| 
		
	
 | 
		
	
		
		
    
        | Krippenspiele | 
     
    
		
		  | 
		Barbara von Eiff-Bender Neue Krippenspiele  
		Kinder verkünden spielend das Evangelium Schwabenverlag, 2025, 176 
		Seiten, Paperback, 15 x 21 cm  978-3-7966-1875-8  19,00 
		EUR  
		
		  | 
		Heiligabend: Für Kinder, Eltern und Großeltern beginnt Weihnachten 
		mit dem Krippenspiel. Kinder sagen durch ihr Spiel die frohe Botschaft 
		weiter, dass Gottes Sohn geboren ist, der den Menschen Hoffnung schenkt. 
		Die sieben Krippenspiele dieses Bandes sind praxiserprobt. Sie entfalten 
		unterschiedliche Rahmengeschichten um den gleichbleibenden Kern aus der 
		biblischen Weihnachtserzählung. Der Band enthält die »Drehbücher« mit 
		Sprechrollen und Regieanweisungen sowie eine umfassende Checkliste. Bei 
		der Vorbereitung und Durchführung helfen wertvolle Tipps aus der 
		langjährigen Erfahrung der Autorinnen.
  
		Leseprobe / 
		Inhaltsverzeichnis | 
	 
    
		
		  | 
		Nina Freiburg Was hat der Engel gesagt?  Zehn 
		Krippenspiele. Mit Tipps für die Probe und Durchführung Neukirchener 
		Verlag, 2025, 160 Seiten, Softcover, 14,5 x 22 cm 978-3-7615-7075-3
		 18,00 EUR  
		
		  | 
		Und was führen wir dieses Jahr Weihnachten auf? Die Frage kennen 
		Viele nur zu gut. Dieses Buch hilft weiter mit zehn spielfertigen und 
		praxiserprobten Krippenspielen. Manche brauchen gerade mal acht Rollen, 
		manche sogar 15. Manchmal sind nur die Kinder die Stars, teilweise 
		werden auch die Erwachsenen zu Schauspielern. So ist für jede Gemeinde 
		und Situation etwas dabei. Hinweise zu Spiellänge, Kulissen und 
		Requisiten sowie praktisches Downloadmaterial erleichtern die 
		Vorbereitung. Neben der Umsetzbarkeit ist es der Inhalt, der zählt. 
		Diese Weihnachtsgeschichten haben mehr zu bieten, als nur Hirten, Weise 
		und Stall. Jedes der Krippenspiele stellt daher die Frage: Was sagt mir 
		Weihnachten heute? Mit welcher Botschaft kommt Jesus auf die Welt? 
		Darüber hinaus gibt die Autorin hilfreiche sprachpädagogische Tipps aus 
		ihrer Arbeit als Logopädin weiter: Wie lernen Kinder (und Erwachsene) am 
		besten ihren Text? Was tun, wenn der Engel zu leise redet? Wie trainiert 
		man, richtig ins Mikrofon zu sprechen? Ein Buch für gelungene 
		Aufführungen, mit denen vom Kind bis zu Kirchenkenner alle abgeholt 
		werden. 
		Leseprobe | 
	 
    
		
		  | 
		Konstanze Ebel Vom Hirtenkind, das nicht einschlafen 
		wollte  18 moderne Krippenspiele Luther-Verlag, 2024, 236 Seiten, Paperback,  
		978-3-7858-0900-6  16,00 EUR 
		
		  | 
		Krippenspiele zeitgemäß, humorvoll und ansprechend.  Alle Jahre 
		wieder gestaltet sich die Suche nach erlebnishaften und gut aufführbaren 
		Krippenspielen in den Gemeinden und Kindertagesstätten als 
		Herausforderung. In diesem Band haben drei praxiserfahrene Autor*innen 
		16 Krippenspiele zusammengestellt, die je nach Bedarf kürzer oder 
		länger, mit vielen oder wenigen Mitwirkenden aufgeführt werden können. 
		Die Stücke sind theologisch reflektiert und dramaturgisch gut 
		durchdacht. Sie setzen die Weihnachtsgeschichte in einen gegenwärtigen 
		Kontext und machen so Weihnachten für Jung und Alt erlebbar und 
		spannend.  Zu jedem Krippenspiel gibt es eine präzise Inhaltsangabe 
		zur sofortigen Orientierung, eine Liste der Rollen und Requisiten. 
		Alle Anspiele und einige Lieder stehen als PDF-Datei zur Verfügung und 
		können heruntergeladen werden.  Gut aufführbare moderne und 
		theologisch reflektierte Krippenspiele Erlebnishafter und 
		nachvollziehbarer Transfer der Weihnachtsgeschichte in die Gegenwart 
		Umfangreicher Downloadbereich mit allen Texten und vielen modernen 
		Liedern und Noten 
		
