| 
		
	
 | 
		
		
			
				
					| 
					 
					Monatssprüche / Wochensprüche  | 
				 
				
        | 
		  | 
        
		  | 
        siehe auch
				Schaukasten - Bilder und Texte, 
				Postermappen | 
    			 
				
        | 
		  | 
        
		
		Neue Wochenlieder | 
        Die neue „Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder” empfiehlt 
		insgesamt 32 Lieder als Wochenlieder, die nicht im Stammteil des 
		Evangelischen Gesangbuches (EG) abgedruckt sind. Diese Lieder werden den 
		Gemeinden in einem Ergänzungsheft zum EG mit dem Titel „Lieder und 
		Psalmen für den Gottesdienst” zur Verfügung gestellt. Im Heft finden Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker 
		Begleitsätze für Tasteninstrumente, mit denen diese 32 Wochenlieder 
		begleitet werden können.  | 
    			 
				
        
		  | 
        Cornelius 
		Kuttler 
		Andachten 2026  Das Andachtsbuch rund um die 
		Jahreslosung buch + musik, 72 Seiten, kartoniert, 10,5 x 19 cm 
		978-3-86687-413-8 4,00 EUR
		
		  | 
        Auslegungen zur Jahreslosung und den
		Monatssprüchen, Bild- und 
		Liedandachten, lebensnahe und praxisorientierte Texte und 
		Glaubensgeschichten rund um das Thema der Jahreslosung 2026 „Gott 
		spricht: Siehe, ich mache alles neu!“  
				 Offb. 21,5.
  Für sich selbst und die 
		Gruppe, für den Einstieg in Themen und Gottesdienste. 
  Dazu lieferbar: 
		Postkarten und Poster des Titelmotivs von 
		Dorothee Krämer
 
  | 
    			 
				
        
		  | 
        Tina Willms Bilder vom 
		Himmel, gemalt in die Zeit  Inspirationen zur Jahreslosung 
		und den Monatssprüchen 2026 Neukirchener Verlag, 2025, 144 Seiten, 
		Hardcover,  978-3-7615-7082-1  20,00 EUR
			 
			
			  | 
        "Siehe, ich mache alles neu!" Das ist eine Zusage, die tröstlich 
		ist. Gott erschafft eine andere Welt: Da wird getröstet, Tränen werden 
		abgewischt, Leid und Geschrei verstummen. Gott ist ganz nah bei uns. 
		Aber es ist ein Getröstetsein, in das sich Zorn mischt und der Wunsch, 
		dass das große "Alles neu" nicht erst in einer fernen Welt wartet. Wie 
		oft sehnen wir uns gerade in der aktuellen Weltlage danach, dass der 
		Himmel schon hier aufscheint, auf der Erde, jetzt, in der Gegenwart.  
		 Auf ihre einzigartige Weise begleitet Tina Willms Leserinnen und 
		Leser anhand der Jahreslosung 
		(Offenbarung 21,5) und der 
		Monatssprüche durch das Jahr 2026. 
  Ihre Andachten, Gebete 
		und Segenswünsche in kraftvoller, poetischer Sprache laden ein, die 
		ausgewählten Bibelverse ganz neu und im Kontext unserer heutigen Zeit zu 
		entdecken. Ein Buch für die Gemeindearbeit oder die persönliche 
		Besinnung.  | 
    			 
				
        
		  | 
        Tina Willms Im Blickfeld des Himmels  
		Inspirationen zur Jahreslosung und den Monatssprüchen 2023 
		Neukirchener Verlag, 2022, 141 Seiten, Hardcover,  978-3-7615-6883-5
		 18,00 EUR 
						
		  | 
        Auf ihre einzigartige Weise begleitet Tina Willms Leserinnen und 
		Leser anhand der Jahreslosung (Gen 
		16,13) und der Monatssprüche durch 
		das Jahr 2023. In diesem Jahr dreht sich alles um das Blickfeld des 
		Himmels.
  Was geschieht, wenn Menschen sich wahrgenommen fühlen? 
		Gerade in schwierigen Zeiten? Besonders Frauen werden oft übersehen und 
		übergangen, wie auch viele andere Menschen, die durch die Maschen 
		unserer Gesellschaft fallen. Immer noch liegt ein weiter Weg vor uns, 
		wenn es um Gleichberechtigung geht. Wie können auch wir unseren Blick 
		ausrichten auf die, die übersehen werden? Die Andachten, Gebete und 
		Segenswünsche in kraftvoller, poetischer Sprache laden ein, die 
		ausgewählten Bibelverse ganz neu zu entdecken. Für die Gemeindearbeit 
		oder die persönliche Besinnung. 
		Leseprobe | 
    			 
