| 
		
	
 | 
		
	
		
			| 
			 
		Seniorengottesdienste  | 
		 
		
        
		  | 
        Maria Pagel Stärker als der Tod ist die Liebe 
		 Gedenkgottesdienste in Alten- und Pflegeheimen Pustet Verlag, 
		2022, 80 Seiten, kartoniert,  978-3-7917-3320-3  12,95 EUR 
		
		  | 
        
				
		
				Reihe konkrete Liturgie In vielen Alten- und 
				Pflegeheimen ist es üblich, einmal oder auch mehrmals im Jahr, 
				z. B. an Allerseelen oder eine Woche nach Ostern, einen
				Gedenk- bzw. Auferstehungsgottesdienst
				zu feiern. In diesem Gottesdienst wird der Verstorbenen des 
				letzten Jahres oder der letzten Monate gedacht. Alle 
				Angehörigen, Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflege- und 
				Betreuungspersonal werden dazu eingeladen. In einfachen 
				Formen, die auch von dementen Menschen mitvollzogen werden 
				können, bietet die Autorin zwölf Modelle mit Gebeten, Symbolen, 
				Meditationen, um der Toten zu gedenken, die Gemeinschaft mit 
				ihnen zu bewahren und spürbar zu machen, dass die Liebe stärker 
				ist als der Tod. 
				
				Blick ins Buch | 
    	 
		
			
			  | 
			Christian Schwarz 
			Gottesdienste mit alten Menschen 
  
			Gütersloher Verlagshaus, 2020, 176 Seiten, mit CD-ROM, kartoniert, 
			13,5 x 21,5 cm  978-3-579-07552-5  21,00 EUR
			 
			
		  | 
			
			Gottesdienstpraxis Serie B  Alt zu sein ist vielleicht die 
			schwierigste Lektion, die dem Menschen aufgegeben ist. Umbrüche und 
			Abschiede stehen an – nicht erst mit dem Tod. Daneben können 
			Leichtigkeit und Heiterkeit im Rückblick auf ein gelebtes Leben 
			stehen. Gottesdienste in Pflegeeinrichtungen machen den Großteil 
			dieses Bandes aus, daneben Andachten für alte Menschen in der 
			Pfarrgemeinde. Vorbildcharakter hat das hier vorgestellte Hamburger 
			Modell, den Sonntagsgottesdienst regelmäßig zusammen mit 
			Demenzerkrankten und ihren Angehörigen zu feiern – erprobte Entwürfe 
			ergänzen die praktisch-theologische Reflexion. Gebete, Texte und 
			Liturgien in elementarer Sprache Für Gottesdienste und Andachten 
			mit alten Menschen Ready to use 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Albrecht Benz Erlebnisgottesdienste mit Seniorinnen 
			und Senioren  30 Entwürfe für Altenheim und Gemeinde.
			 Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, 160 Seiten, kartoniert, 21 x 29,7 
			cm  978-3-525-63402-8  25,00 EUR 
			
			
			  | 
			Seelsorgerinnen und -seelsorgern 
			begegnen im Seniorenheim wie auch in der Kirchengemeinde Menschen, 
			bei denen die kognitiven Fähigkeiten aufgrund von hohem Alter oder 
			Demenz abgenommen haben. Das Konzept der "Erlebnisgottesdienste" 
			dient dazu, den Senioren in Gottesdiensten nicht nur Worte und 
			abstrakte Gedanken anzubieten, sondern auch Gelegenheiten zu geben, 
			positive Gefühle neu zu entdecken sowie hilfreiche Erfahrungen zu 
			machen. Das Buch liefert neben dem theoretischen Teil mit 
			Vorstellung des Konzepts dreißig Entwürfe, die auf die Bedürfnisse 
			älterer Menschen eingehen und in Predigt, Andacht, Musik, 
			liturgischen wie kreativen gestalterischen Elementen auf sie 
			zugeschnitten werden. Die Gottesdienste wurden vom Autor vielfach in 
			der Praxis erprobt. Dabei schöpft er aus vielfältigen Erfahrungen im 
			Bereich von Jugend- und Kindergottesdiensten. 
			Leseprobe | 
		 
