| 
		
	
 | 
		
	
		
	
    
        | 
		 
		Kirchengeschichte  | 
        
		
		Einzeltitel zur Geschichte des Christentums | 
        
		
		Literatur zum Studiengang Kirchengeschichte | 
          | 
        
		Geschichte der 
		christlichen Orden, Kohlhammer | 
     
    
        | Reihe
        Alte Kirche | 
        
		
		Apostolische Väter | 
        
		Arbeiten zur 
		Kirchengeschichte | 
        
		Arbeiten zur Kirchen- und
        Theologiegeschichte, EVA | 
        
		Arbeiten zur 
		Kirchlichen Zeitgeschichte, V & R | 
        
		Beiträge zur 
		Europäischen Religionsgeschichte V&R | 
     
    
        | 
		Beiträge zur Kirchen- und
        Kulturgeschichte | 
        
		Early Christianity | 
        
		
		Evangelisches Kirchenlexikon, EKL | 
        
		Fontes Christiani | 
        
		  | 
        
		  | 
        
		  | 
     
    
        | 
		Geschichte des Christentums, Herder Verlag | 
        
		Poster 
		Geschichte
        des Christentums | 
        
		
		Geschichte des frühen Christentums | 
        
		Grundrisse zum Alten Testament, V & R | 
        
		Grundwissen 
		Christentum, V & R | 
        
		
		Herbergen der Christenheit, EVA | 
        
		Hexen / Hexenverfolgung | 
     
    
        | 
		
		
		Ideengeschichte des Christentums, Mohr Siebeck | 
        
		
				Jesus der Christus im Glauben 
				der Kirche | 
        
		Die
        Kirche in ihrer Geschichte | 
        
		
		Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, 
		
			 | 
        
		
		Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 
		EVA | 
        
		
		Kirchenväter | 
        
		Kreuzzüge | 
     
    
        | 
		
		
		Kulturgeschichte | 
        
		Lehrbuch für Kirchen- 
					und Dogmengeschichte | 
        
		  | 
        
		  | 
        
		Münchener 
		Kirchenhistorische Studien MKS,  | 
        
		
		
		Protestantismus in Preussen | 
        
		
		Quellen und Forschungen zur Württembergischen Kirchengeschichte | 
     
    
        | 
				Religiöse Kulturen im 
				Europa der Neuzeit  | 
        
		Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte, Kohlhammer | 
        
		Studien zur Kirchengeschichte der Neuesten Zeit, Echter Verlag | 
        
		
		Studien zur 
		Orientalischen Kirchengeschichte, LIT Verlag  | 
        
		
		Theologie für die Gemeinde VI: Die Geschichte kennen | 
        
		
		Theologiestudium: 
		Kirchengeschichte | 
        
		Reihe
        Theologische
        Wissenschaft | 
     
    
        | 
		Urchristentum | 
        
		Wüstenväter | 
        Reihe 
		Zugänge zur Kirchengeschichte | 
          | 
        vergriffene Titel / 
		Reihen: | 
        
		Gestalten der 
		Kirchengeschichte | 
        
		Bildwerk zur 
		Kirchengeschichte | 
     
     
		
	
	
        | Jesus der 
		Christus im Glauben der Kirche | 
     
	
        Die Geschichte des Christentums ist erfüllt vom Ringen um die Person 
		Jesu Christi. Die jeweiligen Hintergründe und Strömungen, die Absichten 
		und Bedeutungen bestimmter Glaubensformeln sind für Christen heutzutage 
		nicht mehr greifbar. Intensives Quellenstudium kann hier einen besseren 
		Verstehenszugang schaffen und auch dazu beitragen, die im 5. und 6. 
		Jahrhundert über diesen Fragen entstandenen Kirchenspaltungen (mit den 
		Orientalischen Kirchen) aufzuarbeiten. Alois Grillmeier hat in dem 
		von ihm begründeten Standardwerk "Jesus der Christus im Glauben der 
		Kirche", das von Theresia Hainthaler fortgeführt wird, die Quellen der 
		ersten Jahrhunderte untersucht und bietet eine Synthese des 
		Christusbildes der verschiedenen Kirchen. In den bisher vorliegenden 
		fünf Bänden des Werkes (weitere Bände in Vorbereitung) werden die 
		Interessierten auf eine Entdeckungsreise in die sich um das Mittelmeer 
		gruppierenden Zentren und Metropolen aus der Zeit der Entstehung des 
		Glaubens an Jesus Christus mitgenommen. Man erfährt, wie Anleihen bei 
		Philosophenschulen das Glaubensgut erklären und zugleich gefährden 
		konnten, wie das Zusammenwirken von Staat und Kirche Einheit schuf und 
		zugleich den Boden für neue Spaltungen bereitete, wie die Kirchen der 
		Antike den biblischen Glauben entfalteten - und allen Spaltungen zum 
		Trotz bewahrten. | 
     
	
        Alois Grillmeier Band 1, Von der Apostolischen Zeit bis 
		zum Konzil von Chalcedon (451) Herder Verlag, 1990, 829 
		Seiten,  3-451-18547-4 nicht mehr lieferbar | 
     
	
        Alois Grillmeier Band 2/1 Das Konzil con Chalcedon (451), 
		Rezeption und Widerspruch (451-518) Herder Verlag, 1991, 398 
		Seiten,  978-3-451-18548-9  50,00 EUR 
		
		  | 
     
	
        Alois Grillmeier Band 2/2 Die Kirche von Konstantinopel. 
		Herder Verlag, 1989, 588 Seiten,  3-451-18549-0  nicht mehr 
		lieferbar | 
     
	
        Alois Grillmeier Band 2,3 Die Kirchen von Jerusalem und 
		Antiochien mit Armenien, Georgien und Persien.  Herder Verlag, 2000, 
		408 Seiten,  3-451-22026-1  nicht mehr lieferbar | 
     
	
        Alois Grillmeier Band 2/4 Die Kirche von Alexandrien mit 
		Nubien und Äthiopien. Herder Verlag, 1990, 436 Seiten,  
		978-3-451-22027-2  55,00 EUR 
		
		  | 
     
	
        Jesus der Christus im Glauben 
		der Kirche 
        Herder Verlag, 2004, 3080 Seiten, 5 Bände, in Schmuckkassette, 
		14,0 x 21,0 cm  978-3-451-28351-2 nicht mehr lieferbar Die fünf 
		Bände im Überblick: Band 1: Von der Apostolischen Zeit bis zum Konzil 
		von Chalcedon (451) Band 2/1: Das Konzil von Chalcedon - Rezeption 
		und Widerspruch (451 - 518) Band 2/2: Die Kirche von Konstantinopel 
		im 6. Jahrhundert Band 2/3: Die Kirchen von Jerusalem und Antiochien 
		(nach 451 - 600) Band 2/4: Die Kirche von Alexandrien mit Nubien und 
		Äthiopien (nach 451) | 
     
	 
		 
	
		  
 
	   |