| 
		
	
 | 
		
	
		
	
                    
	
    
        | 
		Neue Genfer Übersetzung,
        NGÜ, Genfer Bibelgesellschaft / 
		Deutsche Bibelgesellschaft | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, Levitikus und Numeri und 
		Deuteronomium 
  Brunnen Verlag / Deutsche 
		Bibelgesellschaft, 2021, 192 Seiten, 
		Paperback, 12,5 x 19,5 cm  978-3-7655-9909-5  978-3-438-01319-4 14,00 EUR  
		
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung 
		Levitikus und
		Numeri und
		Deuteronomium . Die Übersetzung erfolgt als Zusammenarbeit des 
		Brunnen Verlags mit der Deutschen Bibelgesellschaft und der Genfer 
		Bibelgesellschaft. Zum Inhalt von 3.-5. Buch Mose: Die Zeit der 
		Wüstenwanderung, die Festlegung der gesetzlichen Vorschriften und 
		Gebote, die Vorbereitungen zum Einzug ins verheißene Land – in der 
		bewährten Übersetzungsmethodik liegen nun auch Levitikus, Numeri und 
		Deuteronomium vor. Die „Neue Genfer Übersetzung“ überzeugt durch ihre 
		Übersetzungsmethodik: Sprachliche und inhaltliche Genauigkeit hat 
		oberste Priorität, verbunden mit einer natürlichen und zeitgemäßen 
		Sprache. Auf den exakten Wortlaut des Urtextes wird in umfangreichen 
		Anmerkungen hingewiesen. „Exegetisch-theologisch von einzigartiger 
		Qualität- Gleichzeitig dank aktuellem Sprachstil einwandfrei 
		verständlich.“ Prof. Dr. Heinrich von Siebenthal „Ich bin 
		begeistert von der Neuen Genfer Übersetzung, weil sie einerseits den 
		Grundtext sehr präzise erfasst und andererseits in einem natürlichen, 
		zeitgemäßen und verständlichen Deutsch geschrieben ist. Es gibt meines 
		Erachtens keine andere deutsche Bibelübersetzung, die diese beiden 
		Charakteristika so konsequent miteinander verbindet.“ Uli Probst, 
		Übersetzer | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, Josua, Richter, Ruth  
		 Brunnen Verlag / Deutsche Bibelgesellschjaft, 2022, 112 Seiten, Paperback, 12,5 x 19,5 cm  
		978-3-7655-9910-1  978-3-438-01318-7 13,00 EUR  
		
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung Das 
		Übersetzungsprojekt „NGÜ-Altes Testament“ hat wieder einen Teilabschnitt 
		geschafft: Die Bücher Josua,
		Richter und
		Rut sind nicht unbedingt leichte 
		Kost, haben aber alles, was ein Buch spannend macht: Gewalt, Intrigen, 
		große Liebesgeschichten, geheime Kundschafter und große Schlachten, aber 
		auch Geschichten von Vertrauen und Zweifel und Gottes Fürsorge. Die 
		Landnahme Israels unter Moses Nachfolger Josua, das Chaos der 
		Richterzeit und dann eine der größten Liebesgeschichten der 
		Weltliteratur. Hier ist manches nicht ganz leicht zu verstehen. Umso 
		nötiger braucht es eine Bibelübersetzung, die das, was der Text 
		ursprünglich meinte, möglichst verständlich in unserer Sprache 
		wiederzugeben versucht.
  Ich lese die Neuer Genfer Übersetzung 
		ausgesprochen gerne, weil sie zwei Stärken verbindet: Sie hat ihre 
		eigene, etwas ausführlichere Sprache und gibt mir als langjährigem 
		Bibelleser somit eine frische Perspektive, aber sie tut das ohne den 
		falschen Ehrgeiz, in allen Formulierungen besonders modern sein zu 
		wollen. Sie verbindet Präzision mit Zugänglichkeit und ist obendrein 
		einfach ein schönes Buch, das man gerne zur Hand nimmt. Prof. Dr. 
		Michael Herbst, Greifswald | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, Das Erste und Zweite Buch Samual 
		1.+2. Samuel 
  Brunnen Verlag / Deutsche 
		Bibelgesellschaft, 2023, 112 Seiten, Paperback, 12,5 x 19,5 cm  
		978-3-438-01317-0  978-3-7655-9911-8 14,00 EUR  
		
