| 
		
	
 | 
		
	
		
			
				| 
				 
		Kinderkirchenjahr  | 
			 
			
		| 
		  | 
		
		siehe auch: Materialien zum Kirchenjahr | 
		
		siehe auch: 
		Kinderbücher zu Passion 
					und Ostern | 
			 
			
			
			  | 
			Christian Butt Das Kirchenjahr  
			Materialien zu den Kirchenfesten für die
			Klassen 3 bis 6 Calwer 
			Verlag, 2023, 76 Seiten, geheftet, DIN A4  978-3-7668-4596-2 
			 24,50 EUR 
			
			  | 
			Diese Materialien mit zahlreichen Arbeitsblättern und 12 
			interaktiven Lerneinheiten zu den 
			Kirchenfesten unterstützen Sie im Unterricht! Das Kirchenjahr 
			bietet einen durchgehenden und zwanglosen roten Faden durch das 
			Schul- und Kalenderjahr. Ohne viel zusätzlichen Aufwand ergeben sich 
			in diesen Materialien Bezüge und Anknüpfungspunkte – die Kinder 
			werden in ihrer Lebenswelt abgeholt. Es gibt Neues zu entdecken und 
			gleichzeitig kann Bekanntes vertieft werden. Zu jedem Kirchenfest 
			gibt es zudem eine interaktive Lerneinheit, die die Schülerinnen und 
			Schüler auf dem Tablet oder am Laptop selbständig bearbeiten können. 
			Die Dateien sind über einen Code im Heft zugänglich. Sachliches, 
			Wissenswertes, Vertiefendes, Kreatives, Aktives und Interaktives zu 
			den wichtigsten Kirchenfesten: 
			
			Inhaltsverzeichnis | 
			 
			
        
		  | 
        Nicole Weber Lernstationen Religion: Feste im Jahreskreis
		 (3. und 4. Klasse) Auer Verlag, 2023, 96 Seiten, 302 g, 
		Softcover, 21 x 29 cm  978-3-403-23634-4 24,99 EUR
		
		
		
		  | 
        Lernstationen Religion 
		So erschließen sich Ihre Schüler handlungsorientiert und lebensnah die 
		christlichen Feste und Feiertage des 
		Kirchenjahres! Was ist das Dreifaltigkeitsfest? Warum wird der 
		Sonntag vor Ostern Palmsonntag genannt? Woher kommt der Adventskranz? 
		Bei diesen Materialien für Lernstationen rund um das Kirchenjahr finden 
		Sie eine Fülle von Ideen für den handlungsorientierten 
		Religionsunterricht. Anhand der Arbeitsblätter beschäftigen sich die 
		Kinder mit vielen evangelischen und katholischen Festen wie Ostern, 
		Christi Himmelfahrt, dem Reformationstag oder Mariä Lichtmess. Dabei 
		beantworten die Schüler Fragen zu einem Sachtext, lösen verschiedene 
		Rätsel oder malen zu einigen Bräuchen. Alle Materialien können sie in 
		einer Mappe sammeln, dafür gibt es ein Deckblatt als Kopiervorlage. 
		Ein weiteres Plus: Zu jeder der Lernstationen liefert der Band alle 
		dazugehörigen Materialien einschließlich Stationspass, Laufzettel und 
		Urkunde. 
		Inhaltsverzeichnis 
		Leseprobe | 
    		 
			
			
			  | 
			Maike Lauther-Pohl Mit den Kleinsten durch das 
			Kirchenjahr  Religionspädagogik mit Kindern von 0 bis 3 
			Jahren. Grundlagen und neue Praxismodelle. Mit Download-Material 
			Gütersloher Verlagshaus, 2022, 176 Seiten,  kartoniert,  
			978-3-579-07481-8  18,00 EUR 
			
