| 
		
	
	 | 
		
	
		
	
	
		| 
		   Adventslieder / Weihnachtslieder  | 
	 
	
		
		  | 
		Stefan Wiegand Die schönsten Weihnachtslieder für die 
		ganze Familie  Mit Noten, Bräuchen und der 
		Weihnachtsgeschichte Kösel Verlag, 2021, 72 Seiten, Pappband, 12,5 x 
		20 cm  978-3-466-37277-5  8,00 EUR  
		
		  | 
		Die ideale Sammlung für eine besinnliche Advents- und 
		Weihnachtszeit Zu einem gelungenen Weihnachtsfest gehören leckere 
		Plätzchen, das Treffen in der Familie, Kerzenschein, Geschenke, ein 
		Christbaum und natürlich: die schönsten Weihnachtslieder. Dieses Buch 
		versammelt die absoluten Klassiker, die die Herzen der Menschen seit 
		Jahrhunderten für den Advent und die Weihnachtszeit öffnen: Lasst uns 
		froh und munter sein, Vom Himmel hoch, Stille Nacht, Alle Jahre wieder, 
		Ihr Kinderlein kommet, Leise rieselt der Schnee, O du fröhliche, Maria 
		durch ein Dornwald ging, Ich steh an deiner Krippen hier ... Etwa 
		dreißig Lieder sind vollständig mit Noten, Gitarrenakkorden und Strophen 
		abgedruckt. Weihnachtsbräuche und Gedichte lockern die Gestaltung auf, 
		außerdem gibt es Hintergrundinformationen zu Entstehung und 
		Besonderheiten der einzelnen Lieder. Dazu kommt noch der originale 
		Bibeltext der Weihnachtsgeschichte: So lässt sich der Heilige Abend in 
		der Familie festlich und besinnlich gestalten! 
		Leseprobe | 
	 
	
		
		  | 
		Ulrich Grasberger Unterm Tannenbaum  Die 
		schönsten Weihnachtslieder von Camino Camino, 2018, 32 Seiten, 
		geheftet, 14,5 x 19 cm  978-3-96157-070-6  4,99 EUR 
		
		  | 
		Singen unterm Tannenbaum gehört zu einem schönen Weihnachtsfest 
		einfach dazu. Damit auch bei romantischem Kerzenlicht alle mitsingen 
		können, enthält dieses kleine Buch die Melodien und Texte der 
		beliebtesten Weihnachtslieder. Hiermit macht das gemeinsame Singen 
		Freude. In diesem Buchlein sind die 15 beliebtesten Weihnachtslieder 
		in kerzenlichttauglicher Schrift versammelt. Dabei sind sie um die 
		Weihnachtsgeschichte ergänzt. Alle Lieder sind komplett mit Noten und 
		Gittarenakkorden begleitet. Das Besondere daran: Schrift und Noten sind 
		auch bei schummeriger Beleuchtung gut lesbar. | 
		Aus dem Inhalt: O Tannenbaum O du fröhliche Stille Nacht, 
		heilige Nacht Schneeflöckchen, Weißröckchen Morgen, Kinder, wird’s 
		was geben Kling, Glöckchen, klingelingeling Alle Jahre wieder 
		Leise rieselt der Schnee Kommet, ihr Hirten Macht hoch die Tür 
		Was soll das bedeuten? Fröhliche Weihnacht überall Ihr Kinderlein 
		kommet Vom Himmel hoch Zu Betlehem geboren | 
	 
	
		
		  | 
		Mareike von Landsberg Von drauß’ vom Walde komm ich her. 
		Die schönsten Weihnachtsgedichte 
  Anaconda Verlag, 2022, 
		224 Seiten, Hardcover,  978-3-7306-1149-4  5,00 EUR 
		
		  | 
		Gedichte und Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit von 
		Fontane, Goethe, Mörike, Storm, Rilke, Ringelnatz, Tucholsky u.v.a. 
		Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Plätzchenbackens und der 
		hektischen Geschenkejagd - es ist vor allem auch die Zeit der Lieder und 
		Gedichte. Was unsere Großeltern noch auswendig kannten, ist jedoch 
		vielfach in Vergessenheit geraten. Dabei liegt in jedem 
		Weihnachtsgedicht mehr Magie und Bedeutung als jeder Weihnachtsmarkt 
		bieten kann. Gönnen Sie sich einen wahrhaft besinnlichen Moment und 
		entdecken Sie in den Texten von Storm, Eichendorff, Goethe und vielen 
		anderen den wahren Zauber der Weihnacht. 
		Leseprobe
  | 
	 
	
		
		  | 
		Klaus Sauerbeck 
		Stille Nacht, heilige Nacht  Die Geschichte eines Liedes 
		Hänssler Verlag, 2007, 96 Seiten, Hardcover, 12 x 18 cm 
		978-3-7751-5801-5  4,99 EUR 
		
		  | 
		Klaus Sauerbeck erzählt feinfühlig die Geschichte des 
		Liedes "Stille Nacht, heilige Nacht". Der Lausbub Joseph Mohr wird 
		völlig unerwartet Kaplan. Das Schicksal von Maria, Anton und einem 
		unehelichen Kind inspiriert ihn zum Dichten der Liedverse.Weihnachten 
		1818 in Salzburg. Klaus Sauerbeck erzählt feinfühlig die Geschichte des 
		Liedes "Stille Nacht, heilige Nacht" - eine wirkliche 
		Weihnachtsgeschichte aus dem Leben der kleinen Leute: Der Lausbub Joseph 
		Mohr wird völlig unerwartet Kaplan und dient voller Freude den Menschen. 
		Das Schicksal von Maria, Anton und einem unehelichen Kind inspiriert ihn 
		zum Dichten der Liedverse. Und eine kaputte Kirchenorgel sorgt dafür, 
		dass die Weihnachtsbotschaft von Gottes Liebe neu die Herzen erreicht. 
		Jürgen Werth lädt im Schlusswort dazu ein, auch die eigene Herzenstür zu 
		öffnen: für das Wunder der stillen, heiligen Nacht. 
		Leseprobe | 
	 
