| 
		
	
 | 
		
	
		
		
	
		
			
		
		  | 
			
		
			Michael
        Herbst 
        EMMAUS - Auf dem Weg des Glaubens 
        Aussaat Verlag, 2002 | 
			Kursbuch Die 
			Einführung: 
			Immer wieder neu machen sich Menschen auf den Weg des Glaubens. Und 
			Gemeinden entdecken, wie hilfreich Glaubenskurse sein können, damit 
			Menschen erstmals oder wieder Anschluss an den christlichen Glauben 
			finden. „EMMAUS – Auf dem Weg des Glaubens“ ist ein solcher 
			Glaubenskurs. Und darüber hinaus ein umfassendes Programm zur 
			missionarischen Gemeindeentwicklung. Die Einführung von Michael 
			Herbst lädt ein, sich mit EMMAUS auf den Weg zu machen. Sie 
			beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Kurs, wie zum Beispiel: 
			Welcher „Philosophie“ folgt der Kurs? Wie ist er aufgebaut? Welche 
			Themen kommen zur Sprache? Wie wird ein Kurs vorbereitet und 
			durchgeführt? Wieso ist EMMAUS ein Programm zur Gemeindeentwicklung? 
			Die Kurseinheit „Wachsen im Gebet – Unser Vater im Himmel“ ist in 
			dieser Einführung vollständig enthalten – zum Kennenlernen und 
			Ausprobieren!   
		 
			
		 
		Der Emmaus-Kurs
        ist ein Programm, um Menschen zum Glauben einzuladen und
        ihnen Mut zu machen, lebendige Glieder einer Gemeinde zu
        werden. Emmaus besteht aus 3 Phasen: 
        1. Gemeindekontakte: Hier werden Möglichkeiten erkundet
        und vorgestellt, wie Gemeinden zu
        "Außenstehenden" Beziehungen aufbauen können. 
        2. Einstiegskurs: Ein "Glaubensgrundkus", der
        zum christlichen Glauben einlädt. 
        3. Weiterführende Kurse für Leute, die im Glauben
        wachsen wollen. 
        Das Leiterhandbuch führt in ein neues, überzeugendes
        und erprobtes Konzept für Gemeindeaufbau ein und liefert
        konkrete, praxisorientierte Vorschläge und Beispiele,
        wie Kontakte "nach außen" gefunden werden, wie
        eine Emmaus-Gruppe zu leiten ist, was bei der
        Durchführung eines Kurses zu berücksichtigen ist. 
        Das Kursbuch 1 ist der Basiskurs und
        bietet in 15 thematischen Einheiten einen
        Glaubensgrundkurs: kurze Lehreinheiten im Wechsel mit
        Gesprächsgruppen, Arbeiten zu bestimmten
        Fragestellungen, Raum für Fragen. Ergänzt wird dieses
        Angebot durch Rollenspiele oder Vorschläge zu
        gemeinsamen Feiern. Jederzeit besteht die Möglichkeit,
        eigene Ideen einzubringen und Variationen wahrzunehmen.
        Die Kursbücher sind kompatibel zu Glaubenskursen wie 
			Alpha und 
			SERENDIPITY, können aber auch als
        Grundlage für eine Serie von Hauskreisabenden genutzt
        werden. Kursbücher 2-5 sind ersetzt worden durch 
			EMMAUS - Handbuch für 
			Kleingruppen 
        Kursbuch 2:Gott kennen. (Evangelium
        leben; Gott als Vater entdecken; Jesus Christus kennen
        lernen; Komm Heiliger Geist) 
        Kursbuch 3: Als Christ im Glauben
        wachsen (Im Gebet wachsen; Die Bibel verstehen; Als
        Gemeinde leben; Gottesdienst feiern; Was Christen hoffen 
        Kursbuch 4: Als Christ leben (19
        Einheiten zum Thema Als Christ leben) 
        Kursbuch 5: Dein Reich komme (15
        Einheiten zum Thema Dein Reich komme) | 
		 
		
			Kursbuch Die 
		Einführung   
		Mit einer EMMAUS - Einheit zum Kennenlernen 
		Aussaat Verlag, 2010, 88 Seiten, Paperback, 14,5 x 22 cm 
		 