		Inhaltsverzeichnis | 
	 
    
		
		  | 
		Uta Förster Krippe im Rampenlicht  7 
		Weihnachtsanspiele mit Tiefgang Praxisverlag buch+musik bm gGmbH, 
		2024, 112 Seiten, Softcover,  978-3-86687-383-4  16,00 EUR 
		
		  | 
		7 Weihnachtsanspiele stellen je eine Person(engruppe) ins 
		Rampenlicht. Sie erzählt die Ereignisse rund um die Krippe aus ihrer 
		Sicht. Dauer: 10 bis 50 Minuten, Mitwirkende: 3 bis 20 Personen ab 8. 
		Die Anspiele gliedern sich in Organisatorisches, Sprechtexte und 
		Regieanweisungen.Jedes Jahr vor Weihnachten beginnt die Suche: Welches 
		Anspiel führen wir auf? Es muss ein Anspiel her, das spielbar ist, 
		Inhalt und Alltagsbezug hat und sich für die eigene Gemeinde eignet. Mit 
		diesem Buch hat die Suche ein Ende: Eingebettet ist die Erzählung in verschiedene Settings 
		von damals bis heute zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Das bringt 
		Kinder und Erwachsene zum Schmunzeln, Nachdenken, vielleicht auch 
		Weinen. Jedes Anspiel gibt einen Überblick über Inhalt und 
		Zielgedanke, Dauer, Personen, Kleidung, Requisiten und Ideen für die 
		Bühnengestaltung. Die Anspiel-Texte gliedern sich übersichtlich in 
		Personen, Sprechtexte und Regieanweisungen. Ein Buch für alle, die 
		den Menschen im Weihnachtsgottesdienst etwas mitgeben wollen, das von 
		echtem Wert ist. Das bleibt in lebhafter Erinnerung und wirkt weit über 
		Weihnachten hinaus. Die Spiele: Gespräch am Tresen 
		Der Auftrag für Gabriel Jesus verändert Podiumsdiskussion bei Arne 
		Woll Jesus macht Schlagzeilen Großvaters Geschichte Der Wirt, 
		der Platz hatte Zugabe: Die kleine Schraube | 
	 
    
		
		  | 
		Heribert Haberhausen 
		Das glaubt uns keiner  Kurze Krippenspiele 
		Schwabenverlag, 2021, 64 Seiten, Paperback, 15 x 21 cm 978-3-7966-1816-1
		 12,00 EUR 
		
		  | 
		10 Krippenspiele von unter 20 Minuten Dauer Spiele mit 2 bis ca. 
		15 DarstellerInnen Eröffnung eines Weihnachtsgottesdienstes 
		hilfreiche Tipps aus langjähriger Erfahrung Diese in der Praxis 
		erprobten Krippenspiele streichen jeweils einen Aspekt der 
		Weihnachtsgeschichte heraus und erzählen ihn in einfacher und klarer 
		Sprache. Sie sind konzipiert als Einführung in die Feier der Weihnacht. 
		Sie sind nicht in erster Linie Theaterstücke, sondern eine besinnliche 
		Hinführung zum Fest. Heribert Haberhausen Die kurzen Krippenspiele 
		werfen Schlaglichter auf die Problematik von damals und heute, wenn 
		junge Paare eine Wohnung suchen oder Geflüchtete eine Bleibe. Ganz 
		einfache Szenen rütteln auf … Willi Hoffsümmer 
		Leseprobe | 
	 
    
			
			   | 
			Peter Hitzelberger Wir ziehen heut nach Bethlehem
			
  Verlag Junge Gemeinde, 2020, 160 Seiten, Paperback, 
			mit CD-RIOM,  978-3-7797-2142-0  20,00 EUR  
			
			  | 
			Neue Weihnachts- und Krippenspiele für Gemeind. Kita und Schule 
			Kurze Szenen aus der biblischen Weihnachtsgeschichte, aber auch 
			längere Krippenspiele und zwei Singspiele sind in diesem Band zu 
			finden. So kann das Wunder der Geburt Christi mit Kindern von vier 
			bis 14 Jahren bei verschiedenen Anlässen inszeniert werden: Beim 
			adventlichen Morgenkreis im Kindergarten, bei Weihnachtsfeiern in 
			der Schule, im Familiengottesdienst oder bei der Kinderkrippenfeier 
			am Heiligen Abend. Die Spiele zeigen: Die Botschaft von 
			Weihnachten ist immer aktuell. Die Sehnsucht nach Frieden, die 
			Armut, das Ausgeliefertsein an die Willkür der Mächtigen, die 
			Erfahrung von Flucht und Verlust der Heimat – das alles spiegelt 
			sich in der Weihnachtsgeschichte wider. Mit der Geburt Christi lässt 
			uns Gott erfahren, er ist damals wie heute der Not der Menschen 
			nicht fern, sondern mittendrin. Wir sind aufgerufen, dabei zu sein 
			und mitzugehen nach Bethlehem, das heute vielleicht ganz andere 
			Namen trägt. Eine CD-Extra ist dem Buch beigefügt. Sie enthält 
			alle Stücke als Textdateien, die am PC leicht verändert und den 
			eigenen Bedürfnissen angepasst werden können. Einige neue Lieder 
			werden in einer einfachen Playback-Version auf der CD-Extra 
			ebenfalls zur Verfügung gestellt. 
			Inhaltsverzeichnis | 
		 
