| 
		 Der neue Quempas. 
		Standardwerk zur Advents- und Weihnachtszeit, Inhaltsverzeichnis, 
		Notenbeispiele  | 
	 
	
		
		
		  
		 
		Begriffserklärung: 
		Der Quempas ist eine frühneuzeitliche Zusammenstellung von zwei 
		lateinischen Weihnachtsliedern, nämlich Quempastores laudavere und Nuncangelorum gloria, zu denen meist eine Erweiterung („Tropus“) oder ein 
		Refrain tritt. | 
		Der neue Quempas 
		Standardwerk zur Advents- und Weihnachtszeit 
		Bärenreiter, 2012 | 
		BA 7553 
		Ausgabe für Klavier 
		29 Seiten, geheftet, 30 x 23 cm 
		14,95 
		  EUR
		  | 
		BA 7554 
		Ausgabe 
		für Klavier und Instrumente 
		geheftet, 29 x 21 cm 
		23,50 EUR 
		  | 
		  | 
	 
	
		BA 7550 
		Melodieausgabe 
		42 Seiten, geheftet, 19 x 12,5 cm  
		 12,50 EUR
		  | 
		BA 7551 
		Ausgabe für 
		gemischten Chor (SATB) 
		geheftet, 27 x 19 cm 
		14,95 EUR   | 
		  | 
		  | 
	 
	
		|   | 
		BA 7552 
		Ausgabe für Instrumentalquartett 
		(Streicher, Bläser, Blockflöten) 
		35 Seiten, geheftet, 29 x 21 cm 0 
		18,95 EUR
		  | 
		Einzelstimmen für BA 7552: 1. Stimme in C BA 
		7552-74 4,95 EUR 
		
		  2. Stimme 
		in C BA 7552-75 4,95 EUR 
		
		  3. Stimme 
		in C BA 7552-26,  4,95 EUR 
		
		  3. Stimme 
		(Viola) BA 7552-79 4,95 EUR 
		
		  Bass
		BA 7552-82 4,95  EUR 
		
		  | 
		  | 
	 
	
		Eine der wegweisenden 
		Veröffentlichungen aus der Anfangszeit des Bärenreiter-Verlags liegt nun 
		in modernisierter und neu zusammengestellter Form vor.  
		41 Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit können in verschiedenen 
		Besetzungen gesungen und musiziert werden. Die Melodieausgabe im 
		bekannten kleinen Format lädt mit ihren Strichzeichnungen von Hilde 
		Schwenn Kinder zum Ausmalen ein. Die Instrumentalbesetzungen sind 
		vielfältig: Klavier solo und mit drei Instrumenten, eine 
		Quartettfassung, spielbar für Blockflöten, Bläser und Streicher. 
		Gemeinsam mit einem gemischten Chor lassen sich motettische 
		Zusammenstellungen für Konzerte, Feiern und Gottesdienste arrangieren, 
		auch im Wechsel mit einstimmigem Gesang. 
		Was zeichnet den neuen Quempas aus? 
		- Bekannte alte und neue Advents- und Weihnachtslieder 
		- Melodieausgabe mit Illustrationen zum Ausmalen 
		- Alle Ausgaben mit gleichem Liedbestand 
		- Für Familie, Kindergarten, Schule, Kirche 
		Ingo Bredenbach ist erfahrener Praktiker und Komponist für Kinder und 
		Erwachsene. Der gebürtige Wuppertaler wirkte nach Stationen als Kantor 
		im Rheinland und als Bezirkskantor in Nagold bis 2009 als Professor und 
		Rektor an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. Seit 2010 
		arbeitet er als Kantor an der Tübinger Stiftskirche. Zahlreiche 
		Kompositionen, vor allem im chorischen Bereich, zeugen von seinem 
		Einfallsreichtum. | 
	 
	 
		
			
				| 
				 
				Inhaltsverzeichnis  | 
			 
			
				Macht hoch die Tür  
				Textdichter: Weissel, Georg  
				 
				Es kommt ein Schiff, geladen  
				Textdichter: Sudermann, Daniel  
				 
				Komponist / Autor: Crüger, Johann  
				Wie soll ich dich empfangen  
				Textdichter: Gerhardt, Paul  
				 
				Komponist / Autor: Händel, Georg Friedrich  
				Tochter Zion, freue dich  
				Textdichter: Ranke, Friedrich Heinrich  
				 
				Komponist / Autor: Petzold, Johannes  
				Die Nacht ist vorgedrungen  
				Textdichter: Klepper, Jochen  
				 
				Komponist / Autor: non Papa, Clemens  
				Es war ein Jungfrau auserkoren  
				Textdichter: Holzmeister, Lieselotte  
				 
				Maria durch ein' Dornwald ging  
  
				Komponist / Autor: Schweizer, Rolf  
				Wieder willst du Wohnung nehmen  
				Textdichter: Cratzius, Barbara  
				 
				Komponist / Autor: Schweizer, Rolf  
				Gott geht durch die Zeiten  
				Textdichter: Wiemer, Rudolf Otto  
				 
				Es ist ein Ros entsprungen  
  
				Komponist / Autor: Herman, Nikolaus  
				Lobt Gott, ihr Christen alle gleich  
				Textdichter: Herman, Nikolaus  
				 