	
		
		  | 
		Manfred Müller Komm, lass uns leben  Mit 24 
		Songs durch den Advent.  Echter Verlag, 2020, 108 Seiten, Gebunden, 
		12 x 19 cm  978-3-429-05525-7  12,90 EUR 
		
		  | 
		24 Tage – 24 Songs: 
		Für jeden Tag im 
		Advent  gibt ein zeitlos-zeitgenössischer Popsong einen Impuls, 
		mal nachzudenken und die kleinen Dinge des Alltags neu anzugehen. 
		Pfiffig, modern und mit Tiefgang – der dritte etwas andere 
		Adventskalender von Manfred Müller! Achtung: Die Lieder selber sind nicht 
		abgedruckt !! Impulsgeber sind u.a. Milow & Matt Simons, 
		Mark Forster, Johannes Oerding, Lady Gaga & Bradley Cooper, Fanta 4, 
		Clueso, Ich & Ich und The Beatles. Manfred Müller ist Diakon im 
		Raum Hammelburg. Er wohnt in Steinbach bei Lohr am Main, ist verheiratet 
		und hat zwei erwachsene Töchter. Sein Steckenpferd sind religiöse Spuren 
		und Themen in der aktuellen Pop- und Rockmusik. 
		zur Seite Liederbücher | 
	 
	
		PLAYLIST  1 Max Giesinger: Die Reise  2 Nami~a: Alles, was 
		zählt  3 Felix Jaehn feat. Calum Scott: Love on myself  4 Mark 
		Forster: Einmal  5 Carotin No: Wünsche  6 Gil Ofarim: Danke  7 
		Milow & Matt Simons: Lay your worry down  8 Sido fe at. Monchi: Leben 
		vor dem Tod  9 Glasperlenspiel: Immer da  10 Johannes Oerding: An 
		guten Tagen  11 LEA: Zu dir  12 PharreU WiHiams: Happy  | 
		13 LOTTE & Max Giesinger: Auf das, was da  noch kommt  14 
		Lady Gaga & Bradley Cooper: Shallow  15 Die Fantastischen Vier fe at. 
		Clueso: Zusammen  16 Moses Pelham mit Stefanie Kloß: Emuna  17 The 
		Beatles: Love is all you need  18 Jeanette Biedermann: Deine 
		Geschichten  19 Wirtz: Sehnsucht  20 LOTTE: Dann soll da Liebe 
		sein  21 Gil Ofarim: Alles auf Hoffnung  22 Robbie WiHiams: Time 
		for Change  23 Ich + Ich: So soll es bleiben  24 Gregor Meyle: 
		Finde dein Glück  | 
	 
	
		
		  | 
		Manfred Müller Ein Stück vom Himmel
		 Mit 24 Songs durch den Advent 
		Echter Verlag, 2017, 108 Seiten, Gebunden, 12 x 19 cm  
		978-3-429-04366-7  12,90 EUR 
		
		  | 
		24 Tage – 24 Songs:
		Für jeden Tag im Advent  
		gibt ein zeitgenössischer Popsong einen Impuls, mal durchzuschnaufen und 
		die kleinen Dinge des Alltags neu anzugehen. 
		Lässig und cool, aber hintergründig – eben ganz anders als andere 
		Adventskalender! Impulsgeber sind unter anderen 
		Justin Timberlake, Ed Sheeran, Herbert Grönemeyer, Mark Forster, Alessia 
		Cara und Tim Bendzko Achtung: Die Lieder 
		selber sind nicht abgedruckt !! 
		Manfred Müller ist Diakon und Bischöflicher Sekretär in Würzburg. Er 
		wohnt in Steinbach bei Lohr, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein 
		Steckenpferd sind religiöse Spuren und Themen in der aktuellen Pop- und 
		Rockmusik.
  zur Seite Liederbücher | 
	 
	
		»PLAYLIST «  1 Clueso: Neuanfang
		 2 Herbert Grönemeyer: Ein Stück vom Himmel
		 3 Alessia Caru: Scars to your beautiful
		 4 EFF: Stimme  5 Wincent 
		Weiss: Musik sein  6 Green Day: Boulevard of 
		broken dreams  7 Philipp Dittberner: Das ist Dein 
		Leben  8 Sportfreunde Stiller: Zwischen den 
		Welten  9 Robbie Williams: Love my life
		 10 Tim Bendzko: Keine Maschine
		 11 Glasperlenspiel: Geiles Leben
		 12 Ed Sheerun: Castle on the hill  | 
		13 Nena: Liebe ist  14 Mark Forster: 
		Chöre  15 Christina Stürmer: Seite an Seite
		 16 Linkin Park: Numb  17 
		Andreas Bourani: Hey  18 Philipp Poisel: Mit 
		jedem Deiner Fehler  19 Justin Timberlake & Anna 
		Kendrick:  True colors  20 
		Gregor Meyle: Du bist das Licht  21 Max 
		Giesinger: Wenn sie tanzt  22 Adel Tawil: Ist da 
		jemand  23 Evanescence: Bring me to life
		 24 Die Toten Hosen: Unter den Wolken  | 
	 
	
		
		   | 
		Fritz Baltruweit Engel, Stern und Weise 
  
		Lutherisches Verlagshaus, 2015, 96 Seiten, mit CD, gebunden, 19 x 22 cm 
		978-3-7859-1195-2  19,90 EUR 
		
		  | 
		Diese Weihnachtshits kennt jeder: "Alle Jahre wieder" 
		und "Tochter Zion" ertönen Jahr für Jahr im Radio, auf Weihnachtsmärkten 
		und in den Kirchen und alle singen mit. Weniger bekannt sind die 
		Hintergründe aus christlichen Gesangbüchern. 27 geistliche Lieder 
		sind in diesem Band versammelt. Entstehungsgeschichte und historische 
		Hintergründe werden in unterhaltsamer Weise dargestellt. Die originellen 
		Cartoons von Steffen Butz illustrieren die Auswahl mit feinem Humor und 
		stellen so manche Weihnachtsidylle auf den Kopf.
  | 
	 