    
			
			  | 
			Renate Jensen Schaut auf den Stern  
			Krippenspiele für Kindergarten, Schule und Gemeinde Herder 
			Verlag, 2017, 152 Seiten, Gebunden,  978-3-451-37699-3  
			18,00 EUR  
			
			  | 
			Alle Jahre wieder stehen Haupt- und Ehrenamtliche in 
			Kirchengemeinden und Schulen vor der Aufgabe, Große und Kleine durch 
			die Advent- und Weihnachtszeit zu begleiten. Die Erwartungshaltung 
			der Gottesdienst- und Veranstaltungsbesucher ist gerade in dieser 
			Zeit sehr hoch. Die Sehnsucht, dass es auch im eigenen Herzen 
			Weihnachten wird, lässt Menschen auf die Suche gehen. So sind die 
			Besucherzahlen ungewöhnlich hoch und in Gemeinden und Schulen öffnet 
			sich die große Chance, in einfacher und ehrlicher Sprache von Gott 
			zu erzählen. Doch die Kehrseite dieser sehnsuchtsvollen Zeit ist der 
			hohe Druck, unter dem all diejenigen stehen, die den Gottesdiensten 
			und Veranstaltungen Inhalt verleihen dürfen. Die Botschaft von 
			Advent und Weihnachten niederschwellig und verstehbar, aber doch 
			theologisch fundiert und tragfähig zu formulieren, ist eine große 
			Aufgabe. Für die Verkündigung der Weihnachtsbotschaft in szenischen 
			Darstellungen bietet das Buch zahlreiche Vorlagen und Anregungen: 
			Anspiele für die Adventswochen, die besonders für den Kindergarten 
			geeignet sind, dann einen Nikolausgottesdienst und ein Krippenspiel 
			für Kinder im Grundschulalter Weihnachtsspiele: Sie haben im 
			Unterschied zu Krippenspielen den Anspruch, dass sie mit ihrer 
			Botschaft nicht nur die Kinder im Blick haben, sondern vor allem 
			auch die Erwachsenen Krippenrundgänge: Kurze szenische Anspiele 
			für zwei Personen Die Feier einer Waldweihnacht als Angebot für 
			Familien mit Kindern Zahlreiche Tipps zu Kostümen, Requisiten, 
			Spieldauer und eine reiche Liedauswahl runden die Vorlagen ab. Alle 
			Vorlagen stehen auch als Downloadmaterialien zur Verfügung. Das Buch 
			ist mit Vignetten und Karikaturen durchgehend vierfarbig gestaltet. 
			Leseprobe mit 
			Inhaltsverzeichnis | 
		 
    
			
			  | 
			Erich Schredl Großes Werkbuch Krippenspiele 
			 Ideen, Modelle und Anregungen Herder Verlag, 2015, 224 
			Seiten, gebunden,  978-3-451-34273-8  22,99 EUR  
			
			  | 
			Das große Werkbuch 
			Krippenspiele bietet alles, was die Planung und Durchführung von
			Krippenspielen erleichtert: fertige 
			Modelle, aufeinander abgestimmte Elemente mit vielen 
			Kombinationsmöglichkeiten, Anregungen für die eigene Kreativität und 
			einen Fundus an Liedvorschlägen und Texten. Die Elemente sind 
			einsetzbar für verschiedenste Alters- und Zielgruppen und können 
			leicht auf die Personengruppen abgestimmt werden, die sie erreichen 
			sollen. Die erfolgreich in der Praxis erprobten Krippenspiele 
			streichen jeweils einen Aspekt der Weihnachtsgeschichte heraus, mal 
			angesiedelt in der Gegenwart, mal in der Zeit von Jesu Geburt. Auch 
			Vorlagen für "Improvisationstheater" und "Waldweihnacht" sind dabei. 
			Mit Beiträgen von Erich Schredl, Ursula Gerl, Maria Hauk-Rakos, 
			Birgit Pfaller, Lioba Henke, Hedwig Schüpfer, Rita Maurer 
			
			Inhaltsverzeichnis Seite 1 
			
			Inhaltsverzeichnis Seite 2 | 
		 
    
			
			  | 
			Esther Schulz Dann leuchtet ein Stern  
			Krippenspiele für Kindergarten, Schule und Gemeinde Herder 
			Verlag, 2014, 144 Seiten, mit CD-ROM, kartoniert,  
			978-3-451-31271-7  14,99 EUR  
			
			  | 
			Krippenspiele sind eine besondere Art, das Weihnachtsevangelium 
			zu verkünden: Jedes Spiel setzt andere Akzente und wirft ein 
			besonderes Licht auf das Kind in der Krippe - strahlende Augen bei 
			kleinen und großen Mitspielern und Zuschauern zeigen, dass die 
			christliche Weihnachtsbotschaft von der Menschwerdung und 
			Menschenfreundlichkeit Gottes neu verstanden wird. Eine Auswahl der 
			schönsten Krippenspiele ist in diesem Buch versammelt. Viele 
			praktische Hinweise erleichtern die Umsetzung: Angaben zu Alter, 
			Anzahl der Mitwirkenden, die benötigten Requisiten sowie Anregungen 
			zur Bühnengestaltung. Mit Liedvorschlägen, Noten zu weniger 
			bekannten Liedern und einer CD-ROM.  
			
