| 
		
	
 | 
		
	
	
		
			| 
			 
		
		Predigten zu 
		Advent, Weihnachten und
        Weihnachtsgottesdienste  | 
		 
		
        
		  | 
        August Laumer Wie ein helles Licht im Dunkel der Nacht
		 Gottesdienste und Predigtimpulse für Advent und Weihnachten 
		A / B / C Pustet Verlag, 2024, 200 Seiten, kartoniert,  
		978-3-7917-3536-8  19,95 EUR  | 
        
				
				Reihe konkrete Liturgie Zu vertraut, zu gewohnt, 
				zu selbstverständlich – die Nachricht von der Menschwerdung des 
				Gottessohnes wird in ihrer weltverändernden Bedeutung kaum mehr 
				wahrgenommen. Zu säkular scheint das Fest geworden zu sein, auch 
				wenn viele Bräuche weiterhin gepflegt werden. Neue Wege zu einem 
				angemessenen Verständnis von 
				Advent und Weihnachten für die heutige Zeit gehen die 
				vorliegenden Texte und Gottesdienstmodelle. Bewusst werden 
				auch ungewöhnliche Zugänge gesucht. Überraschende 
				Querverbindungen zum heutigen Leben, zuweilen mit Humor und 
				einem Augenzwinkern versehen, eröffnen neue Perspektiven auf die 
				weihnachtliche Frohbotschaft. Für alle Sonn- und Festtage im 
				Weihnachtsfestkreis mit jeweils mehreren Modellen zur Auswahl; 
				zusätzlich Modelle für Kinder- und Familiengottesdienste sowie 
				für Kinderchristmetten | 
    	 
		
        
		  | 
        Thomas Weiß Werkbuch Advent und Weihnachten 
		 Gestaltungsideen und Material für die besinnlichste Zeit des Jahres. 
		Für Gemeinde und Gottesdienst Gütersloher Verlagshaus, 2023, 304 
		Seiten, Hardcover, 13,5 x 21,5 cm  978-3-579-07475-7  
		24,00 EUR 
		
		  | 
        
				Eine Schatzkiste voller Ideen zur Weihnachtszeit Die 
				Weihnachtszeit stellt Pfarrerinnen und Pfarrer alle Jahre wieder 
				vor besondere Erwartungen. Die Liturgien sollen festlich und 
				schön sein, die Predigten originell, die Andachten ergreifend 
				und die Texte ansprechend, und zum Krippenspiel dann einmal 
				etwas ganz Neues. Wie aber all diesen Erwartungen an den 
				verschiedenen Orten und zu den unterschiedlichen Anlässen 
				gerecht werden? Zu Advent und Weihnachten bietet dieses 
				Werkbuch Gebete, Gottesdienste, Meditationen, Predigten und 
				Predigtideen, Anspiele und liturgische Skizzen. Eine 
				Materialkiste voller Anregungen – entstanden aus und in der 
				Praxis vieler Jahre in Gemeinde, Schule, Seelsorge, 
				Projektarbeit und Erwachsenenbildung. Eine Fundgrube an 
				Material für Advent, Weihnachten und Epiphanias Mit Gebeten, 
				Texten, Andachten und Predigten Bewährt und in der Praxis 
				erprobt 
				
				Leseprobe | 
    	 
		
        
		  | 
        Tomáš Halík Das Geheimnis der Weihnacht 
  
		Herder Verlag, 2023, 128 Seiten, Hardcover,  978-3-451-39561-1
		 20,00 EUR 
		
		  | 
        
				Advents- und Weihnachtspredigten 
				voller Hoffnung Was ist der 
				wesentliche Kern der Weihnachtsbotschaft? Tiefgründig und 
				bewegend bringt uns Tomás Halík die spirituelle Bedeutung der 
				biblischen Geschichten von der Erwartung und Ankunft des 
				Erlösers nahe. Im Zentrum steht die Sehnsucht des Menschen nach 
				Hoffnung und Freude in dunklen Zeiten - und die Antwort, die 
				Gott darauf gibt. Ein erbauliches Buch, für die besinnliche Zeit 
				des Jahres. 
				