		
        
			  | 
        Franz Jall Wortgottesdienste mit 
		Senioren 
  Schwabenverlag, 2022, 176 Seiten, Paperback, 
		16 x 24 cm  978-3-7966-1833-8  20,00 EUR 
			
			
			  | 
        
		Wortgottesdienste mit Seniorinnen und 
		Senioren brauchen eine feste und wiederkehrende Struktur, die den 
		Mitfeiernden vertraut ist und Orientierung bietet. Zugleich brauchen sie 
		kreative Elemente, die Zeit geben zur Vertiefung und Verdeutlichung, um 
		die biblische Botschaft mit der persönlichen Biografie in Beziehung zu 
		bringen und das eigene Leben auf Gott hin zu deuten. Dazu hält dieses 
		Buch viele Vorschläge für den Einsatz von Symbolen, Farben und Figuren 
		bereit. Als Grundstock bieten alle Modelle Hinweise zu Vorbereitung und 
		Gestaltung, Liedvorschläge, ausformulierte Texte bei der Erschließung 
		der Lesungen, Fürbitten und Segen. Alle Modelle haben den Praxistest 
		bestanden und können mit wenig Aufwand von Haupt- und Ehrenamtlichen mit 
		Seniorengruppen gefeiert werden. 
		Leseprobe | 
    	 
		
			
			  | 
			Willi Hoffsümmer 155 Ideen für Feiern mit Senioren
			
  Schwabenverlag, 2019, 240 Seiten, Hardcover, 15 x 
			21 cm  978-3-7966-1772-0  20,00 EUR  
			
		  | 
			Gottesdienste - Geschichten - Gebete Senioren bilden 
			keine einheitliche Gruppe in der Gemeinde: Der Bogen reicht von sehr 
			vitalen Seniorinnen und Senioren bis zu Pflegebedürftigen. Hier 
			bieten Geschichten und Symbole gute Möglichkeiten, an die 
			Erfahrungen der älteren Menschen anzuknüpfen und sie einzubeziehen. 
			Eindrucksvoll zeigt Willi 
			Hoffsümmer, wie sich 
			Seniorengottesdienste zu den unterschiedlichsten Anlässen in der 
			Pfarrei oder im Seniorenheim gestalten lassen. Gottesdienste zu 
			Festen und Zeiten des Kirchenjahrs, Abschiedsfeiern, Gebete und 
			vieles mehr finden sich in dieser ideenreichen Sammlung.
  
			Leseprobe | 
		 
		
		
		  | 
		
		Hanss Sauter Ich komme zu dir, Herr  Gebete für 
		ältere Menschen Tyrolia, 2021, 96 Seiten, Hardcover,  
		978-3-7022-3964-0  14,95 EUR
		
		  | 
		
		Beten bedeutet mit Gott zu reden Gebete und Betrachtungen für ältere 
		Menschen Senioren verbringen viel Zeit damit, über sich selbst 
		nachzudenken: dankbar zurückzuschauen, wahrzunehmen, was sie gerade 
		beschäftigt und zugleich auch die nächsten Schritte zu überlegen. Dieses 
		Nachdenken geschieht oft in einem Gespräch mit Gott – und wird dabei 
		nicht als Gebet bezeichnet, denn dieses verbindet man eher mit 
		vorgeformten Texten. Wer aber folgende Ansicht „Beten bedeutet, mit Gott 
		zu reden, weil ich glaube, dass er es gut mit mir meint“, teilt, der 
		kann mit ihm über die vielen Dinge sprechen, die ältere Menschen in 
		verschiedenen Situationen bewegen: den Eintritt in den Ruhestand, die 
		Freude über Enkelkinder, den Verlust eines Freundes … Dieses Buch bietet 
		aber auch Vorschläge für das Beten im Seniorenkreis und eignet sich für 
		die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seniorenpastoral. Für 
		Senioren in den unterschiedlichen Phasen Mit Gebetsvorschlägen für 
		Gruppen Spirituelles zum Verschenken 
		Leseprobe | 
				 