			  | 
			Die Feste des Kirchenjahres 
			in der KiTa - ein Kinderspiel Advent und Weihnachten, Ostern und 
			Erntedank - wie kann man schon die
			ganz Kleinen im Kindergarten 
			an den Zauber dieser Feste heranführen? Dieser Band bietet 14 fertig 
			ausgearbeitete Einheiten, mit denen die religiöse Elementarerziehung 
			im Kindergarten durch das Kirchenjahr hindurch zum Kinderspiel wird. 
			Neben einer klaren fachlichen Hinführung und religionspädagogischen 
			Hintergrundinformationen, finden sich hier eine Fülle von Ideen, 
			Spiel-, Lied- und Praxisvorschlägen, die nicht nur die klassischen 
			Feste näher bringen, sondern auch Feiertage wie den Reformationstag, 
			Epiphanias, Trinitatis oder den Ewigkeitssonntag zum Erlebnis 
			machen. Ein fundiertes Praxisbuch zum Ausprobieren, lernen und 
			mitgestalten. Glaube von Anfang an - Kinder unter 3 religiös 
			begleiten 14 strukturierte und erprobte Praxismodelle Mit 
			umfangreichem Downloadmaterial | 
			 
			
		
		  | 
		Monika 
		Lehner Kamishibai: Wir erleben das Jahr  
		Erzähltheater, Don Bosco, 14 Bildkarten, DIN A3  EAN 4 260 17951 
		206 3  18,00 EUR  
		
		  | 
		Mit dieser DIN-A3-Bildfolge für das
		Erzähltheater (Kamishibai) oder 
		den Jahreszeitentisch in der Kita lernen die Kinder den Kreislauf der 
		Natur kennen, sie entdecken typische Pflanzen und Tiere oder finden sich 
		in den jahreszeitlichen Aktivitäten der abgebildeten Kinder wieder. Auch 
		an das Brauchtum zu St. Martin, Weihnachten und Ostern ist gedacht. Altersempfehlung: 3 bis 6 
		Jahre Format: 29,7 x 42,0, ca. 14 Seiten, DIN A3, 14 Bildkarten, 
		einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. 
		Textvorlage | 
			 
			
			
			  | 
			Susanne Jasch Die Kinder-Festtags-Bibel  
			Mit der Bibel die Feiertage entdecken Deutsche Bibelgesellschaft, 
			2021, 144 Seiten, 700 g, gebunden, 24 x 21,5 cm  
			978-3-438-04034-3  18,95 EUR 
				  | 
			Unsere Feste für Kinder erklärt: die Kinder-Festtags-Bibel. 
			Was war nochmal an Pfingsten? Feiern wir an Ostern den Osterhasen? 
			Diese und andere Kinderfragen zu den christlichen Festen werden in 
			diesem Buch einfühlsam beanwortet.
  »Warum wurde Jesus in 
			einem Stall geboren?« oder »Warum feiern wir Jesus' Tod?« - einfache 
			Fragen, auf die auch Erwachsene keine einfache Antwort parat haben. 
			In kindgerechter Form erzählen die Autorinnen Geschichten, die vier- 
			bis zwölfjährige Kinder interessieren und bewegen. Die humor- und 
			liebevollen Zeichnungen von Mathias Weber ergänzen die einfühlsamen 
			Texte und stellen dem gedruckten Text eine zusätzliche Sinnebene an 
			die Seite. | 
			 
			
        
		
		  | 
        
		Margret Nußbaum Erkläre mir die Feiertage 
  
		Coppenrath, 2021, 34 Seiten, Hardcover, 21,5 x 23,5 cm  
		978-3-649-63154-5  17,00 EUR 
		
		
		  | 
        
		Der kleine 
				Himmelsbote Im Frühling feiern wir Ostern, im Herbst 
		Erntedank und im Winter Weihnachten – die Feste und Feiertage geben dem 
		ganzen Jahr Struktur. Was aber feiern wir eigentlich an Himmelfahrt und 
		Pfingsten? Was an Fronleichnam und Allerheiligen? Und wer waren Sankt 
		Martin oder der heilige Nikolaus? Mit leicht verständlichen Worten und 
		farbenfrohen Bildern erklären Margret Nußbaum und Kerstin M. Schuld die 
		21 wichtigsten Feste und Feiertage des 
		Jahres. Ein informatives Pappbilderbuch für die ganze Familie.
		