				Leseprobe | 
    	 
		
        
		  | 
        Christian Schwarz 
		Advent, Weihnachten, Jahreswechsel - Gottesdienstpraxis Serie B  2021 
		Gütersloher Verlagshaus, 2021, 160 Seiten, mit CD-ROM, kartoniert, 13,5 
		x 21,5 cm 978-3-579-07559-4  21,00 EUR 
		
		  | 
        
				
			
			Gottesdienstpraxis Serie B Advent und Weihnachten gut 
				vorbereitet Fünf, sechs besondere Wochen im Jahr. 
				Undenkbar ohne die gemeinsame Feier des Lichts, das an den 
				dunkelsten Tagen des Jahres aufgeht. Undenkbar ohne 
				Gottesdienst. Für diese festliche Zeit bietet der vorliegende 
				Band Arbeitshilfen vom Anspiel über meditative Elemente, 
				Krippenspiele, Liedpredigten und Andachten bis hin zu Entwürfen 
				für die »klassischen« Gottesdienste 
		m Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. 
				
				Leseprobe 
				Aus der Praxis für die Praxis Erprobte Modelle und 
				Arbeitshilfen für die Gemeindearbeit Umfangreiche 
				Arbeitshilfen für die festliche Zeit von Advent bis Neujahr 
				zur Ausgabe 2021 
				zur Ausgabe 2012 | 
    	 
		
        
		  | 
        Helmut Schlegel Mitten unter euch  Kreativ 
		Gottesdienst feiern in der Advents- und Weihnachtszeit Pustet Verlag, 
		2020, 128 Seiten, kartoniert,  978-3-7917-3207-7  14,95 
		EUR 
		
		  | 
        
				
		
				Reihe konkrete Liturgie Gerade in der
		Advents- und Weihnachtszeit sehnen 
		sich Menschen nach „anderen“, meditativeren Gottes-diensterlebnissen, 
		und keine Zeit im Kirchenjahr bietet dafür geeignetere Anlässe. Der 
		Autor legt 18 kreative und vielfältige Liturgiemodelle mit Symbolen, 
		Zeichen- handlungen und Anschauungsmaterialien vor. Die meisten von 
		ihnen sind im Frankfurter Zentrum für christliche Meditation und 
		Spiritualität erprobt worden. Einige Beispiele: Barbara, Lucia, Nikolaus 
		– Adventlicher Stationengang / Mitten unter euch – Gottesdienst mit 
		Lichterlabyrinth / Den Träumen trauen – Josef im Advent / Nicht mehr 
		allein – Modell einer Christmette / Roter Faden Sehnsucht – Der etwas 
		andere Weihnachtsabend / Steine verwandeln – Fest des hl. Stephanus / 
		Nix Böses und viel Gutes – Silvester-/Neujahrsliturgie. Der Band enthält 
		außerdem Liturgien zu den Festen der Heiligen Familie, der Taufe des 
		Herrn, der Epiphanie sowie der Darstellung des Herrn. 
		
		Blick ins Buch | 
    	 
		
        
		  | 
        Klaus Vellguth Dem Stern begegnen  
		Weihnachten anders feiern Herder Verlag, 2021, 80 Seiten, kartoniert,
		 978-3-451-07220-8  14,00 EUR 
		
		  | 
        
				Anders feiern! - Neue 
				liturgische Formen für Gemeinden in Bewegung "Weihnachten 
				anders feiern" bietet neue, ungewöhnliche Vorschläge für 
				Gottesdienste mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und 
				Familien – und darüber hinaus auch konkrete Vorschläge für 
				Begegnungen über den Tellerrand von Gottesdienst und Gemeinde 
				hinaus, zum Beispiel in einem Weihnachtsessen für Alleinstehende 
				oder auch einer "Liturgie nur für mich" (Angebot am 
				Schriftenstand), die Menschen ansprechen soll, denen die Hürde 
				"Gemeindemesse" zu hoch ist, die sich aber gerne mal in die Ruhe 
				einer Kirche zurückziehen und dort für sich allein sein wollen. 
				 Daneben bietet jeder Band der Reihe "Anders feiern" eine 
				Auswahl an wunderschönen Impulsen und Texten zum jeweiligen 
				Thema. 
				