	
		Ach bittrer 
		Winter, wie bist du so kalt (auf CD) Es kommt ein Schiff geladen EG 
		8, GL 236 (auf CD) In dulci Jubilo EG 35, GL 253 (auf CD) Joseph, 
		lieber Joseph mein Den die Hirten lobeten sehr EG 29 Es ist ein 
		Ros entsprungen EG 30, GL 243 Vom Himmel hoch, da komm ich her EG 24, 
		GL 237 Als ich bei meinen Schafen wacht GL 246 (auf CD) Zu 
		Bethlehem geboren EG 32, GL 239 (auf CD) Macht hoch die Tür EG 1, GL 
		218 Wie soll ich dich empfangen EG 11 Ich steh an deiner Krippen 
		hier EG 37, GL 256 Was soll das bedeuten? Tochter Zion EG 13, GL 
		22 8Ihr Kinderlein kommet EG 43, GL 248 Alle Jahre wieder | 
		O du 
		fröhliche EG 46, GL 249 Lasst uns froh und Munter sein Maria durch 
		den Dornwald ging GL 224 (auf CD) Kommet ihr Hirten EG 48, GL 754 
		(Ausgabe Diözese Würzburg) Lied der Weisen (auf CD) Gloria in 
		Exelsis Deo EG 54, GL 250 und 262 (auf CD) Santa Lucia (auf CD) Es 
		ist für uns eine Zeit angekommen EG 543 (Niedersachsen) EG 545 
		(Rheinland) (auf CD) Seht, die gute Zeit ist nah EG 18 Stern über 
		Bethlehem EG 544, GL 261 (auf CD) Jeder Mensch braucht einen Engel 
		(auf CD) | 
	 
	
		
		  | 
		Mitten in unsrer Nacht 
		  Chorausgabe 978-3-89615-441-5  vergriffen, nicht mehr 
		lieferbar | 
		Weihnachten ist die Zeit des gemeinsamen Singens! Jedes 
		Jahr suchen Dirigenten und Chorleiter spätestens im Herbst nach neuem 
		Material.  Diese 12 neuen und neu bearbeiteten Weihnachtslieder 
		stammen von bekannten Autoren wie Christoph Zehendner, Albert Frey, 
		Manfred Staiger, Kay Wächter, Tore W. Aas ("Oslo Gospel Choir"), 
		Johannes Jourdan u. a.  Sie wurden für Gemeinde- und Projektchöre 
		mehrstimmig und für Solostimmen bearbeitet.  Eingesungen wurden sie 
		von der Gesangsformation "Fermate".
  | 
		01. Macht die Tore auf 02. Heiland der Welt 03. 
		Was nie ein Auge gesehen 04. The little cradle 05. Immanuel, Gott 
		ist mit uns  06. Im Stall an der Krippe 07. Immanuel  08. 
		Mitten in unsrer Nacht 09. Der Spross 10. Jesus ist Herr 11. Er 
		kommt bei uns an 12. Mit den Hirten will ich gehen  | 
	 
	
		Mitten in unsrer Nacht  Neue Lieder für die 
		Advents- und Weihnachtszeit, CD Gerth Verlag, 2009, 
		CD,  978-9-85639-403-7  14,99 EUR 
		
		  | 
	 
	
		
		  | 
		Mitten in unsrer Nacht 2  Neue Lieder für die 
		Advents- und Weihnachtszeit, Chorausgabe Gerth 
		Verlag, 2012, 48 Seiten, 14 Lieder, geheftet, DIN A4  
		978-3-89615-454-5  10,00 EUR  
		
		  | 
		Die Fortsetzung der Reihe mit drei- bis vierstimmigem 
		Liedmaterial für die Advents- und Weihnachtszeit.  Hervorragend 
		geeignet für Chöre in Kirchen und Gemeinden. Hier finden Chorsängerinnen 
		und -Sänger neue oder neu arrangierte Lieder zum Nachsingen. Sie sind 
		schlicht arrangiert und leicht zu lernen. Mit bekannten Liedautoren und 
		Arrangeuren wie Christoph Zehendner, Andi Weiss, Johannes Nitsch, Lothar 
		Kosse, Andrae Crouch, Tore W. Aas. u. a. 
  | 
		Celtic Carol Der Stern Er ist das Licht dieser 
		Nacht Es wird nicht dunkel bleiben Freuet euch He Is The Light 
		Of the World (nicht auf der CD) Ich such die Stille Nacht Im Stall 
		Kommt und lasst uns Christus ehren / Halleluja Lasset uns anbeten den 
		Herrn Nacht der Liebe O Bethlehem, du kleine Stadt O komm, o 
		komm, du Morgenstern Wer warst du, Herr, vor dieser Nacht | 
	 
	
		
		  | 
		Mitten in unsrer Nacht 3  Neue Lieder für die 
		Advents- und Weihnachtszeit, Chorausgabe Gerth 
		Verlag, 2020, 48 Seiten, 12 Lieder, geheftet, DIN A4 978-3-89615-556-5
		 10,00 EUR 
		
		  | 
		Mitten in unsrer Nacht 3  Neue Lieder für die 
		Advents- und Weihnachtszeit, CD Gerth Verlag, 2020, 
		45 Minuten,  402-98-564-0050-1  9,95 EUR 
		
		  | 
		Neue Lieder für die Advents- und Weihnachtszeit. Die dritte Ausgabe 
		der beliebten Reihe präsentiert neues vierstimmiges Liedmaterial. 
		Hervorragend geeignet für Chöre und deren musikalische Gestaltung von 
		Gottesdiensten und Konzerten. Stilistisch mit einer großen Bandbreite 
		von bekannten Klassikern, über Pop-Balladen bis hin zu Gospels. 
  
