| 
		
	
 | 
		
	
		
                    
		
		
		
		
			| 
			 Serendipity  | 
		 
		
			GEMEINSAM DEN GLAUBEN 
			VERTIEFEN 
			Serendipity: das ist die Fähigkeit, zufällig glückliche Entdeckungen 
			zu machen. Zu Erkundungen und glücklichen Entdeckungen in der Welt 
			des Glaubens verhilft die Themenreihe "Serendipity", das ausgewählte 
			Bibelstudienmaterial für Kleingruppen. Ausgewählte Bibeltexte, 
			Erläuterungen und Gesprächsimpulse regen an, biblische Zusammenhänge 
			kennen zu lernen und mit der eigenen Lebenserfahrung zu verbinden 
			und sich so ein eigenes Bild vom christlichen Glauben zu machen.  | 
		 
		
			
			  | 
			
			Stefan Kürle Gottes Begegnungen im Alten 
			Testament  Wendepunkte im Leben Brunnen Verlag, 2014, 
			64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0772-4  
			11,00 EUR 
			
			  | 
			Gott wahrhaftig, konkret und hautnah zu 
			begegnen - das gehört wohl zu den faszinierendsten Erlebnissen, die 
			ein Mensch haben kann. Wie dieses Serendipity-Heft anschaulich 
			vermittelt, sind Gottesbegegnungen Offenbarung und Wegweisung 
			zugleich. Wer sich darauf einlässt, für den können sie zu 
			Wendepunkten im eigenen Leben werden. Auf erfrischende und 
			spannende Weise führt Stefan Kürle durch ausgewählte Geschichten des 
			Alten Testaments. Er erzählt unter anderem von der tröstenden 
			Gottesbegegnung Hagars, von Jakobs überraschendem Traum, von Samuels 
			besonderer Berufung und von Gottes leisem Reden zu Elia. Kürles 
			Fragen und Erläuterungen zu den Bibeltexten machen Lust darauf, Gott 
			zu suchen und seine verändernde Gegenwart selbst zu erleben. 
			Inhalt: Einheit 1: Adam (1. Mose 1,27-31,
			3,8-21) Einheit 2: 
			Hagar und der Gott, der sie sieht (1. Mose 16,1-16) Einheit 3: 
			Jakobs Traum (1. Mose 28,10-22) Einheit 4: Jakob am Jabbok (1. 
			Mose 32,22-33) Einheit 5: Mose am Dornbusch (2. Mose 3,1-12) 
			Einheit 6: Samuel hört Gott (1. Samuel 3,1-18) Einheit 7: David 
			und Nathan (2. Samuel 12,1-14) Einheit 8: Elia in der Wüste (1. 
			Könige 19,1-19) Einheit 9: Jesajas Vision (Jesaja 6,1-13) 
			Einheit 10: Hesekiels Tempelvision (Hesekiel 10) 
  Dr. 
			Stefan Kürle, Jg. 1973, studierte Theologie in Gießen (FTH) und 
			Cheltenham, Großbritannien. Heute lebt er mit seiner Familie in 
			Südbrasilien und unterrichtet Bibelwissenschaften an einem 
			überdenominationellen theologischen Seminar.  | 
		 
		
			
			  | 
			Martin Weber Das Geschenk des Glaubens feiern
			 Von Advent bis Ewigkeitssonntag Brunnen Verlag, 
			2021, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0818-9
			 11,00 EUR 
			
			  | 
			Das neue Heft aus der Reihe 
			SERENDIPITY für Hauskreise und Kleingruppe in der Gemeinde dreht 
			sich um die Bedeutung der Feste des 
			christlichen Glaubens. Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten 
			Reise ohne Einkehr“ wusste schon Demokrit vor langer Zeit. Wie viel 
			reicher erlebt man das Feiern christlicher Feste, wenn man begreift, 
			welche tiefe Bedeutung dahintersteckt! Feste erheben sich über den 
			gewohnten Trott des Alltags. Sie unterbrechen und ordnen unser 
			Leben, schaffen Vertrautheit und stiften Nähe. Im Feiern nehmen wir 
			teil an Gottes Taten und erleben diese als wohltuendes Geschehen für 
			unser Leben. Im neuen Heft unserer bewährten Serendipity-Reihe 
			betrachten wir die bedeutendsten Feste des christlichen Glaubens. 
			Dabei gehen wir chronologisch durch das Leben Jesu: von seiner 
			Geburt bis zu seiner Wiederkunft – von Advent bis zum 
			Ewigkeitssonntag. Martin Weber erklärt Zusammenhänge, malt viele 
			Details lebendig vor Augen, sodass dieses Bibelstudienheft sowohl 
			für „Anfänger“ als auch „Fortgeschrittene“ im Glauben gewinnbringend 
			sein wird. „SERENDIPITY“: Das ist das Geschenk, zufällig 
			glückliche Entdeckungen zu machen. Genau darum geht es beim 
			Arbeitsmaterial für lebendige Kleingruppen und Hauskreise: dass 
			Menschen zusammenkommen, ihre Erfahrungen austauschen, der Bibel 
			begegnen und dabei wertvolle Entdeckungen für ihr Leben machen. | 
		 
		
			
			  | 
			Matthias Clausen Gute Gründe für den Glauben
			 Apologetik: Überzeugend für Gott argumentieren.:  
			Brunenn Verlag, 2025, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0838-7  11,00 EUR 
			
			  | 
			SerendipityThema 
			- Lebendige Kleingruppen Wie können wir unseren Glauben an Gott 
			sinnvoll begründen und im Gespräch mit Zweiflern und Neugierigen 
			überzeugend vertreten? Wie gehen wir mit unseren eigenen Fragen um? 
			Dieser Gesprächsleitfaden bietet Antworten. Er führt ein in die 
			Apologetik - die Kunst, den eigenen Glauben auf fundierte Weise zu 
			erklären. Dabei geht es um Fragen wie: Kann man Glauben überhaupt 
			begründen? Oder ist er eben "Glaubenssache"? Gibt es 
			naturwissenschaftliche Argumente für einen Schöpfer? Oder 
			historische Gründe dafür, der Bibel zu vertrauen? Und wie begegnet 
			man Gegenargumenten? Wie lässt sich der Glaube an Gott mit dem Leid 
			der Welt vereinbaren? Könnte Gott auch Einbildung oder reines 
			Wunschdenken sein? Die Autoren Dr. Matthias Clausen und Dr. 
			Alexander Fink machen Schritt für Schritt sichtbar, wie gut der 
			Glaube an Jesus begründet ist und was Christen in ihrem Glauben 
			sicher macht. Mit Klarheit und Genauigkeit beantworten sie die 
			großen Fragen, die letztlich jeden Menschen beschäftigen. Ein 
			besonderes Highlight dieses Serendipity-Heftes sind die QR-Codes, 
			die zu Kurzvorträgen der Autoren führen. Diese können aufgerufen und 
			gemeinsam angehört werden - als interaktive Ergänzung, die den 
			Einstieg in tiefgründige Gespräche erleichtert und den Dialog 
			bereichert. Dieses Heft ist ein gut zugänglicher Beitrag für 
			Menschen, die anspruchsvolle Antworten suchen. | 
		 
		
			
			  | 
			Martin Weber Der Heilige Geist  
			Wer er ist, was er tut und wie wir ihn erfahren können Brunnen 
			Verlag, 2017, 64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0828-8  11,00 EUR  
			
			  | 
			Das Geheimnis des Heiligen Geistes entdecken 
			Gesprächsimpulse und Erläuterungen für den praktischen Einsatz in 
			der Gruppe
  In Bezug auf den 
			Heiligen Geist herrscht bei Christen oft Ungewissheit. Wer ist 
			er? Was tut er? Und wie erfahre ich ihn? Die Bibel erklärt, dass der 
			Heilige Geist mehr ist als ein bloßer Einfluss, er ist eine Person, 
			die spricht und sendet, lehrt und betet. Und er ist eine Gabe, die 
			wiederum selber Gaben austeilt. Seine Kraft revolutioniert unser 
			Leben. Die klare, verständliche Sprache dieses Serendipity-Heftes 
			und die praktische, lebensnahe Auslegung der Bibeltexte helfen auf 
			erfrischende Weise, das Geheimnis des Heiligen Geistes zu entdecken. 
			 Themen: - Wer ist der Heilige Geist? - Der Heilige Geist 
			vom Alten zum Neuen Testament - Was tut der Heilige Geist für 
			mich persönlich? - Was tut der Heilige Geist in und durch die 
			Gemeinde? - Der Heilige Geist und seine besonderen Wirkungen - 
			Der Heilige Geist als Gebetsunterstützer - Der Heilige Geist und 
			unsere Auferstehung | 
		 