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung Die
		Samuel Bücher in der Neuen Genfer 
		Übersetzung Die Neue Genfer Übersetzung, kurz NGÜ, ist eine texttreue 
		und zugleich sehr gut verständliche Übersetzung der Bibel. Durch ihren 
		an die Moleskine-Notizbücher erinnernden Einband, mehr noch aber durch 
		ihre smarte Neuübersetzung des gesamten Neuen Testaments sowie Psalmen 
		und ausgewählter Bücher des Alten Testaments hat die NGÜ viele 
		Freund:innen gewonnen. Die NGÜ als Zweit- oder Drittbibel erfreut sich 
		größter Beliebtheit! | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, NGÜ NT mit Psalmen und Sprüchen 
		Miniformat, ohne Anmerkungen zum Bibeltext Deutsche 
		Bibelgesellschaft, 2016, 762 Seiten, 110 g, Broschur, 7,5 x 11,7 cm  
		978-3-438-01327-0  978-3-7655-9903-3 7,99 EUR 
		
		 
  | 
        Die Miniausgabe der NGÜ enthält den puren Bibeltext, aber ohne 
		Zusatzinformationen und Anmerkungen der Originalausgabe (ISBN 
		978-3-438-1325-5). Die Neue Genfer Übersetzung ist texttreu und gut 
		verständlich. • kompakte handliche Ausgabe • Zum Lesen für 
		unterwegs • Günstiger Preis • Gut verständliche moderne 
		Übersetzung | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, NGÜ NT mit Psalmen und 
		Sprichwörtern  Paperback Ausgabe Brunnen Verlag, 2018, 
		900 Seiten, Paperback, 12,5 x 19,5 cm  978-3-7655-9902-6  23,00 
		EUR 
		
		  | 
        Zusammen mit dem Neuen Testament und den Psalmen erscheint nun 
		erstmals auch das Buch der Sprichwörter in der Übersetzung der NGÜ. 
		Dieses biblische Buch der Sprichwörter enthält einen reichen Schatz von 
		bedenkenswerten und nicht selten humorvollen Lebensweisheiten. Die Neue 
		Genfer Übersetzung verbindet inhaltliche und sachliche Genauigkeit mit 
		einer natürlichen Sprache. Der attraktive Einband und der gut 
		verständliche Bibeltext machen die Bibel zu einem täglichen Begleiter, 
		den man immer wieder gern in die Hand nimmt.  "Lieber wenig auf 
		ehrliche Weise als durch Unrecht großen Gewinn."  "Besser ein Stück 
		trockenes Brot ohne Sorgen als ein Haus voller festlicher Speisen mit 
		Streit."  "Eine Begegnung mit einer Bärin, der man die Jungen geraubt 
		hat, »mag ja noch gehen« - aber bloß  keine mit einem Dummkopf in 
		seinem Unverstand." 
  zur Beispielseite Johannes 18 | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, NGÜ NT mit Psalmen und 
		Sprüchen
  Deutsche Bibelgesellschaft, 2015, 900 Seiten, Fadenheftung, Festeinband, 12,5 x 19,5 cm, 465 g 978-3-438-01325-5 
		978-3-7655-9900-2 
		32,00 EUR 
		
		  | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, NGÜ NT mit Psalmen und Sprüchen  
		Großdruckausgabe Deutsche Bibelgesellschaft, 2011, 840 
		Seiten, 766 g, Fadenheftung, Festeinband, 16 x 24 cm  
		(978-3-438-01323-1, 978-3-7655-9901-9) 978-3-7655-9908-8 978-3-438-01329-3 47,00 EUR 
		