			978-3-7615-5770-9  
		6,90 EUR   
		
			  | 
		 
		
			Leiter-Handbuch,
        	Loseblattausgabe, incl. CD-ROM, DIN A4 (978-3-7615-5458-6) 
			978-3-7615-5931-4:  vergriffen, nicht 
			mehr lieferbar | 
			Kursbuch 1: 
			336 Seiten, mit CD, DIN A4, Loseblattausgabe 978-3-7615-5564-4 
			vergriffen, nicht mehr lieferbar 
			 | 
		 
		 
	
		| 
		 Emmaus
		Handbuch für Kleingruppen  | 
	 
	
		
		Haus- und Bibelkreise benötigen 
		Arbeitshilfen, die ohne großen Aufwand in die Tat umgesetzt werden 
		können. Sowohl für Ehren- als auch für Hauptamtliche ist es wichtig, 
		dass das Material gut ausgearbeitet und vorbereitet ist. 
		Genau das bietet das neu überarbeitete EMMAUS Wachstums-Material, das 
		aus den EMMAUS-Kursbüchern 2-5 
		entwickelt wurde. Als Fortführung von Glaubensgrundkursen eignet es sich 
		genauso wie beim Einsatz von bereits bestehenden Gruppen oder als 
		Impulsgeber für die allgemeine Gemeindearbeit. 
		In der auf zehn Bände angelegten Reihe "EMMAUS: Handbuch für 
		Kleingruppen" finden Interessierte ein breites Spektrum von Themen, die 
		darauf zielen, den eigenen Glauben zu vertiefen und im Leben zu 
		verankern. | 
	 
	
		
		  | 
		Nicole Chibici-Revneanu Wortschatz  Die Bibel erkunden 
		Aussaat Verlag, 2017, 128 Seiten, kartoniert, 14,5x22,0 cm  
		978-3-7615-6394-6  11,99 EUR  
		
		  | 
		Der vorliegende Emmaus-Kurs führt in sechs Einheiten spielerisch, 
		mit interessanten Hintergrundinformationen und verblüffenden 
		Perspektiven in die Bibel ein, und bietet den Teilnehmenden einen 
		umfassenden Überblick über die ganze Bibel. Neben viel Wissenswertem, 
		unter anderem auch zu ihrer Entstehungsgeschichte, ermöglicht der Kurs 
		einen persönlichen Zugang zur Bibel. Mit diesem Material kommen Gruppen 
		einfach ins Gespräch!
  Gespräche in Haus- und Bibelkreisen werden 
		inspiriert von gut ausgearbeiteten und abwechslungsreichen 
		Arbeitshilfen, die ohne großen Aufwand in die Tat umgesetzt werden 
		können. Genau das bietet das EMMAUS Kleingruppen-Material für 
		Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Gruppenarbeit. | 
	 
	
		
		  | 
		Martin Römer Lebenszeichen  Mit Gott ins Gespräch 
		kommen. Thema Beten Aussaat Verlag, 2015, 118 Seiten, 
		Paperback, 14,5 x 22,0 cm  978-3-7615-6252-9  11,99 EUR  
		
		  | 
		Emmaus: Handbuch für 
		Kleingruppen Gebet - Einladung zum 
		persönlichen Gespräch Beten ist die Möglichkeit, mit Gott in Kontakt 
		zu sein. Aber wie fängt man das an? Es gibt viele Orte für ein Gebet und 
		viele gute Zeitpunkte. Menschen kennen verschiedenste Formen. Dieser 
		Glaubenskurs führt ins Gebet. Er regt einen intensiven Austausch in der 
		Gruppe an. Die zahlreichen inhaltlichen Impulse sind Stoff zum 
		Probieren, Diskutieren und für das Gespräch mit Gott. Hauskreise und 
		Gesprächsgruppen finden in den Büchern der Reihe ""EMMAUS: Handbuch für 
		Kleingruppen"" abwechslungsreich aufgearbeitetes Material, vielfältige 
		Gesprächsanregungen und tiefgründige Inhalte handlich präsentiert. | 
	 
	
		
		
		  | 
		Ulf Harder 
		Ganz der Vater  
		Gottes Schöpfung genießen 
		Aussaat Verlag, 2013, 128 Seiten, Paperback, 14,5 x 22,0 cm  
		978-3-7615-5969-7  
		11,99 EUR  
		  | 
		
