| 
		
	
	 | 
		
	
		
    
        | 
		Gottesdienste zu besonderen 
		Anläßen / Jubiläen | 
     
    
        
		  | 
        Fabian Vogt Zwischen 
		Beffchen und Bierzelt  Gott feiern im öffentlichen Leben. 
		Ideen für die Praxis Neukirchener Verlag, 2024, 160 Seiten, 
		Paperback, 12 x 19 cm 978-3-7615-7007-4  20,00 EUR 
		
		  | 
        Vom Feuerwehrfest bis zur Dorfkirmes, vom Karneval bis zur 
		Einschulung, vom Tauffest bis zur Einweihung öffentlicher Bauten: 
		Gottesdienste zu besonderen Anlässen, vor 
		allem im öffentlichen Raum, sind eine besondere Chance für Kirche. Denn 
		dort werden Menschen erreicht, die nur selten ihren Fuß in eine Gemeinde 
		setzen. Zugleich tragen solche Events dazu bei, die Wahrnehmung von 
		Kirche deutlich zu verbessern. In diesem Buch machen erfahrene 
		Praktiker:innen Lust darauf, die vielfältigen Möglichkeiten von
		Event-Gottesdiensten voll 
		auszuschöpfen und sich auch für die Sonntagsgottesdienste inspirieren zu 
		lassen. Dafür geben sie ihre Erfahrung weiter: Wie können solche 
		Gottesdienste funktionieren, zu denen viele Kirchendistanzierte kommen? 
		Wie wurden die vorgestellten Events geplant und umgesetzt? Und was hat 
		die Gemeinde daraus mitgenommen? Die Autor:innen laden dazu ein, 
		Gottesdienste im jeweiligen Kontext zu denken. Denn wenn wir an den 
		Schnittstellen zur Gesellschaft nicht angemessen auftreten - so die 
		These des Buchs - verlieren wir als Kirche die Relevanz. Ein Buch für 
		Haupt- und Ehrenamtliche und für alle, die Kirche im öffentlichen Raum 
		vertreten oder neu zu Gemeinde und Gottesdienst einladen wollen. Mit 
		praktischem Download-Material und mit Ideen wie: Whisky Tasting, 
		Karnevalsmesse, Valentinstag, Campingkirche, Dorffest u.v.m. 
		Leseprobe | 
    		 
    
        
		  | 
        Christian Schwarz 
		Gottesdienste zu Jubiläen Gütersloher Verlagshaus, 2023, 160 
		Seiten, mit CD-ROM, kartoniert, 13,5 x 21,5 cm  978-3-579-07565-5
		 21,00 EUR 
		
		  | 
        Gottesdienstpraxis - Serie B 
		Arbeitshilfen für die Gottesdienste zu den Festzeiten, für Kasulaien und 
		besondere Anlässe
  In der pfarramtlichen Praxis werden immer 
		wieder Jubiläen gottesdienstlich begleitet. 
		Der Band enthält Entwürfe zu kirchlichen und gesellschaftlichen Anlässe 
		sowie zu biographisch motiviertem Gedenken (Konfirmations- oder 
		Traujubiläum). Der erste Teil enthält Vorschläge (zahlreiche 
		Grußworte) für die Jubiläen von Gebäuden (z.B. Kirchen) und 
		Institutionen, politischen Ereignissen (z.B. Mauerfall 1989) und für 
		berufliche Jubiläen. Im zweiten Teil finden sich Entwürfe für 
		Konfirmations- und Ehejubiläen. Jubiläumsgottesdienste gestalten 
		Aus der Praxis für die Praxis 
		Leseprobe | 
    			 
    
        
		  | 
        Christian Schwarz 
		Kleine Rituale. Gottesdienste und Feiern im öffentlichen Raum 
		
  Gütersloher Verlagshaus, 2020, 
		176 Seiten, mit CD-ROM, kartoniert,  978-3-579-07555-6
		 21,00 EUR 
		
		  | 
        Arbeitshilfen für die Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, 
		Feiertagen und besonderen Anlässen - 
		
		Gottesdienstpraxis Serie B
  Rituale außerhalb der 
		Kirche
  Dieser Band enthält Vorschläge für 
		Rituale des privaten Lebens wie des öffentlichen Raumes, 
		Einweihungen und Jubiläen sind zwei 
		Schwerpunkte, daneben gibt es Vorlagen für neue Bedarfssituationen wie 
		z. B. die Entweihung einer Kirche oder die
		Bestattung eines Tieres. 
		Leseprobe | 
    			 
    
        
		   | 
        Christian
		Schwarz Gottesdienste zu 
		Jubiläen  
		
		Gottesdienstpraxis - Serie B Gütersloher Verlagshaus, 2014, 160 
		Seiten, mit CD-ROM, kartoniert,  978-3-579-06068-2  10,00 EUR
		
		
		  | 
        	»Jubiläum« klingt nach Sektempfang und 
		Grußworten, Lokalprominenz und grauen Schläfen, Rührung und Langeweile. 
		Für die einen willkommener Anlass für ein dankbares Resümee, für andere 
		unliebsame Pflichtübung. Jubiläen lassen vergangene Zeit sichtbar 
		werden. Die Herausforderung liegt darin, den richtigen Ton zu treffen – 
		jenseits von Verbrämung und Banalisierung. Dieser Band beginnt mit den 
		Jubiläen von Institutionen und Organisationen – dahinter verstecken sich 
		die Geschichten von Menschen, aber eben kollektiver Art. Um den Bereich 
		des Privaten geht es bei Ehejubiläen: die Geschichte zweier Menschen 
		miteinander. Dazwischen liegen die Konfirmationsjubiläen: auch sie mit 
		einem Gewicht auf der individuellen Lebensgeschichte, aber diese doch 
		hineinverwoben in Kirche und Gemeinde. 
			Leseprobe, pdf | 
		 
    
				
				  | 
				Lutz Hillingmeier Verbunden in Gottes Liebe
				 Ein bunter Blumenstrauss zur Goldenen Hochzeit  
				Ein Erinnerungsbuch zur Goldenen Hochzeit Echter Verlag, 
				1999, 40 Seiten, zahlreiche Farbfotos, 340 g, gebunden,  
				3-429-02105-7  
				978-3-429-02105-4 12,80 EUR 
				
				  | 
				Neubuch in Originalfolie Liebes Jubelpaar, genau 50 
				Jahr ist es nun her, daß Sie sich vor dem Altar das Jawort 
				gegeben und für Ihren Bund Gottes Segen erbeten haben. Sie 
				werden zurückdenken an all das Vergangene, an die freudigen und 
				traurigen Ereignisse, an die zahlreichen Stunden des Glücks wie 
				an die Schwierigkeiten, die sie beide gemeistert haben. 
				Miteinander und füreinander. Sicherlich richten Sie Ihren 
				Blick auch nach vorne, fragen sich, was die Zukunft wohl bringen 
				mag. Für Sie persönlich und für unsere Erde an der Schwelle des 
				dritten Jahrtausends.
 
  Dieses Buch will erinnern und 
				vorwärts blicken, will von Vertrauen und der Zuversicht 
				sprechen, daß sich unter Gottes Hand letztlich alles zum Guten 
				fügt. | 
			 
    
        | 
		  | 
          | 
        	  | 
		 
     
	   
		 |