			Inhaltsverzeichnis und Beschreibung aller 14 Sücke | 
		 
    
			
			  | 
			Peter
			Hitzelberger 
			Ohne Engel geht es nicht  
			Neue Weihnachtsspiele für Gemeinde, Schule und Kindergarten 
			Verlag Junge Gemeinde, 2012, 160 Seiten, Buch mit CD, Paperback, DIN 
			A5 978-3-7840-3510-9  
			19,95 EUR 
			  | 
			Warum läuft der Hirtenjunge Elias 
			ein zweites Mal in den Stall von Bethlehem? Was will der Wolf im 
			Schafspelz bei der Krippe? Wer gehört zum Stall von Bethlehem? 
			Originell und anschaulich wird das Wunder der Weihnachtsbotschaft in 
			Szene gesetzt: Gott wird Mensch ein auf Liebe und Schutz 
			angewiesenes Kind mitten in unserer alles andere als glückseligen 
			Welt. Ohne Engel geht es dabei nicht. 
			Es gibt Spiele für verschiedene Altersstufen, viele sind für 
			altersgemischte Gruppen gedacht. Manche sind kurz und erfordern 
			wenig Vorbereitungszeit, andere bieten längere Rollentexte bzw. auch 
			musikalische Gestaltungsmöglichkeiten. 
			 
			17 Spielstücke zum Aufführen mit Kindern von 4 -12 Jahren. 
			Einige einfache Spiele können schon von Kindern im Kindergartenalter 
			aufgeführt werden. 
			Alle Texte finden Sie auch auf der beiliegender CD, dazu einige neue 
			Lieder in Instrumentalfassung. | 
		 
    
			
			
			  | 
			Dieter Witt 
			Kommt mit nach Betlehem  
			Gottesdienste - Krippenspiele - Impulse 
			 
			Verlag Junge Gemeinde, 2011, 144 Seiten, Paperback, DIN A4 
			978-3-7797-2077-5  
			16,90 EUR 
			   | 
			Wohl in keiner Zeit des Jahres wird 
			in Gemeinden und Schulen so viel geboten wie vom 1. Advent bis 
			Weihnachten. Entsprechend anspruchsvoll sind die Erwartungen. Immer 
			wieder sind neue Gedanken, Zugänge und Methoden gefragt, gleich mit 
			welcher Altersgruppe man die weihnachtliche Feier oder den 
			Gottesdienst gestaltet. Der langjährige evangelische 
			Gemeindepfarrer, Dieter Witt, hat in diesem Band seine Schatzkiste 
			geöffnet. Das Spektrum ist so breit, wie es dem Aufgabenbereich 
			eines Gemeindepfarrers entspricht und umfasst alle Altersgruppen: 
			Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 
			 
			Aus der Reihe 
			Materialien zur Gemeindearbeit | 
		 
    
        
		  | 
        Jan van Lingen 
		Krippengeflüster  
		Neue Krippenspiele und Erzählungen für Advent und Weihnachten 
		 
		Lutherisches Verlagshaus, 2011, 3512 Seiten, Lesebändchen, Gebunden 
		978-3-7859-1059-7  978-3-374-05514-2 
		19,90 EUR 
		
		  | 
         gemeinsam gottesdienst gestalten 
		Band 18 Nicht nur an Heiligabend schlüpfen 
		Kinder, Jugendliche und manchmal auch Erwachsene in ungewohnte Rollen. 
		Sie spielen Maria und Josef, verkünden als Engel gute Nachrichten oder 
		lassen sich in kurzen Szenen unserer Zeit von der Weihnachtsbotschaft 
		überraschen. 
		Rund 20 neue Advents- und Krippenspiele warten in diesem Buch darauf, 
		von verschiedenen Altersgruppen gelesen oder gespielt zu werden. Als 
		"Krippengeflüster" erwacht die biblische Botschaft neu zum Leben. Neben 
		einfachen Lesestücken, die sich für Adventsnachmittage in der Gemeinde 
		eignen, finden sich auch aufwändige Krippenspiele für die 
		Kinderchristvesper. 
		Ein Gottesdienst mit den Kleinsten am Heiligabend sowie eine 
		musikalische Christvesper und besondere Christnachterzählungen runden 
		das Angebot für die Advents- und Weihnachtszeit ab. | 
     