		
			
			  | 
			Dorothea Bender Frauen im Alten Testament  
			Serendipity - Heft Brunnen 
			Verlag, 2016, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0777-9  11,00 EUR 
			
			  | 
			Zehn Frauen an besonderen 
			Weichenstellen ihres Lebens stellt dieses Bibelstudienheft vor. Ihr 
			Lebensumfeld in der Zeit des Alten Testaments mag uns fremd und weit 
			entfernt erscheinen. Aber die Fragen, die sie beschäftigten, sind 
			heute so aktuell wie damals. Es geht um das Streben nach Glück, um 
			den Umgang mit Versagen, um Verzagtheit, Mut und Entschlossenheit, 
			Eifersucht, Migration und Fluchthilfe, um Loslassen, Klugheit, 
			Vertrauen, Notlügen, Verantwortung. Und bei all dem stellt sich die 
			Frage, wie der Glaube und die Orientierung an Gottes Leitlinien in 
			den Herausforderungen des Lebens Hilfe bieten.
  Aus dem 
			Inhalt: 1. Eva Mutter aller Lebendigen (1 Mose 3) 2. Rebekka 
			Die qualifizierte Nachfolgerin (1 Mose 24) 3. Lea und Rahel Zwei 
			konkurrierende Schwestern (1 Mose 29,16 / 
			30,24) 4. Rahab Die 
			unerwartete Retterin (Josua 2) 5. Deborah Orientierung für ihr 
			Land (Richter 4,1-15) 6. Ruth Die Ausländerin findet Heimat (Ruth 
			1,14 / 2,13) 7. Hanna Die Gottesfürchtige 
			(1 Samuel 1,1-20) 8. 
			Michal Die couragierte Prinzessin (1 Samuel 18,20-21.27-29/19,9-18) 
			9. Abigail Der kluge Schutzengel  10. Esther 
			Die mutige Königin (Esther 4,1 - 5,8 + 7,1-8)  | 
		 
		
			
			  | 
			Roland Denner Muslime verstehen  
			Wie Begegnung mit Liebe, Mut und Respekt gelingen kann Serendipity - Heft 
			Brunnen Verlag, 2017, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0817-2  11,00 EUR 
			
			  | 
			Muslimen in Deutschland begegnen Der 
			Islam ist die Weltreligionen, die dem "christlichen Abendland" 
			die dringendsten Fragen stellt. Die 
			Flüchtlingsbewegungen bringen immer mehr muslimische Menschen zu 
			uns. Wie können Christen die Religion der anderen verstehen? 
			Was muss man wissen, um mit Muslimen ein respektvolles Gespräch über 
			Glaubensfragen führen zu können? Wie kann der Dialog zwischen 
			Christen und Muslimen gelingen? Dieses Themenheft für 
			Gesprächskreise und christliche Gemeinden ermutigt Christen und 
			befähigt sie, das Gespräch mit Muslimen über den eigenen und den 
			fremden Glauben zu suchen und kompetent zu führen. 1. Was glauben 
			Muslime? Grundlagen des Islam 2. Was macht Muslime aus? Einheit 
			und Vielfalt 3. Was ist Identität? Muslime in Deutschland 4. 
			Glauben Christen und Muslime an denselben Gott? 5. Gemeinsamer 
			Boden: Wie kann unser Gespräch gelingen? 6. Kulturelle Prägung: 
			Was Kommunikation fördert und behindert 7. Was macht es für 
			Muslime so schwer, Jesus zu folgen? 8. Muslime folgen Jesus: Was 
			kommt jetzt?  | 
		 
		
			
			  | 
			Abraham  
			Wege und Umwege des Glaubens 
			Brunnen Verlag, 2007, 64 Seiten, geheftet,  
			978-3-7655-0791-5  
			11,00 EUR   | 
			
			Abraham ist die große Urgestalt des 
			Glaubens. An seiner Geschichte entdecken bis heute Menschen, was es 
			heißt, im Leben mit Gott zu rechnen. In zehn Einheiten wird hier der 
			Weg Abrahams für das Gespräch in der Gruppe erschlossen: mit 
			Einführung, Gesprächsimpulsen und vertiefenden Erläuterungen. Ein 
			Buch aus der Reihe Serendipity 
			Einführung: Abraham - Urbild des Glaubens 
			- Ein neuer Anfang (1 Mo 11,27-12,0) 
			- Ausweg, Umweg oder Irrweg? (1 Mo 12,10-13,4) 
			- Eine schmerzhafte Trennung (1 Mo 13,5-18) 
			- Von der Resignation zum Vertrauen 81 Mo 15,1-21) 
			- Ein Gott, der mich anschaut (1 Mo 16,1-16) 
			- Gott legt sich fest (1 Mo 17,1-27) 
			- Gott kommt zu Besuch (1 Mo 18,1-16) 
			- Gott ist treu: Isaak und Ismael (1 Mo 21,1-21) 
			- Wenn Gott nicht zu verstehen ist (1 Mo 22,1-19) 
			- Erfülltes Leben (1 Mo 23,1-20 u. 25,1-11)  | 
		 
		
			
			  | 
			Astrid Figel 
			Josef  
			Vertrauen, das in Krisen trägt 
			Brunnen Verlag, 2010, 64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm 
			 
			978-3-7655-0795-3  
			11,00  EUR   | 
			Ganz anders als erträumt 
			verläuft Josefs Leben zunächst: Von den eigenen Brüdern wird er 
			verkauft, zu Unrecht ins Gefängnis geworfen und dort lange 
			vergessen. Kann es nach einem solchen Unrecht eine Versöhnung geben? 
			Kann ein Mensch mit solchen Erfahrungen an einen guten Gott glauben? 
			In zehn Einheiten erschließt dieses Heft aus der Reihe
			Serendipity entscheidende Stationen im 
			Leben Josefs und erzählt die Geschichte vom verborgenen Wirken 
			Gottes gerade da, wo alles so aussieht, als habe Gott sich 
			verabschiedet. 
			Themen: 
			- Einführung: Die 
			Vätergeschichte und die 
			Welt Josefs 
			- Josef, Vaters Liebling, und seine Träume (1 Mo 37,1-11) 
			- Das Begräbnis eines Traums (1 Mo 37,12-36) 
			- Versuchung überwinden (1 Mo 39,1-20) 
			- Durchhalten im Vertrauen (1 Mo 39,21-40,23) 
			- Zeit des Sehens: mehr als erfüllte Hoffnung (1 Mo 
			41,1-16.25-41.54) 
			- Der Schatten der Schuld (1 Mo 42,1-26.36-38) 
			- Prüfung bestanden (1 Mo 43,1-2.26-34; 44,1-6.11-18.33-34) 
			- Die große Wende (1 Mo 45,1-15) 
			- Ein Traum wird wahr (1 Mo 46,1-6.27-34; 47,1.7-12) 
			- Versöhnung, die anhält (1 Mo 50,15-26)  | 
		 
		
			
			  | 
			Stefan Kürle Die Zehn Gebote  
			Uralt, bewährt und erstaunlich aktuell Brunnen Verlag, 2022, 64 
			Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0819-6  11,00 
			EUR 
			
			  | 
			
			Serendipity-Heft Nach ihrer 
			spektakulären Flucht, im Niemandsland mitten in der Wüste und auf 
			dem Weg in ein Land der Hoffnung, nimmt sich Gott Zeit für seine 
			Leute: An diesem Übergang brauchen die Israeliten eine gemeinsame 
			Basis für ihr Zusammenleben. Und Gott gibt ihnen in diesem 
			Kernmoment der jüdischen Geschichte eine Identität: die Zehn Gebote. 
			Sie sind etwas Besonderes, jahrtausendealt und auch heute noch 
			grundlegend für die Gestaltung unseres Lebens und Zusammenlebens. 
			 Schnell triggert das Wort „Gebote“ ein ganz bestimmtes Bild in 
			unseren Köpfen. Auf kompetente Art leitet Stefan Kürle an, diese 
			Ordnungen neu zu entdecken: Wie kann ich meine Liebe zu Gott und zum 
			Mitmenschen ausdrücken? Dafür bieten die
			Zehn Gebote kein Rezept, 
			aber eine unverzichtbare Orientierung. Sie wollen eine Richtung 
			vorgeben, uns herausfordern und infrage stellen. Sie animieren dazu, 
			über ein ideales Leben nachzudenken, und geben uns göttliche Impulse 
			für den unmittelbaren Alltag. Und sie erinnern uns daran, dass Gott 
			zuerst reichlich gibt, bevor er fordert.  | 
		 