		
			
			  | 
			Peter Neysters Großes Werkbuch Seniorenarbeit
			 Gottesdienste, Ideen und Texte Herder Verlag, 2016, 
			208 Seiten, mit CD-ROM, Gebunden,  978-3-451-33764-2  
			24,99 EUR 
			
			  | 
			Großes Werkbuch für die
			Seniorenarbeit – mit CD-ROM Wie jemand 
			das Älterwerden erlebt, dafür gibt es keine Regeln. Deshalb greift 
			das erste Kapitel dieses Werkbuchs die Themen des Älterwerdens 
			jeweils im Spannungsbogen eines Gegensatzpaares auf, z. B. Die Alten 
			– Die Jungen, Früher – Heute, Gesundheit – Krankheit, Glück – Leid, 
			Glaube – Unglaube, Leben – Sterben. Zu jedem Themenkreis gibt es 
			einen ausformulierten Gottesdienst und eine extra »Fundgrube« mit 
			Metaphern, Sprüchen und Volksweisheiten sowie mit Geschichten, 
			Legenden und Gedichten. Sie können zusätzlich für Gespräche, 
			Besuche, Einladungen und Seniorennachmittage verwendet werden. In 
			einem zweiten Kapitel folgen Anregungen, Ideen und Impulse zu Festen 
			im Kirchenjahr. Vorschläge zu Liedern und Bildern komplettieren das 
			Angebot. Das Werkbuch kann sowohl in katholischen als auch 
			evangelischen Gemeinden eingesetzt werden. Die beiliegende CD-Rom 
			erleichtert die Vorbereitung und Durchführung. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Martina Plieth Seine Gnade ist 
			bunt  Gottesdienste im Altenheim Aussaat Verlag, 
			2014, 240 Seiten, 585 g, kartoniert, 16,5 x 23 cm  
			978-3-7615-6112-6  19,99 EUR 
			
			  | 
			Mit alten Menschen Gottesdienst feiern
  Dieses Buch ist 
			mit seinen bewährten Gottesdienstmodellen aus dem Altenheim eine 
			Ideenbörse, die dazu einlädt, kreativ-erfinderisch mit älter und alt 
			gewordenen Menschen Gottes Dienst an uns zu feiern. Die bearbeiteten 
			Themen (Zeit haben, Behütet-Sein, Leben mit Beeinträchtigungen, 
			Krankheit, Sterben, Tod und Trauer etc.) haben direkten Bezug zur 
			Lebenssituation von Altenheimbewohnerinnen und -bewohnern und 
			berücksichtigen Chancen und Probleme des Alterns. Die erweiterte 
			Nachauflage bietet fünf neue Gottesdienst-Modelle und 
			unterstützendes Material zum praktischen Download. 
			
			Inhaltsverzeichnis | 
		 
		
			
			
			  | 
			Jürgen Gauer 
			Du siehst alle meine Wege  
			Kasualgottesdienste im Seniorenheim 
			Schwabenverlag, 2013, 160 Seiten, Paperback, 14 x 22 cm  
			978-3-7966-1596-2  
			17,99 EUR   | 
			Im alltäglichen Leben eines 
			Seniorenheims spielen religiöse Feiern nach wie vor eine bedeutende 
			Rolle. Jürgen Gauer legt in diesem Band praxiserprobte 
			Gottesdienstmodelle vor: Geburtstage oder Beerdigungen von 
			Bewohnerinnen und Bewohnern, Jubiläen einer Einrichtung, Einführung 
			oder Verabschiedung von neuen Mitarbeitenden und zahlreiche andere 
			Anlässe aus dem Lebens- und Jahreskreislauf eines Seniorenheims sind 
			Themen der Gottesdienste. 
			Alle Texte, Lieder und Gebete sind ausformuliert und den 
			Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst. Ein 
			unentbehrliches Buch für Seelsorgerinnen und Seelsorger, 
			Gemeindepfarrer oder ehrenamtlich Tätige, die Gottesdienste in 
			Seniorenheimen gestalten.  
			19 komplette Gottesdienstentwürfe  
			große Auswahl an Liedern und Gebeten  
			ökumenisch einsetzbar  
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Bärbel Nagel Andacht im Altenheim  
			Blickfelder, Beispiele, Gottesdienste Vandenhoeck & Ruprecht, 
			2011, 160 Seiten, kartoniert,  978-3-525-63025-9  16,95 EUR 
			
