| 
		
	
	   
 | 
		
	
	
	
	
	
	
		
			| 
			Kennst du ... ? | 
		 
		
			
			  | 
			Michael Landgraf Kennst du.. die Kirche? .Martin 
			Luther? Jesus Christus? Die Weltreligionen? Das Kirchenjahr? Paket mit 
			5 Heften 
			Calwer Verlag, 2019, 5 Hefte, geheftet, 22 x 24 cm  
			978-3-7668-4498-9 34,00 EUR 
				  | 
			Paket mit 5 Heften Kennst du...Die Kirche? 
			 Kennst du...Jesus Christus?
				 
		Kennst du...Martin Luther?  Kennst du....Die 
			Weltreligionen?  Kennst du...Das Kirchenjahr?
			 Besonders geeignet für: 
			•Religionsunterricht ab der 3. Klasse •Kinderkirche •Kinder- 
			und Jugendgruppen •alle interessierten Kinder Die 
			elementar verfassten Texte können die Kinder selbst lesen und die 
			Bilder weitergestalten. Impulse regen an, für sich selbst 
			nachzudenken oder mit anderen ins Gespräch zu kommen. | 
		 
		
			
			  | 
			Michael Landgraf Kennst du...Das Kirchenjahr?
			 Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten Calwer Verlag, 
			2019, 32 Seiten, geheftet, 22 x 24 cm  978-3-7668-4490-3  
			978-3-938356-69-2  978-3-947534-03-6 
			9,95 EUR 
				  | 
			Welche kirchlichen Feste werden 
			im Jahr gefeiert? Warum feiern wir Weihnachten, Ostern oder den 
			Johannistag? Das Heft lädt Kinder zum Entdecken und Gestalten ein. 
			Im Jahr gibt es viele Feiertage. Manche sind persönlich, wie der 
			Geburtstag. Andere sind mit der Natur oder dem Kalender verbunden, 
			wie Neujahr. Dieses Schülerheft bietet eine elementare Einführung 
			in die christlichen Feiertage und Festzeiten. Offene Kalenderblätter 
			regen an, das Heft ein Jahr lang als Begleiter zu verwenden. 
			Bilder und Symbole veranschaulichen das jeweilige Fest und laden zur 
			Gestaltung ein. Hinweise und offene Fragen motivieren zum Nachdenken 
			- ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche oder zu Hause. 
			
			Inhaltsverzeichnis zur 
			Seite Malbibeln | 
		 
		
			
			  | 
			Michael Landgraf Kennst du...Die Weltreligionen?
			 Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten Calwer Verlag, 
			2017, 32 Seiten, sw-Illustrationen von Claudia Held-Bez, geheftet, 
			22 x 24 cm  978-3-7668-4419-4  978-3-939512-86-8 
			978-3-7668-4498-9 
			9,95 EUR 
				  | 
			Welche Religionen gibt es auf der 
			Welt? Woran glauben die Menschen, die den unterschiedlichen 
			Religionen angehören? Welche Regeln, Symbole, Heilige Schriften und 
			Gebetshäuser kennen sie? Welche Feste feiern sie im Jahr und was 
			dürfen sie essen? "Kennst du...? Die 
			Weltreligionen" führt in diese Fragen ein. Das Heft zeigt, worauf 
			man achten kann, wenn man Menschen begegnet, die einen anderen 
			Glauben haben. Dabei hilft es, über den Glauben anderer und den 
			eigenen Glauben nachzudenken - ob im Religionsunterricht, in der 
			Jugendarbeit oder zu Hause. Die Bilder erleichtern das Verstehen 
			und können selbst gestaltet werden. So kann ein persönliches Buch 
			über die Weltreligionen entstehen. 
			