				Leseprobe | 
    	 
		
        
		  | 
        Thomas Weiß Siehe, ich verkündige euch große Freude
		 Andachten und Gottesdienstentwürfe für die Advents- und 
		Weihnachtszeit Neukirchener Verlag, 2019, 176 Seiten, kartoniert, 
		978-3-7615-6656-5  20,00 EUR 
		
		  | 
        Keine Zeit im Kirchenjahr ist so traditionsreich wie Advent und 
		Weihnachten - aber Jahr für Jahr dasselbe hören möchte auch keine 
		Gemeinde. Das stellt Pfarrerinnen, Pfarrer und Gemeindemitarbeitende 
		alljährlich vor die Herausforderung, die Botschaft der Weihnachts- und 
		Adventszeit immer wieder neu zu vermitteln. Da ist es gut, wenn man neue 
		Ideen und praktisches Material zur Hand hat. Dieses praktische 
		Werkstattbuch enthält: - komplett ausgearbeitete und erprobte 
		Entwürfe für Gottesdienste, Andachten und Predigten - weitere 
		Gestaltungsbausteine zu Advent und Weihnacht, z.B. passende 
		Liedvorschläge oder Gebete - frische Ideen, um die traditionellen, 
		altbekannten Themen neu zu erschließen - Texte in poetischer, aber 
		lebensnaher Sprache So kann Weihnachten kommen - alle Jahre wieder! 
		Leseprobe | 
    	 
		
        
		  | 
        Rudolf Peter Bares Wir haben 
		seinen Stern gesehen 
  Pustet Verlag, 2018, 128 Seiten, 
		kartoniert,  978-3-7917-3000-4  16,95 EUR 
			
			  | 
        
				
		
				Reihe konkrete Liturgie Feierformen und 
				Gestaltungsideen in Advents- und Weihnachtszeit Der Band 
				bietet eine Fülle von Anregungen für die Gestaltung und Feier 
				von Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit: von der 
				Adventskranzsegnung über Frühschichten, Roratefeiern, Andachten, 
				Atempausen für die Seele, Bußgottesdienste, Krippenspiel und 
				Anspiel für die Gestaltung der Christmette, Kindersegnung bis 
				hin zur Jahresschlussandacht, Gottesdienste zum Jahresbeginn, 
				zum Hochfest der Erscheinung des Herrn und zum Ende des 
				Weihnachtsfestkreises. Für diese und noch viele andere 
				Gelegenheiten bieten die Autorinnen und Autoren sowohl 
				ausformulierte Modelle als auch Gestaltungsvorschläge und 
				Impulse. 
				
				Blick ins Buch | 
    	 
		
        
		  | 
        Fabian Brand Werktagsgottesdienste im Advent
		
  Schwabenverlag, 2023, 152 Seiten, Paperback,  
		978-3-7966-1836-9  22,00 EUR   | 
        Einführungen – Predigtimpulse – Fürbitten – Meditationen Für alle
		Werktage im Advent legt
		Fabian Brand tragende Elemente zur 
		Gestaltung von Gottesdiensten vor: Eröffnungen, Kyrie-Rufe, Gedanken für 
		eine pointierte Predigt mit Bezug zum vorgegebenen Lesungs- oder 
		Evangelientext, Fürbitten und eine Meditation zum Ausklang. Diese 
		Gestaltungselemente können in Eucharistiefeiern ebenso zum Einsatz 
		kommen wie in Wort-Gottes- Feiern. Da die Liturgie der Werktage des 
		Advents nicht nach Lesejahren unterscheidet, sind diese Modelle und 
		Bausteine für jedes Jahr geeignet. Zusätzlich enthalten: weitere Modelle 
		für Fest- und Gedenktage sowie für besondere Anlässe wie einen 
		Bußgottesdienst oder einen Rorate-Gottesdienst. 
		Leseprobe | 
    		 
		
			
			  | 
			Monika Lehmann-Etzelmüller Freut euch, der Herr ist 
			nahe!  Andachten und Gottesdienste für die Advents- und 
			Weihnachtszeit Aussaat Verlag, 2015, 135 Seiten, 
			kartoniert, 14,5 x 22 cm 978-3-7615-6216-1  16,99 EUR
			  
			
			  | 
			Neue Gottesdienstideen für die Advents- und Weihnachtszeit 
			Dieses Buch enthält Gottesdienste und Andachten für die Advents- und 
			Weihnachtszeit mit ausformulierten Predigten und Liturgien. Die 
			Materialien gehen von der Besonderheit der einzelnen Sonn- und 
			Feiertage aus und bieten neben an der Perikopenordnung orientierten 
			Predigten auch alternative Formen wie Liedpredigten, Erzählungen 
			oder die Betrachtung eines Symbols. Bekannte Gesangbuchlieder 
			klingen ganz neu in das Heute hinein und die Weihnachtsbotschaft 
			wird in leichter Sprache erzählt. Die Gemeinde trifft sich im 
			Wald, um zu hören, dass aus ungeplanten Überraschungen 
			Weihnachtswunder entstehen. Kinder erfahren, wie eine Maus Maria und 
			Josef den Weg zum Stall zeigt. In einem fröhlichen Krippenspiel 
			zeigen Jugendliche, wie bunt Gottes Himmel ist. Weihnachten ist hier 
			nicht nur eine Angelegenheit weniger Tage, sondern ein Fest, das für 
			den Alltag ermutigt. | 
		 
