| 
		
	
 | 
		
	
		
			| 
		 Bastelbücher / 
		Mitmachbücher  | 
		 
		
			
			  | 
			Mitmachbuch zur Bibel  Für Kinder 
			von 4 bis 7 Jahre Christliche Verlagsgesellschaft, 2020, 
			116 Seiten, Softcover,  978-3-86353-674-9  14,90 EUR
			
		
			
			
		  | 
			
			Kreativ sein oder Geschichten lesen? Hier geht beides gleichzeitig! 
			Dieses Buch bietet 17 beliebte Bibelgeschichten und dazu passende 
			Bilder, Buchstabenrätsel, Zählspiele, Suchbilder, Malen nach Zahlen 
			und vieles mehr. Ausgewählte Bibelverse begleiten die Geschichten 
			und können von den Kindern ausgemalt werden. Dazu gibt es eine 
			Doppelseite mit farbenfrohen Aufklebern. So lernen vier- bis 
			siebenjährige Kinder spielend biblische Personen und Inhalte kennen. 
			Hier ist für jeden etwas dabei! Stundenlanger Spaß garantiert! | 
		 
		
			
			  | 
			Mitmachbuch zur Bibel  Für Kinder ab 7 Jahre 
			Christliche Verlagsgesellschaft, 2020, 116 Seiten, Softcover,  
			978-3-86353-675-6  14,90 EUR 
		
			
			
		  | 
			
			 Dieses Mitmachbuch ist eine wunderbare Möglichkeit, bei Kindern 
			Freude an biblischen Geschichten und Personen zu wecken! Es 
			beinhaltet 17 beliebte Geschichten sowie eine bunte Mischung an 
			Spielen und Rätseln – Suchbilder, Kreuzworträtsel, Malen nach 
			Zahlen, Quizfragen und vieles mehr. Außerdem laden ausgewählte 
			Bibelverse zum Ausmalen ein. Als besonderes Extra gib es eine 
			Doppelseite mit farbenfrohen Aufklebern. Hier ist für jeden etwas 
			dabei! Stundenlanger Spaß garantiert! | 
		 
		
			
			  | 
			Ein Buch mit sieben Siegeln 
  Deutsche 
			Bibelgesellschaft, Bastelbogen,  30 Expl. im Set 978-3-438-06461-5  
			5,00 EUR 
		
			
			
		  | 
			
			Wer ein wenig faltet, schneidet und klebt erhält interessante 
			Informationen über die Entstehung und Überlieferung der Bibel. Jetzt 
			mit neuer Gestaltung und vereinfachter Bastelanleitung.
  | 
		 
		
			
			
		  | 
			Möckmühler Arbeitsbögen | 
			
			Kartenskizzen zu verschiedenen Themen  mit  
			Ereigniskärtchen zum Ausmalen, Ausschneiden, Aufstellen | 
		 
		
			  | 
			Iris Lang 
		Kleine Kinder kreativ  
		Bastelvorschläge, Lieder und Gottesdienste für 2-3-Jährige 
		Verlag Junge Gemeinde, 2011, 80 Seiten, 21 x 21 cm  
		978-3-7797-2073-7  
		10,95 EUR   | 
			Ein Praxisbuch, das Krabbelgruppen und 
		Krabbelgottesdienstteams durch den Jahreskreis begleiten will. Es gibt 
		vieles zu entdecken, was die Neugier der Kleinsten weckt: Einfache 
		Spiele und Bastelideen, die die Motorik der Kinder ansprechen und sie in 
		ihrer Entwicklung fördern. Immer ergänzt mit Gottesdienstmodellen, die 
		die Jüngsten altersgemäß für die unendliche Liebe Gottes öffnen und sie 
		zum Leben ermutigen. 
		 
		Iris Lang, geboren 1967, Erzieherin mit musisch-pädagogischer 
		Zusatzausbildung; langjährige Leiterin einer evang. Kindertagesstätte, 
		ehrenamtliche Leitung von Kindergottesdienst- und Kinderbibeltage-Teams 
		sowie Eltern-Kind-Gottesdiensten. Mitarbeit im Arbeitskreis ""Kleine im 
		Kindergottesdienst"" des Württ. Evang. Landesverbands für KGD. | 
		 
		
			
			  | 
			Regina und Peter Hitzelberger Mit Schere und Papier 
			durchs Kirchenjahr  Basteln - Spielen - Entdecken.  
			Verlag Junge Gemeinde, 2014, 128 Seiten, Paperback, DIN A 4  
			978-3-7797-2091-1  16,90 EUR 
			