			Inhaltsverzeichnis 
			
			Leseprobe zur 
			Seite Malbibeln | 
		 
		
			
			  | 
			Michael Landgraf Kennst du...Die Kirche? 
			 Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten Calwer Verlag, 2015, 32 
			Seiten, geheftet, 22 x 24 cm  978-3-7668-4345-6  
			978-3-939512-70-7 978-3-938356-60-9 9,95 
			EUR 
				  | 
			Kirche – was ist das? Wenn von Kirche die Rede ist, sprechen 
			manche von einem Gebäude, andere von einer Gemeinde und wieder 
			andere von einer großen Gemeinschaft. Das Büchlein geht diesen 
			Spuren auf den Grund. Das Kirchengebäude wird erkundet und es wird 
			erklärt, was man alles in diesem Haus entdecken kann. Die 
			Kirchengemeinde als ein „Haus aus Menschen“ wird mit ihren 
			vielfältigen Aufgaben dargestellt und der Ablauf eines 
			Gottesdienstes erschlossen. Und es wird gezeigt, welche 
			Kirchengemeinschaften es im Christentum gibt, was sie unterscheidet 
			und was sie eint. „Kennst du …? Die Kirche“ bietet somit einen 
			kindgemäßen Zugang zu dem, was man Kirche nennt und hilft, einen 
			ersten Zugang zur christlichen Religion zu bekommen. Die elementar 
			verfassten Texte können die Kinder selbst lesen und die Bilder 
			weitergestalten. Impulse regen an, für sich selbst nachzudenken oder 
			mit anderen ins Gespräch zu kommen. 
			
			Inhaltsverzeichnis 
			
			Leseprobe zur 
			Seite Malbibeln | 
		 
		
			
			  | 
			Michael Landgraf Kennst du...Jesus Christus?
				 Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten Calwer 
				Verlag, 2014, 32 Seiten, sw-Illustrationen von Claudia Held-Bez, 
				geheftet, 22 x 24 cm  978-3-7668-4290-9  9,95 EUR 
				  | 
			Jesus ist der Mittelpunkt des christlichen Glaubens. Als er 
				lebte, veränderte er das Leben vieler. Auch heute folgen ihm 
				Menschen nach. Doch wer war er und wie hat er gelebt? Wovon hat 
				er erzählt und was hat er getan? Wie ist seine Auferstehung zu 
				verstehen und warum nennt man ihn „Christus“? Elementar wird 
				die Geschichte von Jesus 
			und seiner Botschaft von Gottes neuer 
				Welt nacherzählt. Kinder und Jugendliche können sie in dem Buch 
				selbst nachlesen. Hinweise und offene Fragen regen zum 
				Nachdenken an – ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche, 
				in der Jugendarbeit oder zu Hause. Bilder erleichtern das 
				Verstehen und können gestaltet werden. So kann ein persönliches 
				Jesus-Buch entstehen. 
			zur Beispielseite | 
		 
		
			
		  | 
			Michael Landgraf 
		Kennst du...Martin Luther?  
		Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten 
		 
		Calwer Verlag, 2012, 24 Seiten,,
		 
		geheftet, 22 x 24 cm  
		978-3-7668-4220-6  
			9,50 EUR  
  
			zur 
			Beispielseite | 
			Straßennamen, evangelische 
		Kirchen oder der Reformationstag – vieles erinnert an 
			Martin Luther.. Wie 
		nur wenige Menschen hat er die letzten 500 Jahre geprägt. Seine Ideen 
		veränderten das Leben der Menschen und die Kirchen bis heute. 
		Wer war also dieser Mann? Was hat er gedacht und getan? Elementar wird 
		die Geschichte von Martin Luther und der Reformation nacherzählt. Kinder 
		und Jugendliche können selbst nachlesen, was geschah. Hinweise regen zum 
		Nachdenken an – ob im Religionsunterricht, in der Kinderkirche, in der 
		Jugendarbeit oder zu Hause. Bilder von damals und die sw-Illustrationen von Claudia Held-Bez 
		erleichtern das Verstehen. 
		Das Bilderbuch kann schließlich auch selbst gestaltet werden. Zu vielen 
		Texten finden die Kinder dazu Bilder zum Ausmalen oder weitergestalten. 
		So wird die Geschichte Martin Luthers mit allen Sinnen erlebt und 
		erfahren. 
		Besonders geeignet für: 
		•Religionsunterricht ab der 3. Klasse 
		•Kinderkirche 
		•Kinder- und Jugendgruppen zur Seite 
			Malbibeln | 
		 
		 
 
 
	
		 |