		 Innenbild | 
    		 
			
			
			  | 
			Michael Landgraf Kennst du...Das Kirchenjahr?
			 Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten Calwer Verlag, 
			2019, 32 Seiten, geheftet, 22 x 24 cm  978-3-7668-4490-3  
			978-3-938356-69-2  978-3-947534-03-6 
			9,95 EUR 
				  | 
			Kennst du...? Welche
			kirchlichen Feste werden im Jahr 
			gefeiert? Warum feiern wir Weihnachten, Ostern oder den Johannistag? 
			Das Heft lädt Kinder zum Entdecken und Gestalten ein. Im Jahr 
			gibt es viele Feiertage. Manche sind persönlich, wie der Geburtstag. 
			Andere sind mit der Natur oder dem Kalender verbunden, wie Neujahr. 
			Dieses Schülerheft bietet eine elementare Einführung in die 
			christlichen Feiertage und Festzeiten. Offene Kalenderblätter regen 
			an, das Heft ein Jahr lang als Begleiter zu verwenden. Bilder und 
			Symbole veranschaulichen das jeweilige Fest und laden zur Gestaltung 
			ein. Hinweise und offene Fragen motivieren zum Nachdenken - ob im 
			Religionsunterricht, in der Kinderkirche oder zu Hause. 
			
			Inhaltsverzeichnis zur 
			Seite Malbibeln | 
			 
			
        
		  | 
        Albert Biesinger Warum haben wir sonntags frei? 
		 Wissen rund um religiöse Feste.  Kösel Verlag, 2014, 144 Seiten, 
		Gebunden, 16,5 x 24,0 cm  978-3-466-37219-5  18,00 EUR 
		
		  | 
        Kinder fragen - 
		Forscherinnen und Forscher antworten Kinder stellen die besten 
		Fragen und bringen Erwachsene dadurch oft ganz schön ins Schwitzen. Wie 
		sieht der Heilige Geist aus? Warum ist die Mama von Jesus so wichtig? 
		Und warum musste Jesus noch in den Himmel fahren, wenn er doch schon 
		auferstanden war? Im neuen Band der beliebten Kinderfragen-Reihe dreht 
		sich alles um religiöse Feste. 17 Forscherinnen und Forscher antworten 
		auf Fragen, die sich bestimmt auch viele Erwachsene schon gestellt 
		haben: lebendig geschrieben, mit vielen guten Anregungen zum 
		Weiterdenken und fantasievoll illustriert.  | 
    		 
			
			
			  | 
			Michael Landgraf Kirchenjahr und Lebensfeste 
			 Vom Advent bis zum Ewigkeitssonntag. Von der Taufe bis zur 
			Beerdigung Calwer Verlag, 2018, 80 Seiten, zahlreiche 
			Abbildungen/Kopiervorlagen, kartoniert, DIN A 4 978-3-7668-4432-3
			 21,00 EUR 
			
			  | 
			Relibausteine primar 
			Welche Feste werden im Jahr gefeiert? Wie unterscheiden sich 
			Kalenderjahr und Kirchenjahr? 
			Was feiert man im Leben eines Menschen? Das Eingangskapitel 
			enthält kurze Einführungen und Impulse, die einen Überblick 
			verschaffen. Das Kapitel Kirchenjahr bietet Bausteine zu 
			Festzeiten und Feiertagen. Szenen und Symbole veranschaulichen das 
			Fest. Bibelgeschichten beleuchten dessen Hintergrund. Im Zentrum 
			stehen kirchliche Feste, sowie solche, die mit Kirchenfesten in 
			Beziehung stehen wie Silvester, der Volkstrauertag, Fastnacht und 
			das in Konkurrenz zum Reformationstag begangene Halloween. Im 
			Kapitel Lebensfeste geht es um kirchliche Rituale, die im Übergang 
			gefeiert werden: Taufe, Erstkommunion, Firmung und Konfirmation, 
			Trauung und Beerdigung. Da der Geburtstag ein für Kinder wichtiges 
			Lebensfest ist, wird er ebenfalls bedacht. 
			