		
			
			  | 
			Martin Weber Der Gott, der uns nah ist
			 Mit allen Sinnen Gott begegnen Brunnen Verlag, 2017, 
			64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0806-6  
			11,00 EUR 
			
			  | 
			Gibt es eigentlich ein Organ für den 
			Glauben? Einen "Sinn" für Gott? Wie können wir Gott so real und nah 
			erleben, dass wir dadurch glücklich werden? "Gott nahe zu sein ist 
			mein Glück." So betet ein Psalm.[Psalm 73,28] 
			Und Glück wohnt nicht nur im Kopf. Es ist spürbar mit allen Sinnen. 
			Dieses Themenheft zeigt Wege auf zu einem Glauben, der nicht nur 
			Kopf und Herz erfüllt, sondern alle unsere Sinne einbezieht, um die 
			Freude an Gott spürbar werden zu lassen. Inhalt: 1 .Spürbar 
			geborgen in Gottes Nähe 2. Hören, wie ein Jünger hört 3. Ein 
			Wohlgeruch zur Ehre Gottes 4. Geschmack bekommen an Gott 5. 
			Gott hautnah 6. Gott schauen | 
		 
		
			
			  | 
			Siegbert Riecker Gerecht vor Gott 
			 Schlüsseltexte des Glaubens Brunnen Verlag, 2015, 64 Seiten, 
			geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0774-8  11,00 EUR 
			
			  | 
			Das Bedürfnis, angenommen, geliebt und 
			bejaht zu sein, gehört zu den Grundbedürfnissen jedes Menschen. Wer 
			ein vorbehaltloses Angenommensein erfahren hat, wird freier und 
			unbelasteter durchs Leben gehen können als ein Mensch, dem diese 
			Erfahrung fehlt. Die Bibel beschreibt die zentrale Erfahrung des 
			Glaubens, von Gott bejaht und angenommen zu sein, mit dem Begriff 
			Gerechtigkeit oder Rechtfertigung. Von diesem Fundament her 
			entscheidet es sich: Ist mein Leben getrieben und von Angst bestimmt 
			oder ist es befreit und wächst der Friede Dieses Bibelstudienheft 
			erschließt das biblische Verständnis von Rechtfertigung - ein 
			Schlüsselbegriff der Reformation - und übersetzt die biblischen 
			Kernaussagen in die Alltagserfahrung von heute | 
		 
		
			
			  | 
			Matthias Clausen David  
			Über Mut, Scheitern und Neuanfang im Glauben 
			Brunnen Verlag, 2010, 64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0796-0  
			11,00 EUR   | 
			Einen „Mann nach dem 
			Herzen Gottes“ nennt ihn die Bibel: 
			David, den großen König und Psalmdichter Israels. Und doch gibt 
			es in seinem Leben neben der Segensspur der göttlichen Erwählung zum 
			König über Israel auch erschreckende Abgründe tiefsten Versagens und 
			schwerster Schuld. Aber in den Höhen und Tiefen seines Lebens bleibt 
			David gehalten in der Beziehung zu dem Gott, der ihm die Treue hält. 
			In zehn Einheiten entfaltet dieses Heftes aus der Reihe
			Serendipity entscheidende 
			Lebensstationen Davids – beispielhaft für Konflikte und Erfahrungen, 
			die auch Menschen von heute nicht fremd sind. In bewährter Weise mit 
			Einführung, Impulsen für das Gespräch und vertiefenden 
			Erläuterungen. 
			Lektionen unter anderem: 
			- Ein Traumstart: Berufung und Salbung (1Sam 
			16, 1-23) 
			- Ein Traumsieg: Goliath (1Sam 17, 1-11.26-51) 
			- Kollegen werden Konkurrenten: Sauls Eifersucht auf David (1Sam 
			18,5-16) 
			- Eine fatale Affäre: Batseba (2Sam 11, 1-18.25-27) 
			- „Du bist der Mann“: Nathan (2Sam 
			12, 1-15) 
			- Trauer und Neuanfang: Davids Buße (2Sam 12, 16-25) 
			- Darauf ist Verlass: Psalm 23 | 
		 
		
			
			  | 
			Elia  
			Wenn der Glaube in Konflikte führt 
			Brunnen Verlag, 2012, 64 Seiten, geheftet,  
			978-3-7655-0798-4  
			11,00 EUR   | 
			Dieses Heft aus der 
			Reihe SERENDIPITY setzt sich eingehend 
			mit dem biblischen Elia auseinander. Anhand ausgewählter Passagen 
			aus den Büchern der Könige 
			werden die Fragen beantwortet, was Menschen von heute von diesem 
			großen Propheten lernen können und wie seine Geschichte Orientierung 
			und Vergewisserung im Glauben geben kann – in bewährter Weise für 
			das Gespräch in der Gruppe erschlossen: mit Einführung, Impulsen zum 
			Weiterdenken und vertiefenden Erläuterungen. 
			Themen: 
			1 Gott und die Politik (1 Könige 16,29-34) 
			2 Grundkurs Gehorsam (1 Könige 17,1-7) 
			3 Vorbildlicher Glaube (1 Könige 17,8-16) 
			4 Bestätigter Glaube (1 Könige 17,17-24) 
			5 Glaube in der Zerreißprobe (1 Könige 18,1-18)  
			6 Der Kampf des Glaubens (1 Könige 18,19-40) 
			7 Verzweifelter Glaube (1 Könige 19,1-21) 
			8 Missbrauchter Glaube (1 Könige 21,1-16) 
			9 Bote des Glaubens (2 Könige 1,1-18) 
			10 Staffellauf des Glaubens (2 Könige 2,1-25)  | 
		 
		
			
			  | 
			Siegbert Riecker Nehemia  Eine 
			Vision wird Wirklichkeit Brunnen Verlag, 2018, 80 Seiten, 
			geheftet, 978-3-7655-0807-3  11,00 EUR 
			
			  | 
			Serendipity - 
			Lebendige Kleingruppen Zuletzt stirbt auch die Hoffnung? Für
			Nehemia, den Statthalter des 
			babylonischen Königs im zerstörten Jerusalem, gilt das ganz sicher 
			nicht. Nach der großen Katastrophe des babylonischen Exils setzte er 
			auf leidenschaftlichen Glauben, Besonnenheit und Tatkraft. Und es 
			gelingt ihm, Jerusalem wieder aufzubauen und einer verunsicherten 
			Nation tragfähige Hoffnung zu vermitteln. Ein Mut machendes 
			Beispiel dafür, wie viel ein Einzelner bewirken kann, wenn er seine 
			Verantwortung vor Gott und gegenüber den Menschen erkennt und 
			wahrnimmt.
  Inhalt: Einführung: Der Mauerbau in 52 Tagen 
			1. Wie aus Schwierigkeiten Chancen werden (1,1-11) 2. Eine Vision 
			nimmt Gestalt an (2,1-20) 3. Kampf gegen die Entmutigung (4,1-17) 
			4. Kampf gegen Ungerechtigkeit (5,1-19) 5. Die Taktik des Feindes 
			- Umgang mit Versuchungen (6,1-19) 6. Wie Erweckung entsteht 
			(8,1-18) 7. Lernen aus der Geschichte (9,5-11.26-37) 8. Keine 
			faulen Kompromisse (13,10-31)  | 
		 
		
			
			  | 
			Heiko Wenzel 
			Hiob  
			Wo ist Gott, wenn Unschuldige leiden? 
			Brunnen Verlag, 2011, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0797-7  
			6,99 EUR   | 
			Das Buch
			Hiob beschreibt ein dramatisches 
			Schicksal und einen Menschen, der um Antworten auf die harten Fragen 
			ringt: 
			 
			• Wo ist Gott, wenn mir schlimmes Leid zustößt? 
			• Kann Gott gerecht sein, wenn er zulässt, dass Menschen leiden? 
			• Wie kann man überhaupt an Gott glauben angesichts des eigenen 
			Leids 
			und des Leidens in der Welt? 
			• Was bringt es überhaupt, an Gott zu glauben? 
			 