		Leseprobe | 
		 Betet den König an (Worship the Newborn King) Freude Freue 
		dich Welt / Joy To The World Gloria Heilige Nacht Himmlisches 
		Kind (Miracle Child) Hört auf den Klang (Listen To The Sound) 
		Immanuel (Emmanuel) Kleines Jesuskind Licht im Dunkel (Lys I 
		Mørket) Noel, Christ ist geboren (The First Noel) O Messias (O 
		Messiah ) | 
	 
	
		
		
		  | 
		Weihnachtslieder - Buch  mit Mitsing-CD,  Carus 2.403 Carus, 
		128 Seiten, Halbleinen,  978-3-89948-139-6  28,90 EUR
		
		
		
		  | 
		Für alle, die zum schönsten Fest des Jahres im 
		familiären Kreis singen und musizieren wollen, erscheint ein 
		WEIHNACHTSLIEDER-Buch. Es bietet eine Auswahl von rund 80 Liedern: Neben 
		den Klassikern enthält es auch neue Lieder, Kanons und weihnachtliche 
		Kinderlieder, darunter Lieder zu Advent, Nikolaus, Weihnachten, Neujahr 
		und auch zum Dreikönigsfest. Frank Walka, der Maler des erfolgreichen 
		WIEGENLIEDER-Buchs, schuf zu den Liedern ausdrucksstarke und 
		stimmungsvolle Gemälde, die doppelseitig abgedruckt werden. 
		zu den weiteren lieferbaren 
		Ausgaben  | 
	 
	
		
		
		  | 
		Weihnachtslieder für Kinder- Klavier- und Musizierband   Carus 2403/03, 80 Sätze. Weihnachtslieder 
		für Kinder, Liederbuch  mit Mitsing-CD, Carus 2.404 Carus, 2014, 
		Halbleinen,  978-3-89948-214-0  29,95 EUR 
		
		  | 
		Diese neuen Hits sowie eine bunte Vielfalt an deutschen 
		und internationalen Klassikern zur Advents-, Weihnachts- und Winterzeit 
		enthält das neue Liederbuch des vielfach ausgezeichneten LIEDERPROJEKTS. 
		Ausgewählt wurden kindgerechte Lieder, die sich für Kinder bis 10 Jahre 
		eignen: zum Singen und Bewegen in Kindergruppen, Schulklassen und zum 
		gemeinsamen Singen in der Familie. Mit den zahlreichen großformatigen 
		Bildern von Markus Lefrançois sowie der Mitsing-CD können die Kinder die 
		Weihnachtszeit mit allen Sinnen entdecken. •Über 60 Lieder zur 
		gesamtenWeihnachtszeit: vom 1. Advent bis zum Dreikönigstag 
		•Traditionelle und moderne Lieder für Kinder im Kindergarten- und 
		Grundschulalter •Mit Instrumental-CD zum Mitsingen der Lieder •Mit 
		kindgerechten Angeboten zum vielfarbigen Musizieren in Schule, Gemeinde 
		oder zuhause zu den weiteren lieferbaren 
		Ausgaben  | 
	 
	
		
		
		  | 
		Der neue Quempas 
		Standardwerk zur Advents- und Weihnachtszeit 
		Bärenreiter, 2012 | 
		Eine der 
		wegweisenden Veröffentlichungen aus der Anfangszeit des 
		Bärenreiter-Verlags liegt nun in modernisierter und neu 
		zusammengestellter Form vor.  
		41 Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit können in verschiedenen 
		Besetzungen gesungen und musiziert werden. Die Melodieausgabe im 
		bekannten kleinen Format lädt mit ihren Strichzeichnungen von Hilde 
		Schwenn Kinder zum Ausmalen ein. Die Instrumentalbesetzungen sind 
		vielfältig: Klavier solo und mit drei Instrumenten, eine 
		Quartettfassung, spielbar für Blockflöten, Bläser und Streicher. 
		Gemeinsam mit einem gemischten Chor lassen sich motettische 
		Zusammenstellungen für Konzerte, Feiern und Gottesdienste arrangieren, 
		auch im Wechsel mit einstimmigem Gesang. 
		Was zeichnet den neuen Quempas aus? 
		- Bekannte alte und neue Advents- und Weihnachtslieder 
		- Melodieausgabe mit Illustrationen zum Ausmalen 
		- Alle Ausgaben mit gleichem Liedbestand 
		- Für Familie, Kindergarten, Schule, Kirche 
		Ingo Bredenbach ist erfahrener Praktiker und Komponist für Kinder und 
		Erwachsene. Der gebürtige Wuppertaler wirkte nach Stationen als Kantor 
		im Rheinland und als Bezirkskantor in Nagold bis 2009 als Professor und 
		Rektor an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. Seit 2010 
		arbeitet er als Kantor an der Tübinger Stiftskirche. Zahlreiche 
		Kompositionen, vor allem im chorischen Bereich, zeugen von seinem 
		Einfallsreichtum. 
		zum Inhaltsverzeichnis und Notenbeispielen sowie 
		weiteren Ausgaben | 
	 
	
		BA 7550 Melodieausgabe 
		42 Seiten, geheftet, 19 x 12,5 cm  
		8,75 EUR
		  | 
	 
	
		BA 7554 Ausgabe für Klavier und 
		Instrumente 
		geheftet, 29 x 21 cm 
		16,50 EUR 
		  | 
	 
	
		
		  | 
		Gerhard Schnitter Hg. Cornelia Mack 
		Freut euch der Retter ist da - Liederheft  
		Advents- und Weihnachtslieder 
		Hänssler Verlag, 2012, 96 Seiten, geheftet, 14,8 x 21 cm  
		978-3-7751-5398-0  
		9,95 EUR 
		  | 
		Überarbeitete 
		und erweiterte Neuauflage des beliebten Klassikers: die gefragte 
		Liedsammlung mit mehr als 70 der bekanntesten Advents- und 
		Weihnachtssongs zum Mitsingen - inklusive Noten und Gitarrengriffen. 
		Ideal für Weihnachtsfeiern oder besinnliche Stunden in der Gemeine oder 
		in der Familie. U. a. mit "Stille Nacht", "Macht hoch die Tür", "O du 
		fröhliche" und vielen weiteren Klassikern. Inklusive 15 neuen Liedern.
		
		 zum Inhaltsverzeichnis 
		In der Chorfassung von "Freut euch der Retter ist da" finden sich über 
		30 ausgewählte Advents- und Weihnachtslieder, die bei Feiern im größeren 
		oder auch im kleineren Kreis vorgetragen werden können. So können Sie 
		Ihre Gemeinde durch die gesamte vorweihnachtliche Zeit begleiten. 
  