				
		| 
		  | 
		Meine 
		Zeit in seinen Händen 
		Termin-Kalender mit Farbfotos, Jahreslosung und Monatssprüchen 
		Kawohl Verlag, 13 Blätter, Spiralbindung, 16,5 x 31 cm  
		9,95 
		 EUR 
		
		  | 
		Mit Monatssprüchen durch das Jahr 
		EinTermin-Kalender mit 13 farbigen Foto-Motiven, der Jahreslosung und 
		Monatssprüchen; mit viel Platz für Bedenkenswertes.
  
		Termin-Wand-Kalender: - mit der Jahreslosung und den Monatssprüchen 
		- mit Foto-Motiven - beschreibbarer Karton 
		 zur Seite 
		Kalender  Gesamtüberblick | 
				 
				
				
				  | 
				Bernd Becker Die getanzte Kollekte  
				 Luther-Verlag, 2019, 216 Seiten, Paperback, 12,5 x 19 cm  
				978-3-7858-0751-4  16,95 EUR 
		  | 
				100 kurze Geschichten zum Lesen und Vorlesen Zwischen 
				Konfi-Stunde und Posaunenchorprobe noch rasch eine Kurz-Andacht 
				schreiben? Da ist jeder Haupt- und Ehrenamtliche froh, ein paar 
				pfiffige Anregungen parat zu haben. Ein Wachrüttler vor der 
				Predigt, ein Gedankenanstoß zum Wochenspruch – dieses praktische 
				Lese- und Erzählbuch bietet handverlesene Geschichten fürs ganze 
				Kirchenjahr.
  Außerdem: Alle Texte sind mit den
				Wochensprüchen der neuen
				Perikopenordnung verknüpft, die 
				am 1. Advent 2018 deutschlandweit eingeführt wird. Die 
				Autorinnen und Autoren sind allesamt Redakteure der 
				evangelischen Wochenpresse. | 
				 
				
		
				  | 
		
				Goldene Worte, GW Plakatmission 
				4 Lieferungen je 6 Plakate jährlich, zzgl. Versandkosten (z. 
		Zeit 14,00) 
				Kreuz Verlag, DIN A 3 
				 60,80 EUR 
				  | 
		Die Bibel-Plakate GOLDENE WORTE 
				präsentieren seit über 40 Jahren viele verschiedene biblische 
				Worte. Jede Lieferung - sechs neue Plakate pro Quartal - enthält 
				aktuelle Monatssprüche für das Kirchenjahr. Die bewusst 
				schlichte Plakatgestaltung stellt immer das Bibelwort in den 
				Mittelpunkt, damit es selber seine Wirkung entfalten kann. 
				Biblisch, authentisch, aktuell.  
				Format: DIN A3. siehe auch
				Schaukasten - Bilder und Texte, 
				Postermappen | 
				 
				
		
				  | 
		Paul Dieterich Wegworte  Die Wochensprüche des 
		Kirchenjahres ausgelegt Calwer Verlag, 2008, 280 Seiten,  
		978-3-7668-4036-3  15,50 EUR 
		
		  | 
		 Calwer 
		Taschenbibliothek ctb Band 110 Von der Ordination bis zur 
		Verabschiedung in den Ruhestand waren für Paul Dieterich die 
		Wochensprüche persönliche Orientierung, Lichterketten und vor allem 
		Ideenquellen inmitten der verschiedenen Arbeitsaufgaben.  Über viele 
		Jahre haben sie ihn begleitet auf seinem beruflichen und privaten Weg, 
		deshalb wählte er für sein Buch den Titel »Wegworte« in Anlehnung an 
		Psalm 119:  »Das Wort des Herrn ist meines Fußes Leuchte und ein 
		Licht auf dem Wege.«  Vom ersten Sonntag im Advent bis zum 
		Totensonntag führt der Autor mit oft überraschenden Deutungen seine 
		Leserinnen und Leser und vermittelt ein Gespür für das gesamte 
		Kirchenjahr.  Das Buch eignet sich bestens als Impuls über den Tag 
		hinaus und als Anregung für das Erarbeiten einer Andacht in der 
		Gemeinde.  
		Leseprobe | 
				 