		
        
			  | 
        Guido Fuchs Rorate. Neue 
		Modelle für Gottesdienste im Advent 
  Pustet Verlag, 
		2010, 208 Seiten, kartoniert, 978-3-7917-2277-1  16,95 EUR
		
			
		  | 
        
				
		
				Reihe konkrete Liturgie Impulse und Modelle für 
				Messen, Wort-Gottes-Feiern und Frühschichten im
				Advent Rorate - nur 
				wenige Gottesdienste im Jahr besitzen eine solche 
				Anziehungskraft auf die Gläubigen wie diese adventlichen Feiern. 
				Über Kerzenschein und vertraute Lieder hinaus wollen sie mit 
				ihren Texten einen Zugang zum Geheimnis des Kommens Gottes in 
				unsere Welt schaffen. Zu verschiedenen Bildern und Motiven aus 
				den Schriftlesungen dieser Tage haben Mitarbeiter und 
				Mitarbeiterinnen von Liturgie konkret Anregungen und Modelle für 
				Rorate-Gottesdienste als Messe, Wort-Gottes-Feier oder 
				Tagzeitenliturgie erarbeitet. Sie greifen die alten marianischen 
				Motive dieser Feiern auf und bringen die adventliche Botschaft 
				neu zum Klingen - auch mit Texten zur Besinnung, neuen Liedern 
				und Gesängen. 
				
				Blick ins Buch | 
    	 
		
        
		  | 
        Siegfried 
		Meier, Hans Freudenberg, Stephan Goldschmidt Dienst am 
		Wort Sonderausgabe Advents- und Weihnachtszeit  
		Krippenspiele im Gottesdienst Christnacht feiern Weihnachtsworte 
		Vandenhoeck & Ruprecht, 2014, 346 Seiten,  978-3-525-63058-7 
		16,99 EUR 
		
		  | 
        Siegfried Meier, Hans Freudenberg, Stephan Goldschmidt Die Geburt 
		Jesu im Stall steht im Rahmen einer Steuererhebung unter dem Stern von 
		Bethlehem. Entsprechend versuchen die hier gesammelten Weihnachts- oder 
		Krippenspiele von Siegfried Meier, die Geschichte dieser Geburt 
		dramatisch-fröhlich weiterzuerzählen. Ob in kleiner oder großer 
		Besetzung, ob von älteren oder kleinen Kindern – diese Spiele sind mit 
		den Kindergottesdienstkindern und den Mitarbeitenden gewachsen. Die 
		Christnachtgemeinde ist eine spezielle: jünger und kirchenferner als 
		gewohnt. Entsprechend elementar und zeichenhaft sind die Entwürfe von 
		Hans Freudenberg: statt Predigt Meditation und neben dem Wort viel 
		Musik, viel Schauen, viel Fühlen. Alle Jahre wieder stehen sie an: 
		die Weihnachtspredigten, die Andachten im Altersheim, im Frauenkreis und 
		bei den Senioren. Da braucht es einen guten, frischen Aufhänger, einen 
		Text, einen Gedanken, die noch nicht allzu vertraut und verbraucht sind. 
		Die Sammlung von Gottesdiensten Stephan Goldschmidts hilft dabei, die 
		Botschaft vom Kommen Gottes in die Welt berührend bis aufrüttelnd neu zu 
		vermitteln – mitten hinein in die Welt und den Alltag von heute.  
		Dienst am Wort - Sonderausgabe Krippenspiele 
		im Gottesdienst (einzeln Band 129) 
		Christnacht feiern (einzeln Band 140) 
		Weihnachtsworte (einzeln Band 156) 
		
		Inhaltsverzeichnis und Leseprobe | 
    	 
		
			
			  | 
			Stephan
			Goldschmidt 
			Weihnachtsworte  
			Geschichten und Gedanken für Andacht und Predigt 
			Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, 192 Seiten, kartoniert, 12,3 x 20,5 cm
			 