			 
  
			Materialien zur 
			Gemeindearbeit | 
			Das Buch ergänzt die beiden Bände »Bilder, 
			Spiel und Spaß« und »Schere, 
			Stift, Papier« aus dieser Reihe. Nach dem Erfolg der beiden 
			Kreativbücher zu biblischen Geschichten folgt nun ein Band zu den 
			Festen und Zeiten des Kirchenjahres. 
			Ein Buch voller Kopiervorlagen für den Religionsunterricht, für 
			Kindergruppen und Gottesdienste.  Zu den meisten Festen bzw. den 
			Kirchenjahreszeiten erhalten Sie eine kurze Erklärung zu Bedeutung 
			und Brauchtum, die Sie teilweise auch als Arbeitsblatt den Kindern 
			weitergeben können.  Die Kopiervorlagen zum Malen, Basteln, Raten 
			und Spielen sind sehr vielfältig, z.B.:  Bastelbilder zum 
			Schneiden, Falten, Drehen und Bemalen  Bandolos und Würfelspiele
			 Puzzle und Daumenkino  Suchbilder und Lückentexte  BiLder- 
			und ZahLenrätsel Sudoku und Tabuspiel 
  Regina 
			Hitzelberger, geboren 1963, verheiratet, drei Kinder. 
			Religionspädagogin.  Viele Jahre leitend in der 
			Erstkommunionvorbereitung und im Familiengottesdiensteam der 
			Gemeinde engagiert.  Peter Hitzelberger, geboren 1954, 
			verheiratet, drei Kinder, kath. Theologe, Lektor  im Verlag Junge 
			Gemeinde. Lange ehrenamtlich in der Weiterbildung von Mitar-  
			beiterinnen und Mitarbeitern im Kindergottesdienst tätig.  | 
		 
		
			  | 
			Regina und 
		Peter Hitzelberger 
		Schere Stift Papier  
		Biblische Geschichten kreativ gestalten 
			 
		Verlag Junge Gemeinde, 2009, 128 Seiten, DIN A 4 978-3-7797-2060-7  
		15,90 EUR   
		  | 
			Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. 
		Das gilt auch, wenn biblische Geschichten für Kinder interessant und 
		spannend vermittelt und vertieft werden sollen. Allerdings: das einfache 
		Anmalen genügt in unserem medialen Zeitalter meist nicht mehr.  
		Wie kann man mit Zeichnungen zu biblischen Geschichten im 
		Religionsunterricht, in Kindergruppen und Gottesdiensten kreativer 
		umgehen? Das war die Kernfrage, aus der dieses Buch entstanden ist.  
		Zu jeweils etwa 16 alt- und neutestamentlichen Geschichten und Texten 
		werden die unterschiedlichsten Methoden vorgestellt:  
		Aufklapp- und Schiebebilder  
		Transparent- und Suchbilder  
		Faltbüchlein, Puzzle und Domino  
		Drehscheiben- und Daumenkino  
		Bastelbilder mit Sprechblasen  
		Rätsel und kleine Comics.  
		Der Geschichtenbogen beginnt bei Jakob und Esau. Über Mose, David und 
		die Psalmen wird er weitergespannt zu Wunder- und Heilungsgeschichten 
		Jesu und einzelnen Gleichnissen. Er endet mit Vorschlägen zu Passion, 
		Ostern und Pfingsten. 
			 
			 
			PETER HITZELBERGER, geboren 1954, verheiratet, drei Kinder, kath. 
		Theologe, Lektor im Verlag Junge Gemeinde. Ehrenamtliche Mitarbeit in 
		der Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im 
		Kindergottesdienst.  
		REGINA HITZELBERGER, geboren 1963, verheiratet, drei Kinder, 
		Religionslehrerin im kirchlichen Dienst, viele Jahre leitend in der 
		Erstkommunionvorbereitung und im Familiengottesdienstteam ihrer Gemeinde 
		engagiert.  | 
		 
		
			  | 
			Bernd Drescher 
		Mein Stall von Bethlehem  
		Weihnachtskrippe und Figuren zum Ausmalen, Ausschneiden und Aufstellen 
		Born Verlag, 2009, geheftet, DIN A4  978-3-87092-479-9  
		5,00 EUR 
		