    
        
		  | 
        Siegfried 
		Meier, Hans Freudenberg, Stephan Goldschmidt Dienst am 
		Wort Sonderausgabe Advents- und Weihnachtszeit  
		Krippenspiele im Gottesdienst Christnacht feiern Weihnachtsworte 
		Vandenhoeck & Ruprecht, 2014, 346 Seiten,  978-3-525-63058-7 
		20,00 EUR 
		
		  | 
        
		Dienst am Wort - Sonderausgabe Siegfried Meier, Hans Freudenberg, Stephan Goldschmidt Die Geburt 
		Jesu im Stall steht im Rahmen einer Steuererhebung unter dem Stern von 
		Bethlehem. Entsprechend versuchen die hier gesammelten Weihnachts- oder 
		Krippenspiele von Siegfried Meier, die Geschichte dieser Geburt 
		dramatisch-fröhlich weiterzuerzählen. Ob in kleiner oder großer 
		Besetzung, ob von älteren oder kleinen Kindern – diese Spiele sind mit 
		den Kindergottesdienstkindern und den Mitarbeitenden gewachsen. Die 
		Christnachtgemeinde ist eine spezielle: jünger und kirchenferner als 
		gewohnt. Entsprechend elementar und zeichenhaft sind die Entwürfe von 
		Hans Freudenberg: statt Predigt Meditation und neben dem Wort viel 
		Musik, viel Schauen, viel Fühlen. Alle Jahre wieder stehen sie an: 
		die Weihnachtspredigten, die Andachten im Altersheim, im Frauenkreis und 
		bei den Senioren. Da braucht es einen guten, frischen Aufhänger, einen 
		Text, einen Gedanken, die noch nicht allzu vertraut und verbraucht sind. 
		Die Sammlung von Gottesdiensten Stephan Goldschmidts hilft dabei, die 
		Botschaft vom Kommen Gottes in die Welt berührend bis aufrüttelnd neu zu 
		vermitteln – mitten hinein in die Welt und den Alltag von heute.  
		Krippenspiele im Gottesdienst (einzeln Band 
		129) Christnacht feiern (einzeln Band 
		140) Weihnachtsworte (einzeln Band 
		156) 
		
		Inhaltsverzeichnis und Leseprobe | 
     
    
        
		
		  | 
        Siegfried 
		Meier 
		Krippenspiele im Gottesdienst   
		Steuern, Stern und Stall 
		Vandenhoeck & Ruprecht, 2010, 128 Seiten, kartoniert,  
		978-3-525-59538-1  
		5,99 EUR 
		  | 
        Diese Weihnachtsspiele erzählen 
		dramatisch-fröhlich die große Freude von der Geburt Jesu Christi weiter. 
		Siegfried Meier stellt ausformulierte Gottesdienstentwürfe aus seinem 
		reichen Erfahrungsschatz zur Verfügung.  
		Die Geburt Jesu im Stall steht im Rahmen einer Steuererhebung unter dem 
		Stern von Bethlehem. Entsprechend versuchen die hier gesammelten 
		Weihnachts- oder Krippenspiele, die Geschichte dieser Geburt 
		dramatisch-fröhlich weiterzuerzählen. Ob in kleiner oder großer 
		Besetzung, ob von älteren oder kleinen Kindern - diese Spiele sind mit 
		den Kindergottesdienstkindern und den Mitarbeitenden gewachsen. 
		Verfremdungen hat Meier behutsam eingebaut, Unterschiede der beiden 
		Weihnachtserzählungen nach Lukas und Matthäus sind bedacht - und als 
		Experiment gibt es auch ein Spiel für Erwachsene "in Echtzeit".  
		Dr. theol. Siegfried Meier ist Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde 
		Wetzlar.  
		Band 129 in der Reihe Dienst am Wort | 
     
    
        
		  | 
        Geiger, Tobias 
        Auf den Feldern von Bethlehem  
        Drei Weihnachtssingspiele für Kinderkirche und
        Grundschule mit Lern- und Playback-CD 
         
        Calwer Verlag, 2004, 40 Seiten, mit CD,  3-7668-3884-9 
		978-3-7668-3884-1 
        7,95 EUR
         
		    | 
        Die drei Singspiele dieses Bandes
        eignen sich als idealer Mittelpunkt der Weihnachtsfeier
        in Schule und Gemeinde. Sie bestehen jeweils aus einer
        Spielszene und mehreren Chorliedern und dauern etwa 20
        Minuten. Neben einer abwechslungsreichen, flotten
        Darbietung bietet diese Kombination den Vorteil, dass
        fast beliebig viele Kinder verschiedener Altersstufen
        teilnehmen können. Die kurzen Lieder und Texte sind
        leicht zu erlernen und überfordern auch ungeübte
        Sänger nicht. Die älteren Kinder übernehmen die kurz
        gefassten Rollen und eine Sprecherin bindet die Lieder
        und Spielszenen durch eine Rahmenerzählung zusammen. Die
        ausformulierte Kurzpredigt unterstreicht die Botschaft
        des Spiels und bezieht die erwachsenen Besucher mit ein. 
        Die beiliegende CD enthält alle Lieder in einer
        vollständigen, von einem Kinderchor gesungenen Fassung
        sowie in einer Instrumentalfassung als Begleitmusik für
        die Aufführung.  
		Blick ins Buch 
		aus der Reihe calwer
        materialien | 
     
    
        
		  | 
        Cordula Aulke 
		Weihnachtsprojekt Krippenspiele  
		für Schule und Gottesdienst 
		 
