| 
		
	
 | 
		
	
		
    
        | 
		 Handbuch 
		der Religionsgeschichte, Vandenhoeck & Ruprecht  | 
     
    
        
		Das Faszinierende an der Religionsgeschichte 
		ist, daß sie nicht nur von den Religionen und ihren historisch bekannten 
		Formen handelt, von den ihnen zugrundeliegenden religiösen Erfahrungen 
		und den Wirkungen, die die Religionen aufeinander ausgeübt haben, 
		sondern auch von ihrem weitgespannten kulturgeschichtlichen Hintergrund. 
		Religionsgeschichte ist keineswegs nur eine historische Wissenschaft, 
		sondern eng verknüpft mit ihren Nachbardisziplinen 
		Religionsphänomenologie, Religionspsychologie und Religionssoziologie. 
		Dadurch hat Religionsgeschichte eine unmittelbare Gegenwartsbedeutung.
		 Das Werk umfaßt alle für unser heutiges kulturelles Bewußtsein 
		wesentlichen Religionen jeweils in größeren zusammenfassenden 
		Darstellungen, bei denen jeweils einer der besten Fachleute gerade für 
		dieses Gebiet gewonnen werden konnte. Alle Beiträge sind von hohem 
		wissenschaftlichen Rang und klar und verständlich geschrieben. Ein 
		Handbuch dieser Größenordnung und dieses Niveaus fehlte bisher auf dem 
		deutschen Büchermarkt. Es wendet sich an alle, die den Wunsch haben, 
		sich mit der vielgestaltigen Welt der Religionen zu befassen.  siehe 
		auch Kirchengeschichte 
		siehe auch
		
		Handbuch der Religionsgeschichte im deutschsprachigen Raum, 
		Schöningh | 
     
    
        
		   | 
        Jes Peter Asmussen Handbuch 
		der Religionsgeschichte 3 Bände  3 Bände in Schuber, 
		Neubuch, Lagerspuren, kein Schutzumschlag Vandenhoeck u. Ruprecht, 
		1972, 1600 Seiten, 3 Bände im Schuber, Leinen,  75,00 
		EUR 
		
		  | 
        Band I: Primitive 
		Religionen, Eskimo-Religionen, Germanische Religionen. Indianische 
		Hochkulturen, Ägyptische Religionen, Sumerische Religionen, Baylonische 
		und assyrische Religionen. Band II:  Sven s. Hartman, Hethitische 
		Religion - Johs. Pedersen, Kanaanäische Religion - Eduard Nielsen, Die 
		Religion des alten Israel - Berge Salomonsen, Spät judenturn - Rafael 
		Edelmann, Judentum - Kaj Barr, Die Religion des Zarathustra I - Jes 
		Peter Asmussen, Die Religion des Zarathustra II - Mary Boyce, Der 
		spätere Zoroastrismus - Frede Moller-Kristensen, Indische Religionen 
		(Vedareligionen, Hinduismus, Buddhismus, Jainismus) - Erik Haarh, 
		Lamaismus  Band III:  Göran Malmqvist, Die Religionen Chinas - 
		Henry Henne, Die Religionen Japans - Povl Johs. Jensen, Griechische 
		Religion - Povl Johs. Jensen, Römische Religion - Seren Giversen, 
		Gnostizismus und Mysterienreligionen - Jes Peter Asmussen, Mithraskult - 
		Sven s. Hartman, Mandäismus - Jes Peter Asmussen, 
		Manichäismus - Johs. 
		Pedersen, Der Islam und dessen Vorgeschichte - Faridun Vahman, Der 
		Bahaismus    | 
     
    
        
		   | 
        Jes Peter Asmussen Handbuch 
		der Religionsgeschichte I  Neubuch, Lagerspuren, 
		Schutzumschlag Vandenhoeck u. Ruprecht, 1971, 525 Seiten, 92 
		Abbildungen, 5 Kartenskizzen, Leinen,  25,00 EUR
		
		  | 
     
     
	 
		 |