				
        
		  | 
        
		Gottes
        Wort für
        jeden Tag 
         
        Kalenderverlag, 416 Seiten, 12 Fotos, Paperback, 11,5 x 16,6  cm 
		978-3-96536-045-7 
        16,00 EUR
        
						  | 
        Besondere Geschichten und 
		Ereignisse, Verblüffendes und Vertrautes begleiten die tägliche 
		Begegnung mit Gott - für viele Bibelleserinnen und -leser ein 
		unverzichtbarer Impuls für den Tag! Über 250 Mitarbeitende aus fünf 
		Ländern und verschiedenen christlichen Kirchen erschließen Tag für Tag 
		die Reichtümer der biblischen Texte und sorgen dafür, dass der 
		Neukirchener Kalender auch weiterhin für einen offenen und 
		lebensbejahenden Glauben steht. Gottes Wort für jeden Tag ist das 
		Andachtsbuch mit besonders viel Tiefe. Neben den Texten des 
		Neukirchener Abreißkalender
		 enthält es noch weitere Inhalte, die den besonderen Mehrwert 
		ausmachen: Die lebendigen Text-Bild-Meditationen holen die  
		Monatssprüche ausdrucksstark ins 
		Heute. Kurze Vorstellungen der biblischen Bücher aus dem Bibelleseplan 
		durch ausgesuchte Theologen runden die Ausgabe ab. | 
    			 
				
		
		  | 
		Kurt H. Möller im Dialog mit der Wahrheit  
		Gedanken in Prosa und Lyrik zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres 
		Bethel Verlag, 152 Seiten,  978-3-935972-44-4  14,90 EUR 
		
		  | 
		Tageslosungen und Monatssprüche wechseln von Jahr zu Jahr, 
		die Wochensprüche aber bleiben und begleiten Christen durch ihren 
		Alltag. Sie stehen oft am Beginn eines Gottesdienstes und sind mit 
		Bedacht ausgewählt zum Thema des jeweiligen Gottesdienstes oder 
		Feiertages. Die aktuelle Neuerscheinung im BethelVerlag von Kurt H. 
		Möller mit dem Titel »Im Dialog mit der Wahrheit« ist ein Lesebuch mit 
		meditativem Charakter zu den Bibelsprüchen für die jeweilige Woche. 
		Bethels Vorstandsvorsitzender Pastor Ulrich Pohl schreibt in seinem 
		Geleitwort: »Unsere Wochensprüche – manchmal sind sie sperrig, mal 
		unbequem, mal unverständlich. Und manchmal… da passen sie einfach – 
		nicht nur in die jeweilige Kirchenjahreszeit, sondern auch in mein Leben 
		und Arbeiten. Und oft begleiten sie mich wirklich durch die Woche, als 
		Zuspruch oder Anspruch, als Aussage oder Frage.« Die Wochensprüche sind 
		der Reihenfolge nach im Kirchenjahr zu den Sonn- und Feiertagen 
		gestellt; daneben stehen die Texte von Kurt H. Möller in Prosa und 
		Lyrik. Sie greifen Aspekte der Bibelworte auf, benennen oder vertiefen 
		Stimmungen und helfen dem Leser beim Durchdringen des 
		Bedeutungszusammenhangs.
  Durch die Texte von Kurt H. Möller 
		werden auch Facetten eines Bibelverses deutlich, die sich nicht ohne 
		Weiteres beim ersten Lesen erschließen. Er findet poetische wie 
		politische und mal kunstvolle oder meditative Ausdrucksweisen. In jedem 
		Fall wird hinter den Worten die tiefe Frömmigkeit des Autors deutlich. 
		Neben seinen Texten stehen im neuen Buch »geistliche Bilder« aus den v. 
		Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Sie zeigen eindrucksvolle 
		Glasfenster, Kirchenansichten oder Gebäudedetails und sakrale Kunst. 
		 Kurt H. Möller ist Diplom-Sozialarbeiter und hat lange Jahre als 
		pädagogischer Leiter von Freistatt für die v. Bodelschwinghschen 
		Stiftungen Bethel gearbeitet. 1998 musste er wegen einer schweren 
		Erkrankung vorzeitig in den Ruhestand gehen. Seit seiner Jugend ist er 
		engagierter Christ und war später auch Laienprediger. Bereits in den 
		1980erJahren hatte er begonnen, seine Lebens- und Glaubenserfahrungen 
		literarisch zu verarbeiten. | 
				 