			Inhaltsverzeichnis /
			
			Leseprobe | 
			 
			
		
		  | 
		Frieder Harz Das große 
		Bibel-Vorlesebuch  Mit 35 Erzählungen durch das Kirchenjahr. 
		Für Kita, Schule und Gemeinde Gütersloher Verlagshaus, 2020, 368 
		Seiten, Hardcover, 21 x 26 cm  978-3-579-07161-9  34,00 
		EUR 
		
		  | 
		
		Mit Illustrationen von Andrea Lienhart Ab 5 Jahren Eine gut 
		erzählte Geschichte macht aus den Ohren Augen! Das Vorlesebuch bietet 
		entlang des Kirchenjahres 35 Geschichten als Erzähl- und 
		Vorleseanregungen für das Erzählen in Kindergarten, Grundschule, 
		Kindergottesdiensten und auch in den Familien an. Die „Kleinen“ gelangen 
		zu ihren Erstbegegnungen mit der Bibel und die „Großen“ können die Welt 
		der Bibel und des christlichen Glaubens neu- und wiederentdecken. Die 
		biblische Vorlage ist dabei immer auf Lebenssituationen und -welten der 
		Kinder ausgerichtet. Ergänzt werden die Geschichten durch 
		Gesprächsimpulse und religionspädagogisches Material für den direkten 
		und praktischen Einsatz in der Arbeit mit Kindern. 
		Leseprobe | 
			 
			
			
			  | 
			Anton Dinzinger / 
			Michaela Förster Schön, dass du da bist  Im 
			Kindergarten durchs Kirchenjahr. Pustet Verlag, 2017, 160 Seiten, 
			kartoniert,  978-3-7917-2870-4  16,95 EUR 
		  | 
			Konkrete Liturgie Was 
			tun, wenn man "schnell mal was für den Kindergarten braucht"? Dieses 
			Buch will Priestern und Erzieherinnen eine praktische Hilfe durchs 
			Kirchenjahr sein, wenn passende liturgische Bausteine oder ganze 
			Feiern gesucht werden. Dabei wird auf einfache und kindgerechte 
			Sprache Wert gelegt sowie auf das ganzheitliche Einbeziehen der 
			Kinder in den Gottesdienst. Passende Lieder und Ideen für die 
			thematische Weiterarbeit in der Kindergartengruppe ergänzen die 
			Gottesdienst- modelle. Das spart viel Zeit bei der Vorbereitung. | 
			 
			
			
			  | 
			Regina und Peter Hitzelberger Mit Schere und Papier 
			durchs Kirchenjahr  Basteln - Spielen - Entdecken.  
			Verlag Junge Gemeinde, 2014, 128 Seiten, Paperback, DIN A 4  
			978-3-7797-2091-1  16,90 EUR 
			
			 
  
