| 
		
	
 | 
		
	
		
	
		
		
			| 
		 Johann Christoph Blumhardt 
		1805-1880  | 
		 
		
			| Blumhardt (der Ältere), Johann Christoph (V), 
			geb. 1805 in Stuttgart, theologischer Lehrer am Missionshaus in 
			Basel, Pfarrer in Möttlingen (Württemberg); gest. 1880 in Bad Boll. | 
		 
		
			
			  | 
			Jürgen Mohr Die Seelsorge Christoph Blumhardts des 
			Jüngeren (1942-1919) in seinen Briefen.  Lernen am 
			Modell Hartmut Spenner, 2019, 370 Seiten,  978-3-89991-202-9
			 29,80 EUR 
			
			  | 
			Die vorliegende Untersuchung geht von der Brieftheorie aus, 
			erläutert und analysiert die Briefseelsorge Christoph Blumhardts des 
			Jüngeren (1842–1919) anhand ausgesuchter Seelsorgebeziehungen. Im 
			Kontext von Andachten, Predigten und Grabreden wird der formale und 
			inhaltliche Zusammenhang des seelsorglichen Vorgehens Blumhardts 
			untersucht und dargestellt. Gegenüber der üblichen praktischen 
			Seelsorgeausbildung auf der Grundlage von Gesprächsprotokollen wird 
			gezeigt, dass die Briefe eines großen Seelsorgers auch die 
			Möglichkeit eröffnen, am Modell zu lernen. Im ersten Teil werden 
			unter germanistischen Gesichtspunkten der Brief als literarische 
			Gattung vorgestellt und die strukturellen Komponenten der 
			Brieftheorie erörtert. In einem ausführlichen Exkurs wird im 
			zweiten Teil der Arbeit die gegenwärtige Diskussion einer Theorie 
			der Seelsorge (Poimenik) im Überblick dargestellt und ein Rückblick 
			auf die letzten 60 Jahre gegeben. Ein Schwerpunkt wird auf die 
			Seelsorge als Wahrnehmung (ästhetischer Ansatz) gelegt und von hier 
			aus das Ziel der Untersuchung vorbereitet. In der Seelsorge wird der 
			Mensch (das Gegenüber) wahrgenommen mit allen Sinnen des 
			Seelsorgers. Diese Wahrnehmung wird im Prozess in Beziehung gebracht 
			mit der Geschichte Gottes. Bevor die Seelsorge in den Briefen 
			Christoph Blumhardts zur Darstellung kommt, wird zunächst der 
			Seelsorger selbst in Augenschein genommen und der Frage 
			nachgegangen, wie ein Mensch innerhalb seiner Biographie zum 
			Seelsorger wird. | 
		 
		
			
			  | 
			Dieter Ising Johann Christoph Blumhardt  
			Leben und Werk Leibniz Verlag, 2018, 488 Seiten, Gebunden,  
			978-3-931155-40-7 36,00 EUR 
			
			  | 
			Leben und Werk des bedeutenden Seelsorrgers und Theologen Johann 
			Christoph Blumhardt (1805 - 1880) werden von dem derzeit besten 
			Kenner anschaulich dargestellt - erstmals auf Grund des gesamten 
			heute bekannten Quellenmaterials: Druckwerke, Korrespondenz, 
			Tagebucheinträge, Berichte von Gästen und andere Dokumente, zusammen 
			mit einem umfangreichen Bildanhang. Der Text der 1. Auflage 2002 
			- 423 Seiten - wurde durchgesehen, ergänzt und mit Fußnoten versehen 
			(Nachweis von Zitaten und weiterführender Literatur; der Umfang ). 
			Er gibt den Stand heutiger Blumhardt-Forschung wieder. Am Schluß 
			wurde ein 32seitiger Bildteil aufgenommen. | 
		 
		
			
			  | 
			Werner Jäckh 
			Blumhardt  
			Vater und Sohn und ihre Welt 
			Steinkopf Verlag, 1978, 207 Seiten, reich bebildert, Kartoniert,  
			3-7984-0323-6  
			9,90 EUR   | 
			Wer waren Blumhardt - Vater und 
			Sohn?  
			Johann Christoph Blumhardt
			(1805-1880) war eine scharf umrissene Gestalt. Die Fülle seines 
			Lebens und die dunklen Stunden seines Kampfes beschäftigen nach wie 
			vor die Menschen unserer Gegenwart. Seine geistige Heimat ist noch 
			ganz in der Tradition des schwäbischen
			Pietismus zu suchen.  
			Christoph Blumhardt 
			(1842-1919) war berufen, seiner Zeit als Warner und Mahner zu 
			dienen. Er gehört daher in die Reihe von
			Wichern, Stöcker oder 
			Naumann.  
			Bei aller Verschiedenheit bilden jedoch die bei den Blumhardt, Vater 
			und Sohn. eine geistige Einheit. Zum Verständnis ihres Wirkens 
			gehören auch die Welt, in der sie lebten. und die vielen Menschen. 
			die ihnen begegnet sind.  
			Dies in Wort und Bild aufzuzeigen, ist Ziel dieser erstmaligen 
			Veröffentlichung. Hier erkennt der Leser, woher die beiden Blumhardt 
			die Kraft empfingen, für zahllose Menschen Seelsorger zu sein.
			 | 
		 