				
        
		  | 
        Bernd Wildermuth Von 
		Gott kommt mir Hilfe 2026 Eine Deutung 
		der Jahreslosung und der Monatssprüche für das Jahr 2026 Calwer Verlag, , 96 
		Seiten, kartoniert, 12,2 x 20,5 cm  978-3-7668-4735-5 10,00 EUR
		
		  | 
        »Von Gott kommt mir Hilfe.« Dieser Satz bringt gelebten Glauben 
		auf den Punkt – als Bekenntnis und als Ausdruck existenzieller 
		Erfahrung. Wo solcher Glaube zur Sprache kommt, geschieht Auslegung: im 
		Predigtwort, im Nachdenken und im Gebet. Die Auseinandersetzung mit 
		biblischen Texten ist weitaus mehr als religiöse Bildung, sie ist Hilfe 
		zum Leben. Genau das bringen die Auslegungen zur
		Jahreslosung und zu den 
		Monatssprüchen 
		zum Ausdruck. Sie geben Impulse über den Tag hinaus und begleiten durch 
		das ganze Jahr. Sowohl für die persönliche Besinnung wie auch für eine 
		Andacht in der Gemeinde eignen sie sich in besonderer Weise. Die 
		Autorinnen und Autoren kommen aus mehreren christlichen Kirchen und 
		Gemeinschaften und laden auf verschiedene Weise ein, sich mit der Bibel 
		zu beschäftigen. Mit Beiträgen von Landesbischof Ernst Wilhelm Gohl, 
		Thomas Mühlberger, Holger Meyer, Sabine Schmalzhaff, Dr. Brigitte 
		Müller, Reiner Köpf, Paul Schobel, Markus Jung, Sonja Kuttler, Anne 
		Herzig, Thomas Weiß, Helmut Dopffel und Dr. Karoline Rittberger-Klas. | 
    			 
				
        
		  | 
        Bernd Wildermuth Von 
		Gott kommt mir Hilfe 2024   Eine Deutung der 
		Jahreslosung und der Monatssprüche für das Jahr 2024 Calwer Verlag, , 96 
		Seiten, kartoniert, 12,2 x 20,5 cm   978-3-7668-4601-3 
		8,95 EUR 
		
		  | 
        Seit Jahrzehnten bewährt sich das Jahrbuch Von Gott kommt 
		mir Hilfe als anregende Vorbereitungslektüre und als sinnvolles Geschenk 
		in der Gemeindearbeit. Die Autorinnen und Autoren, die aus 
		mehreren christlichen Kirchen und Gemeinschaften kommen, laden auf 
		verschiedene Weise ein, sich mit der 
		Jahreslosung und den 
		Monatssprüchen 
		zu beschäftigen. Die Auslegungen geben Impulse über den Tag 
		hinaus und begleiten durch das ganze Jahr. Sie sind für die persönliche 
		Besinnung wie auch für eine Andacht in der Gemeinde bestens geeignet. | 
    			 
				
		
		  | 
		Bernd Wildermuth Von 
		Gott kommt mir Hilfe 2017  Eine Deutung 
		der Jahreslosung und der Monatssprüche für das Jahr 2017 Calwer 
		Verlag, 96 Seiten, kartoniert, 12,2 x 20,5 cm  978-3-7668-4412-5  
		5,95 EUR 
		
		  | 
		Die Autorinnen und Autoren, die aus mehreren christlichen 
		Kirchen und Gemeinschaften kommen, laden auf verschiedene Weise ein, 
		sich mit der Jahreslosung
		Hesekiel 36,26 und den 
		Monatssprüchen 
		zu beschäftigen. Die Auslegungen geben Impulse über den Tag 
		hinaus. Sie sind für die persönliche Besinnung wie auch für eine Andacht 
		in der Gemeinde bestens geeignet. Von Gott kommt mir Hilfe ist 
		eine anregende Vorbereitungslektüre für die Gestaltung geistlicher 
		Impulse und ein ideales Geschenk für haupt- und ehrenamtliche 
		Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindearbeit.  Die 
		Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Kirchen und Gemeinschaften 
		laden auf vielfältige Weise ein, sich mit der Jahreslosung und den 
		Monatssprüchen zu beschäftigen.  Die Auslegungen begleiten Sie durch 
		das ganze Jahr und sind für die persönliche Besinnung wie für die 
		Andacht in der Gemeinde bestens geeignet. | 
				 