			Das Heft aus der Reihe SERENDIPITY 
			beantwortet in zwölf Gesprächseinheiten diese Fragen - in bewährter 
			Weise für das Gespräch in der Gruppe erschlossen: mit Einführung, 
			Impulsen für das Gespräch und vertiefenden Erläuterungen.  | 
		 
		
			
			  | 
			Heiko Wenzel Hiob  Wo ist Gott, wenn 
			Unschuldige leiden? Brunnen Verlag, 2. Auflage 
			2017, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0797-7  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
		 
		
			
			  | 
			Matthias Clausen Weisheit der Bibel 
			 Sprüche und Prediger Serendipity - Heft 
			Brunnen Verlag, 2016, 64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0776-2  11,00 EUR 
			
			  | 
			Was muss ich tun, wenn ich möchte, dass mein 
			Leben gelingt? Kann mir das überhaupt jemand von außen sagen? Die 
			Weisheitsbücher der Bibel tun es erstaunlich unverblümt. Und die 
			Weisheit, die die Bibel zu bieten hat, ist keineswegs abgehoben und 
			weltfremd. Weisheit ist hier schlicht die Fähigkeit, das eigene 
			Leben vor Gott klug und richtig zu gestalten. Dazu gehören höchst 
			praktische Dinge: vor allem Redlichkeit und Wahrhaftigkeit im Umgang 
			mit anderen. Aber auch Einsicht in die eigene Fehlbarkeit, Weitsicht 
			im Planen, der Blick für den eigenen Platz vor Gott und im 
			Miteinander der Menschen und vieles mehr, kurz: Lebensklugheit. 
			Dieses Bibelstudienheft behandelt zentrale Aspekte der biblischen 
			Weisheitsbücher Sprüche und
			Prediger. Aus dem 
			Inhalt: Einführung: Weisheit in der Bibel 1 Verlass dich ganz 
			auf Gott (Sprüche 3,1-26) 2 Wer redlich ist, ist weise (Sprüche 
			6,1-19) 3 Frau Weisheit lädt ein (Sprüche 8,1-11.22-36) 4 Von 
			Salomo lernen (Sprüche 16,1-18) 5 Reich und arm und weise 
			(Sprüche 22,1-16) 6 Lob der tüchtigen Frau (Sprüche 31,10-31) 
			7 Was bringt?s? (Prediger1,1-18) 8 Alles hat seine Zeit (Prediger 
			3,1-15) 9 Mit offenen Fragen gut leben (Prediger 9,1-10) 10 
			Das letzte Wort (Prediger 12,1-14)  | 
		 
		
			
			  | 
			Christoph Rösel 
			Jesaja  
			Der Prophet des rettenden Gottes. Jesaja 1 - 12 
			Brunnen Verlag, 2008, 64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0793-9  
			11,00 EUR    | 
			Propheten sind 
			die besonderen Glaubensgestalten Israels. Aber was ist ihre 
			Botschaft? Richtet sie sich in die Zukunft - oder meint sie vor 
			allem die Gegenwart? Wie lässt sich Prophetie heute verstehen? Und: 
			Was ist die besondere Botschaft des
			Jesaja, dieses bekanntesten 
			Propheten?  
			In zehn Gesprächseinheiten bietet dieses Bibelstudienheft aus der 
			Reihe Serendipity einen Zugang zur 
			Botschaft Jesajas und zum Verständnis von Prophetie.  
			Inhalt:  
			Einführung: Warum wir die Propheten lesen sollten.  
			1. Beziehungskrise (1,1-9)  
			2. Gottesdienst ohne Gott (1,10-20)  
			3. Schwerter zu Pflugscharen (2,1-5) 
			4. Vergebliche Liebesmüh? (5,1-13)  
			5. Eine undankbare Berufung (6,1-13)  
			6. Vertrauen statt verzagenl - Ahas (7, 1 - 17)  
			7. Vertrauen statt verzagen I - Hiskia (Kap. 36-37)  
			8. Warten auf Gottes Hilfe (8,1-18)  
			9. Der kommende Retter (8,23 - 9,6)  
			10. Das Friedensreich (11,1-11)  | 
		 
		
			
			  | 
			Astrid Figel Hosea  So sehr 
			geliebt Serendipity - Heft 
			Brunnen Verlag, 2016, 48 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0775-5  11,00 EUR 
			
			  | 
			Im Mittelpunkt dieses Bibelkurses steht die 
			Botschaft des Propheten Hosea, 
			der von Gott den unerhörten Auftrag erhält, eine Prostituierte zu 
			heiraten – ein drastisches Bild für den Stand der Beziehung des 
			erwählten Bundesvolks Israel zu seinem Gott und für Gottes 
			vorbehaltlose Liebe und den Menschen, die ihm die Treue aufkündigen. 
			Hosea verkündet die Botschaft von der unerschütterlichen Liebe eines 
			Gottes, der aber auch in seiner Heiligkeit ernst genommen sein will. 
			Daraus kann eine Sehnsucht entstehen nach einem Leben in enger 
			Beziehung zu diesem Gott, die unser Handeln, Denken und Fühlen 
			prägt. Aus dem Inhalt: Einführung: Der Prophet Hosea und 
			seine Welt 1. Liebe und Gericht (Hosea 1,1-2,3) 2. Liebe, die 
			nicht aufgibt Teil 1 (Hosea 2,4-17) 3. Liebe, die nie endet 
			(Hosea 2,18-25) 4. Liebe, die nicht aufgibt Teil 2 (Hosea 3,1-5) 
			5. Wenn wir Gott nicht kennen (Hosea 4,1-11) 6. Die Abwendung von 
			Gott führt in Unfreiheit (Hosea 5,1-7) 7. Eine Umkehr, die nichts 
			bedeutet (Hosea 6,1-11) 8. Wind säen, Sturm ernten (Hosea 8,1-14) 
			9. Das Hohelied der Liebe Gottes (Hosea 11,1-11) 10. Komm heim zu 
			mir (Hosea 14,2-10)  | 
		 
		
			
			  | 
			Siegbert  
			Riecker Der verheißene Retter  Jesus 
			durch das Alte Testament kennenlernen Brunnen Verlag, 2019, 64 
			Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0799-1  
			11,00 EUR  
			
			  | 
			Serendipity - Heft Der verheißene Retter: Vom ersten bis zum 
			letzten Buch gibt das Alte Testament Hinweise auf Jesus. In den 
			"messianischen Verheißungen" werden sein Charakter und Auftrag 
			erstaunlich genau beschrieben. In acht Lektionen lernen Sie den 
			verheißenen Retter noch einmal ganz neu kennen. Didaktisch gut 
			aufbereitet für die Arbeit in der Gruppe oder zum Selbststudium. 
			Inhalt: - Der Nachkomme (1 
			Mose 3,15, 12,2,
			49,10, 2 Samuel 7,12-14) - 
			Der Friedenskönig (Jesaja 
			7,14, 9,5,
			11,1-10) - Das Licht 
			der Welt (Jesaja 49,1-13) 
			- Der Knecht des Herrn (Jesaja 
			52,13,  53,12) - Der gute Hirte (Hesekiel 
			34,11-24) - Gott selbst (Maleachi 
			2,17;  3,5;
			3,13-24) - Der 
			Erlöser (Hiob 9,32-33,
			16,18-21,
			19,21-29,
			33,8-30) - Der 
			Menschensohn (Daniel 2,34f.+44f.,
			7,9-14,
			9,24-27)  
				siehe auch: Altes 
			Testament, Bedeutung für NT | 
		 
		
			
			  | 
			Die Bergpredigt  Leben mit eigenem Stil 
			Brunnen Verlag, 2017, 80 Seiten, geheftet,  978-3-7655-0827-1  
			11,00 EUR 
			
			  | 
			Die
			Bergpredigt, Matthäus 5-7, 
			ein Heft aus der Reihe Serendipity: 
			 