		
		 
		Die Doppel-CD zum Liederheft: eine Auswahl an Advents- und 
		Weihnachtsklassikern zum Anhören. Der Mix ist besonders gut geeignet für 
		Leute, die nicht gerne unter dem Weihnachtsbaum singen oder für solche, 
		die einfach eine schöne musikalische Untermalung bei ihrer 
		Weihnachtsfeier haben möchten. Der perfekte Begleiter durch die 
		Adventszeit - zum Mitsingen und Zuhören.   | 
	 
	
		Freut euch der Retter ist da - 
		Chorausgabe  
		Advents- und Weihnachtslieder 
		Hänssler Verlag, 2012, 64 Seiten, geheftet, 
		21,0 x 29,7 cm  
		978-3-7751-5399-7  
		8,95 EUR 
		  | 
	 
	
		Freut euch der Retter ist da - CD 
		 
		Advents- und Weihnachtslieder 
		Hänssler Verlag, 2012, Doppel CD,  
		9,95 EUR 
		  | 
	 
	
		  | 
		Johannes Matthias Michel 
		Er ist die rechte Freudensonn  
		Das große Chorbuch für Advent und Weihnachten, VS 6361 
		Strube Verlag, 2007, 200 Seiten, Broschur 
		9,80 EUR   | 
		Zu keiner Zeit wird so viel gesungen wie 
		in der Advents- und Weihnachtszeit, auch die Chöre sind im Dauereinsatz. 
		Problem dabei: Die beliebtesten weihnachtlichen Sätze und Motetten 
		stehen immer in verschiedenen Chorbüchern, eine unübersichtliche 
		Loseblatt-Sammlung ist deshalb oft unvermeidlich. Hier schafft Johannes 
		M. Michel nun Abhilfe - mit dem Chorbuch "Er ist die rechte Freudensonn" 
		, das mit 152 Chorsätzen, Motetten und Geistlichen Volksliedern alles 
		enthält, was in Weihnachtsgottesdiensten, bei Adventsliedersingen im 
		Freien usw. gebraucht wird. Enthalten sind die Klassiker der bekannten 
		Chorsätze und kleineren Motetten, aber auch Vertonungen von Bibeltexten. 
		Dabei gibt es zu den meisten Kirchenliedern einen oder mehrere Sätze in 
		der Tonart der Gemeinde, sodass im Wechsel musiziert werden kann.  
		Kurz: Ein unverzichtbares Standardwerk für Chöre! 
		"Eigentlich genügt es, sich diesen Band anzuschaffen, und man kann 
		getrost den übrigen Bestand an weihnachtlicher Chorliteratur der 
		Altpapierverwertung zuführen, denn er enthält - kurz: alles, was des 
		Weihnachtschorsängers Herz begehrt." (Württ. Blätter, 2/2008) | 
	 
	
		
		  | 
		Reinhard Horn Weihnachten unterm Sternenzelt  Advent 
		und Weihnachten - hier und anderswo, 
  Kontakte 
		Musikverlag, 2013, | 
		Weihnachten unterm Sternenzelt - so kann das 
		gemeinsame Singen alle verbinden, beim Mitsummen, Mitsingen, Zuhören und 
		Nachdenken und Mitmachen! Einfach nur schön! 
  Für Kinder von 
		4-11 Jahre   | 
	 
	
		Heft  24 Seiten,  978-3-89617-268-6  
		12,80 EUR 
		
		  | 
		Weihnachten unterm Sternenzelt 
		Wir feiern heute Advent Lichterkinder bringen Licht Kleines Licht 
		aus Bethlehem Der kleinste Stern am Himmelszelt Gatatumba Weihnachten ist nicht mehr weit | 
		Im Dezember, jedes Jahr Väterchen 
		Frost, Schneeflocke und Neujahr Seht, wir Hirten kommen Ich 
		wünsche mir zur Weihnacht Sagt, habt ihr die Engel gesehn? Es 
		sahen drei Eulen den Weihnachtsstern Ein Weihnachtsherz für Kinder 
		Lasst uns alle fröhlich singen  | 
	 
	
		 CD ca 50 Min,  978-3-89617-271-6 
		13,90 EUR 
		
		  | 
	 
	
		
		  | 
		Eins, zwei, drei, vier – 
		Weihnachten steht vor der Tür  
		Buch 
		Kontakte Musikverlag, 88 Seiten, Buch,  
		978-3-89617-242-6  
		12,80 EUR
		
		  | 
		Musik, Idee und 
		Zusammenstellung: Reinhard Horn 
		 
		Texte: Susanne Brandt, Eckart Bücken, Markus Ehrhardt, Michael Knoll, 
		Rita Mölders, Hans-Jürgen Netz, Jutta Richter, Dorothe Schröder, Sr. 
		Jordana Schmidt OP, Ulrich Walter 
		 
		Hier finden Sie wunderbare neue Lieder mit vielen kreativen Tipps und 
		Anregungen für eine stimmungsvolle Weihnachtszeit. 
		 
		Ein wunderschönes kleines Weihnachtsspiel, anrührende Geschichten & 
		Lesespiele und ein kleiner Adventskalender verschönern darüber hinaus 
		das Warten auf das Fest in dieser besonderen Zeit. 
		 | 
	 
	
		Eins, zwei, drei, vier – 
		Weihnachten steht vor der Tür  
		Musik CD mit 20 Liedern 
		Kontakte Musikverlag, 2010, CD,  
		978-3-89617-243-3  
		13,90 EUR
		
		  | 
		01. Wir zünden eine Kerze 
		an! 
		02. Eins, zwei, drei, vier Weihnachten steht vor der Tür 
		03. Winterzeit ? Weihnachtszeit 
		04. Advent 
		05. Es riecht nach Weihnachten 
		06. Viele Kerzen leuchten uns 
		07. Ich wünsch mir was 
		08. Sechs Weihnachtsbäume 
		09. Leise, ganz leise 
		10. Mach dich auf und werde Licht | 
		11. Das Lied vom Weihnachts-Wünsche-Baum 
		12. Welcher Stern war damals in Bethlehem dabei? 
		13. Wir hören, was geschah 
		14. Hirten und Könige 
		15. Jedes Jahr zur Weihnacht 
		16. Ein Lichtstrahl fällt 
		17. In der Nacht vor dem Heiligen Abend 
		18. Ein Engel fliegt zum Fenster 
		19. Ein kleines Licht 
		20. Merry Christmas | 
	 
	
		
		  | 
		Reinhard Horn 
		WeihnachtsHits, Liederbuch 
		Kontakte Musikverlag, 128 Seiten, Gebunden, 978-3-89617-141-2 
		 