				
		
		   | 
		Bernd
		Wildermuth Von 
		Gott kommt mir Hilfe 2015  Eine Deutung der Jahreslosung und 
		der Monatssprüche für das Jahr 2015 Calwer Verlag, 2014, 96 Seiten, 
		12,2 x 20,5 cm  978-3-7668-4315-9  5,95 EUR
		
		  | 
		Die Autorinnen und Autoren, die aus mehreren christlichen 
		Kirchen und Gemeinschaften kommen, laden auf verschiedene Weise ein, 
		sich mit der Jahreslosung (Römer 
		15,7) zu beschäftigen.
  Die Auslegungen geben Impulse über den 
		Tag hinaus. Sie sind für die persönliche Besinnung wie auch für eine 
		Andacht in der Gemeinde bestens geeignet.  | 
				 
				
		
		  | 
		Helmut 
		Frik 
		Von Gott kommt mir Hilfe 2014 
		 
		Calwer Verlag, , 96 Seiten, 12,2 x 20,5 cm  
		978-3-7668-4262-6 
		5,95 EUR 
		  | 
		Die Pfarrerin sucht nach 
		einem geeigneten Einstieg für die Sitzung des Kirchengemeinderats. Der 
		Diakon benötigt eine Andacht für den Seniorennachmittag. Der 
		Besuchsdienst möchte Kranken einen kleinen Gruß mitbringen: Seit 
		Jahrzehnten bewährt sich das Jahrbuch »Von Gott kommt mir Hilfe« als 
		anregende Vorbereitungslektüre und als sinnvolles Geschenk in der 
		Gemeindearbeit. 
		 
		Über alle praktischen Einsatzmöglichkeiten hinaus begleitet und ermutigt 
		das Buch seine Leserinnen und Leser mit gedanklichen Impulsen durch das 
		Jahr. 
		 
		Die Herkunft der Verfasserinnen und Verfasser ist Gewähr für eine 
		ökumenische Ausrichtung. Sie kommen aus allen Bereichen der 
		Evangelischen Kirche in Deutschland, aus der römisch-katholischen Kirche 
		und aus dem Bereich der Freikirchen. | 
				 
				
		
		  | 
		Helmut 
		Frik 
		Von Gott kommt mir Hilfe 2012 
		Eine Deutung der Jahreslosung und der 
		Monatssprüche für das Jahr 2012 
		 
		Calwer Verlag, , 96 Seiten, 12,2 x 20,5 cm  
		978-3-7668-4176-6 
		5,95 EUR 
		  | 
		Die Pfarrerin sucht nach 
		einem geeigneten Einstieg für die Sitzung des Kirchengemeinderats. Der 
		Diakon benötigt eine Andacht für den Seniorennachmittag. Der 
		Besuchsdienst möchte Kranken einen kleinen Gruß mitbringen: Seit 
		Jahrzehnten bewährt sich das Jahrbuch »Von Gott kommt mir Hilfe« als 
		anregende Vorbereitungslektüre und als sinnvolles Geschenk in der 
		Gemeindearbeit. 
		Über alle praktischen Einsatzmöglichkeiten hinaus begleitet und ermutigt 
		das Buch seine Leserinnen und Leser mit gedanklichen Impulsen durch das 
		Jahr. 
		Die Herkunft der Verfasserinnen und Verfasser ist Gewähr für eine 
		ökumenische Ausrichtung. Sie kommen aus allen Bereichen der 
		Evangelischen Kirche in Deutschland, aus der römisch-katholischen Kirche 
		und aus dem Bereich der Freikirchen. 
		Mit Beiträgen von: Domkapitular Prälat Hubert Bour, Pfarrer Michael 
		Broch, Pfarrerin Katrin Buchhorn-Maurer, Pfarrerin Gerlinde Feine, 
		Pfarrer Wolfgang Klein, Pfarrer Dr. Dieter Koch, Pfarrer Dr. Stefan 
		Krauter, Pastorin Petra Reinecke, Oberin Magdalene 
		Simpfendörfer-Autenrieth, Professor Dr. Michael Welker, Bischöfin 
		Rosemarie Wenner, Kirchenrat Dr. Frank Zeeb und Pfarrer Friedrich 
		Zimmermann. | 
				 
				
		
		
		  | 
		Helmut 
		Frik 
		Von Gott kommt mir Hilfe 2011 
		Eine Deutung der Jahreslosung und der 
		Monatssprüche für das Jahr 2011 
		 
