| 
		1. Korinther 13, 1-13, Die Liebe als höchste 
		Geistesgabe | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        |   | 
        Johann Christoph Blumhardt | 
        
		
		Das Bessere in Christus, Epistelpredigten - Seite 121 | 
    		
    
        | 1. Kor 13,13 | 
        
		Hanjo Gäbler | 
        
		Bibelverse singend lernen Band 1
		978-3-89615-528-3  | 
        
    
        | 1. Kor 13,1-3 | 
        
		Dietrich Bonhoeffer | 
        
		Bleibt der Erde treu, Ausgewählte Predigten,
		
		978-3-7655-0742-7 | 
        
	
        | 1. Kor 13,4-7 | 
        
		Dietrich Bonhoeffer | 
        
		Bleibt der Erde treu, Ausgewählte Predigten,
		
		978-3-7655-0742-7 | 
        
	
        | 1. Kor 13,8-12 | 
        
		Dietrich Bonhoeffer | 
        
		Bleibt der Erde treu, Ausgewählte Predigten,
		
		978-3-7655-0742-7 | 
        
	
        | 1. Kor 13,13 | 
        
		Dietrich Bonhoeffer | 
        
		Bleibt der Erde treu, Ausgewählte Predigten,
		
		978-3-7655-0742-7 | 
        
    
        |   | 
          | 
        Bibelwoche 2017 / 2018 | 
    
    
        |   | 
        verschiedene | 
        
		
		Domay,Trauung und Segnung von Lebensbündnissen,
		Gottesdienstpraxis, 
		Serie B | 
    
    
        | 1. Kor 13,12 | 
        Klaus Eulenberger | 
        Bestattung - Anregungen für eine innovative Praxis,
		Dienst am Wort 153, 978-3-525-63052-5 | 
    
	
        | 1. Kor 13,12 | 
        Anke Trömper | 
        Bestattung - Anregungen für eine innovative Praxis,
		Dienst am Wort 153, 978-3-525-63052-5 | 
    
	
        | 1. Kor 13,13 | 
        Christiane Berthold-Scholz | 
        Bestattung - Anregungen für eine innovative Praxis,
		Dienst am Wort 153, 978-3-525-63052-5 | 
    
	
        | 1. Kor. 13,13 | 
        Margit Zahn | 
        Bestattung - Anregungen für eine innovative Praxis,
		Dienst am Wort 153, 978-3-525-63052-5 | 
    
	
        |   | 
        Karin Ulrich-Eschemann | 
        Gutes predigen nach dem Vorbild Jesu,
		Dienst am Wort 135, Seite 57 | 
        
	
        |   | 
        Beate Bentrop | 
        Er ist unser Friede 2010, 2. 
		Reihe, 1. Band - Seite 123 | 
    
	
        |   | 
        Christian Schoberth | 
        
		
		Er ist unser Friede 2016 
		2. Reihe, 1. Band, 978-3-374-04136-7 | 
    
	
        | 
		  | 
        Volkmar Latossek | 
        
		Er ist unser Friede, Lesepredigten 
		2022/2223  V. Reihe, Band 1,  978-3-374-07260-6 | 
        		
	
        |   | 
        Christiane Berthold-Scholz | 
        
		
		Gedanken und Gebete zu den biblischen Texten im Kirchenjahr, Dienst 
		am Wort 159, 978-3-525-63059-4 | 
        
	
        | 1. Kor 13,8 | 
        Berthold W. Haerter | 
        Gottesdienste am Ende des Kirchenjahres, Totensonntag / 
		Ewigkeitssonntag 
		978-3-579-07547-1, 
		Gottesdienstpraxis Serie B, 2018 | 
        	
	
        |   | 
        Hans Hermann Blettgen | 
        
		Gottesdienstpraxis 2009 / 2010 Band 2 - Seite 15 | 
    
	
        |   | 
        Susanne Schildknecht | 
        Gottesdienstpraxis 
		2015/2016, II. Reihe, 1. Band, 978-3-579-07514-3
    		 | 
	
	
        |   | 
        Bettina Schwietering-Evers und Olaf Trenn | 
        Gottesdienstpraxis 
		2022 / 2023 V. Reihe, Band 1 
		978-3-579-07582-2 | 
    
	
        | 1. Kor 13,8 | 
        Christian Schwarz | 
        
		Bestattung 
		Gottesdienstpraxis Serie B  2020  
		978-3-579-07553-2 | 
	
	
        | 1. Kor 13,10 | 
        Micaela Strunk-Rohrbeck | 
        
		Bestattung 
		Gottesdienstpraxis Serie B  2020  
		978-3-579-07553-2 | 
	
	
        | 
		1. Kor 13,13 | 
        Nadja Papis | 
        
		Bestattung 
		Gottesdienstpraxis Serie B  2020  
		978-3-579-07553-2 | 
	
	
        | 1. Kor 13,7 | 
        Anja Lochner | 
        Trauung,
		Gottesdienstpraxis, 
		Serie B 2013, 978-3-579-06063-7
		 | 
    
	
        |   | 
        Gottfried Voigt  | 
        Homiletische Auslegung der Predigttexte 
		2,  Das heilige Volk - Seite 145 | 
    