		
        
		  | 
        Johann Christoph Blumhardt Krankheit und 
		Heilung an Leib und Seele  Auszüge aus Briefen, Tagebüchern 
		und Schriften Evangelisches Verlagshaus, 2014, 300 Seiten, 
		kartoniert, 12 x 19 cm  978-3-374-03768-1  28,00 EUR
		
		
		  | 
        Edition Pietismustexte
		Band 6 Hrsg. von Dieter Ising Der württembergische Theologe und 
		Seelsorger Johann Christoph 
		Blumhardt (1805–1880), von den einen kritiklos verehrt, von anderen 
		als dämonengläubiger Wunderheiler verspottet, schildert in seinen 
		Briefen, Tagebüchern und Schriften die als Seelsorger gemachten 
		Erfahrungen.  Die vorliegende Auswahl aus der vom Editor publizierten 
		Gesamtausgabe der Korrespondenz Blumhardts (7 Bände 1993–2001, über 
		2.800 Dokumente) gibt ein Bild der Blumhardtschen Anschauungen vom 
		Ursprung der Krankheiten, von der Macht des Gebets, von geistlichem 
		Neuanfang und Heilungen seelischer und körperlicher Gebrechen. Das in 
		Möttlingen und Bad Boll Erlebte führt ihn zu einer Theologie der 
		Hoffnung, zur Naherwartung einer neuen Ausgießung des Heiligen Geistes 
		über die ganze Welt. Ausführliche Erläuterungen ergänzen den Band. 
		Der Leser ist eingeladen, in ein Gespräch mit Blumhardt einzutreten, 
		kritisch zu fragen, zuzuhören, sich der Grenzen des anderen und auch der 
		eigenen bewusst zu werden. 
		Leseprobe | 
    	 
		 
	
		
			
			  | 
			Johann Christoph Blumhardt 
			Blätter aus Bad Boll Band 1  
			Band 1: 1. Jahrgang vom Juli bis Dezember 1873. 2. Jahrgang erstes 
			Halbjahr 1874 (Gesammelte Werke, Reihe II,1) 
			Vandenhoeck u. Ruprecht, 1968, XVI, 208, IV, 211 Seiten, Leinen, 
			 3-525-55646-2  
			vergriffen | 
		 
		
			Johann Christoph Blumhardt 
				Blätter aus Bad Boll Band 2  
				Band 2: 2. Jahrgang zweites Halbjahr 1874. 3. Jahrgang erstes 
				Halbjahr 1875, (Gesammelte Werke, Reihe II,2) 
				Vandenhoeck u. Ruprecht, 1969, VIII, 208 IV, 210 Seiten, Leinen, 
				 3-525-55647-0 978-3-525-55647-4  
				65,00 EUR   | 
		 
		
			Johann Christoph Blumhardt 
			Blätter aus Bad Boll Band 3  
			Band 3: 3. Jahrgang zweites Halbjahr 1875.4. Jahrgang erstes 
			Halbjahr 1876(Gesammelte Werke, Reihe II,3) 
			Vandenhoeck u. Ruprecht, 1969, IV, 207 IV, 210 Seiten, Leinen, 
			3-525-55648-9 978-3-525-55648-1 
			65,00 EUR    | 
		 
		
			Johann Christoph Blumhardt 
			Blätter aus Bad Boll Band 4  
			Band 4:4. Jahrgang zweites Halbjahr 1876. 5. Jahrgang erstes 
			Halbjahr 1877 (Gesammelte Werke, Reihe II,4) 
			Vandenhoeck u. Ruprecht, 1970, Leinen,  978-3-525-55649-8  
			65,00 EUR   | 
		 
		
			Johann Christoph Blumhardt 
			Blätter aus Bad Boll Band 5  
			Band 5: Erläuterungen und Register (Gesammelte Werke, Reihe II,5) 
			Vandenhoeck u. Ruprecht, X, 282 Seiten vergriffen | 
		 
	 
		
		
        
		  | 
        Johann Chr. Blumhardt Alles und in allen Christus
		 Gesammelte Aufsätze Brunnen Verlag, 1975, 330 Seiten, 
		Leinen,  3-7655-0381-9  | 
        Ausgewählte Werke für die Gemeinde Band II 
		 Auszüge, Abhandlungen, Erlebnisberichte,Fragenbeantwortungen, 
		Briefe, Vorträge, Schriftauslegungen, Andachten, Predigten, 
		seelsorgerliche Weisungen, Gebete, Lieder
  | 
    	 
		
        
		
			  | 
        Johann Christoph
			Blumhardt 
			Das Bessere in Christus  
			 
			Flacius, 1982, 340 Seiten, Gebunden,  
			3-9800587-0-0  | 
        Ausgewählte Werke für die Gemeinde Band III 
		 Epistelpredigten von Advent bis 
			Trinitatis | 
    	 
		
        
		  | 
        Johann Chr. Blumhardt ER 
		sandte Sein Wort  Tägliche Andachten.  Brunnen, 1974, 628 
		Seiten, Leinen,  3-7655-0340-1  vergriffen | 
        Ausgewählte Werke für die Gemeinde Band I 
		 Tägliche Andachten nebst Zusätzen. Unter Beifügung von zwei 
		zeitgenössischen Berichten von Gästen und Kranken über ihren Aufenthalt 
		bei Vater Blumhardt in Bad Boll. | 
    	 
	 
	
		
			
				  | 
			Johann Christoph Blumhardt 
				Schriftauslegung  
				Ausgewählte Schriften in 3 Bänden - Band 1 
				Gotthelf Verlag Zürich, 1947, 341 Seiten, Gebunden, 
				Schutzumschlag, | 
		 
		
			Johann Christoph Blumhardt 
				Die Verkündigung  
				Ausgewählte Schriften in 3 Bänden - Band 2 
				Gotthelf Verlag Zürich, 1948, 330 Seiten, Gebunden, 
				Schutzumschlag, | 
		 
		
			Johann Christoph Blumhardt 
				Seelsorge  
				Ausgewählte Schriften in 3 Bänden - Band 3 
				Gotthelf Verlag Zürich, 1949, 330 Seiten, Gebunden, 
				Schutzumschlag, | 
		 
	 
		 
		  
	   
		 |