		Calwer Verlag, , 96 Seiten,  
		12,2 x 20,5 cm  
		978-3-7668-4133-9 
		1,00 EUR 
		  | 
		Die Pfarrerin sucht nach 
		einem geeigneten Einstieg für die Sitzung des Kirchengemeinderats. Der 
		Diakon benötigt eine Andacht für den Seniorennachmittag. Der 
		Besuchsdienst möchte Kranken einen kleinen Gruß mitbringen: Seit 
		Jahrzehnten bewährt sich das Jahrbuch »Von Gott kommt mir Hilfe« als 
		anregende Vorbereitungslektüre und als sinnvolles Geschenk in der 
		Gemeindearbeit. Über alle praktischen Einsatzmöglichkeiten hinaus 
		begleitet und ermutigt das Buch seine Leserinnen und Leser mit 
		gedanklichen Impulsen durch das Jahr. Die Herkunft der Verfasserinnen 
		und Verfasser ist Gewähr für eine ökumenische Ausrichtung. Sie kommen 
		aus allen Bereichen der Evangelischen Kirche in Deutschland, aus der 
		römisch-katholischen Kirche und aus dem Bereich der Freikirchen. Mit 
		Beiträgen von: Pfarrer Dr. Christoph Bergner, Pfarrerin Sabine Drecoll, 
		Pfarrer Dr. Albrecht Haizmann, Pfarrer Ralf Horndasch, Pfarrerin Annette 
		Kick, Prälat i.R. Martin Klumpp, Pfarrerin Esther Kuhn-Luz, Prof. Dr. 
		Lieselotte Mattern, Pfarrerin Monika Renninger, Prälat i.R. Gerd 
		Schmoll, Generalvikar Dr. Clemens Stroppel, Bischof em. Prof. Dr. 
		Paul-Werner Scheele, Pfarrer Dr. Martin Weeber  | 
				 
				
		
		
		  | 
		
		Frik, Helmut 
		Von Gott kommt mir Hilfe 2010 
		Eine Deutung der Jahreslosung und der 
		Monatssprüche für das Jahr 2010 
		 
		Calwer Verlag, 96 Seiten 
		978-3-7668-4094-3 
		1,00 EUR   | 
		Die Pfarrerin sucht nach einem 
		geeigneten Einstieg für die Sitzung des Kirchengemeinderats. Der Diakon 
		benötigt eine Andacht für den Seniorennachmittag.  
		Der Besuchsdienst möchte Kranken einen kleinen Gruß mitbringen: Seit 
		Jahrzehnten bewährt sich das Jahrbuch »Von Gott kommt mir Hilfe« als 
		anregende Vorbereitungslektüre und als sinnvolles Geschenk in der 
		Gemeindearbeit.  
		Über alle praktischen Einsatzmöglichkeiten hinaus begleitet und ermutigt 
		das Buch seine Leserinnen und Leser mit gedanklichen Impulsen durch das 
		Jahr.  
		Die Herkunft der Verfasserinnen und Verfasser ist Gewähr für eine 
		ökumenische Ausrichtung. Sie kommen aus allen Bereichen der 
		Evangelischen Kirche in Deutschland, aus der römisch-katholischen Kirche 
		und aus dem Bereich der Freikirchen.  | 
				 
				
		
		  | 
		Gott hält sich nicht verborgen  Andachten zu den 
		Wochensprüchen Luther Verlag, 1987, 160 Seiten, kartoniert,  
		3-7858-0312-5  3,80 EUR 
		
		  | 
		Aus dem Vorwort:
  Es ist eine gute Ordnung unserer 
		Kirche, daß für jede Woche des Kirchenjahres ein besonderes Bibelwort 
		für alle angeboten wird.  "Gott hält sich nicht verborgen" dieses 
		Zitat aus einem bekannten Lied von Jochen Klepper ist der Titel der 
		Wochenspruchsammlung. Beim Lesen dieser Auslegungen spürt man, daß die 
		Zielrichtung der Verkündigung die seelsorgerliche Hilfe in den 
		existentiellen Betroffenheiten des Alltags sein soll.
  Möge dieses 
		Buch einzelne Menschen, Gruppen und Gemeinden im Raum der Kirche und 
		ihrer Diakonie dazu verhelfen, in Sammlung und Stille das Wort der Bibel 
		in unserer Zeit zu hören. Präses Hans-Martin Linnemann | 
				 
				 
		 
	
	
 
		 |