			978-3-525-63051-8  
			nur noch in der
		Sonderausgabe Advent/Weihnacht 
		lieferbar | 
			Alle Jahre wieder stehen sie an: die 
			Weihnachtspredigten, die Andachten im Altersheim, im Frauenkreis und 
			bei den Senioren. Da braucht es einen guten, frischen Aufhänger, 
			einen Text, einen Gedanken, die noch nicht allzu vertraut und 
			verbraucht sind. Kleine Geschichten von heute, überraschende 
			Übertragungen, die helfen, Bethlehem ganz nah heranzuholen, in den 
			Horizont der eigenen Gemeinde und der vielen Gottesdienstbesucher. 
			die vielleicht »sonst« nicht kommen.  Diese Sammlung unterstützt 
			die Pfarrerinnen und Pfarrer, Pastorinnen, haupt- und ehrenamtliche 
			Predigerinnen, Gemeindepädagoglnnen und Diakonlnnen dabei, die 
			Botschaft vom Kommen Gottes in die Welt berührend bis aufrüttelnd 
			neu zu vermitteln - mitten hinein in die Welt und den A!!tag von 
			heute. 
  Dr. theol. Stephan Goldschmidt ist Referent für 
			Gottesdienst und Kirchenmusik bei der EKD und Geschäftsführer der 
			Liturgischen Konferenz.    
				Band 156 in der Reihe Dienst am Wort | 
		 
		 
	
		
			
				
				
				  | 
				Anneliese Hück (Hg.) 
				Advents- und Weihnachtswege  
				Die Arbeitsmappe für Gottesdienst und Gemeinde 
				Schwabenverlag, 2009, 128 Seiten, mit CD-ROM, 
				Zusatzmaterial, Mappe mit Klettverschluß, 23,5 x 31 cm 
				 
				978-3-7966-1451-4  
				24,90 EUR   | 
				
				Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine 
				Zeit des Weges. Der vierwöchige Adventsweg bis zum 
				Weihnachtsfest, die Hirten, die sich auf den Weg nach Betlehem 
				begeben, oder die drei Weisen aus dem Morgenland immer kommt 
				der Weg Gedanke mit ins Spiel.  
				Die neue Arbeitsmappe für die Advents- und Weihnachtszeit bietet 
				dazu eine Fülle an Materialien und inspirierenden Ideen. So 
				findet man selbstverständlich einen Bußgottesdienst oder eine 
				Predigt zum Fest »Erscheinung des Herrn«, aber etwa auch eine 
				Adventsspirale für Kinder, einen Tanz oder eine Meditation über 
				den wegweisenden Johannes den Täufer. | 
				
				
				  | 
			 
		 
	 
    
        
		  | 
        Hans
		Freudenberg 
		Christnacht feiern  
		15 (be)sinnliche Gottesdienste,  
		Vandenhoeck & Ruprecht, 2011, 128 Seiten, kartoniert 
		978-3-525-59544-2  
		nur noch in der 
		Sonderausgabe Advent/Weihnacht lieferbar | 
        15 komplette Gottesdienste, erfolgreich 
		durchgeführt als Christmetten um 23 Uhr. 
		Die Christnachtgemeinde ist eine spezielle: jünger und kirchenferner als 
		gewohnt. Entsprechend elementar und zeichenhaft sind die Entwürfe: statt 
		Predigt Meditation und neben dem Wort viel Musik, viel Schauen, viel 
		Fühlen. Die Titel der Gottesdienste machen neugierig: »Weihnachtsnüsse 
		knacken«, »Bilder gegen das Vergessen«, »Himmlische Düfte« u.v.m. 
		 