		  | 
     
    	
				
				  | 
				Reformations-Studien-Bibel 2017 - Version 
				blau, Rindspaltleder, runder 
				Rücken, runde Ecken 3 L Verlag, 2018, 1789 g 
				978-3-943440-29-4 85,00 EUR 
				
				  | 
				AT: 
				Schlachter 2000 NT + Psalmen + Sprüche:
				NGÜ – erstmals mit Parallelstellen 
				ca. 2.700 Seiten, 17 x 24 cm Schriftgröße Bibeltext: 9 pt, 
				Kommentartext 7,75 pt mehr als 40.000 
				Vers-für-Vers-Erklärungen 60 vertiefende Kommentare 14 
				Essays zu theologischen Themen 10 der bekanntesten 
				Glaubensbekenntnisse 365-Tage-Bibelleseplan 
				Stichwörterverzeichnis Orts- und Namenregister Tabellen 
				und Zeittafeln
  
				
				Inhaltsverzeichnis 
				
				Leseprobe | 
			 
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, NGÜ Neues Testament  
		Journaling-Edition Brunnen Verlag, 2021, 900 Seiten, 
		Hardcover, 20,5 x 21 cm 978-3-7655-9907-1  47,00 EUR 
				
				  | 
        Jetzt gibt es die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ) in der 
		Journaling-Edition endlich auch mit breitem Schreibrand und dickerem 
		Papier. Er bietet ausreichend Platz für Notizen jeglicher Art: wertvolle 
		Aha-Gedanken, Tagebucheinträge, persönliche Gebete, Text-Highlights in 
		Form von Handlettering, Bible-Art-Journaling und vieles mehr... So 
		wird die Bibel zu einem Schatz, deren persönlich gestaltete Seiten die 
		aktive Beschäftigung mit Gottes Wort wiederspiegeln. Durch ihre 
		leicht verständliche und texttreue Neuübersetzung des gesamten Neuen 
		Testaments sowie der Psalmen und der Sprüche hat die NGÜ viele Freunde 
		gewonnen. ""Zwei Qualitätsmerkmale kennzeichnen eine gute 
		Übersetzung: a) Sie ist inhaltlich möglichst nah beim Original. b) Sie 
		ist für die anvisierte Leserschaft möglichst gut verständlich. Die Neue 
		Genfer Übersetzung (NGÜ) verdient in beiderlei Hinsicht die Bestnote. 
		Exegetisch-theologisch ist sie von einzigartiger Qualität (mit 
		entsprechenden Anmerkungen und Anhang). Gleichzeitig ist sie dank ihres 
		aktuellen Sprachstils einwandfrei verstehbar. Sie ist, wie ich meine, 
		erste Wahl für alle, die Gottes Wort ernsthaft lesen und studieren 
		möchten."" Prof. Dr. Heinrich von SIebenthal | 
     
    
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, NGÜ Neues Testament Hörbuch MP3
		
  Brunnen Verlag, 2017, 2 MP3 CD, 20,5 x 21 cm 
		978-3-7655-9905-7   978-3-438-02236-3 29,80 EUR 
				
				  | 
        Endlich gibt es die NGÜ auch als
		Hörbibel. Daniel Kopp und Doro Plutte lesen 
		Ihnen das Neues Testament in leicht verständlicher Sprache vor. Auf 
		moderne Art und Weise erwecken die beiden mit ihren Stimmen die Texte 
		zum Leben. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die spannende 
		Welt der Erzählungen, Briefe und der Offenbarung des Evangeliums - und 
		auf einmal wirken die Texte so nah und persönlich! Denn Gott spricht. 
		Heute.
  23 Stunden, 12 Minuten | 
     