		BVK Verlag, 2009, 48 Seiten, geheftet, DIN A 4  
		978-3-86740-160-9  
		14,50 EUR 
		   | 
        Die beiden Krippenspiele „Christ, der Retter ist 
		da“ und „Der Stern von Bethlehem“ können leicht mit der ganzen Klasse 
		erarbeitet werden. Spielerisch wird so das Wissen über die biblische 
		Geschichte vertieft, ebenso wie die Lese- und Sprechkompetenz der 
		Kinder. Durch Singen, Inszenieren und Gestalten von Kostümen und 
		Kulissen wird gleichzeitig die ästhetische Kompetenz gefördert. 
		Mit klaren Regieanweisungen, einfachen Bastelanleitungen für Kostüme und 
		Requisiten und kindgerechten Spieltexten wird dieses Projekt zu einem 
		der Highlights des Schuljahres. 
		Dauer der Krippenspiele 15 - 20 Min. 
		Geeignet für 2.. bis 4. Klasse. 
		Mit zwei komplett ausgearbeiteten Schul-Gottesdiensten / 
		zur Seite Schulgottesdienste | 
     
    
        
		  | 
        Ekkehard Stier 
        Kommt her zur Krippe 
        Szenen und Figuren für ein weihnachtliches Schattenspiel 
         
        Calwer Verlag, 65 Seiten, 39 Kopiervorlagen,
         
		3-7668-3799-0 
        7,95 EUR  
		  | 
        Dieses Krippenspiel der besonderen
        Art schenkt der Weihnachstfeier in Schule und Gemeinde
        einen liebevoll-besinnlichen Höhepunkt. Das Heft bietet
        alles, was zur gelungenen Aufführung des Schattenspiels
        erforderlich ist: genau ausformulierte Erzähl- und
        Rollentexte, detaillierte Anleitungen zum Bau einer
        einfachen und einer aufwändigen Schattenbühne und
        natürlich Dutzende detailreich gestalteter Figuren und
        Accessoires, die als "Hauptdarsteller" das
        Weihnachtsgeschehen unterhaltsam, sympathisch und
        tiefgründig ganz neu vermitteln.  
		aus der Reihe calwer
        materialien 
		zu unserem Laienspielkatalog 
		
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        
		
		  Jüntschke, Ilse 
        Kommt mit zur
        Weihnachtskrippe  
         
        Herder Verlag, 2006, 144 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-451-29171-5 
        12,90 EUR 
        
		
		  | 
        Nikolaus-, Advents- und
        Krippenspiele für Kindergarten, Schule und Gemeinde. 
        Was wäre ein weihnachtlicher Gottesdienst ohne ein
        Krippenspiel? Allen, die nach kreativen
        Gestaltungsmöglichkeiten, einem einfachen oder
        umfangreichen Krippenspiel suchen, bietet das Buch
        vielfältige Auswahl. Darüber hinaus gibt es zahlreiche
        Anregungen, in Sing- und Rollenspielen den heilige
        Nikolaus vorzustellen und den Advent als Zeit des Wartens
        und der Vorfreude auf Weihnachten mit den Kindern
        sinnenfällig zu gestalten. | 
     
    
        
		  | 
        
		  Knipping, Burkhard 
        Nikolaus feiern  
        In Kindergarten, Schule und Gemeinde 
		 
        Herder Verlag, 2007, 80 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-451-32078-1 
        9,90 EUR 
		
         | 
        Dem heiligen 
		Bischof Nikolaus aus
        Myra auf der Spur sein und ihn besser kennen lernen:
        Anregungen aus der Praxis unterstützen Erzieherinnen und
        Pädagoginnen, die Kinder den Heiligen Nikolaus
        vorstellen wollen. Spielerisch, sprachlich, singend,
        feiernd, malend - auf vielfältige Art und Weise erfahren
        Kinder, welche Bedeutung der heilige Nikolaus für sie
        haben kann. | 
     
    
        | 
		 
		  
		nicht mehr lieferbare
        Titel    | 
     
    
        
		Gerhard Vicktor 
		Und sie suchten das Kind  Überraschende 
		Weihnachtsspiele für Gottesdienste und Weihnachtsfeiern Ernst 
		Kaufmann Verlag, 1992, 132 Seiten, kartoniert,  3-7806-2272-6  
		vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
     
    
        
		Barbara
		Cratzius Krippenspiele 
		gestalten  Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule 
		Lahn, 2006, 48 Seiten, geheftet, 21 x 22 cm 978-3-7840-3371-6 
		vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
     
    
        
		  Tomberg, Markus 
        Zur Krippe her kommet 
        Herder Verlag, 144 Seiten 
		978-3-451-27306-3 | 
     
    
        
		Maike Lauter-Pohl / Stephan Pohl-Patalong 
			Krippenspiele,  Für Kindergarten, Schule und 
			Gemeinde Herder Verlag, 2011, 128 Seiten, mit CD-ROM, 
			kartoniert, 17,0 x 24,0 cm  978-3-451-34104-5  | 
     
    
        
		Wolfgang Gies 
			Das große Buch der Krippenspiele  
			Herder Verlag, 2012, 200 Seiten, mit CD-ROM, kartoniert,  978-3-451-31301-1  | 
     