		15,80 EUR 
		
		  | 
		75 Kinderlieder von St. 
		Martin bis zu den Hl. Drei Königen 
		 
		Eine komplette Samlung der schönsten, bekannten und neuen Lieder von St. 
		Martin bis zu den Heiligen Drei Königen. 
		So finden Sie u.a. Lieder zu St. Martin, Nikolaus-Lieder, Lieder zum 
		Backen, Winterlieder sowie Advents- und Weihnachtslieder. 
		Insgesamt 75 Lieder, die die schönste Zeit im Jahr zum Klingen bringen. 
		zum Inhaltsverzeichnis | 
	 
	
		WeihnachtsHits, 3 CDs 
		 
		Kontakte Musikverlag, CD Paket,  
		978-3-89617-142-9 
		33,60 EUR 
		
		  | 
	 
	
		
		  | 
		Mitten im Dunkel  FIB e.V., 2013,
		mit Playback-CD, Spiralbindung, 
		21 x 15 cm  978-3-9816292-1-7  12,95 EUR 
		
		  | 
		100 plus 1 Advents- und Weihnachtslieder, 
		mit Playback-CD 1-stimmige Notensätze mit Gitarrengriffen
  zum Inhaltsverzeichnis | 
	 
	
		Mitten im Dunkel  FIB e.V 2013, mit Playback-CD, 
		Paperback, 21 x 15 cm  978-3-9816292-0-0  9,95 EUR
		
		
		  | 
	 
	
		
		  | 
		
		Meinrad Walter O du selige Weihnachtszeit - Hörbuch 
		 Was unsere Weihnachtslieder erzählen Patmos Verlag, 2019, CD 
		978-3-86917-760-1  17,00 EUR 
		
		  | 
		
		Mit Impressionen am Klavier von Jörg Josef Schwab Meinrad Walter 
		erzählt die Geschichten von zwölf der beliebtesten Weihnachtslieder, 
		gelesen von dem bekannten Freiburger Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf. 
		Mit Improvisationen am Klavier durch den Freiburger Münsterorganisten 
		Jörg Josef Schwab zu den Melodien von Johann Sebastian Bach, Franz Xaver 
		Gruber, Georg Friedrich Händel, Martin Luther, Felix 
		Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Petzold, Johann Abraham Peter Schulz und 
		überlieferten Volksweisen. 
		Leseprobe 
		der nicht mehr lieferbaren Buchausgabe 978-3-86917-674-1  
		Hörprobe 
		Einladung • Maria durch ein Dornwald ging • Tochter Zion, 
		freue dich • Es kommt ein Schiff geladen • Die Nacht ist 
		vorgedrungen • Vom Himmel hoch, da komm ich her 
		Hörprobe 
		• Engel auf den Feldern singen • Stille Nacht, heilige Nacht • 
		Hört, die Engelsboten singen • Ihr Kinderlein kommet • Es ist ein 
		Ros entsprungen • Ich steh an deiner Krippen hier • O du fröhliche | 
	 
	
		
		  | 
		
		Hermine Pfrogner Stille 
		Nacht! Heilige Nacht!  Das Friedenslied aus Salzburg 
		Seifert Verlag, 2018, 104 Seiten, Hardcover,  978-3-902924-85-8
		 19,95 EUR 
		
		  | 
		
		Evangelisches Gesangbuch Nr 46
  
		Kurzweilig und spannend schildert dieser kleine, bibliophil 
		ausgestattete Band die unglaubliche Geschichte des Liedes “Stille Nacht! 
		Heilige Nacht!”, das vor genau 200 Jahren in einer kleinen 
		Schifferkirche im Salzburgerland zum ersten Mal erklang und heute in 
		über 300 Sprachen und Dialekten auf der ganzen Welt gesungen 
		wird.Salzburg vor 200 Jahren. Die Schrecken der Napoleonischen Kriege 
		sind vorbei, aber die Not ist noch groß. Da erklingt zur Christmette 
		1818 in der Kirche St. Nikola zu Oberndorf erstmals das Lied “Stille 
		Nacht! Heilige Nacht!” Zweistimmig, im einfachen Siciliano, begleitet 
		nur von der Gitarre, einem Wirtshausinstrument. Der Hilfspriester Joseph 
		Mohr hat es geschrieben, sein Freund, der Organist Franz Xaver Gruber, 
		es vertont.1839 wandert das Lied über den großen Teich, um 1900 erklingt 
		es in der ganzen Welt. Dieser bibliophile Band folgt den Spuren des 
		berühmtesten Weihnachtsliedes von der Dorfkirche im Salzburgerland in 
		die Schützengräben von WK 1, wo es 1914 die Deutschen anstimmen und 
		Engländer wie Franzosen ihnen spontan über die feindlichen Linien hinweg 
		antworten: „Silent Night!“, „Douce Nuit“; über WK 2, als es in einer 
		Live-Radioringschaltung die Soldaten aller Fronten vor Stalingrad 
		singen, bis in die Kathedrale von Nagasaki, wo es in einem 
		Gedenkgottesdienst nach dem Abwurf der Atombombe ertönt: Inbegriff 
		ewiger Friedenssehnsucht, völkerübergreifend und weltumspannend. | 
	 
	
		
		   | 
		Klaus Heizmann 
		Gelobt sei, der da kommt  
		Kleine Adventskantate für gemischten Chor. 7 Lieder, Chorausgabe 
		Gerth Verlag, 1996, 20 Seiten, geheftet, DIN A 4  
		3-89615-203-3 978-3-89615-203-9  
		10,00 EUR  | 
		Inhaltsverzeichnis  
		1. Introitus: Der Himmel freue sich  
		3. Die Freude wird kommen  
		4. Die mit Tränen säen.  
		6. Dies ist der Tag, den der Herr macht  
		8. Gelobt sei, der da kommt  
		2. Machet die Tore weit  
		5. Nun öffnet eure Herzen  
		7. Wenn wir von den Kindern lernen  | 
	 
	
		  | 
		Helmut Michael Brand 
		Dein König kommt  
		Lieder und Gesänge des EG zum Advent und zur Jahreswende in Sätzen für 
		vorwiegend 4stg. gem. Chor 
		 