			Einheit 1: Maßstäbe, die herausfordern 
			Einheit 2: Die Seligpreisungen 
			Einheit 3: Salz und Licht 
			Einheit 4: Streit unter Brüdern 
			Einheit 5: Das Übel an der Wurzel packen 
			Einheit 6: Vergeltung durch Liebe 
			Einheit 7: Hilfe im Verborgenen 
			Einheit 8: Wie man beten soll 
			Einheit 9: Kapitalanlage ohne Kursverfall 
			Einheit 10: Sorgt euch nicht 
			Einheit 11: Kritik und Selbstkritik 
			Einheit 12: Nur zwei Wege 
			Einheit 13: Feste Fundamente | 
		 
		
			Die Bergpredigt  Leben mit eigenem Stil 
			Brunnen Verlag, 2010, 70 Seiten, geheftet,  978-3-7655-0782-3 
			6,50 EUR 
			
			  | 
		 
		
			
			  | 
			Martin Weber Das Vaterunser  Das 
			Gebet, das uns verbindet Brunnen Verlag, 2015, 96 Seiten, 
			geheftet,  978-3-7655-0773-1 11,00 EUR 
			
			 
  
			in Heft aus der Reihe Serendipity: | 
			Warum ist das
			Vatersunser (MT 6, 9-13) 
			das Gebet der Gebete? Warum erscheint es auch dann noch angebracht, 
			wenn andere Worte fade und farblos geworden sind? Und verstehen wir 
			überhaupt, was wir da beten?  Unter liebevoller und fachkundiger 
			Anleitung von Martin Weber können Haus- und Bibelkreise das 
			.Herrengebet" neu entdecken. In verständlichen Worten und klaren 
			Erläuterungen führt er Gruppen an das altvertraute Gebet heran.  
			Die einzelnen Bitten werden jeweils anhand einer biblischen 
			Geschichte illustriert. Spannende Hintergrundinformationen (etwa 
			dass Jesus das Vaterunser seinen Jüngern in gereimter Form 
			beigebracht hat) bereichern die Freude am Entdecken dieses Gebets, 
			das die weltweite Christenheit vereint.  Übersicht: 
			Kapitell: Gott erhört Gebet (Lukas 
			11,5-13)  Kapitel 2: Gebet ist Leben aus dem Glauben (Matthäus 
			6,5-15)  Kapitel 3: Der Rahmen des Vaterunsers: Anrede und 
			Lobpreis  (Galater 4,1-7)
			 Kapitel 4-9: Die sechs Bitten des Vaterunsers 
  Martin 
			Weber, Jg. 1976, ist Pfarrer in Kirchberg / Murr.  | 
		 
		
			
			  | 
			Das Markus-Evangelium   
			Begegnungen mit dem Mann aus Nazareth Brunnen Verlag, 
			2017, 160 Seiten, Paperback, 16,5 x 23 cm  978-3-7655-0829-5 
			11,00 EUR  
			
			  | 
			Ein Gang durch das 
			Markusevangelium, didaktisch und 
			methodisch aufbereitet für den Einsatz in Gruppen. Einstiegsfragen 
			vertiefen die Beziehungen untereinander, Fragen und Gesprächsimpulse 
			zum Text verknüpfen Exegese und Lebenserfahrung, im Austausch über 
			die eigene Lebenssituation wächst die Tragfähigkeit der 
			Gemeinschaft. 
			Ein Bibelstudienmaterial aus der Reihe 
			Serendipity, das niemanden überfordert. 
			Einheit 1: Der Prophet aus der Wüste 
			Einheit 2: Machterweise - Jesus verkündet die Herrschaft Gottes 
			Einheit 3: Die Auseinandersetzung beginnt 
			Einheit 4: Streitgespräche 
			Einheit 5: Jesus und seine Familie 
			Einheit 6: Geschichten vom Reich Gottes 
			Einheit 7: Von verborgenen Dingen und von unerwarteter Macht 
			Einheit 8: Heilung eines Besessenen 
			Einheit 9: Macht über Krankheit und Tod 
			Einheit 10: Prophet ohne Ansehen 
			Einheit 11: Zeichen des Messias 
			Einheit 12: Rein und unrein - Wer gehört zu Gott? 
			Einheit 13: Begriffsstutzige Schüler 
			Einheit 14: Wer ist Jesus? - Einsichten und Missverständnisse 
			Einheit 15: Ein Blick in Gottes Welt 
			Einheit 16: Deutliche Worte: Nachfolge hat Konsequenzen 
			Einheit 17: Eine andere Art von Reichtum - Das Leben als Geschenk 
			Einheit 18: Blinde Herzen und geöffnete Augen 
			Einheit 19: Auftakt in Jerusalem 
			Einheit 20: Der Konflikt spitzt sich zu 
			Einheit 21: Die Gegner verbünden sich 
			Einheit 22: Reden über die Zukunft 
			Einheit 23: Der Abschied von den Jüngern 
			Einheit 24: Verhaftung und Prozess 
			Einheit 25: Verurteilung und Hinrichtung 
			Einheit 26: Begegnungen mit dem Auferstandenen | 
		 
		
			Das Markus-Evangelium   
			Begegnungen mit dem Mann aus Nazareth Brunnen Verlag, 
			2009, 112 Seiten, Paperback, 16,5 x 23 cm  978-3-7655-0788-5 
			6,50 EUR  
			
			  | 
		 
		
			
			  | 
			Die 
			Ich-bin-Worte  
			Jesus über sich selbst 
			Brunnen Verlag, 2010, 48 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0780-9 / 
			978-3-7655-0825-7 
			11,00 EUR   | 
			Die
			Ich-bin-Worte Jesu aus 
			dem Johannesevangelium - für das Gespräch in der Gruppe erschlossen: 
			Einführung - Gesprächsimpulse - Erläuterungen.  
			Aus dem Inhalt: 
			- Das Brot des Lebens 
			- Das Licht der Welt 
			- Die Tür 
			- Der gute Hirte 
			- Die Auferstehung und das Leben 
			- Der Weg, die Wahrheit, das Leben 
			- Der Weinstock | 
		 
		
			
			  | 
			Martin
			Weber DIE 
			IHR-SEID-WORTE  Wie Gott uns sieht Brunnen Verlag, 
			2023, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0808-0 
			11,00 EUR 
			
			  | 
			
			Serendipity-Hauskreismaterial  Gemeinde langweilig und 
			überholt? Bei Weitem nicht! Wo Gott wohnt und wie er sein Gegenüber, 
			seine kostbaren Kinder, betrachtet, darum geht es in verschiedenen 
			Texten des Neuen Testaments: Ausgestattet mit einem reich 
			beschenkten Leben, kann jeder Einzelne Gemeindeleben bewusst 
			mitgestalten und darüber hinaus kraftvoll und lebensspendend in 
			seine Umgebung hineinwirken. Inhalt:  1. Ihr seid ein Ölzweig
			Römer 11,16b-24 2. 
			Ihr seid die Reben Johannes 
			15,1-8 3. Ihr seid Gottes Ackerfeld
			Markus 4,1-20 4. Ihr 
			seid Gottes Baustelle 1. 
			Korinther 3,9-15 5. Ihr seid Gottes Tempel
			2. Korinther 6,14-7,1 
			6. Ihr seid lebendige Steine
			1. Petrus 2,4-10 7. 
			Ihr seid ein Körper 1. 
			Korinther 12,12-26 8. Ihr seid Salz und Licht
			Matthäus 5,13-16 9. 
			Ihr seid Jungfrauen Matthäus 
			25,1-13 | 
		 
		
			
			  | 
			
			Begegnung mit Jesus  Stationen seines Wirkens 
			Brunnen Verlag, 7. Auflage 2017, 96 Seiten, geheftet,  
			978-3-7655-0821-9  11,00 EUR 
			
			  | 
			Begegnungen mit
			Jesus, ein Heft aus der Reihe
			Serendipity 
			Einheit 1: Jesu Geburt 
			Einheit 2: Taufe und Versuchung 
			Einheit 3: Dienstbeginn in der Heimatstadt 
			Einheit 4: Berufung der ersten Jünger 
			Einheit 5: Streit mit den religiösen Autoritäten 
			Einheit 6: Macht über Krankheit und Tod 
			Einheit 7: Der Messias 
			Einheit 8: Verklärung 
			Einheit 9: Das Abendmahl 
			Einheit 10: Eine dunkle Stunde 
			Einheit 11: Jesus vor Pilatus 
			Einheit 12: Kreuzigung 
			Einheit 13: Über den Tod hinaus
  7. Auflage 2017 mit dem 
			Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung | 
		 