    
        
		  Lohmann, Gerlinde 
        Krippenspiele in Kindergarten, Schule und Gemeinde 
        Herder Verlag, 2007, 80 Seiten, kartoniert,
        aus der Reihe
		gemeinde leben 
		978-3-451-32077-4-9  
        vergriffen  | 
     
    
        Und es waren Hirten, Krippenspiele 
			Gütersloher Verlagshaus, 2014, 144 Seiten, mit CD-ROM, kartoniert, 
			13,5 x 21,5 cm 
			zur 
			Leseprobe   978-3-579-06195-5  vergriffen, nicht mehr 
		lieferbar | 
     
    
        
		
		  Kohler, Monika 
        Theater spielen zu Weihnachten  
        Die Weihnachtsbotschaft für unsere Zeit.
        Verlag an der Ruhr, 174 Seiten, Paperback,  
		3-86072-632-3 vergriffen | 
     
    
        Gruhl, Boris Michael 
        Krippenspiel  
        Zwölf neue Weihnachtsspiele aus der Praxis,
        Evangelisches Verlagshaus, 2005, 176 Seiten, Paperback,
         
		3-374-02302-9 
        vergriffen | 
     
    
          Peter
        Hitzelberger 
        Was sucht die Maus in Bethlehem? 
        Neue Weihnachtsspiele für Gemeinde, Kindergarten und
        Schule, 3-7797-0363-7 / 978-3-7797-0363-1 
        Verlag Junge Gemeinde 2000, 160 Seiten vergriffen, nicht mehr 
		lieferbar | 
     
    
        Margitta Paul /
        Christiane Volkmann 
        Es weihnachtet sehr 
        Christliche Verlagsgesellschaft, 208 Seiten, Gebunden,
        3-89436-368-1 / 978-3-89436-368-0 vergriffen | 
     
    
        Wolfgang Gies 
        Das große Buch der Krippenspiele  
        Für Kindergarten, Schule und Gemeinde 
        Herder Verlag, 2008, 224 Seiten, Illustrationen, CD-ROM,
        gebunden, 17,0 x 24,0 cm 978-3-451-32301-0  Ein Buch
        aus der Reihe Das große Werkbuch /
        vergriffen | 
     
    
        Katrin u. Thomas 
		Wolf / Dagmar Zierold 
        Stern über Bethlehem 
        Anspiele für die Weihnachtszeit
         
        Born Verlag 2003, 196 Seiten
		3-87092-324-5,  
		vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
     
    
        Peter Hitzelberger 
		In geheimer Mission nach Bethlehem  
		Krippenspiele, Weihnachtsmusical und weihnachtliche Anspiele Verlag 
		Junge Gemeinde,
		978-3-7797-2063-8  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
         
    
        Hitzelberger,
        Peter Der Himmel sucht
        den Superstar  
		Verlag Junge Gemeinde, 2006, 160 Seiten, mit CD-ROM,
        kartoniert,  3-7797-0535-4 
		vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
         
    
        Monika 
		Schunk 
        Einen Leitstern wünsch' ich mir 
        Acht neue Krippenspiele
        Claudius Verlag 2003, 120 Seiten 
        vergriffen | 
         
    
        
		  Cratzius, Barbara 
        Das grosse Buch der Weihnachtsspiele  
        Herder Verlag, 2005, 224 Seiten, mit CD-ROM, Gebunden,
        3-451-28798-6 Ein Buch
        aus der Reihe Das große Werkbuch /
        vergriffen | 
     
    
        
		  Cratzius,
        Barbara 
        Kommt zu unserem Weihnachtsspiel  
		Schwaben Verlag 2007, 64 Seiten, Pappband,
		978-3-7966-1347-0, vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
     
    
        Cratzius, Barbara 
        Wir freuen uns aufs Weihnachtsspiel 
         
        Ökotopia Verlag, 2007, 96 Seiten, zahlreiche s/w
        Illustrationen, broschiert, 
		978-3-86702-022-0 vergriffen | 
     
    
        
		  Peter
        Hitzelberger 
        In unserm Stall ist was geschehn  
        Verlag Junge Gemeinde, 1996, 158 Seiten,
        kartoniert, 3-7797-0341-6 /  vergriffen | 
     
    
        
		  Piechota,
        Ulrike 
        Hasenbringende Weihnachtszeit 
        Ernst Kaufmann Verlag, 160 Seiten /  vergriffen | 
     
    
        
		  Vicktor,
        Gerhard 
        Da erschrak Herodes  
        Ernst Kaufmann Verlag, 1989, 149 Seiten, kartoniert,
        3-7806-2226-2 / vergriffen   
		Nachfolgeband: Und sie suchten 
		das Kind | 
     
    
        
		
		  Krippenspiele
        und Co.  
        Aufführungen zur Weihnachtszeit 
        Gütersloher Verlagshaus, 2004, 144 Seiten, kartoniert,
        3-579-07202-1,  vergriffen Nachfolgeband: Krippenspiele
        und mehr | 
     