		Strube, 40 Seiten, DIN A4 
		5,25 EUR   | 
		32 Lieder aus dem EG, von 
		"Auf, auf, ihr Christen alle" über "Macht hoch die Tür" und "Tochter 
		Zion" bis hin zu "Wie soll ich dich empfangen" in - meist - 4-stimmigen 
		Chorsätzen, die klangvoll und melodisch die Gottesdienste in der 
		Adventszeit, der "Zeit des Wartens" und der "Vorfreude auf die Ankunft 
		Jesu", bereichern. Die Chorsätze sind vom Notentext her leicht zu 
		erlernen, die Cantus-firmus-Behandlung ist dabei auf Abwechslung 
		angelegt, die Harmonik weiträumig, Sekundgänge geben manchen Sätzen 
		zudem einen sphärischen Klang. Geeignete Instrumente können die 
		Vokalstimmen dabei unterstützen oder ersetzen. 
		zum Inhaltsverzeichnis | 
	 
	
		
		  | 
		Stephanie Stickel Meine allerschönsten Weihnachtslieder
		
  Kaufmann Verlag, 2018, 16 Seiten, Pappband, 22 x 24 cm  978-3-7806-6336-8
		 14,95 EUR  
		
		  | 
		Hört ihr schon das Glöckchenklingeln? Der Weihnachtsbär 
		kommt zur Melodie von „Jingle bells“ mit seinem Schlitten, um den 
		Kindern Geschenke zu bringen. Familie Maus ist „Alle Jahre wieder“ 
		dabei, ihre Wunschzettel zu verfassen und am Heiligen Abend versammeln 
		sich alle Tiere um den großen Weihnachtsbaum, um gemeinsam „Stille 
		Nacht“ zu singen. Diese acht schönsten Weihnachtslieder laden zum 
		Mitsingen ein!  Ein Soundbuch, das 8 Weihnachtslieder abspielt Drücke einfach auf die roten Kreise und das Buch 
		spielt die Melodien: Schneeflöckchen, Weißröckchen, Alle Jahre wieder, 
		Morgen, Kinder, wird’s was geben, Fröhliche Weihnacht überall, Ihr 
		Kinderlein, kommet, Jingle bells, O Tannenbaum, Stille Nacht, Heilige 
		Nacht,
  Für Kinder ab 3 Jahren geeignet. | 
	 
	
			
			  | 
			
			Hermann Multhaupt Am Weihnachtsbaum 
			die Lichter brennen  
			 Topos Verlagsgemeinschaft, 2011, 96 Seiten, 
			kartoniert, 978-3-8367-0781-7  12,00 EUR
		
			  | 
			
			
				Topos Taschenbuch 781 
			Die schönsten Gedichte und Lieder von Advent bis Dreikönig 
			Dieser Band bietet eine Sammlung der schönsten
			weihnachtlichen Gedichte und 
			Liedtexte aus 1000 Jahren. Die Auswahl macht spürbar, wie 
			unterschiedlich die Menschen das Weihnachtsfest im Laufe der Zeit 
			gesehen haben: Während in Notzeiten die Sehnsucht nach dem Kommen 
			des göttlichen Erlösers prägend war, wurde Weihnachten später zu 
			einem häuslichen Geschenkereignis. Gemeinsam ist den Texten eine 
			Gefühlsinnigkeit, die beim Leser auch Weihnachtserinnerungen aus der 
			eigenen Kindheit wachruft. 
			
			Inhaltsverzeichnis | 
			 
	
			
		  | 
			
			Manfred Müller An Tagen wie diesen
		 Mit 24 Songs durch den Advent 
		Echter Verlag, 2016, 108 Seiten, Gebunden, 12 x 19 cm  
		978-3-429-03841-0  nicht mehr lieferbar | 
			
			24 Tage – 24 Songs: 
		für jeden Tag im Advent gibt ein zeitgenössischer Popsong einen 
		Impuls, mal durchzuschnaufen und die kleinen Dinge des Alltags neu 
		anzugehen. Lässig und cool, aber hintergründig – eben ganz anders als 
		andere Adventskalender! Impulsgeber sind u.a. 
		Söhne Mannheims, James Blunt, Sido, Unheilig, Silbermond und Nickelback 
		Achtung: Die Lieder selber sind nicht abgedruckt !! Manfred Müller ist Diakon und 
		Bischöflicher Sekretär in Würzburg. Er wohnt in Steinbach bei Lohr, ist 
		verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Steckenpferd sind religiöse Spuren 
		und Themen in der aktuellen Pop- und Rockmusik. 
		zur Seite Liederbücher | 
			 
	
			
			»PLAYLIST «  1 Die Toten Hosen: Tage wie diese  2 U2: I 
		still haven't found what I'm looking for  3 Xavier Naidoo: Nicht von 
		dieser Welt  4 Max Herre feat. Philipp Poisel: Wolke 7  5 
		Glnsperlenspiel: Echt  6 Swedish House Mafia: Don't you worry child
		 7 Tim Bendzko: Nur noch kurz die Welt retten  8 Roger Cicero: In 
		diesem Moment  9 Nickelback: What are you waiting for?  10 Andreas 
		Bourani: Auf uns  11 Genetikk: Wünsch dir was  12 Alexa Feser: Das 
		Gold von morgen 
			 | 
			
			13 Söhne Mannheims: Vielleicht  14 Miley Cyrus: Wrecking Ball
		 15 Silbermond: Himmel auf  16 Unheilig: Geboren, um zu Leben  
		17 Sido feat. Mark Forster: Einer dieser Steine  18 James Blunt: 
		Bonfire Heart  19 Adel Tawil: Zuhause  20 Sarah Connor: Wie schön 
		du bist  21 Christina Stürmer: Was wirklich bleibt  22 Peter 
		Maffay: Ewig  23 Reamonn: Through the eyes of a child  24 Frida 
		Gold: Liebe ist meine Rebellion 
			 | 
			 
	
			
		  | 
			
		Sandra Binder O du 
		fröhliche  Die Geschichte des schönsten Weihnachtsliedes 
		Wartburg Verlag, 2018, 36 Seiten, Hardcover, 21,5 x 28,5 cm  
		978-3-86160-559-1 
  | 
			