		Emmaus: Handbuch für Kleingruppen Ganz der Vater - 
		Gott stellt sich in der 
		Bibel als Vater und Schöpfer vor. In vier Einheiten können Bibel- und 
		Hauskreise diese Selbst-Vorstellung Gottes nachverfolgen, über 
		persönliche Erfahrungen mit Gott nachdenken und zu einem tieferen 
		Verständnis Gottes als Schöpfer und Vater kommen. Dabei wird auch aus 
		verschiedenen Blickwinkeln geschaut, wie Gott sich uns in unserem Leben 
		zeigt und wie wir ihm begegnen können. 
		Ganz der Vater - in der Bibel heißt es, dass die Menschen als Gottes 
		Ebenbild geschaffen sind. Was bedeutet das aber für unser Leben? Mit 
		einer gelungenen Mischung aus Bibelarbeit, dem Anknüpfen an eigene 
		Erfahrungen und ganz 
		praktischen Übungen wird in vier weiteren Einheiten gezeigt, welch einen 
		Schatz Gott in unser Leben hineingelegt hat. | 
	 
	
		
		
		  | 
		Matthias Clausen 
		GottGegegben  
		Jesus kennen und mich selbst verstehen 
		Aussaat Verlag, 2012, 128 Seiten, Paperback, 14,5 x 22,0 cm  
		978-3-7615-5970-3  
		11,99 EUR   | 
		GottGegeben - Jesus ist Mensch, so wie 
		wir, und zugleich Gott. Was heißt das? Kann man das "einfach nur 
		glauben", oder auch (ein bisschen) begreifen? Die vier ersten Einheiten 
		des Bandes drehen sich um Leben, Sterben und Auferstehen von Jesus - und 
		was das alles für unsere Beziehung zu Gott bedeutet. 
		GottGegeben - das sind auch wir Menschen. Denn wir sind Gottes Kinder: 
		einzigartig von ihm geschaffen. Fünf Einheiten im zweiten Teil des 
		Bandes behandeln die Frage "Wer bin ich?" Die Antwort geben nicht andere 
		Menschen, nicht einmal wir selbst, sondern ... 
		Eine Entdeckungsreise zu uns selbst und gleichzeitig zu Gott. | 
	 
	
		
		
		  | 
		Svenja Neumann 
		Seelengefährte  
		Vom Heiligen Geist berührt und berufen 
		Aussaat Verlag, 2012, 128 Seiten, Paperback, 14,5 x 22,0 cm  
		978-3-7615-5971-0 
		11,99 EUR   | 
		Den 
		Heiligen Geist in meinem Leben erkennen Seelengefährte - Gottes 
		Geist berührt uns im Innersten und schenkt uns tiefe spirituelle 
		Erfahrungen. Viele Menschen erleben das so - andere stehen dem Wirken 
		des Heiligen Geistes mit einem großen Fragezeichen gegenüber. In vier 
		Einheiten wird all diesen Erfahrungen Raum gegeben. Biblische Texte 
		eröffnen Zugänge und ermöglichen es, das Wissen über den Heiligen Geist 
		zu vertiefen. 
		Seelengefährte - Gottes Geist berührt und verändert uns. Die Liebe und 
		die Wertschätzung, die wir durch Gott in unserem Leben erfahren, lässt 
		viele fragen: "Wie kann ich andere Menschen zum Glauben einladen?" Fünf 
		Einheiten machen Mut, uns der Frage nach unserer Berufung als 
		ChristInnen zu stellen und zu darüber auszutauschen, wie diese gelebt 
		werden kann. | 
	 
	
		
		   | 
		Maike Sachs 
		Wegzehrung  
		Gemeinschaft entdecken - Gottesdienst feiern 
		Aussaat Verlag, 2013, 116 Seiten, Paperback, 14,5 x 22,0 cm  
		978-3-7615-6009-9 
		11,99 EUR  
		  | 
		aus der Reihe
		Emmaus - 
		Glaubenskurs Handbuch für Kleingruppen Kirche als 
		Gemeinschaft entdecken - darum geht es im ersten Teil des Buches. Gerade 
		in unserer Zeit, in der auch das Gemeindeleben stark vom Individualismus 
		geprägt wird, ist Gemeinschaft keine selbst verständliche Erfahrung 
		mehr. In vier Einheiten wird entfaltet, was die Kirche ist und was sie 
		sein kann - und was es für ChristInnen heißt, Teil der ekklesia Gottes 
		zu sein. Im zweiten Teil wird an das Erleben von Gemeinschaft angeknüpft 
		und das Thema "Gottesdienst und Sakramente" 
		in weiteren vier Einheiten entfaltet. Ausgehend von Ostern und damit dem 
		Geheimnis der Auferstehung wird ein neuer Blick auf unser 
		gottesdienstliches Leben geworfen - zu dem untrennbar auch das Abendmahl 
		und die Taufe gehören. | 
	 