	
        |   | 
        Dagmar Kelle | 
        
		Homiletische Monatshefte 2009 / 2010  Heft 4 - Seite 199 | 
    
	
        | 1. Kor 13,11-13 | 
        Eckhard Herrmann | 
        
		Konfirmation - Gottesdienstpraxis Serie B - 2019 - 978-3-579-07548-8  | 
    
	
        | 1. Kor 13,11 | 
        Micaela Strunk-Rohrbeck | 
        Konfirmation, Gottesdienstpraxis 
		Serie B, 2022, 
		978-3-579-07563-1 | 
    
	
        |   | 
        Bernhard Kuhlmann | 
        
		Die Lesepredigt
        2009/2010 2. Reihe - Seite 137 | 
    
	
        |   | 
        Stephan Köhler | 
        
		Die Lesepredigt
        2015/2016 2. Reihe, 978-3-579-06090-3 | 
    		
	
        |   | 
        Johannes 
		Cornelius-Bundschuh | 
        
		Im Namen Gottes. 
		Kanzelreden 2. Reihe - Seite 142 | 
    
	
        |   | 
        Gerhard Engelsberger | 
        
		Pastoralblätter 2010, 
		Heft 2 | 
    
	
        |   | 
        Hans-Helmar Auel | 
        
		Pastoralblätter 2010, 
		Heft 9  | 
    
	
        |   | 
        Martina Reister-Ulrichs | 
        
		Pastoralblätter 2010, 
		Heft 9  | 
    
	
        |   | 
        Kathrin Oxen | 
        
		Pastoralblätter 2010, 
		Heft 9  | 
    
	
				| 
				1. Kor 13,13 | 
				Gerhard Engelsberger | 
				
				Pastoralblätter 
				2018 Heft 6 | 
			
	
				| 
				1. Kor 13,13 | 
				Jochen Kunath | 
				
				Pastoralblätter 
				2018 Heft 6 | 
			
	
				| 
				1. Kor 13,13 | 
				André Krendel | 
				
				Pastoralblätter 
				2018 Heft 6 | 
			
	
        |   | 
        Doris Hiller / Wiebke Bähnk | 
        Predigtstudien
        2009 / 2010 2. Reihe, 1. Halbband - Seite 140 | 
    
	
        |   | 
        Reinhard Sutter | 
        
		Pastoralblätter 2012, 
		Heft 2 - Seite 123 | 
    
	
        | 1. Kor. 13, 4-7 | 
        Rainer Heimburger | 
        
		Pastoralblätter 
		2014 - Heft 4, Kasualansprache | 
    		
	
				| 
				  | 
				Sonja Kantus | 
				
				Pastoralblätter 
				2016 Heft 2 | 
			
	
        | 
		1. Kor 13,12 | 
        
		Catharina Uhlmann | 
        
		Pastoralblätter 2017 Heft 
		11 | 
    		
	
         | 
        Christoph Barnbrock | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2023 Heft 2 | 
    
	
         | 
        Theda Freerichs | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2023 Heft 2 | 
    
	
        |   | 
        Kay Bronk / Stefanie Brauer-Noss | 
        
		Predigtstudien 2015/2016, 2. Reihe, 1. Halbband, 978-3-451-61371-5 | 
    			
	
        |   | 
        Wiebke Köhler / Cornelia Coenen-Marx | 
        
		Predigtstudien 2022/2023, V. Reihe, 1. Halbband 978-3-451-60117-0 | 
    
	
        |   | 
        Christoph Levin | 
        Premierenfieber, Zwanzig Predigten,
		978-3-87173-988-0 | 
    
	
        | 1. Kor 12,31-13,13 | 
        Stefan Federbusch | 
        Reden wir über 
		Nachhaltigkeit 978-3-460-26779-4  | 
    
	
        |   | 
        Stephan Goldschmidt | 
        
		Die Seele 
		zum Klingen bringen, Reihe V, 978-3-7615-6875-0 | 
    
	
        | 1. Kor 13,7 | 
        Mechthild Friz | 
        Trauung,
		Gottesdienstpraxis, 
		Serie B 2018, 
		 
		
		978-3-579-07545-7  | 
    
	
        | 1. Kor 13,13 | 
        Peter Remy | 
        Trauung,
		Gottesdienstpraxis, 
		Serie B 2018, 
		 
		
		978-3-579-07545-7  | 
    
	
        | 1. Kor 13,1.2.8.13 | 
        Hans Günter Scheuer | 
        
		
		Tröstlich predigen im Krankenhaus,
		Dienst am Wort 150 - Seite 
		171 | 
    
	
        |   | 
        Peter Gerhardt | 
        Unter seinem Segen. So gesehen. Predigten. Predigt heute Band 30.
		978-3-89991-190-9 
		 | 
    
	
        |   | 
        Ralf Drewes | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2009 / 12  - Seite 533 | 
    
	
        |   | 
        Christiane Nolting | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 2015 / 
		12 | 
    		
	
        |   | 
        Gönke Eberhardt | 
        Werkstatt für Liturgie und Predigt 
		2022 
		/ 12 | 
    		
	
        |   | 
        Jürgen Kaiser | 
        zeitzeichen
        Heft 1/ 2010   | 
    
	
        |   | 
        Thomas Zeitler | 
        zeitzeichen
        Heft 1/2016 | 
    
	
        |   | 
        Markus Arnold | 
        
		Zuversicht und Stärke 2016, Heft 
		2 | 
    		
	
        |   | 
        Klaus-Jürgen Diehl | 
        
		Zuversicht und Stärke 
		2022 / 2023 5. Reihe Heft 2 | 
    
	
        |   | 
          | 
          |