		  | 
			Beim Basteln der eigenen Weihnachtskrippe werden 
		die Figuren für die Kinder lebendig und erzählen farbenfroh, was damals 
		in Bethlehem geschah.  
		Mit den 24 Bastelvorlagen in diesem Heft - vom Stall mit Jesus, Maria 
		und Josef über die Weisen und Hirten bis zu den Tieren - ist das ganz 
		leicht. Die schön und liebevoll gestalteten Vorlagen eignen sich bereits 
		für Kinder ab 4 Jahre und sind kinderleicht umzusetzen. Alles, was Sie 
		brauchen, sind eine Schere, Stifte und Klebstoff, denn die Vorlagen sind 
		schon auf festen Karton gedruckt und zum Losbasteln vorbereitet. Die 
		Figuren lassen sich aufstellen und können auch zum Nachspielen der 
		Geschichte verwendet werden.  
		Die Krippe kann in der Familie, in Kindergruppen, im Religionsunterricht 
		und im Kindergarten gebastelt werden. Auch für den Einsatz finden Sie 
		verschiedene Ideen im Heft - vom Adventskalender über die große 
		Jungscharkrippe bis zum Familiengottesdienst.
		 
		zur Seite Weihnachtskrippen | 
		 
		
			  | 
			Lena Franke 
		Weihnachtskrippe  
		Bastelheft für Kinder 
		Wort im Bild, 24 Seiten, kartoniert, DIN A4   
		3,70 EUR 
		  | 
			Bastelheft für Kinder zum Ausschneiden und 
		Zusammenkleben; toller Bastelspaß für Kinder
		 
		zur Seite Weihnachtskrippen | 
		 
		
			
			  | 
			Gerlinde Knoller Supertolles Bibelbasteln 
			 Gestalten Spielen Entdecken Pattloch, 1997, 48 Seiten, 
			durchgehend farbig, Glanzpappband, 21 x 26 cm  3-629-00292-7  
			978-3-629-00292-1 10,00 EUR 
			
		  | 
			Der Hit für Kinder ab 5: Mit allen Sinnen die Bibel erfahren. 
			Ein unerschöpflicher Fundus für Eltern und Erzieher. Kreativer 
			Einstieg in den Reichtum biblischer Geschichten. Noahs Taube aus 
			Karton, eine Hirtentasche für David, Jonas Fisch, geheimnisvolle 
			Schriftrollen, ein Borkenschiffchen im Wind, ein Senfkornbaum ... 
			Schritt für Schritt lernen Kinder die wunderbaren klassischen 
			Geschichten der Bibel umzusetzen in kleine Basteleien. In 
			spielerischer Begeisterung erschliesst sich ihnen eine Welt, die 
			seelisch bereichert und emotional fördert. | 
		 
		
			
			  | 
			Ausschneidefiguren und Erzählkulissen zur Bibel 
			 Über 200 Vorlagen für Erzähl- und Stabfiguren sowie 
			Minibühnenbilder für den Religionsunterricht Auer Verlag, 2019, 
			76 Seiten, DIN A4  978-3-403-08015-2  22,99 EUR 
			
		  | 
			1. bis 4. Klasse Grundschule Religion katholisch
  
			
			Inhaltsverzeichnis 
			
			Musterseiten
  
			
			weitere Beschreibung | 
		 
		
			
		
		  | 
			Bastelbögen für den Religionsunterricht Kombi-Paket  
		Bände 1 bis 3 
		Brigitte E. Kochenburger Calwer Verlag 
		978-3-7668-4018-9 
		41,00 EUR  | 
			Die Hefte der Reihe "Bastelbögen für den Religionsunterricht" 
			bieten Material für einen ganzheitlichen und vor allem kreativen 
			Religionsunterricht in der 
			Grundschule z. T. auch in der Sekundarstufe I (5. und 6. 
			Schuljahr). Die einzelnen Arbeits- und Schnippelbögen können in 
			bestehende Unterrichtseinheiten integriert, aber auch unabhängig vom 
			Thema zusammen mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet werden. | 
		 
		
			Bastelbögen für den 
		Religionsunterricht Band 1 978-3-7668-3822-3 17,50 EUR
			 
		  | 
			Die Schöpfung - Isaaks Familie - Das Goldene Kalb - Die Goldene 
			Regel - Die Verleugnung durch Petrus - Die Botschaft der Engel am 
			leeren Grab - Das Pfingstereignis - Die Kirche - Eine große Gemeinde 
			- Der Friedhof - Der Lebensbaum - Symbole: Die Tür 
			