		Evangelisches Gesangbuch Nr 44 „O du fröhliche“ – das bekannte 
		Weihnachtslied erklingt jedes Jahr am 
		Heiligen Abend in unseren Kirchen. Und Groß und Klein stimmen ein, jeder 
		kennt den Choral. Doch kaum einer kennt den, der ihn vor etwa 200 Jahren 
		geschrieben hat: Johannes Daniel Falk. Das Bilderbuch erzählt die 
		Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes: Weimar, Dezember 1816. Es 
		sind schwere Zeiten, der Krieg gegen die Franzosen wirkt noch nach: 
		u¨berall Zerstörung, Hunger und Not. Der Waisenjunge Hans macht sich in 
		klirrender Kälte auf den Weg nach Weimar. Er sucht eine Bleibe und 
		vielleicht ein Stückchen Brot für den knurrenden Magen. Da begegnet er 
		Johannes Falk, der sich um Kinder in Not kümmert. Für sie schreibt er 
		auch das Lied "O du fröhliche". Bei Falk findet Hans ein warmes Bett, 
		Essen und Schutz vor der Kälte. Vor allem aber findet er ein neues 
		Zuhause und eine neue Hoffnung. Eine Hoffnung, die immer noch in „O du 
		fröhliche" mitklingt. - Die Geschichte des schönsten deutschen 
		Weihnachtsliedes - "O du fröhliche" – beantragt als immaterielles 
		UNESCO-Weltkulturerbe - ab 4 Jahren
  Sandra Binder, 
		Jahrgang 1985, lebt und arbeitet als Autorin in Biberach an der Riss. 
		Daniel Fernández stammt aus Chile. Der frühere Werbegrafiker ist in 
		Europa mit seinen Kinderbuch-Illustrationen bekannt geworden. Daniel 
		Fernández lebt in Ulm.  | 
			 
	
		
		  | 
		Guido Fuchs Unsere Advents- und Weihnachtslieder 
		 Geschichte und Geschichten Herder Verlag, 2015, 224 Seiten, 
		gebunden, 13,5 x 21,5 cm  978-3-451-34292-9  | 
		Unsere Advents- und Weihnachtslieder: Sie sind uns 
		vertraute und lieb gewordene Begleiter durch die weihnachtliche Zeit. 
		Doch sie sind mehr als stimmungsvoller Ausdruck, sie sind gesungene 
		Frohbotschaft vom Kommen Gottes zu uns. In 25 Miniaturen erschließt 
		Guido Fuchs (wie schon in dem Buch »Unsere Weihnachtslieder und ihre 
		Geschichte«) in erzählerischer Weise die geschichtlichen Hintergründe 
		und die theologische Bedeutung älterer und neuerer Lieder. So können sie 
		zu einem tieferen Verständnis dieser Wochen führen.  
		
		Inhaltsverzeichnis und Leseprobe 
		Gotteslob, GL 218, 554, 236, 375, 246, 223, 247, 243, 220, 222, 261, 
		231 Eigenteil GL Rottenburg/Freiburg:  754, 751 | 
	 
	
		|   | 
		Alle Jahre wieder  
		Das große Buch der Advents- und Weihnachtslieder 
		St. Benno-Verlag, 2013 / 2016 | 
		240 Seiten, mit CD, 60 Min, 
		Gebunden, 13 x 19,5 cm  
		978-3-7462-3798-5 / 978-3-7462-3942-2 
		 nicht mehr lieferbar | 
	 
	
		
		   | 
		Marijke ten Cate Stille Nacht  Ein 
		Weihnachtslieder-Krippenspiel Deutsche Bibelgesellschaft, 2020, 32 
		Seiten, Festeinband, 22 x 26 cm 978-3-438-04702-1 
  | 
		Achtung: Das ist kein Krippenspiel - Buch!,  Singen, spielen, verkleiden: die Weihnachtsgeschichte 
		nachspielen – ein inspirierendes Bilderbuch zum Mitmachen!  Advent 
		und Weihnachten mit Kindern feiern Kinder spielen die 
		Weihnachtsgeschichte nach. Mit den Texten von zwölf bekannten und 
		beliebten Advents- und 
			
		Weihnachtsliedern. Ein wunderschönes, neues 
		Bilderbuch von Marijke ten Cate. Die ebenso beliebte wie erfolgreiche 
		Illustratorin Marijke ten Cate hat die Weihnachtsgeschichte als 
		Krippenspiel gemalt. Wie bei einem richtigen 
			Krippenspiel verkleiden 
		sich die Kinder als Hirte, Engel und Sterndeuter und spielen die 
		biblischen Berichte von der Geburt des Gottessohnes nach. Den 
		Spielszenen sind die Texte allseits bekannter Advents- und 
		Weihnachtslieder beigefügt. Entstanden ist ein warmherziges und 
		liebevolles Buch, mit dem Sie Ihren Kindern das Geschehen um die Krippe 
		vermitteln können.Die Texte folgender Lieder sind enthalten: - O 
		Tannenbaum - Maria durch ein Dornwald ging - Wer klopfet an? - 
		Zu Bethlehem geboren - Als ich bei meinen Schafen wacht' - Vom 
		Himmel hoch, o Engel, kommt! - Kling Glöckchen, klingelingeling - 
		O laufet ihr Hirten - Stille Nacht, heilige Nacht - Es ist für uns 
		eine Zeit angekommen - Ich steh an deiner Krippe hier - Herbei, o 
		ihr Gläub'gen  | 
	 
	
		|   | 
		Kommt, singt und klingt!  
        Die schönsten Weihnachtslieder 
        Herder Verlag, 2008 | 
		96 Seiten, gebunden,
        19,8 x 26,0 cm  
		978-3-451-70899-2  
		
        vergriffen, nicht mehr lieferbar 
		zum Inhaltsverzeichnis | 
	 
	
		|   | 
		  O
        Freudenreicher Tag 
        R. Brockhaus Verlag, Haan, 1999 | 
		Hundert
        Advents- und Weihnachtslieder aus alter Zeit 
		vergriffen 
		
		zum Inhaltsverzeichnis / 
		zur Beispielseite | 
	 
	
		|   | 
		Bücken, Eckart 
        Welt Weihnachtslieder für Kinder  
        Kontakte Musikverlag, 2000, 68 Seiten, gebunden,
         
		3-89617-104-6 | 
		vergriffen, nicht mehr 
		lieferbar 
		 
		
		zum Inhaltsverzeichnis | 
	 
 
  
	 
		 |