		
			
			  | 
			Die Gleichnisse  
			Wie Jesus von Gott erzählt 
			Brunnen Verlag, 2024, 72 Seiten, geheftet,  
			3-7655-0781-4  978-3-7655-0781-6 978-3-7655-0836-3 
			11,00 EUR   | 
			
			Gleichnisse Jesu , Heft aus der Reihe
			Serendipity 
			Einheit 1: Das Gebet, das Gott hört 
			Einheit 2:. Bei Gott zu Hause sein 
			Einheit 3: Wer bringt Frucht? 
			Einheit 4: Vergebung kennt keine Grenzen 
			Einheit 5: Das wichtigste Gebot 
			Einheit 6: Was im Leben zählt 
			Einheit 7: Die große Einladung 
			Einheit 8: Jesus fordert alles - ist das zuviel? 
			Einheit 9: Gott kommt zu seinem Ziel 
			Einheit 10: Beauftragt zu handeln 
			Einheit 11: Gott rechnet anders 
			Einheit 12: Bereit sein, wenn Gott kommt 
			Einheit 13: Die letzte Entscheidung fällt Gott | 
		 
		
			
			  | 
			Die Wunder  Jesus und seine Taten verstehen 
			Brunnen Verlag, 6. Auflage 2017, 80 Seiten, geheftet, 16,5, x 23 cm
			 978-3-7655-0820-2  11,00 EUR 
			
			  | 
			
			Wunder Jesu, Heft aus der Reihe
			Serendipity 
			Einheit 1: Jesu Geburt 
			Einheit 2: Jesus heilt einen Gelähmten 
			Einheit 3: Eine kranke Frau berührt Jesus 
			Einheit 4: Der Leprakranke 
			Einheit 5: Jesus treibt einen bösen Geist aus 
			Einheit 6: Jesus heilt einen Besessenen 
			Einheit 7: Wasser wird zu Wein 
			Einheit 8: Jesus macht viele Menschen satt 
			Einheit 9: Jesus befiehlt dem Sturm 
			Einheit 10: Jesus geht auf dem Wasser 
			Einheit 11: Jesus ruft Lazarus aus dem Grab 
			Einheit 12: Die Auferstehung Jesu 
			Einheit 13: Der große Fischfang 6. Auflage 2017 mit dem Bibeltext 
			der Neuen Genfer Übersetzung | 
		 
		
			Die Wunder  Jesus und seine Taten verstehen 
			Brunnen Verlag, 2005, 72 Seiten, geheftet, 16,5, x 23 cm
			 978-3-7655-0785-4 6,99 EUR 
			
			  | 
		 
		
			
			  | 
			Gerhard Brüning Die Apostelgeschichte
			 Grenzen überwinden, Gott erleben Brunnen Verlag, 
			2025, 64 Seiten, geheftet,  978-3-7655-0830-1  11,00 
			EUR  | 
			 Serendipity 
			- das beliebte Kleingruppen-Material für Hauskreise, Bibelgruppe und 
			Selbststudium widmet sich mit dem Thema ""Apostelgeschichte"" , dem 
			Leben und der Glaubenspraxis der frühen christlichen Gemeinden. Ein 
			Studienheft, randvoll mit spannenden Geschichten, die deutlich 
			machen, worauf es im Leben der Christen ankommt. In 10 Einheiten 
			liefert dieses Serendipity-Heft unter anderem Antworten auf die 
			Frage, warum sich der Glaube zur Zeit der Urgemeinde trotz aller 
			Widerstände so dynamisch verbreiten konnte.Wie immer gebrauchsfertig 
			ausgearbeitet und dierekt einsetzbar für die Arbeit in der Gruppe. 
			Aus dem Inhalt: Einführung: Die 
			Apostelgeschichte 1. Der Sturm Gottes (Apostelgeschichte 
			2,1-41 in Auszügen) 2. Eine lebendige Gemeinde (Apostelgeschichte 
			2,42-47) 3. Mitarbeiter gesucht! (Apostelgeschichte 6,1-7) 4. 
			Kehrtwende eines Lebens (Apostelgeschichte 9,1-19) 5. Mauern 
			fallen (Apostelgeschichte 10 in Auszügen) 6. Bewegung in 
			Antiochia (Apostelgeschichte 11,19-30) 7. Miteinander oder 
			gegeneinander? Lösung gesucht! (Apos-telgeschichte 15,1-21) 8. 
			Turbulenzen in Philippi (Apostelgeschichte 16,16-40) 9. 
			Evangelium kontra Religion und Philosophie (Apostelge-schichte 
			17,16-34) 10. Paulus’ Testament (Apostelgeschichte 20,17-38)  | 
		 
		
			
			  | 
			Der Brief an 
			die Römer  
			Glauben mit Kopf und Herz 
			Brunnen Verlag, 2010/2023, 128 Seiten, geheftet,  
			978-3-7655-0789-2   978-3-7655-0822-6 
			11,00 EUR 
			  | 
			Entdecken Sie gemeinsam 
			das theologische Vermächtnis des Apostels Paulus. Der 
			Römerbrief - 
			ein Dokument, das Kirchengeschichte gemacht hat. 
			Ein Heft aus der Reihe Serendipity 
			 
			1,1-17 Das Evangelium von Christus 
			1,18-32 Schlechte Nachrichten 2,1-16 Gottes Urteil trifft alle 
			Menschen 2,17-29 Wer gehört zum Volk Gottes? 3,1-20 Gott steht 
			zu seinem Wort 
			3,21-31 Gute Nachrichten 
			4,1-25 Ein Beispiel des Glaubens 5,1-11 In Frieden mit Gott 
			5,12-21 Die Gnade regiert 
			6,1-14 Lebendig in Christus 6,15-23 Die Freiheit, Gottes Willen 
			zu tun 7,1-6 Die Grenzen des Gesetzes 
			7,7-25 Das Gesetz der Sünde 8,1-17 Leben durch Gottes Geist 
			8,18-27 Hoffnung für die ganze Schöpfung 
			8,28-39 Der Sieg des Glaubens 
			9,1-29 Gottes Wort ist wahr 11,1-36 Hat Gott sein Volk 
			aufgegeben? 
			12,1-8 Gott Antwort geben 12.9-21 Leben aus Gottes Geist 
			13,1-7 Christen als Staatsbürger 
			13,8-14 Einander lieben, Das wichtigste Gebot 
			14,1-15,13 Miteinander leben 15,14-33 Der Auftrag des Paulus 
			16,1-27 Die lebendige Gemeinde | 
		 
		
			
			  | 
			Der Brief an 
			die Galater  
			Die Freiheit entdecken 
			Brunnen Verlag, 2001, ca. 100, geheftet,  
			978-3-7655-0787-8  
			11,00 EUR   | 
			Der
			Galaterbrief, ein Heft aus der 
			Reihe Serendipity: 
			Einheit 1: Botschaft und Gruß 
			Einheit 2: Es gibt nur einen Weg zu Gott 
			Einheit 3: Von Gott selbst berufen 
			Einheit 4: Von den Aposteln anerkannt 
			Einheit 5: Streit um das Evangelium 
			Einheit 6: Vom Fluch des Gesetzes befreit 
			Einheit 7: Das Gesetz und die Verheißung 
			Einheit 8: Gottes Kinder 
			Einheit 9. Die Sorge des Paulus 
			Einheit 10: Die beiden Söhne Abrahams 
			Einheit 11: Freiheit, die Christus schenkt 
			Einheit 12: Vom Heiligen Geist bestimmt 
			Einheit 13. Worauf es ankommt | 
		 