		Dienst am Wort Band 140 | 
     
    
          | 
        Werner
        Milstein 
        Weihnachten und Epiphanias  
         
        Vandenhoeck & Ruprecht, 2008, 176 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-525-59525-1  
		5,99 EUR
         
		
         | 
        Weihnachten und
		Epiphanias
        ergänzen sich gegenseitig und interpretieren sich
        wechselseitig. Weist das Weihnachtsfest auf das Kommen
        Gottes in die Niedrigkeit der menschlichen Existenz hin,
        so wird am Epiphaniastag die Herrlichkeit des
        Gottessohnes verehrt. In der Tradition ist damit jeweils
        eine reiche liturgische wie musikalische Ausgestaltung
        verbunden, ein Traditionsstrom, der bis in die Gegenwart
        reicht. 
        Milsteins Texte zu Weihnachten und Epiphanias geben
        Anregung und Hilfe, diese beiden Festzeiten in der
        Gemeinde zu feiern. 
        Aus der Reihe Dienst am
        Wort Band 119 | 
     
    
          | 
        Traugott 
		 Giesen 
        Macht hoch die Tür  
        Predigten und Kolumnen für die Weihnachtszeit 
		 
        Radius Verlag, 2007, 160 Seiten, Gebunden, 20,6 x 12,5
        cm,  
		978-3-87173-374-1  
        16,00 EUR 
        
        
		  | 
        Die Geburt des Krippenkindes will
        jedes Jahr neu gefeiert werden. Familienfest und
        Weihnachtslieder, Lichterbaum und Geschenke haben noch
        prägende Tradition.  
        Ich habe zwei Reihen Predigten zusammengestellt, die mir
        nachzuwirken scheinen, dazu kurze Denkstücke und
        Kolumnen von Advent bis Neujahr. Hilfreich kann manchem
        die Textkollage der Bibeltexte dieses Festkreises sein;
        sie ist versehen mit zugespitzten Meditationen.  
        Traugott Giesen | 
     
    
          | 
        Martina Plieth 
		Licht, das in die Welt gekommen  
		Advents- und Weihnachtsfeiern mit Senioren 
		Aussaat Verlag, 2010, 1230 Seiten, Paperback,  
		978-3-7615-5718-1  
		14,90 EUR   | 
        Dieses Buch bietet eine Ideenbörse und lädt dazu 
		ein, kreativ-erfinderisch mit älter und alt gewordenen Menschen, Feste 
		in der Advents- und Weihnachtszeit zu feiern. Es ist darauf 
		ausgerichtet, auf vielfältige Weise zu zeigen, dass Licht mitten in den 
		mitunter staubigen menschlichen Alltag hinein gehört und ihn positiv zu 
		verändern vermag.  
		Die bearbeiteten Themen haben direkten Bezug zur Advents- und 
		Weihnachtszeit und der (Er-)Lebenssituation von alten Menschen und 
		denen, die sie begleiten. In ihnen spiegeln sich äußere, aber auch 
		innere Bewegungen im Umfeld dieser besonders geprägten Tage wider.
		
		 
		zur Seite Seniorengottesdienste | 
     
    
          | 
        Kuchar, Werner 
        Und ihr werdet ein Kind finden 
         
        Herder Verlag, 2007, 176 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-451-32070-5 
        14,90 EUR    | 
        Anregungen für die Gottesdienste
        in der Advents- und Weihnachtszeit 
        Dieses Buch bietet eine große Bandbreite an
        Möglichkeiten, die ganze Pfarrgemeinde durch die
        Advents- und Weihnachtszeit zu begleiten. Die Kinder
        werden z.B. nicht nur aktiv an der Feier der
        sonntäglichen Gemeindemesse beteiligt, sondern erhalten
        eigene Angebote, diese besondere Zeit des Jahres intensiv
        zu erleben. In drei Modellen geht der Autor auch eigens
        auf die Bedürfnisse der Jugendlichen ein und verschafft
        ihnen einen altersgemäßen Zugang zu Advent und
        Weihnachten. | 
     
    
        |   | 
        Gottesdienstpraxis Serie B: 
        
        Arbeitshilfen 
        für die Gestaltung
        von Gottesdiensten 
        zu Kasualien, Feiertagen, besonderen Anlässen 
         
        Gütersloher Verlagshaus 
        
		zur Reihe | 
        Weihnachten /
        Jahreswechsel, 1983: 5,-- EUR  
		  | 
     
    
          | 
        Kässmann, Margot 
        Weihnachten zieht weite Kreise  
         
        Lutherisches Verlagshaus, 2003,  
		151 Seiten, kartoniert,  
		3-7859-0891-1 
        14,90 EUR 
        
		  | 
        Botschaft für 365 Tage im Jahr 
        Weihnachten ist die Zeit der Verklärung: Das Fest der
        Familie, die Fest des Friedens und der Freude. Doch die
        Heilige Familie war nicht auf Rosen gebettet, ebenso
        wenig wie viele Familien heutzutage. Friede auf Erden war
        und bleibt Vision und Auftrag. Und Freude erschöpft sich
        häufig in Kauflust und -frust vorm Fest. 
        Und dennoch: Das Licht aus der Krippe strahlt viel
        weiter, heller und länger als nur zwischen erstem Advent
        und Epiphanias. Die Weihnachtsbotschaft begleitet uns das
        ganze Jahr. 
        Texte, Predigten und Andachten der hannoverschen
        Landesbischöfin - nicht nur zur Weihnachtszeit. 
		weitere Bücher von Margot Kässmann | 
     