				Den die Hirten lobeten sehre ("Quempas")  
				 
				Komponist / Autor: Luther, Martin  
				Vom Himmel hoch, da komm ich her  
				Textdichter: Luther, Martin  | 
				Es ist für uns eine Zeit 
				angekommen  
				 
				Vom Himmel hoch, o Englein, kommt  
  
				Zu Bethlehem geboren  
  
				Textdichter: Spee, Friedrich  
				 
				Komponist / Autor: Bredenbach, Ingo  
				Sage, wo ist Bethlehem?  
				Textdichter: Wiemer, Rudolf Otto  
				 
				Komponist / Autor: Zoller, Alfred Hans  
				Stern über Bethlehem  
				Textdichter: Zoller, Alfred Hans  
				 
				O Bethlehem, du kleine Stadt  
				Textdichter: Barbe, Helmut  
				 
				In dulci jubilo  
				 
				Komponist / Autor: Crüger, Johann  
				Fröhlich soll mein Herze springen  
				Textdichter: Gerhardt, Paul  
				 
				Komponist / Autor: Bach, Johann Sebastian  
				Ich steh an deiner Krippen hier  
				Textdichter: Gerhardt, Paul  
				 
				Komponist / Autor: Reading, John  
				Herbei, o ihr Gläub'gen  
				Textdichter: Ranke, Friedrich Heinrich  
				 
				O du fröhliche, o du selige  
				Textdichter: Falk, Johannes Daniel / Holzschuher, Heinrich  
				 
				Freu dich, Erd und Sternenzelt  
				Textdichter: Pröger, Johannes  
				 
				Kommet, ihr Hirten  
				Textdichter: Riedel, Carl  | 
				Als ich bei meinen Schafen wacht
				 
				 
				Der Heiland ist geboren  
  
				O Freude über Freude  
  
				Lieb Nachtigall, wach auf  
				 
				Auf dem Berge da gehet der Wind  
  
				Komponist / Autor: Schulz, Johann Abraham Peter  
				Ihr Kinderlein, kommet  
				Textdichter: Schmid, Christoph von  
				 
				Joseph, lieber Joseph mein  
  
				Komponist / Autor: Gruber, Franz Xaver  
				Stille Nacht  
				Textdichter: Mohr, Joseph  
				 
				Komponist / Autor: Trautwein, Dieter  
				Weil Gott in tiefster Nacht erschienen  
				Textdichter: Trautwein, Dieter  
				 
				Komponist / Autor: Bredenbach, Ingo  
				Es geht ein heimlich Funkeln  
				Textdichter: Wiemer, Rudolf Otto  
				 
				Komponist / Autor: Schweizer, Rolf  
				Loblied zur Heiligen Nacht: Dunkel der Stall  
				Textdichter: Cratzius, Barbara  
				 
				Als die Welt verloren  
				Textdichter: Kucz, Gustav  
				 
				Was soll das bedeuten  
  
				Komponist / Autor: Bach, Johann Sebastian  
				Uns ist ein Kindlein heut geboren  
				 
				Komponist / Autor: Lahusen, Christian  
				Wisst ihr noch, wie es geschehen  
				Textdichter: Claudius, Hermann  | 
			 
		 
		
			
				| 
				  
				Beispielseite 
				Melodieausgabe
  | 
			 
			
				
				BA 7550 
		Melodieausgabe 
		42 Seiten, geheftet, 19 x 12,5 cm  
		7,95 EUR
		  
				  | 
			 
			
				| 
				    
				
				
				Beispielseite Ausgabe für gemischten Chor (SATB)
  | 
			 
			
				
				BA 7551 
		Ausgabe für 
		gemischten Chor (SATB) 
		geheftet, 27 x 19 cm 
		10,25 EUR   
				  | 
			 
			
				| 
				   
				Beispielseite Ausgabe für 
				Instrumentalquartett (Streicher, Bläser, Blockflöten)
  | 
			 
			
				
				BA 7552 
		Ausgabe für Instrumentalquartett 
		(Streicher, Bläser, Blockflöten) 
		35 Seiten, geheftet, 29 x 21 cm 0 
		13,50 EUR
		 
  | 
				
				Einzelstimmen für BA 7552: 1. Stimme in C BA 
				7552-74 2,75 EUR 
				
				  2. Stimme 
				in C BA 7552-75 2,75 EUR 
				
				  3. Stimme 
				in C BA 7552-76,  2,75 EUR 
				
				  3. Stimme 
				(Viola) BA 7552-79 2,75 EUR 
				
				  Bass
				BA 7552-82 2,75 EUR 
				
				  | 
			 
			
				
				  | 
			 
			
				| 
				   
				Beispielseite  
				Ausgabe für Klavier
  | 
			 
			
				
				BA 7553 
		Ausgabe für Klavier 
		29 Seiten, geheftet, 30 x 23 cm 
		9,95 EUR
		  
				  | 
			 
			
				| 
				   
				
				Beispielseite Ausgabe für Klavier und Instrumente  | 
			 
			
				
				BA 7554 
		Ausgabe 
		für Klavier und Instrumente 
		geheftet, 29 x 21 cm 
		15,50 EUR 
		  
				 
  | 
			 
		 
	 
		 |