		
			
			  | 
			Epheserbrief / 
			Philipperbrief  
			Mit Paulus Gemeinde entdecken 
			Brunnen Verlag, 80 Seiten, geheftet,  
			978-3-7655-0783-0  978-3-7655-0823-3 
			11,00 EUR 
			  | 
			Ein Heft aus der Reihe
			Serendipity 
			Einführung in den 
			Epheserbrief: 
			Einheit 1: Wir sind reich beschenkt  
			Einheit 2: Christus, der Herr über alles 
			Einheit 3: Das neue Leben 
			Einheit 4: Versöhnt mit Gott und miteinander 
			Einheit 5: Gottes Auftrag für Paulus  
			Einheit 6: Fürbitte und Anbetung 
			Einheit 7: Einheit in der Vielfalt  
			Einheit 8: Wie Christen leben sollen 
			Einheit 9: Christus - das Licht des Lebens 
			Einheit 10: Die christliche Ehe  
			Einheit 11: Familie und Beruf  
			Einheit 12: Ausgerüstet zum Kampf | 
			Einführung in den
			Philipperbrief: 
			Einheit 1: Dank und Gebet 
			Einheit 2: Ketten, die entfesseln 
			Einheit 3: Leben oder Tod 
			Einheit 4:Orientierung am Evangelium  
			Einheit 5: Das Vorbild Jesu 
			Einheit 6: Strahlen wie Sterne 
			Einheit 7: Zuverlässige Mitarbeiter 
			Einheit 8: Christus allein zählt 
			Einheit 9: Unterwegs zum Ziel 
			Einheit 10: Wie Christen leben sollen  
			Einheit 11: Dank für erfahrene Hilfe 
			Einheit 12: Ausgerüstet zum Kampf | 
		 
		
			
			  | 
			Joel White Kolosserbrief - 
			Philemonbrief  Warum Jesus allein eine gute Nachricht 
			ist Brunnen Verlag, 2020, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0831-8  11,00 EUR 
			
			  | 
			In seinen beiden Briefen an die
			Kolosser und an
			Philemon ermutigt Paulus 
			die damaligen Christen, sich nicht auf eine Irrlehre einzulassen, 
			die auf falscher Weisheit und Erkenntnis basiert. Er macht ihnen 
			Mut, sich allein an Jesus zu orientieren. Denn Jesus allein hat alle 
			Voraussetzungen geschaffen für ein fröhliches, zweckerfülltes, 
			erkenntnisreiches und von Angst befreites Leben. Warum sich alles um 
			Jesus dreht und das eine gute Nachricht ist, das ist der Kern dieses 
			SERENDIPITY-Heftes.  | 
		 
		
			Einführung: Die Briefe des Paulus an Philemon und an die 
			Kolosser Kapitel 1: Miteinander leben in der Familie Gottes, 
			Philemon 1-25 Kapitel 2: Das, worauf es im Glauben ankommt, 
			Kolosser 1,1-14 Kapitel 3: Christus, Herr und Versöhner der Welt, 
			Kolosser 1,15-23 Kapitel 4: Paulus stellt sich als Apostel vor, 
			Kolosser 1,24?2,5 | 
			Kapitel 5: Warum Jesus keine Ergänzung braucht, Kolosser 
			2,6-15 Kapitel 6: Die Dinge mal von oben betrachten, Kolosser 
			2,16?3,4 Kapitel 7: Ein Leben mit einer neuen Ausrichtung, 
			Kolosser 3,5-17 Kapitel 8: Wie Familie und Arbeit gelingen 
			können, Kolosser 3,18?4,1 Kapitel 9: Kurze Anweisungen und Grüße, 
			Kolosser 4,2-18  | 
		 
		
			
			  | 
			Matthias Clausen Die Briefe an die 
			Thessalonicher  Als Christ anders handeln und hoffen 
			Brunnen Verlag, 2021, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0832-5 11,00 EUR  
			
			  | 
			 
			Serendipity-Hauskreismaterial  "Wer nicht arbeiten will, soll 
			auch nicht essen" - diese prägnante und bekannte Zeile schrieb 
			bereits Paulus um 51 n.Chr. im 
			2. Thessalonicherbrief. Die beiden Thessalonicherbriefe hatte er 
			zur Ermutigung an die vor Kurzem von ihm gegründete Gemeinde in 
			Thessalonich geschrieben. Dabei ist der
			1. Thessalonicherbrief 
			eine der ältesten Schriften des Neuen Testaments. In seiner 
			hervorragenden Art erklärt der bekannte Autor und Theologe Matthias 
			Clausen die Texte. Seine lebensnahen und herausfordernden Fragen 
			sind eine Inspirationsquelle für Gespräche über einen ansteckenden 
			und frischen Glauben - und wie er auch heute noch lebendig bleiben 
			kann. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Matthias Clausen Die Briefe an Timotheus und 
			Titus  Ermutigung für unruhige Zeiten Brunnen Verlag, 
			2024, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm 978-3-7655-0835-6 
			11,00 EUR  
			
			  | 
			Dieses 
			Serendipity-Hauskreismaterial zum
			1. und 2. Timotheusbrief und 
			zum Titusbrief von Matthias 
			Clausen enthält elf gut aufbereitete Studieneinheiten. Es umfasst 
			Einstiegsfragen, einen Bibeltext und weiterführende Fragen, die 
			helfen, den Inhalt zu erschließen und besser zu verstehen. 
			Vertiefende Erläuterungen runden die einzelnen Kapitel ab: Das ist 
			„Bibel verstehen leicht gemacht”. Ein ideales Arbeitsmaterial für 
			Kleingruppen, Gesprächsgruppen und Bibelkreise – aber auch zum 
			Selbststudium geeignet. Dem beliebten Autor Matthias Clausen ist 
			es wieder einmal gelungen, ein Heft voller Anregungen und 
			Inspirationen zu erstellen: Er hat genau hingeschaut, klug erklärt, 
			gut gefragt und hoffnungsvolle Antworten gegeben. Die drei Briefe 
			richten sich an zwei Einzelpersonen, Timotheus und Titus. Wir dürfen 
			gewissermaßen Paulus beim Mentoring mit seinen jungen Mitarbeitern 
			„über die Schulter schauen”. Im Kern geht es um das Zentrum des 
			Glaubens, das Evangelium von Gottes Gnade für alle Menschen. 
			Deswegen schreibt Paulus die Briefe: um das Evangelium gegen 
			Verdrehungen zu schützen. Die Briefe sind inspiriert und 
			inspirierend: Sie ermutigen und stellen klar, rücken den Kopf gerade 
			und helfen, das originale Evangelium von Entstellungen zu 
			unterscheiden. Nebenbei erfährt man eine ganze Menge über den Aufbau 
			und das Selbstverständnis der ersten Gemeinden, und über anziehendes 
			Christsein in einem nichtchristlichen Umfeld. Es geht um viel, 
			deswegen ist Paulus in diesen Briefen auch so deutlich. Zugleich ist 
			er trotzdem verständnisvoll und bietet ganz normale Tipps für den 
			Alltag. Bei Paulus in die Schule gehen heißt also: Klar für die gute 
			Nachricht eintreten und gerade deshalb nah bei den Menschen sein. 
			Darum sind die Briefe auch bis heute so ermutigend. Sie zu lesen ist 
			wie eine Frischluftzufuhr für das eigene Christsein. | 
		 
		
			
			  | 
			Eckhard Hagedorn Der Hebräerbrief 
			 Eine Ansage gegen die Mutlosigkeit Brunnen Verlag, 2020, 80 
			Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0833-2  
			11,00 EUR 
			
			  | 
			Der 
			Hebräerbrief ist das Thema des neuen Heftes aus der Reihe
			Serendipity-Hauskreismaterial von 
			Eckhard Hagedorn. Es enthält elf didaktisch aufbereitete 
			Studieneinheiten, umfasst Einstiegsfragen, einen Bibeltext und 
			weiterführende Fragen, die helfen, den Inhalt zu erschließen und 
			besser zu verstehen. Vertiefende Erläuterungen runden die einzelnen 
			Kapitel des Serendipity-Bibelstudienhefts ab.
  Eckhard 
			Hagedorn zeigt mit seinen kreativen und anschaulichen Erklärungen, 
			dass dieses neutestamentliche Buch alles andere als langweilig und 
			überholt ist. Der Hebräerbrief kann auch heute noch stärken und 
			aufrichten und hat für unseren Alltag viel zu bieten. Er möchte 
			Christen ermutigen, deren Vertrauen zu Jesus wackelig geworden ist. 
			Seine hochaktuelle Botschaft wartet darauf, neu entdeckt und 
			angeeignet zu werden.  
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Philipp F. Bartholomä Die Petrusbriefe
			 Leben in einer nicht christlichen Gesellschaft 
			Brunnen Verlag, 2023, 80 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  
			978-3-7655-0778-6  11,00 EUR 
			
