
		Heidelberg. Dr. Harry Oelke ist Professor für Kirchengeschichte an 
		der Universität München. Dr. theol. 
		Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Ev.-Theol. 
		Fakultät der Universität Tübingen. | 
	 
	
		
		   | 
		Adolf Martin Ritter 
		Mittelalter  
		Neukirchener Verlag / Vandenhoeck & Ruprecht 2002/2019, 300 Seiten, Paperback,  978-3-7887-1636-3 
		 978-3-525-50351-5 
		40,00 EUR 
		  | 
		
		Kirchen und 
		Theologiegeschichte in Quellen Band II Die Neuauflage beinhaltet einen umfassenden und repräsentativen 
		Überblick über die Epoche des Mittelalters und ist für Seminar- und 
		Prüfungszwecke bestens geeignet. Darüber hinaus ermöglicht es auf der 
		Basis solider Grundkenntnisse die eigenständige Weiterarbeit an 
		ausgewählten Schwerpunkten.
  
		
		Blick ins Buch | 
	 
	
		
		  | 
		Volker Leppin 
		Reformation  
		 
		Neukirchener Verlag, 2005, 300 Seiten, Paperback,  978-3-7887-2120-6 
		 978-3-525-50352-2 
		40,00 EUR 
		  | 
		
		Kirchen und 
		Theologiegeschichte in Quellen Band III  
		Der bewährte Band von Heiko Augustinus Oberman 
		wurde nach einem Vierteljahrhundert auf dem Stand der neuesten Forschung 
		grundlegend neu bearbeitet. Alle Übersetzungen wurden überprüft und 
		gegebenenfalls korrigiert, die Einleitungen neu verfasst und die 
		bibliographischen Angaben aktualisiert. Die Quellenauswahl wurde 
		zugunsten einer stärkeren Berücksichtigung der sozialhistorischen 
		Entwicklungen verändert und im Bereich des konfessionellen Zeitalters 
		ausgebaut. Auch Perspektiven der Geschlechtergeschichte und die Frage 
		des christlichen Umgangs mit den Juden finden Berücksichtigung. 
		Chronologisch fängt die Sammlung im unmittelbaren Vorfeld der
		Reformation, beim Streit um Reuchlins 
		Stellungnahme zum Umgang mit den jüdischen Schriften und den daran 
		anschließenden Dunkelmännerbriefen an. Der wesentliche Schwerpunkt liegt 
		nach wie vor bei der Durchsetzungsphase der Reformation, wobei die 
		theologiegeschichtlich wichtigen Texte Luthers, Zwinglis, Melanchthons, 
		Karlstadts, Müntzers und anderer durch Zeugnisse der städtischen 
		Reformation ergänzt werden. - Der zweite Hauptteil repräsentiert die 
		Phase des konfessionellen Zeitalters anhand von Luthertum, Calvinismus, 
		Katholizismus und Anglikanismus. Texte von Johann Gerhard finden dabei 
		ebenso Berücksichtigung wie von Ignatius Loyola oder Johannes Calvin. 
		Ein letzter kurzer Abschnitt gibt Einblick in die Geschichte des 
		Dreißigjährigen Krieges und die damit verbundene Verehrung Gustav Adolfs 
		von Schweden sowie in die Formulierungen des Westfälischen Friedens. Wer 
		sich in gut lesbarem Deutsch aus erster Hand einen Überblick über die 
		kirchenhistorisch wichtigen Geschehnisse zwischen 1500 und 1648 
		verschaffen will, kann getrost zu diesem Buch greifen. | 
	 
	
		
		   | 
		Martin Greschat 
		Vom Konfessionalismus zur Moderne  
		Neukirchener Verlag, 1995 / 6. Auflage 2021, 320 Seiten, Paperback,  978-3-7887-1552-6 
		 978-3-525-57326-6  
		40,00  EUR  | 
		
		Kirchen und 
		Theologiegeschichte in Quellen Band IV Das praktische Hilfsmittel für 
		Vorlesungen und Seminare. Chronologisch geordnet finden Sie hier alle 
		zentralen Texte der Kirchen- und Theologiegeschichte in übersetzten und 
		kommentierten Quellen. Einleitungen bieten notwendige Informationen zum 
		Verständnis der Texte, ohne diese selbst zu interpretieren
  
		
		Blick ins Buch | 
	 
	
		| Band IV/1 | 
		Neuzeit 1. Teil 
		17. Jahrhundert - 1870 
		nicht mehr lieferbar, ersetzt durch Band IV | 
	 
	
		
		  | 
		Band IV/2 Hans-Walter Krumwiede 
		Neuzeit 2. Teil  
		Neukirchener Verlag, 1980, 232 Seiten, Kartoniert,  978-3-7887-0592-3  
		nicht mehr lieferbar | 
		Neuzeit 2. Teil 1870-1975
  
		
		Verzeichnis der Texte | 
	 
	
		
		  | 
		Band V Hans-Walter Krumwiede 
		Das Zeitalter der Weltkriege und Revolutionen  
		Neukirchener Verlag, 1995, 359 Seiten, Paperback,  978-3-7887-1553-3  
		vergriffen, wir merken für einen Nachdruck vor 
		  | 
	 
	
		
		  | 
		Koschorke / Ludwig / Delgado 
		Außereuropäische Christentumsgeschichte  
		 
		Neukirchener Verlag, Vandenheock & Ruprecht, 2010/2021, 350 Seiten, Paperback,
		 978-3-7887-2045-2 978-3-525-55462-3 
		 
		39,00 EUR 
		  | 
		
		Kirchen und 
		Theologiegeschichte in Quellen Band VI
  Asien, Afrika, Lateinamerika 1450-1990, 
		
  Erstmals bietet dieser Quellenband eine vergleichende 
		Auswahl von Texten zur Christentumsgeschichte
		Asiens, Afrikas und 
		Lateinamerikas von 1450 bis 1990. Damit wird das klassische Spektrum 
		kirchengeschichtlicher Forschung um die globale Perspektive erweitert, 
		die international immer stärker an Bedeutung gewinnt.
  
		
		Blick ins Buch
  siehe auch UTB Taschenbuch: 
  | 
	 
 
	                                      
		                             |