			Materialien zur 
			Gemeindearbeit | 
			Das Buch ergänzt die beiden Bände »Bilder, 
			Spiel und Spaß« und »Schere, 
			Stift, Papier« aus dieser Reihe. Nach dem Erfolg der beiden 
			Kreativbücher zu biblischen Geschichten folgt nun ein Band zu den 
			Festen und Zeiten des Kirchenjahres. 
			Ein Buch voller Kopiervorlagen für den Religionsunterricht, für 
			Kindergruppen und Gottesdienste.  Zu den meisten Festen bzw. den 
			Kirchenjahreszeiten erhalten Sie eine kurze Erklärung zu Bedeutung 
			und Brauchtum, die Sie teilweise auch als Arbeitsblatt den Kindern 
			weitergeben können.  Die Kopiervorlagen zum
			Malen, Basteln, Raten und 
			Spielen sind sehr vielfältig, z.B.:  Bastelbilder zum Schneiden, 
			Falten, Drehen und Bemalen  Bandolos und Würfelspiele  Puzzle 
			und Daumenkino  Suchbilder und Lückentexte  BiLder- und 
			ZahLenrätsel Sudoku und Tabuspiel 
  Regina 
			Hitzelberger, geboren 1963, verheiratet, drei Kinder. 
			Religionspädagogin.  Viele Jahre leitend in der 
			Erstkommunionvorbereitung und im Familiengottesdiensteam der 
			Gemeinde engagiert.  Peter Hitzelberger, geboren 1954, 
			verheiratet, drei Kinder, kath. Theologe, Lektor  im Verlag Junge 
			Gemeinde. Lange ehrenamtlich in der Weiterbildung von Mitar-  
			beiterinnen und Mitarbeitern im Kindergottesdienst tätig.  | 
			 
			
		
		  | 
		
		Brigitte Zeeh-Silva 
		Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU
		 Feste im 
		Kirchenjahr 
		Calwer Verlag, 2014, 224 Seiten, zahlreiche 
		s/w Abbildungen, Kopiervorlagen, Paperback, DIN A 4 
		978-3-7668-4296-1 
		 26,95 EUR 
		
		  | 
		
		
		
		Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU 
		 
		Leseprobe (pdf)
  | 
			 
			
		
		  | 
		Damaris Knapp Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU  
		Kinder kennen Kirchenfeste,  Calwer Verlag, 2015, zahlreiche 
		s/w Abbildungen, Kopiervorlagen, DIN A 4 978-3-7668-4346-3  
		27,95 EUR 
		
		  | 
		
		
		Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU
  Material für differenziertes 
		Arbeiten im Religionsunterricht Herausgegeben im Auftrag der 
		Religionspädagogischen Projektentwicklung in Baden und Württemberg von 
		Uwe Hauser und Stefan Hermann, Erarbeitet von Damaris Knapp
  
		
		Inhaltsverzeichnis 
		
		Leseprobe | 
			 
			
		
		  | 
		Heger/Stark/Storz 
        Das Kirchenjahr im Religionsunterricht  
        Weihnachten - Ostern - Pfingsten 
        Calwer Verlag, 2008, 80 Seiten, zahlreiche
        Kopiervorlagen,  
		DIN A 4  
		978-3-7668-4061-5  
        18,95 EUR
          | 
		Das vorliegende Unterrichtsmodell
        vermittelt informativ und schülernah die grundlegenden
        Kenntnisse zu  
        - Advent und Weihnachten  
        - Passionszeit und Ostern  
        - Himmelfahrt und Pfingsten für das 4. bis 6. Schuljahr.
         
        Das vorherrschende Element dieses Unterrichtsmodells ist
        die Erzählung, die die thematischen Aspekte jeder
        Einheit miteinander verknüpft und die biblischen
        Ereignisse in ihrem Zusammenhang und Aufbau verdeutlicht.
        Eine Vielzahl von Bildern, Mal- und Gestaltungsideen trägt
        dazu bei, die biblische Tradition wieder kennen zu lernen
        und in ihrem Gegenwartsbezug für die Kinder erfahrbar zu
        machen. Erzählungen und handlungsorientierte Elemente
        bieten die ideale Voraussetzung für einen
        abwechslungsreichen, anschaulichen und
        erlebnisorientierten Unterricht.  
        Die Stundenentwürfe sind im Detail ausgearbeitet und
        dokumentiert. Obwohl die drei Unterrichtseinheiten
        inhaltlich zusammenhängen, sind sie in sich
        abgeschlossen und können vor dem jeweiligen Kirchenfest
        gehalten werden.  
		Leseprobe 
        aus der Reihe calwer materialien | 
			 