			  | 
			Andachten mit Symbolen und Gottesdienste zu den Festen des 
			Kirchenjahres und besonderen Anlässen bietet der Band, dazu eine 
			Einführung in die besondere Situation derer, die als »Botschafter« 
			von außen die Binnenwelt des Altenheims besuchen. Kirche im 
			Altenheim ist etwas Besonderes und Wichtiges. Sie will wohl überlegt 
			und vorbereitet sein. Dabei spielt die Frage des passenden Raumes 
			ebenso eine wichtige Rolle wie die Frage nach dem Ablauf, der Musik, 
			der Verkündigung, der Gottesdienstgemeinde und anderes mehr. 
			Grundlage und Motivation ist Gottes Zusage, auch im Alter da zu sein 
			und den Lebensweg zu begleiten (Jesaja 46,4). Dieses seelsorgliche 
			Handeln Gottes kommt in Bärbel Nagels Gottesdienst- und 
			Andachtsentwürfen zur Geltung – zeichenhaft, ganzheitlich und 
			elementar.
  
			
			Blick ins Buch | 
		 
		
			
			  | 
			Hanns Sauter Der Herr segne und behüte dich 
			
  Pustet Verlag, 2011, 144 Seiten, 215 g, Kartoniert, 
			978-3-7917-2395-2  14,95 EUR 
			
			  | 
			
				Konkrete Liturgie 
			Segensfeiern und Gottesdienste mit Senioren 
			Die praxiserprobten Modelle berücksichtigen die unterschiedlichen 
			Gegebenheiten in Pfarrgemeinden oder Pflegeeinrichtungen und können 
			leicht an eigene Erfordernisse angepasst werden. Sie gehen vom 
			Ablauf des Kirchenjahres aus und Setzen die dadurch vorgegebenen 
			Themen zielgruppengerecht um.Einen besonderen Schwerpunkt des Buches 
			bilden die Segensfeiern, denn gerade für ältere Menschen gibt es 
			zahlreiche Anlässe, sich besonders unter den Segen Gottes zu stellen 
			oder den besonderen Segen Gottes für jemanden zu erbitten. 
			
			Blick ins Buch | 
		 
		
			
			  | 
			Dorothee Peglau Gottesdienste im Altenheim 3
			 Arbeitshilfe für die Praxis Luther-Verlag, 2014, 136 Seiten, 
			Paperback,  978-3-7858-0641-8  13,95 EUR 
			  | 
			Heil werden, das ist das stille Thema dieser Sammlung. Und wie 
			das gehen kann, in ängstlicher Nacht, im schmerzvollen Alltag, in 
			der Leere mancher Stunde. Die bewährten Vorschläge von Dorothee 
			Peglau fu¨r Gottesdienste im Altenheim sind beliebt und gefragt: 
			Ihre klare Sprache bringt Gottes heilsame Botschaft auf den Punkt, 
			alle Ausarbeitungen sind praxisnah und leicht umzusetzen. Sie 
			orientieren sich am Kirchenjahr, haben in diesem dritten Band zudem 
			einen Schwerpunkt auf den Hauptfesten. Wie immer mit liturgischen 
			Bausteinen und Liedvorschlägen.
  Mit ausführlichem 
			Bibelstellen- und Liedverzeichnis vollständig ausgearbeitete 
			Andachten und Liturgievorschläge Aus der alltäglichen Praxis in 
			der Seniorenarbeit entstanden | 
		 