			Leseprobe | 
		 
		
			Bastelbögen für den 
		Religionsunterricht Band 2 978-3-7668-3865-0 17,50 EUR
			 
		  | 
			Die Anfänge der Kirche - Gottes Bund mit Noah - Der Fall des 
			Menschen - Jesus und die Kinder - Advent und Weihnachten - Das 
			Evangelium des Lukas - Josef und seine Brüder - Mein kleines 
			Gebetbuch - Symbole der Christen - Das Gleichnis vom Schatz im Acker 
			
			Leseprobe | 
		 
		
			Bastelbögen für den 
		Religionsunterricht Band 3 978-3-7668-3974-9 17,50 EUR
			 
		  | 
			Turmbau zu Babel / Jakob betrügt seinen Vater Isaak / David wird 
			König von Juda / Die Geburt Jesu / Die Taufe jesu / Das Vaterunser / 
			Die Vögel auf dem Feld / Der barmherzige Samariter / Die Speisung 
			der 5000 / Bartimäus / Zachäus / Der Einzug in Jerusalem 
			
			Leseprobe | 
		 
		 
	
		
		  | 
		Rolf Wertz 
		Bastelvorlagen Religion  Wüstenheiligtum 
		/ Jerusalemer Tempel / frühchristliche Haustempel / Evangelische Kirche 
		/ Katholische Kirche / Orthodoxe Kirche / Synagoge / Moschee 
		Calwer Verlag, 32 Seiten, Kopiervorlagen, DIN A 4  978-3-7668-3836-0
		 5,95 EUR  
		  | 
		Das Basteln von Klappbildern gehört sicher nicht 
		zum Pflichtprogramm des Lehrplans, aber als "Kür" ist es ein 
		interessantes Lernmedium, wobei der Vorgang des Bastelns selbst ebenso 
		wichtig für das Lernen ist wie das fertig gestellte Klappbild, das man 
		anschauen, erklären und vorführen kann. Während des Bastelns kommen 
		Fragen auf wie: Was soll dieses oder jenes Papierstück darstellen? Wie 
		sieht der gemeinte Gegenstand aus? Wozu dient er? Warum hat er diese 
		Form? Warum gehört er an diese Stelle? usw. 
		Indirekt werden die Schüler/innen beim Basteln an die Lehrplaninhalte 
		geführt. Dieser Lernvorgang geschieht langsam, unaufdringlich, fast 
		meditativ. Die Schüler suchen Antworten im Gespräch, durch eigenes 
		Nachdenken, auf anderen Bildern oder sie lassen die Fragen wieder 
		fallen, wenn sie ihnen nicht wichtig genug sind. 
		Die Bastelbögen sind geeignet für den Religionsunterricht ab dem 4. 
		Schuljahr sowie für so genannte Projektpräsentationen im Rahmen von 
		Abschlussprüfungen an Hauptschulen. Die Ausschneidebögen und 
		Kulissenbilder eignen sich auch sehr gut für die Erwachsenenbildung. 
		Leseprobe | 
	 
	
		
		  | 
		Volker Göhrum 
		Bei Jesus zu Hause  Wohnen und 
		Arbeiten im Alten Palästina. Bastel- und Kopiervorlagen für Schule und 
		Gemeinde Calwer Verlag (Stuttgart), 1998, 40 
		Seiten, Kopiervorlagen, DIN A 4  978-3-7668-3580-2 6,95 
		EUR 
		  | 
		Warum war die Herbergssuche von Josef 
		und Maria ein so großes Problem? Was bedeutet es, wenn Jesus davon 
		spricht, daß man ein «Licht nicht unter den 
		Scheffel stellen soll«? Viele Erzählungen, Gleichnisse und Bildworte 
		erschließen sich erst durch die genaue Kenntnis der biblischen 
		Alltagswelt. Dies gilt in besonderem Maße für den Bereich des Wohnens 
		und Arbeitens, aus dem die Sprache der Bibel häufig schopft. 
		Am Beispiel eines völlig erhaltenen Gebäudes aus der Kreuzfahrerzeit 
		können Schüler/innen ein Wohnhaus selbstandig rekonstruieren, das nach 
		archäologischen Erkenntnissen denjenigen in biblischer Zeit ähnelt. 
		Dabei lernen sie nicht nur Bauweise und Inneneinrichtung kennen, sondern 
		auch den Alltag der Bewohner/innen. Das für die Sekundarstufe 1 
		konzipierte Material eignet sich in hervorragender Weise als Ergänzung 
		zu allen biblischen Lehrplanthemen sowie als Grundlage fur eine 
		<fächerübergreifende> Projektarbeit. zur Seite 
		Israel zur Zeit Jesu | 
	 
 
	
  
	
		
	
 
			
 |