			
				
				
				  | 
				Christian Butt 
				Warum hängt am Weihnachtsbaum kein Ei?  
				Das Kirchenjahr illustriert von Kindern für Kinder 
				Calwer Verlag, 2010, 32 Seiten, 15 Abbildungen, geheftet, 10,5 x 
				15 cm  
				978-3-7668-4141-4  
				6,95 EUR   | 
				
				Viele kirchliche Feste prägen den Jahreslauf: 
				Bekannte Feiertage mit ihren allgegenwärtigen Bräuchen und 
				Riten. Aber auch eher unbekannte Festtage, die kaum auffallen 
				und über die man wenig weiß. Kinder leben intensiv in und mit 
				dem Jahreslauf. Sie lieben die besonderen Festtage. Und sie 
				feiern voller Hingabe die Bräuche und Rituale. In ihrer 
				Eigenart, den Dingen auf den Grund zu gehen, fragen sie nach der 
				Bedeutung und dem weiteren Zusammenhang der Festtagskultur. 
				Dabei ist es oft schwierig, Rede und Antwort zu stehen. 
				Das kleine Büchlein über das Kirchenjahr versucht, das 
				Wissenswerte über die Festtage des Jahres kindgerecht und 
				kompetent zu beantworten. Mit einfachen Texten erfasst es den 
				Sinn und Inhalt der wichtigsten Feste. Die Informationen werden 
				ergänzt durch farbenprächtige Zeichnungen aus 
				Kinderkünstlerhand.  
				Damit bildet das Büchlein eine erste Form eines kleinen Lexikons 
				zum Kirchenjahr, das Kindern viele Fragen beantwortet, aber auch 
				neugierig auf Feste und weiteres Nachfragen macht. 
				
				Inhaltsverzeichnis 
				
				Leseprobe 
				
				weitere Hefte aus der Serie von 
				Kindern illustriert | 
			 
			
				
				  | 
				Das Kirchenjahr 
				leicht erklärt 
  Agentur des Rauhen Hauses, 
				2018, 16 Seiten, geheftet, DIN A5  978-3-7600-2418-9  
				2,20 EUR
		
				
				  | 
				
				Kirchenjahr und Kalenderjahr sind nicht das gleiche. Was 
				unterscheidet beides? Wie ist das Kirchenjahr aufgebaut, was hat 
				es mit den Farben auf sich? Welche Feiertage gibt es, was 
				bedeuten sie? In kindgerechter Sprache und mit zeitgemäßen 
				Illustrationen werden neben dem Kirchenjahr auch typische 
				christliche Bräuche erklärt. Mit Ausmalbildern, Rätseln und 
				Bastelideen.
  | 
			 
			
				
				
				  | 
				Das Kirchenjahr und seine Farben  Plakat 
				DIN A4, Ausgabe 2022 Agentur des Rauhen 
				Hauses, 2022, 1 Seiten, DIN A4  978-3-7600-7576-1 
				 2,20 EUR
		
				
				  | 
				
				Der Festkreis des Kirchenjahres und die liturgischen Farben sind 
				- und das ist der Clou - den Jahreszeiten zugeordnet. Für 
				Kindergottesdienst, Jungschar, Religionsunterricht in der 
				Grundschule oder einfach als hübscher Wandschmuck im 
				Kinderzimmer. | 
			 
			
				
				  | 
				Steitz-Röckener,
        Beate u. Andreas 
        Das Kirchenjahr den Kindern erklärt  
         
        Agentur des Rauhen Hauses, 24 Seiten, geheftet,
        		21 x 22 cm 
				3-7600-0657-4 
				3-7666-9899-0 
        5,00 EUR 
        
		  | 
				
				Kindern sind Bedeutung und Ursprung der vielen kirchlichen Feste 
				und Feiertage meist unbekannt. Wenn sie nachfragen, fällt es 
				aber auch ihren Eltern oft schwer, Feste wie Karfreitag, Ostern 
				oder Pfingsten zu erklären. In diesem Buch finden Kinder und 
				Eltern zu allen Fest- und Feiertagen des Kirchenjahres 
				ausführliche Informationen. Erläutert wird, warum das 
				Kirchenjahr anders verläuft als das Kalenderjahr und woher die 
				Festtage ihre Namen bekommen haben. Die Illustrationen laden 
				zusätzlich das ein, das Kirchenjahr neu zu entdecken und die 
				Feiertage ihrem Ursprung entsprechend zu begehen. Die Texte 
				werden ergänzt durch zwei Lieder; als Anhang hat das Buch eine 
				Tafel, in die die Kinder die Geburtstage ihrer Familie sowie die 
				ihre Freunde eintragen können.
  