    
        
		  | 
        Schwenk-Anger/Mayer 
		Ideenbörse Religion  
		Weihnachten - Eine wundersame Nacht 
		 
		Calwer Verlag, 2009, 1 CD - ROM + Erzähllampe (12 St.) 
		(978-3-7668-4099-8) 978-3-7668-4282-4 
		10,00 EUR  
		  | 
        Drei Eulen erleben das Wunder der 
		Christnacht.
		 
		Die Autorin entfaltet den Gehalt der Bilder zur befreienden Botschaft 
		von Weihnachten. Angst und Schuld, Herzenskälte und Trauer verwandeln 
		sich angesichts der Krippe in Blumen des Lebens. Die Aufbereitung der 
		Bilder (Powerpoint) ermöglicht eine ansprechende Präsentation.  
		Vielfältige Gestaltungsvorschläge von Mechthild Mayer können sowohl in 
		Weihnachtsfeiern für Gruppen jeden Alters wie in Christvespern und 
		Weihnachtsgottesdiensten eingesetzt werden. Bilder und Texte als pdf 
		und Powerpoint. Diese CD enthält die Weihnachtserzählung "Eine 
		wundersame Nacht". Diese liegen in zwei grundlegenden Varianten vor: 
		1. Als Software 2. Als einzelne Dateien Enthalten sind: - 16 
		Farbbilder von Else Schwenk-Anger - Alle Bilder und Texte der 
		Erzählung als Powerpoint-Datei und pdf - Methodisch-didaktisches 
		Begleitmaterial zur Bildserie - Bastelanleitung der 
		Weihnachtserzähllampe 
		Die enthaltene Erzähllampe (12 Expl.) ist ein Geschenk für 
		alle Teilnehmer von WeihnachtsveranstaItungen
		/ zur Erzähllampe Einzeln | 
     
    
          | 
        
			Dieter Stork 
			Arbeitsbuch Weihnachten  
			Informationen, Praxistipps und Projektideen für Schule und Gemeinde 
		 