		
			  | 
			Dorothee Peglau 
			Gottesdienste im Altenheim 2  
			 
			Luther-Verlag, 2008, 128 Seiten, Paperback,  
			978-3-7858-0552-7 
			 
			13,90 EUR   | 
			Sie kennen die Geschichte vom ungläubigen 
			Thomas? Er erkennt den auferstandenen Jesus an den Narben in seinen 
			Handflächen. Narben bleiben am Körper, sichtbare und unsichtbare, 
			Zeichen erfahrener und zugleich überstandener Not. Sie gehören zu 
			unserer Lebensgeschichte: Heil werden mit unseren Wunden.  
			Das ist die Grundstimmung aller 22 Gottesdienste dieser Sammlung, 
			die jeweils aus Bibelversen mit Auslegung, einem weiteren Text, 
			Liedvorschlag und Psalm bestehen. Sie können als Arbeitshilfe für 
			die pastorale Praxis in Altenheim und Gemeinde, Krankenhaus und 
			Seniorenarbeit dienen oder als Andachtsbuch zur persönlichen 
			Lektüre. 
  
			
			Blick ins Buch | 
		 
		
			
			  | 
			Dorothee Peglau 
			Handbuch Besuchsdienst  
			Tipps, Workshops, Gottesdienste 
			 
			Luther-Verlag, 128 Seiten, Paperback,  
			978-3-7858-0578-7  
			14,90 EUR   | 
			Das Autorenteam beleuchtet den 
			Besuchsdienst aus verschiedenen 
			Arbeitsbereichen.  
			Grundlagen: Eine „Spiritualität des Besuchens“ und unterschiedliche 
			Formen von Besuchsdiensten leiten das Thema ein.  
			Workshops: Arbeitshilfen für konkrete Besuchssituationen und 
			praktische Übungen vertiefen eigene Erfahrungen. 
			Texte zur Ermutigung: Thematische Predigten laden ein, sich auf 
			den guten, nicht immer leichten Weg des Besuchs zu begeben.  
			 
			- Im Gemeindeaufbau ein zunehmend wichtiges Thema 
			- Verständlich und praxisnah geschrieben für Besuchsprofis und 
			-neulinge 
			- Kenntnisreiches Autorenteam, das aus der eigenen Praxis und 
			Reflexion berichtet | 
		 
		
			  | 
			Martina Plieth 
		Licht, das in die Welt gekommen  
		Advents- und Weihnachtsfeiern mit Senioren 
		Aussaat Verlag, 2009, 123 Seiten, Paperback,  978-3-7615-5718-1  
		14,90 EUR   | 
			Dieses Buch bietet eine Ideenbörse und lädt dazu 
		ein, kreativ-erfinderisch mit älter und alt gewordenen Menschen, Feste 
		in der Advents- und Weihnachtszeit zu feiern. Es ist darauf 
		ausgerichtet, auf vielfältige Weise zu zeigen, dass Licht mitten in den 
		mitunter staubigen menschlichen Alltag hinein gehört und ihn positiv zu 
		verändern vermag.  
		Die bearbeiteten Themen haben direkten Bezug zur Advents- und 
		Weihnachtszeit und der (Er-)Lebenssituation von alten Menschen und 
		denen, die sie begleiten. In ihnen spiegeln sich äußere, aber auch 
		innere Bewegungen im Umfeld dieser besonders geprägten Tage wider.  
		zur Seite Weihnachtsgottesdienste | 
		 
		
			
			
		  | 
		 Evangelisches
        Gesangbuch für Sehbehinderte, Stammteil 
		 
        Evang. Presseverband für Bayern, 2005 / 2009, 528 Seiten,
        978-3-583-13300-6,  
         
        	15,00 EUR   | 
			Bis zum Lied 535 kann dieses Buch in allen Landeskirchen
        verwendet werden 
        Die Beispielseite Lied Nr. 320 füllt eine DIN A 4 Seite
        komplett aus:   | 
		 
		 
	 
	 
		
	
 
			
 |