| 
		1. Korinther 3, 9-15 | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
          | 
    
    
        |   | 
        Katharina Stoodt-Neuschäfer | 
        Calwer Predigthilfen 2001/2002 2. Band - Seite 120 | 
          | 
    
    
        | 1. Kor 3, 1-23 | 
        Hans-Werner Günter | 
        Christus, das eine Fundament der
        Kirche - Seite 13, Gebetswoche 2005 | 
          | 
    
    
        |   | 
          | 
        
		Er ist unser Friede 2002 Band 2 - Seite 71 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Eva Böhme | 
        
		Er ist unser Friede 2008 Band 2, Trinitatis bis letzter Sonntag
        des Kirchenjahres 2008, mit CD-ROM - Seite 96 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Hanna Reichel | 
        
		Er ist unser Friede, Lesepredigten 2014, VI. Reihe, 2 Band, 
		978-3-374-03771-1, mit CD | 
        
    
        | 
		  | 
        
		Johanna Haberer | 
        
		Er ist unser Friede, Lesepredigten 2019/2020, 
		II. Reihe, 
		2. Band, 978-3-374-06361-1 | 
        		
    
        |   | 
        
		Tina Willms | 
        
		Erdennah-Himemlweit, Jahresbegleiter zu den Wochensprüchen,
		
		978-3-7615-6104-1 | 
    
    
        | 1. Kor. 13, 9-12 | 
        Wolf Krötke | 
        Sprachräume für Gott -
        Lebensräume für Menschen, Seite 125 | 
        
		zur Beschreibung | 
    
    
        |   | 
        Dieter Kuller  | 
        Frühling für die Kirche - Seite
        21  | 
        
		zur Beschreibung | 
    
    
        | 1. Kor 3,1-23 | 
          | 
        Gebetswoche für die Einheit der 
		Christen 2005 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Anke Zimmermann | 
        Gottesdienstpraxis 2001/2002 6. Reihe Band 3 - Seite 157 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Christel Weber | 
        Gottesdienstpraxis 2007/2008 6. Reihe Band 3 incl. CD - Seite
        140 | 
          | 
    
    
         | 
        Klaus Eulenberger | 
        Gottesdienstpraxis 2013 / 
		2014, VI. Reihe Band 
		4, 
		978-3-579-06048-4 | 
    
    
        |   | 
        Monika Renninger | 
        Gottesdienstpraxis 
		2019 / 2020 II. Reihe, Band 4, 978-3-579-07533-4 | 
    
    
        | 1. Kor 3,11 | 
        Christiane Borchers | 
        
		Gottesdienstpraxis Serie B 2006, Erntedank, Reformation - Seite 145 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Martin Weber | 
        DIE IHR-SEID-WORTE,
		Serendipity Heft,  
		978-3-7655-0808-0  | 
    
    
        |   | 
        Gottfried Voigt  | 
        Homiletische Auslegung der Predigttexte 
		6,  Die lebendigen Steine - Seite 337 | 
    
    
        |   | 
        Wolfgang Herrmann | 
        Gottesdienste zu Jubiläen, 
		Gottesdienstpraxis Serie B,
		978-3-579-06068-2 | 
        
    
        |   | 
        Margot Kässmann | 
        
		Im Namen Gottes. 
		Kanzelreden 6. Reihe | 
    
    
        |   | 
        Johannes Friedrich | 
        Kirche im Rundfunk 2001 - Seite 276 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Jürgen Wisch | 
        
		Die Lesepredigt
        2001/2002 6. Reihe - Seite 377 | 
           | 
    
    
        |   | 
        Frieder Anacker | 
        
		Die Lesepredigt
        978-3-579-06088-0,
        2013/2014, 6. Reihe | 
    
    
        |   | 
        
		Catharina Uhlmann | 
        
		Die Lesepredigt
        	2019/2020,
		2. Reihe, 978-3-579-06094-1   | 
    
    
        |   | 
        Dietrich Mendt | 
        Lesepredigten 2001 / 2002 6. Reihe
        - Seite 203 | 
        
		zur Beschreibung | 
    
    
        | 1. Kor 3, 5-15 | 
        Willi Hoffsümmer  | 
        Der Natur abgelauscht - Seite 70 | 
        
		zur Beschreibung | 
    
    
        |   | 
        Thomas Vogel | 
        
		Pastoralblätter 2002 - Seite 473 | 
          | 
    
    
        | 1. Kor 3, 5-15 | 
        Detlef Lienau | 
        
		Pastoralblätter 2008 - Seite 507 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Gerhard Engelsberger | 
        
		Pastoralblätter 
		2014 - Heft 9 | 
    
    
        | 
		  | 
        Christian Pohl | 
        
		Pastoralblätter 
		2020 - Heft 7 / 8 | 
    
    
        |   | 
        Seifert / Adolphsen | 
        
		Predigtstudien
        2001 / 2002, 6. Reihe, 2. Halbband - Seite 124 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Kirsner / Schroeter-Wittke | 
        
		Predigtstudien
        2007 / 2008 6. Reihe 2. Band - Seite 128 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Christian Grethlein / Lutz Friedrichs | 
        Predigtstudien
        2013 / 2014  VI. Reihe, 2. Halbband, 978-3-451-61269-5 | 
    
    
        |   | 
        Wolfgang Vögele / Uwe Hauser | 
        
		Predigtstudien 2019 / 2020, 
		Perikopenreihe II, Zweiter Halbband, 978-3-946905-83-7 | 
    
    
        |   | 
        Gerhard Begrich | 
        Trost-Preisungen - Seite 159 | 
        zur Beschreibung | 
    
    
        |   | 
        Hannah Hofmeister | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 2008 / 05 - Seite 227 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Gerhard Zinn | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 2014 / 
		7 | 
    		
    
        |   | 
        
		Theodor Adam | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2020 / 05-06 | 
    			
    
        |   | 
        Jens Codlitz | 
        zeitzeichen
        Heft 7 / 2008 - Seite 59 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Jutta Schreur | 
        zeitzeichen
        Heft 8 /2014 | 
    	
    
        |   | 
        
		Jürgen Kaiser | 
        zeitzeichen
        Heft 8 / 2020 | 
    	
    
        |   | 
        Jürgen Diehl | 
        
		Zuversicht und Stärke 2008, Heft 5, Seite 18 | 
          | 
    
    
        |   | 
        Jochen Wolber | 
        
		Zuversicht und Stärke 2013/14, 
		6. Reihe, Heft 5 | 
    	
    
        |   | 
        Timotheus Rölle | 
        
		
		Zuversicht und Stärke  
		2020, 2. Reihe Heft 5 | 
        
    
        
		  | 
        Helmut Reuter 
		Gebetswoche für die Einheit der Christen 2005  Christus, das eine 
		Fundament der Kirche. 1. Kor. 3, 1-23 Materialien für 
		Gemeindearbeit und Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der 
		Christen 2005 Calwer Verlag, Arbeitsmappe, 48 Seiten, + 4 Dias, 
		 3-7668-3881-4  6,90 EUR 
			
		
		  | 
        Die Arbeitsmappe erschließt das Thema für den Einsatz in der Gemeinde 
		 Textheft für gemeinsame Gottesdienste und Andachten in Gemeinden 
		und Familien, 16 Seiten 12x21 cm. 0,20 EUR, 
			
		
		  | 
          |