| 
		
	
	 | 
		
	
	
    
        | Evangelisches 
		Gesangbuch elektronisch | 
     
 
    
        
		  | 
        Evangelisches Gesangbuch elektronisch 3.5
		 CD-ROM. Stammteil und alle Regionalteile Deutschlands und 
		Österreichs, Luther Bibel 2017 Deutsche 
		Bibelgesellschaft, 2018, CD-ROM,  978-3-438-02182-3  76,00 
		EUR 
		
		  | 
        Alle Noten und Texte des Stammteils und der 15 regionalen
			
			Evangelischen Gesangbücher aus 
		Deutschland, Österreich und Elsass-Lothringen auf einer CD-ROM. Mit 
		dem vollständigen Text der revidierten 
		Lutherbibel 2017 mit Apokryphen zum Aufschlagen und Durchsuchen, 
		inklusive bequemer Lemmasuche, die auch gebeugte Wortformen findet. 
		Ebenfalls enthalten ist ein Liedführer durch das Kirchenjahr, der zu 
		jedem Sonn- und Feiertag die passenden Lieder vorschlägt. Eine Vielzahl 
		von Programmfunktionen macht den Einsatz des
		EG-elektronisch 
		besonders komfortabel: Die Melodien aller Kirchenlieder können direkt am 
		PC angehört werden. Mit dem leistungsstarken Programm »MFchi pro« 
		lassen sich alle Lied- und Zwischentexte nach unterschiedlichen 
		Kriterien durchsuchen. Sämtliche Notengrafiken und Texte können 
		bearbeitet und dann bequem zur Gestaltung von Liedblättern in die eigene 
		Textverarbeitung übernommen und ausgedruckt werden. Enthaltene Texte 
		und Daten: Alle Lieder und Texte der 15 regionalen Gesangbücher 
		Deutschlands, Österreichs und Elsass-Lothringens mit Noten 
		(Capella-Dateien) und Melodien (Midi-Dateien) Vollständiger Text der 
		revidierten Lutherbibel 2017 mit Apokryphen in neuer Rechtschreibung 
		(vollständig durchsuchbar, auch mit Lemmasuche) Liedführer durch das 
		Kirchenjahr mit Vorschlägen für die Liedauswahl für alle Sonn- und 
		Feiertage Modular erweiterbar durch weitere CD-ROMs der Reihe bibel digital 
		 | 
     
    
          | 
        Evangelisches
        
        Gesangbuch elektronisch, 3.1 
        Deutsche Bibelgesellschaft, 2012 
        CD-ROM. Stammteil und alle Regionalteile Deutschlands und 
		Österreichs, 
        CD-ROM in Jewel-Case mit  Handbuch 
		978-3-438-02085-7 
        
        76,-- EUR
        
		  | 
        Die Lieder aller 15
        evangelischen Gesangbücher auf einer CD-ROM  
        Das digitale Standardwerk tür die musikalische
        Gottesdienstvorbereitung:  
        Wer mit Kirchenmusik zu tun hat, weiß das »Evangelische
        Gesangbuch elektronisch" zu schätzen. In der
        aktuellen Programmversion 3.1 ist es jetzt noch besser
        und leistungsstärker.  
        Die CD-ROM umfasst alle Lieder und Texte der 15
        regionalen evangelischen Gesangbücher aus Deutschland,
        Österreich und Elsass-Lothringen, sowie den
        vollständigen Text der Lutherbibel 1984 mit Apokryphen.
        Mit dem leistungsstarken Programm »MFchi pro« lassen
        sich alle Lied- und Zwischentexte durchsuchen und alle
        Melodien vorspielen. Sämtliche Notengrafiken und Texte
        können bearbeitet und dann bequem in
        Textbearbeitungsprogramme übernommen und ausgedruckt
        werden.  
        Systemvoraussetzungen: 
        Microsoft Windows® 2000, ab XP, auch VISTA und Win 7, CD-ROMLaufwerk. Je nach Installation 30 bis 100 MB
        Speicherplatz. Soundkarte für das Abspielen der
        Melodien.  
         
        Alle evangelischen Gesangbücher mit Regionalteilen  
        Liedtexte in neuer Rechtschreibung / siehe
        Erklärung 
        Liedführer mit Liedvorschlägen zu allen Sonn- und
        Feiertagen im Kirchenjahr 
        Alle Melodien als Midi-Datei zum Anhören  
        Mit dem vollständigen Text der 
		Lutherbibel 1984 mit
        Apokryphen (ohne Suchfunktion) 
        Leistungsfähiges Programm mit flexiblem Text- und
        Notenexport  
        Modular erweiterbar durch weitere CD-ROMs der Reihe bibel digital 
		 | 
     
    
        Vorführung 1: Wie 
		finde ich ein bestimmtes / passendes Lied? 
		 
		Die Vorführung zeigt beispielhaft, wie leicht und schnell man mit dem 
		»EG elektronisch« passende Lieder zu bestimmten Anlässen, Themen, 
		Bibelstellen oder Gottesdienstteilen findet. | 
        Finden eines Liedes nach seiner Nummer 
		Finden eines Liedes nach einem Titelstichwort 
		Finden von Liedern nach einem Suchbegriff, der im Liedtext vorkommen 
		soll 
		Finden von Liedern zu bestimmten Anlässen und Themen 
		Aufruf des Notenbildes und Abspielen der Melodie 
		 
		Vorführung 1 laden  | 
     
    
        Vorführung 2: 
		Erstellen eines Liedblattes 
		 
		Die Vorführung zeigt, wie Sie mit dem »EG elektronisch« das Notenbildes 
		eines Liedes bearbeiten und das fertige Notenbild für ein Liedblatt 
		exportieren können. | 
        Strophen einzeln ein- und ausblenden 
		Akkordsymbole für Gittarrenbegleitung ein- und ausblenden 
		Layout-Vorlage für ein Liedblatt wählen 
		Layout-Vorlagen anpassen und selbst erstellen 
		Notengrafiken gemäß Layoutvorlage formatieren und exportieren 
		 
		Vorführung 2 laden  | 
     
    
        | Neue
        Rechtschreibung: | 
        Das »EG elektronisch 3.0« enthält alle Texte
        und Lieder der Gesangbücher in neuer Rechtschreibung
        (gemäß Duden-Vorgaben). Um eine gemeinsame
        Durchsuchbarkeit aller Ausgaben mit Suchbegriffen in
        neuer Rechtschreibung zu ermöglichen, wurden auch
        diejenigen Regionalausgaben auf neue Rechtschreibung
        umgestellt, die im Druck bislang nur in alter
        Rechtschreibung vorliegen. Die Umstellung erfolgte im
        Auftrag der Deutschen Bibelgesellschaft am Institut der
        Gesellschaft zur Förderung der Angewandten
        Informationsforschung e.V. an der Universität des
        Saarlandes unter der Verantwortung von Prof. Dr. Johann
        Haller.  | 
     
 
  
	
		 |