    	
        
		  | 
        Neue Genfer Übersetzung, Genesis und Exodus  
		 Brunnen Verlag / Deutsche Bibelgesellschaft, 2019, 160 Seiten, Paperback, 12,5 x 19,5 cm
		 978-3-438-01328-6 
		978-3-7655-9906-4  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
        Neue Genfer Übersetzung Mit 
		Genesis (1.Mose) und 
		Exodus (2.Mose) erscheinen jetzt zwei 
		grundlegende Bücher des Alten Testament erstmals in der Neuen Genfer 
		Übersetzung (NGÜ). Eine texttreue und zugleich sehr gut verständliche 
		Übersetzung der Bibel. Die „Neue Genfer Übersetzung“ überzeugt durch 
		ihre Übersetzungsmethodik: Sprachliche und inhaltliche Genauigkeit hat 
		oberste Priorität, verbunden mit einer natürlichen und zeitgemäßen 
		Sprache. Auf den exakten Wortlaut des Urtextes wird in umfangreichen 
		Anmerkungen hingewiesen. In dieser Kombination von hoher Genauigkeit und 
		leichter Lesbarkeit, die die Neue Genfer Übersetzung so beliebt macht, 
		sind nun auch die ersten beiden Bücher der Bibel verfügbar: Genesis und 
		Exodus. Der inhaltliche Bogen spannt sich von der Erschaffung der 
		Welt über Abraham, Isaak und Jakob, Josef und seine Brüder sowie die 
		Befreiung der Israliten aus der ägyptischen Skalverei bis hin zum 
		Gottesbund am Sinai mit den Zehn Geboten und dem Bau des Heiligen 
		Zeltes. Der neue Band NGÜ GEN+EX bietet eine inhaltlich wichtige 
		Ergänzung zum bereits erschienen NT+PS+SP und gibt Einblick in den 
		Fortgang der Übersetzungsarbeit am alttestamentlichen Teil der NGÜ. | 
    	 
    
        
		  | 
        CD-ROM 
		Neue Genfer Übersetzung,  
		Neues Testament und Psalmen  
		CD-ROM, bibel digital 
		Deutsche Bibelgesellschaft, 2011, CD-ROM,  
		978-3-438-02761-0  
		vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
        Die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ) ist 
		textreu und zugleich sehr gut verständlich. Auf CD-ROM (Bibelprogramm 
		MFchi mit Konkordanzfunktion) ist sie besonders flexibel nutzbar und 
		viellfach kombinierbar miweiteren CD-ROMs der Reihen  
		bibeldigital, 
		Bibel Edition, ELBIWIN, MFchi. | 
     
     
		
			
				Neue Genfer 
				Übersetzung  
				Neue kommunikative Bibelübersetzung, die zugleich bewusst auf 
				die Form des Grundtextes achtet. Durch ihr Anliegen, höchste 
				Texttreue mit größtmöglicher Verständlichkeit zu verbinden, ist 
				sie die philologische unter den kommunikativen 
				Bibelübersetzungen.  
				Bedeutung:  
				Aufgrund der gründlichen exegetischen und linguistischen Arbeit 
				am Text, die sich auch in ausführlichen Fußnoten widerspiegelt, 
				erfreut sich die Neue Genfer Übersetzung großer Akzeptanz gerade 
				auch von Seiten der »frommen Kreise« des Protestantismus.  
				Sprache:  
				Gut verständliches Deutsch mit durchaus auch literarischem 
				Anspruch.  
				Textbeispiel:  
				Der Chor der Engel (Lukas 2,13-14)  
				Mit einem Mal waren bei dem Engel große Scharen des himmlischen 
				Heeres; sie priesen Gott und riefen: »Ehre und Herrlichkeit Gott 
				in der Höhe, und Frieden auf der Erde für die Menschen, auf 
				denen sein Wohlgefallen ruht.«  | 
			 
			 
		
		
	
	 
			
   |