				
				Beispielseite | 
			 
			
				
				
				
				  | 
				Das
        Kirchenjahr   
				
        Faltblatt,  DIN A4, 4 Seiten, 10 Stück in Päckchen:
        Agentur des Rauhen Hauses, 2004,  
				978-3-7600-7534-1 9,99 EUR 
		  | 
				
				Das Faltblatt stellt den
        Jahreskreis des evangelischen und des katholischen
        Kirchenkreises dar. 
        Neben den Festkreisen sind alle wichtigen Feiertage und
        die liturgischen Farben sowie zu den Festen gehörende
        christlichen Symbole aufgenommen. 
        Eine ausführliche Legende erleichtert die schnelle
        Orientierung im Jahreskreis.  DIN A3 auf DIN A4 gefaltet,
  
        
				Vorschau
  Faltblatt einzeln DIN A4, 4 Seiten :  
				1,50 EUR
        
				 
  Poster 
				Das Kirchenjahr  40 x 66 cm  978-3-7600-7538-9
				     7,99 EUR
				
				
				  | 
			 
			
				
				Poster Das Kirchenjahr  40 x 66 cm   
				978-3-7600-7538-9     
				 7,99 EUR
				
				
				  | 
			 
			
		
		  | 
		Georg Schwikart Vom Kirchenjahr den Kindern erzählt
		
  Butzon & Bercker, 2014, 32 Seiten, Paperback, 
		978-3-7666-3018-6  5,50 EUR
		
		  | 
		Aus der Reihe: Den Kindern 
		erzählt/erklärt Band 18
  Die Welt des Glaubens kindgerecht 
		erklärt
  • Wissenswertes für Kinder zu Ursprung und Bedeutung der 
		kirchlichen Festtage im Jahreslauf • Altersgemäße Erläuterungen zum 
		unterschiedlichen Verlauf von Kirchen- und Kalenderjahr
  
		Kinderkirchenjahr | 
			 
			
        
		
		  | 
        Christliche Feste im Kirchenjahr  
		 Aue Verlag, 2007, 1 Blatt,  978-3-87029-295-9  0,95 
		EUR 
			
			  | 
        MÖCKMÜHLER ARBEITSBOGEN 
		Nr. 124 Spielplan mit Jahreskreis, Zeiger und Aufstellkärtchen 
		
  
		Beispielausschnitt mit Erklärung | 
    		 
			
        
		  | 
        Das Kirchenjahr 
		 
		Plakat 60 x 80 cm, mit DIN A4 s/w Kopiervorlage 
		Katholisches Bibelwerk Stuttgart, incl. DIN A 4 Kopiervorlage, gefalzt,
		 
		3-460-28047-6 
		978-3-460-28047-2 
		9,95 EUR
		
		  | 
        
		äußerer Kreis: Verlauf des Kirchenjahres in der katholischen Kirche 
		 innerer Kreis: Festtage im Verlauf des evangelischen Kirchenjahres 
		 Die liturgischen Farben bieten eine weitere Hilfestellung zur 
		Einordnung der Feste in den Jahreskreis der Kirchen
  
		
		zur Seite Poster zur Seite 
		Kirchenjahr
  
		
		Beispielseite Plakat 60 x 80 cm 
		
		Beispielseite Kopiervorlage | 
    		 
			
				| 
				  | 
				  | 
				
				  | 
			 
			 
	 
	
		 |