    
        
		
		  Krippenspiele und mehr  
        Neue Aufführungen zur Weihnachtszeit 
        Gütersloher Verlagshaus, 2007, 144 Seiten, kartoniert,
        978-3-579-07214-2, vergriffen | 
     
    
        
		
		  Christamaria 
		Krahl 
        Neue Advents- und Krippenspiele 
        St. Benno Verlag 2001, 3-7462-1457-2, 144 Seiten, vergriffen | 
     
    
        Krenzer, Rolf 
        Meine schönsten Krippenspiele  
        Anregungen und Vorschläge 
        Ernst Kaufmann Verlag, 2004, 136 Seiten, 35 Lieder,
        kartoniert, 3-7806-2630-6 vergriffen | 
     
    
        
		
		  Margret 
		Leclère 
        Neue Krippenspiele für Kinder 
        St. Benno Verlag 2003, 3-7462-1643-5, 130 Seiten,
        kartoniert, neue Spiele zu St. Martin, St.
        Nikolaus, Weihnachten, Heilige Dreikönige,  vergriffen | 
     
    
        
		  Wührl,
        Claudia 
        Kommt ihr Hirten von den Feldern 
        Herder Verlag, 2004, 144 Seiten, CD, Lieder,
        Bastelanleitung, Paperback, 3-451-28478-2,  
		vergriffen | 
     
    
        
		
		  Peter Hitzelberger 
        Myrrhe, Stall und Krippenstroh 
        Neue Krippenspiele,
        Verlag Junge Gemeinde 2003, 160 Seiten, vergriffen | 
     
    
        
		Ulrich 
		Walter
        / Kerstin Othmer-Haake 
        Dem Geheimnis von Weihnachten auf der Spur  
        Neue Spielszenen und Gestaltungsideen für die Advents-
        und Weihnachtszeit 
        Gütersloher Verlagshaus, 2006, 144 Seiten, mit CD,
        kartoniert, 978-3-579-05565-7;  
		vergriffen | 
     
    
        Uta Koppel Öffnet mir die Türen  
		Geschichte und Spiele zur Advents- und Weihnachtszeit, Pfeiffer, 1993, 
		104 Seiten, 120 g, kartoniert,  3-7904-0594-9  
		vergriffen | 
     
    
        
		
		  Schunk, Monika 
        Komm, wir ziehen mit den Hirten  
        Neue Krippenspiele 
        Claudius Verlag, 2005, 120 Seiten, Paperback,
        3-532-62331-5, vergriffen   | 
     
    
        
		Susanne Herzog / Ulrike Mayer-Klaus 
        Sag mir, wo ist Bethlehem? 
        13 neue Krippenspiele 
        Schwabenverlag 2003, 176 Seiten
		 vergriffen   | 
     
    
        
		Schmale-Gebhard, Kerstin 
        Vom hellen Licht im dunklen Stall  
        12 neue Krippenspiele 
        Schwabenverlag, 2005, 128 Seiten, Paperback,
        3-7966-1229-6,  vergriffen   | 
     
	
			
			Thomas Laubach Von hier bis Bethlehem  Fünf 
			Krippenspiele TVD-Verlag GmbH, 2013, 176 Seiten, Buch 
			mit CD, kartoniert, 14,8 x 21 cm, 978-3-926512-98-7 vergriffen | 
			 
	
			| 
			  | 
			 
    
			
			  | 
			Marten Lensch Die drei Detektive und andere 
			ungewöhnliche Krippenspiele 
  Aussaat Verlag, 2018, 
			256 Seiten, mit CD-ROM, kartoniert, 14,5 x 22 cm  
			978-3-7615-6545-2  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Wer passte eigentlich auf die Schafe auf, als sich die Hirten 
			auf den Weg zum Stall von Bethlehem machten? Wer war für den 
			leuchtenden Stern verantwortlich? Und waren die Drei Weisen aus dem 
			Morgenland nicht in Wirklichkeit Detektive? Diesen und weiteren 
			Fragen gehen die Krippenspiele von Marten Lensch nach. Die Antworten 
			sind mal überraschend, mal nachdenklich und mal zum Lachen. Aber 
			immer geht es um die Gute Nachricht vom Kommen Gottes – nur 
			ausnahmsweise aus der Sicht von Menschen und Tieren , die sonst eher 
			am Rande der Weihnachts-geschichte vorkommen. Eine fantastische 
			Fundgrube für alle, die eine Alternative zum üblichen 
			Krippenspiel-Ablauf suchen! 12 Krippenspiele Zum Einstudieren 
			mit Kindern ab dem Grundschulalter Spieldauer ca. 15-25 Minuten 
			Beiliegende CD enthält u.a. Krippenspieltexte, Materiallisten, 
			Gottesdienstliturgien und Beispielpredigten Inklusive 
			Aufführungs- und Nutzungsrechte für Kirchengemeinden und 
			Gemeindegruppen Inhaltsverzeichnis, 
			Einleitende Hinweise | 
		 
    
        | 
		  | 
        
		  | 
        
		  | 
     
 
		   
		 |