			  | 
			
			Serendipity-Hauskreismaterial Beim
			1. Petrusbrief handle es 
			sich, so Luther, um eines der herausragendsten Bücher des Neuen 
			Testaments. Er enthalte alles, was ein Christ wissen müsse. Heute 
			bieten die Petrusbriefe Orientierung für Christen, die in einer 
			weitestgehend nicht-mehr-christlichen Gesellschaft mutig und 
			missionarisch anziehend leben wollen. Inhalt:Als "einheimisch 
			Fremde"1. ... hoffnungsvoll Prüfungen bewältigen (1 Petr 1,1-12) 2. 
			... heilig und unverwechselbar leben (1 Petr 1,132,10)3. ... das 
			Evangelium glaubwürdig verkörpern (1 Petr 2,113,7) 4. ... 
			leidensbereit leben (1 Petr 3,8 - 22) 5. ... ein verändertes 
			Verhalten an den Tag legen (1 Petr 4,1-11) 6. ... in 
			Bewährungsproben bestehen (1 Petr 4,12-19) 7. ... demütig leiten und 
			standhaft an der Gnade festhalten (1 Petr 5,1-14) 8. ... aus dem 
			Evangelium der Gnade leben (2 Petr 1,1-11) 9. ... zuversichtlich aus 
			der Erinnerung an Gottes Wahrheit leben (2 Petr 1,12-21) Einschub: 
			Warnung vor Irrlehre (2 Petr 2,1-22) 10. ... wachsam das Ende 
			erwarten (2 Petr 3,1-18) 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Matthias Clausen Der Jakobusbrief 
			 Glaube - alltagsnah und praxistauglich Brunnen Verlag, 2019, 
			64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0810-3 
			11,00 EUR  
			
			  | 
			Das 
			Serendipity-Hauskreismaterial zum
			Jakobusbrief enthält zehn 
			didaktisch aufbereitete Studieneinheiten. Es umfasst 
			Einstiegsfragen, einen Bibeltext und weiterführende Fragen, die dazu 
			beitragen, den Inhalt zu erschließen und besser zu verstehen. 
			Vertiefende Erläuterungen runden die einzelnen Kapitel des 
			Serendipity-Bibelstudienheftes ab: Das ist "Bibel verstehen leicht 
			gemacht". Ein ideales Arbeitsmaterial für Kleingruppen, 
			Gesprächsgruppen und Bibelkreise.Der Autor, Dr. Matthias Clausen, 
			behandelt auf gewohnt brillante Weise die drei zentralen Themen des 
			neutestamentlichen Jakobusbriefs: wie man mit Prüfungen und 
			Anfechtungen sowie mit Armut und Reichtum im Glauben umgeht. Und er 
			malt uns eine Weisheit vor Augen, die von Gott kommt. Dabei zeigt 
			der Autor, wie beunruhigend konkret Jakobus wird. Es überrascht, wie 
			viel praktische Relevanz für unseren Alltag darin enthalten ist. | 
		 
		
			
			  | 
			Die Offenbarung  Der Zukunft entgegensehen 
			Brunnen Verlag, 7. Auflage 2017, 96 Seiten, geheftet, 
			(978-3-7655-0786-1) 
			978-3-7655-0824-0  11,00 EUR 
			
			  | 
			Die
			Offenbarung des Johannes, ein 
			Heft aus der Reihe Serendipity: 
			Einheit 1: Vorwort, Gruß und Lobpreis 
			Einheit 2: Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira 
			Einheit 3: Gottes Thron 
			Einheit 4: Die ersten sechs Siegel 
			Einheit 5: Das siebte Siegel 
			Einheit 6: Das kleine Buch 
			 | 
			Einheit 7: Die Frau und der Drache 
			Einheit 8: Die Erlösten - drei Engel - Gottes Ernte 
			Einheit 9: Die Schalen mit dem Zorn Gottes 
			Einheit 10: Das Ende Babylons 
			Einheit 11: Der Reiter auf dem weißen Pferd 
			Einheit 12: Die neue Welt Gottes 
			Einheit 13: Der Fluss des Lebens 7. Auflage 2017 mit dem 
			Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung | 
		 
			
			
			  | 
			Psalmen  
			Worte für das ganze Leben 
			Brunnen Verlag, 2010/2023, 64 Seiten, geheftet,  
			978-3-7655-0790-8 
			978-3-7655-0809-7 
			11,00 
			  | 
			In diesem Heft der Reihe
			Serendipity zum Alten Testament sind 
			ausgewählte Psalmen für das Gespräch in der Gruppe erschlossen mit 
			Gesprächsimpulsen und Erläuterungen.  
			- Einführung: Die Welt der 
			Psalmen 
			- 1 Wer ist glücklich? (Psalm 1) 
			- 2 Der große Gott – der kleine Mensch (Psalm 
			8) 
			- 3 Wenn Gott schweigt (Psalm 13) 
			- 4 Gott bleibt nicht verborgen (Psalm 
			19) 
			- 5 Auch in Schwierigkeiten geborgen (Psalm 
			31)  
			- 6 Wenn die Beziehung zu Gott gestört ist (Psalm 
			53) 
			- 7 Gottes Zeit – des Menschen Zeit (Psalm 
			90) 
			- 8 Wunderbare Schöpfung – wunderbarer Schöpfer (Psalm 
			104) 
			- 9 Unter Gottes Schutz (Psalm 
			121) 
			- 10 Auf Gottes Treue bauen (Psalm 
			146)  | 
			 
		
			| 
			  | 
			  | 
			  | 
		 
			
			
			  | 
			Stefan Kürle Exodus  
			Das 2. Buch Mose - Der Gott, der bei uns wohnen will 
			Brunnen Verlag, 2008, 64 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm 
			 978-3-7655-0792-2  
			vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Die Erfahrungen 
			Israels vom Auszug aus Ägypten bis zum Erreichen des erheißenen 
			Landes sind Urerfahrungen des Glaubens von Juden und Christen. 
			Israel lernt in den Jahren der Wüstenwanderung seinen Gott kennen 
			und entdeckt allmählich, was es bedeutet, Gottes Volk zu sein. 
			In elf Kapiteln entfaltet dieses Heft aus der Reihe
			Serendipity die grundlegenden 
			Gotteserfahrungen Israels und ihre Bedeutung für die christliche 
			Gemeinde – in bewährter Weise mit Einführung, Impulsen für das 
			Gespräch und vertiefenden Erläuterungen. 
			Einführung: Aus Ägypten in die Wüste –  
			Die Welt des Buches Exodus  
			Von Gott im Stich gelassen? (2 Mo 1,1-22)  
			Das Versagen eines Leiters (2 Mo 2,11-22)  
			Dieser Beruf – eine glatte Überforderung  
			(2 Mo 3,6-22)  
			Kampf der Giganten (2 Mo 6,28-7,7; 11,1-10)  
			Wir würden lieber Sklaven sein  
			(2 Mo 15,22-27; 16,2-7; 17,1-7)  
			Tun wir mal so, als wären wir Gottes Volk 
			(2 Mo 20,1-17 und 2 Mo 23,1-9)  
			Am Ende muss gefeiert werden! (2 Mo 24,1-11)  
			Kann man tiefer fallen? (2 Mo 32,7-14; 34,5-9)  
			Nur das Beste für Gott (2 Mo 35,30-36,7; 39,43)  
			Gott zieht ein (2 Mo 40,17-38)  | 
			 
			
			
			  | 
			Siegbert Riecker Wofür Luther kämpfte
			 Die Kernthesen der Reformation Brunnen Verlag, 2017, 
			96 Seiten, geheftet, 16,5 x 23,5 cm  978-3-7655-0805-9  
			nicht mehr lieferbar | 
			 ein Heft 
			aus der Reihe Serendipity: 
			500 Jahre nach der Reformation ahnen wir kaum noch etwas davon, wie 
			radikal die geistliche Erneuerung war, die der
			Augustinermönch Martin Luther 
			mit seinen Schriften und Predigten angestoßen hat. Dieses Heft 
			stellt die Kernaussagen vor, die Martin Luther so wichtig waren, 
			dass er bereit war, dafür sein Leben aufs Spiel zu setzen. Acht 
			Gesprächseinheiten erschließen die Grundsätze der Reformation und 
			was sie uns heute bedeuten können: - Allein aus Glauben können 
			wir vor Gott bestehen. - Allein aus Gnade werden wir gerettet. 
			- Allein Christus ist der Weg zum Vater. - Allein die Schrift 
			(die Bibel) lehrt uns, wie wir Zugang zu Gott finden können. | 
			 
		
			| 
			  | 
			  | 
			  | 
		 
		 
		  
	  
		
	
 
			
  |