			Calwer Verlag, 2006, 176 Seiten, DIN A 4  
		978-3-7668-3927-5  
		9,95 
			EUR   | 
        Das "Arbeitsbuch Weihnachten" bietet eine 
			Fülle von Informationen, Praxistipps und Projektideen für eine 
			anspruchsvolle und kreative Beschäftigung mit dem Thema 
			"Weihnachten" in Religionsunterricht und Gemeindearbeit. 
			Aus dem Inhalt: Kreative Methoden im RU - Messianische Hoffnung 
			heute - ein Vorwort entwerfen, Schreibwerkstatt - Nur ein Vorläufer? 
			Ein Leuchttransparent herstellen - Eine Frau allein, Engelbotschaft 
			an Maria - Theaterspiel - Nicht allein - aus einem Text eine Szene 
			entwickeln - Maria freut sich - Auf großen Stoff malen und singen - 
			Maria und Milliarden Frauen nach ihr - Hinterglasmalerei und Texte - 
			Erst wird er stumm, dann singt er - ein Theaterspiel entsteht - Der 
			Name ist ein Programm, ein Hoffnungsname - Schreibspiel - Nicht eine 
			heile, aber eine geheilte Welt - Tanzpantomime mit Musik - Ich lobe 
			dich, Gott; Loblied des Zacharias heute - Schreibversuche - 
			Unterwegs ins Unbekannte - Vertrauensspiele - Unterwegs, schwanger, 
			kein Zuhause - Legebild, Reliefbild - Wir möchten dir dienen ein 
			Leben lang - Tanzpantomime - Zwei Regierungserklärungen - Pantomime, 
			Schreibgeschichten - Große Freude - Tonfiguren modellieren und damit 
			spielen - Den Himmel sehen und weitermalen - Fensterbilder - Die 
			Unterprivilegierten sind die Privilegierten - Fensterbilder - Wer 
			kommt denn da durch die Nacht gezogen? - Menschenschattenspiel und 
			Musikmachen - Wir alle sind "nachwachsende Juden" - Große 
			Bildergalerie, gedruckt - Ein Licht, die Völker zu erleuchten - 
			Musikinstrumente selber bauen und damit musizieren - Weissagung und 
			Erfüllung - Musik- und Klang-Collage - Vom Urgrund der Hoffnung - 
			Scherenschnitte und dazu Texte - Wenn Kinder in Israel erwachsen 
			werden - Herstellen einer Schriftrolle, Darstellendes Spiel - Wem 
			muss Jesus gehorchen, diesem oder jenem Vater - Rollenspiel, 
			Wandzeitung - Heiteres Beruferaten über Herrn J. - Ein Gruppenspiel 
			- Die eine und die andere Wahrheit - Zwei Stammbäume malen - Was ist 
			los in Betlehem? - Ein Weihnachtsspiel für Kinder - Weihnachts-Rap 
			nach Lukas - Musikszene Stichworte zur Theologie - Zur Theologie des 
			Lukas - Namens- und Situationsdeutungen aus dem AT - Zur Mariologie 
			des Lukasevangeliums - Zur Rolle der Frau bei Lukas - Zu wem kommt 
			der Messias? - Historie und Symbolik in den Vorberichten des Lukas - 
			Hirten und Engel - Jesus, das jüdische Gesetz und der Tempel - 
			Jesus, der Messias, in der Sicht des Lukas - Das Lukasevangelium und 
			unsere Weihnachtstradition 11 Lieder zum Thema Weihnachten  
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Rudolf  
		Landau Gottes Sohn ist kommen  Predigten und 
		Bilder zur Weihnacht Calwer Verlag, ca 180 Seiten, 9 Farbtafeln, 
		Leinen, 3-7668-3298-0 978-3-7668-3298-6 9,90 EUR  | 
        27 bedeutende Predigten des 19. und 20. Jahrhunderts
  
		Lothar Perlitt: EG 23, Strophe 4  Helmut 
		Gollwitzer 4. Mose 14,21 
		Gerhard von Rad 
		 
		Jesaja 29,9-14 Rudolf 
		Landau Jesaja 40,1-8 Eberhard Jüngel 
		Jesaja 49,13-15 Gerhard Bauer 
		Jesaja 62 Manfred Jossuttis 
		Matthäus 1,1-17 
		Rudolf Bultmann 
		Matthäus 11,2-6 Manfred Seitz 
		Matthäus 24,1-14 Karl Barth 
		Lukas 
		1,26-38 Christoph Bizer Lukas 2,1-20 Eduard Thurneysen 
		Lulas 
		2,1-14 Christoph Blumhardt Lukas 2,1-14 Hans-Joachim Iwand Lukas 
		2,10-12 Lothar Steiger Lukas 2,15-20 Hermann Bezzel 
		Lukas 2,33-40 
		Eberhard Jüngel Lukas 21,25-30 Eduard Thurneysen Johannes 1,1-5.14 
		Karl Barth Johannes 16,33 
		Gerhard von Rad 
		1. Timotheus 2,4-5 
		Werner Krusche 1. Timotheus 3,16 Walther Eisinger 
		Titus 2,11-14 
		Gerhard Sauter Titus 3,4-8a 
		Rudolf Bohren 
		Offenbarung 22,1-6 | 
     
    
        
		  | 
        Karl Rahner Von der stillen Weihnacht unseres Herzens
		
  Matthias-Grünewald Verlag, 2019, 112 Seiten, Hardcover 
		mit Leseband, 12 x 19 cm  978-3-7867-3193-1  12,00 EUR
		
		
		  | 
        Für viele weckt Weihnachten 
		vor allem die nostalgische Sehnsucht nach den Erinnerungen der Kindheit. 
		Für Karl Rahner dagegen führt 
		Weihnachten ins Zentrum christlicher Reife: Dorthin, wo Menschen in 
		ihrem innersten Dasein ankommen, sich für den eigenen Weg durchs Leben 
		entscheiden und die Angst um sich selbst loslassen, um aus der Enge die 
		Weite zu finden. Aus den Schriften Karl Rahners zusammengestellt 
		und erschlossen von Andreas R. Batlogg SJ und Peter Suchla. 
		Leseprobe | 
     
     
	 |