	
		
		
		  | 
		Thomas Hilsberg 
		Markenzeichen  
		Handeln aus Glauben 
		Aussaat Verlag, 2013, 116 Seiten, Paperback, 14,5 x 22,0 cm  
		978-3-7615-6008-2  
		11,99 EUR  
		  | 
		Die
		Seligpreisungen aus der 
		Bergpredigt sind oft zitiert und genauso oft missverstanden worden. Wie 
		kann man sie in ihrer Tiefe begreifen? Wie fordern sie uns nicht nur im 
		persönlichen Leben und Glauben heraus, sondern können auch ihre 
		gesellschaftliche Dimension entfalten? Sechs ausgearbeitete Einheiten 
		bieten einen neuen Zugang zu den Seligpreisungen und geben Anstöße, 
		gewonnene Erkenntnisse im Alltag umzusetzen. 
		Was hindert uns daran, Gott den ersten Platz in unserem Leben 
		einzuräumen? Und wie können wir das ändern? Um diese Fragen drehen sich 
		die fünf Einheiten "Überwindet das Böse!" In Bibelarbeiten und 
		Gesprächen und auch im Anknüpfen an eigene Erfahrungen soll den 
		Teilnehmern vermittelt werden, wie sie Gott in ihrem Leben Raum geben 
		können und dazu beitragen, das "Böse durch das Gute zu überwinden", wie 
		Paulus es im Römerbrief formuliert. | 
	 
	
		
		   | 
		Martin Römer Glaubwürdig  Evangelium leben 
		Aussaat Verlag, 2014, 122 Seiten, Paperback, 14,5 x 22,0 cm  
		978-3-7615-6126-3  11,99 EUR  
		
		  | 
		Heiße Eisen im Gespräch Mein Leben predigt Christen weisen 
		andere Menschen auf Gott hin. Doch wie kommt man ins Gespräch über den 
		Glauben? Machen wir das Evangelium für andere sichtbar? Und wie 
		gestalten wir unsere Beziehungen? In diesem Buch geht es nicht nur 
		darum, wie Glaube in Worte gefasst werden kann, sondern vor allem um das 
		Gespräch und das Vertrauen, um Begegnungen und Beziehungen. | 
	 
	
		
		   | 
		Marliese Gackstatter Horizonte  Was bleibt und was 
		kommt Aussaat Verlag, 2014, 117 Seiten, Paperback, 14,5 x 
		22,0 cm  978-3-7615-6128-7  11,99 EUR  
		
		  | 
		Dem Tod den Schrecken nehmen Tod und Trauer lenken den Blick auf 
		den Horizont, auf die Grenzen des Lebens. Was erwartet uns jenseits 
		dieser Grenzen? Wie gehen wir mit Tod und Sterben um? Was bedeuten 
		Gericht und ewiges Leben? Hier wird die christliche Hoffnung zum Thema 
		für eine ehrliche Auseinandersetzung.  | 
	 
	
		
		   | 
		Friedrich Rößner Lebensstil  Ruhe finden, 
		Frieden suchen Aussaat Verlag, 2014, 128 Seiten, Paperback, 14,5 x 
		22,0 cm  978-3-7615-6135-5 11,99 EUR  
		
		  | 
		Ohne Sonntag gäbe es keine gute-Werke-Tage Wie leben wir? Ist 
		unser Alltag vom Sonntag geprägt? Kennen wir die Sabbatruhe und erleben 
		wir Gottes Frieden? Dieses Buch regt nicht nur zum Nachdenken an, 
		sondern auch zum Handeln: Mit einer gemeinsamen Aktion kann die Gruppe 
		den "Sonntagssegen" ganz konkret weitergeben.    | 
	 
	 
 
		  
	 
		 |