| 
		
	
 | 
		
	
		
		
		
			| 
		 Hörspielbücher  | 
		 
		
			
			  | 
			Markus Spieker / Jonathan Enns (Sprecher) Jesus. Eine 
			Weltgeschichte.  Hörbuch, 34 h 
			fontis, 2020, 34 h, Audio CD, MP3 978-3-03848-831-6  
			30,00 EUR 
			
			  | 
			
			Sieben Jahre hat Markus Spieker an seinem monumentalen Jesus-Buch 
			gearbeitet. Nun legt er eine Christus-Biografie vor, wie es noch 
			keine gab. Auf über 1.000 Seiten erzählt er die Geschichte von Jesus 
			als welthistorisches Epos: von den Anfängen der Zivilisation bis hin 
			zur Corona-Krise. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet das Leben 
			des Messias bis zur Passion und Auferstehung sowie die Ausbreitung 
			des Evangeliums im 1. Jahrhundert. Markus Spieker berücksichtigt 
			nicht nur die aktuellste Fachliteratur, er bettet die Ereignisse in 
			Judäa und Galiläa auch ein in ihren antiken Kontext von Ägypten bis 
			Persien, von den germanischen Wäldern bis zum arabischen Meer. Dabei 
			wirft er ein ganz neues Licht auf viele biblische Berichte. Einen 
			breiten Raum nimmt der historische Vorlauf ein. Spieker spannt den 
			Bogen von Gilgamesch bis zu Cicero, von Abraham bis zu den 
			Makkabäern. Schließlich wird detailliert beschrieben, welche 
			Auswirkungen das Leben von Jesus auf die Weltgeschichte hatte, auf 
			die sozialen Verhältnisse, auf Kunst und Wissenschaft. Es werden 
			aber auch die Gegenkräfte geschildert: von der Verfolgung durch 
			Nero, über das Aufkommen des Islam und die Selbstzerfleischung in 
			den Konfessionskriegen bis hin zur schleichenden Entchristlichung 
			des Abendlandes im 21. Jahrhundert. Am Ende aber überwiegt das 
			Staunen über Jesus, sein Erlösungswerk und sein Vermächtnis. Wer den 
			Schatz des christlichen Glaubens neu entdecken will, kommt an diesem 
			Buch nicht vorbei. Markus Spieker ist promovierter Historiker, 
			Journalist und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt «Übermorgenland: 
			Eine Weltvorhersage». Von 2015 bis 2018 leitete er das ARD-Studio 
			Südasien. Heute arbeitet er als Chefreporter beim Mitteldeutschen 
			Rundfunk.
  
			zu den 
			Buchausgaben | 
		 
		
			
			  | 
			Vorbilder des 
			Glaubens 
  Hänssler Verlag, 2020, 5 CDs,  
			978-3-7751-6039-1  29,99 EUR 
			
			  | 
			
			Fünf beeindruckende Lebensbilder, 5 CDs In dieser Hörspielbox 
			sind insgesamt 5 Lebensbilder bekannter Glaubensvorbilder im 
			Hörspielformat enthalten. Mit dabei sind  John Wycliff,  
			Martin Luther,  
			Katharina von Bora,  
			Johann Hinrich Wichern und
			 Johannes Calvin.  Die einzelnen 
			Hörspiele sind kurzweilig und informativ gestaltet und geben jeweils 
			einen guten Überblick über das Leben und Wirken der einzelnen 
			Personen. Eine großartige Hörbibliothek, die Unterhaltung und 
			Wissensvermittlung perfekt verbindet. | 
		 
		
			
			  | 
			Männer des Glaubens
			
  Hänssler Verlag, 2019, 5 CDs,  
			978-3-7751-5992-0 29,99 EUR 
			
			  | 
			
			Fünf beeindruckende Lebensbilder, 5 CDs Freuen Sie sich auf fünf 
			spannende Lebensbilder im Hörspiel-Format! Diese
			Hörspielbox enthält 5 CDs 
			mit jeweils einem Lebensbild großer Glaubensvorbilder: Christen, die 
			durch ihre Hingabe zu Gott unsere Gesellschaft teils maßgeblich 
			prägten. Enthalten sind folgende Hörspiele: 
			
					Georg Müller – Vater 
			der Waisen Hudson Taylor
				– Mission im verbotenen Land Jim Elliot – Bote Gottes im 
			Regenwald Oswald Chambers – Für sein Höchstes 
				William Carey – Aufbruch nach 
			Indien Die einzelnen Hörspiele sind kurzweilig und informativ 
			gestaltet und geben jeweils einen guten Überblick über das Leben und 
			Wirken der Männer. Eine großartige Hörbibliothek, die Unterhaltung 
			und Wissensvermittlung perfekt verbindet. | 
		 
		
			
			  | 
			Frauen des Glaubens
			
  Hänssler Verlag, 2019, 5 CDs,  978-3-7751-5991-3  
			29,99 EUR 
			
			  | 
			
			Fünf beeindruckende Lebensbilder, 5 CDs Freuen Sie sich auf fünf 
			spannende Lebensbilder im Hörspiel-Format! Diese
			Hörspielbox enthält 5 CDs 
			mit jeweils einem Lebensbild großer Glaubensvorbilder: Christen, die 
			durch ihre Hingabe zu Gott unsere Gesellschaft teils maßgeblich 
			prägten. Enthalten sind folgende Hörspiele: 
			Gladys Aylward – Im Auftrag 
			des Mandarin Corrie ten  Boom 
			– Ein Licht in der Dunkelheit 
			Amy Carmichael – 
			Die Rettung der Tempelkinder 
					
					Patricia St. John – 
			Spuren im marokkanischen Sand Florence Nightingale 
			– Die Lady mit der Lampe
  Die einzelnen Hörspiele sind 
			kurzweilig und informativ gestaltet und geben jeweils einen guten 
			Überblick über das Leben und Wirken der Frauen. Eine großartige 
			Hörbibliothek, die Unterhaltung und Wissensvermittlung perfekt 
			verbindet. | 
		 
			
			
			  | 
			Tom un JoAnn Doyle 
			Aufbruch in die Freiheit  Frauen in der islamischen Welt 
			begegnen Jesus Brunnen Verlag, 2023, 5 Std 30 Min. Hörbuch  
			978-3-7655-8357-5     16,00 EUR
			
			
			
			  | 
			Farah liebt ihren Beruf und die schicken Klamotten, die sie sich 
			leisten kann. Als die Familie dringend Geld braucht, um eine 
			lebensrettende OP für ihre Mutter bezahlen zu können, wird Farah 
			zwangsverheiratet. Ihr Leben als Ehefrau und Mutter entwickelt sich 
			zur Hölle. Regelmäßig wird sie von ihrem Mann verprügelt. Mit ihrem 
			alten Leben sie ab und bringt ihre schicken Kleider zur Sammelstelle 
			bei einer christlichen Kirche. Dort trifft Farah auf syrische 
			Flüchtlingsfrauen, die zum Glauben an Jesus Christus gefunden haben. 
			Sie ist fasziniert von ihren strahlenden Gesichtern. Nach 
			anfänglichem Zögern beschließt auch Farah, an Jesus zu glauben. Eine 
			Entscheidung, die ihr Leben radikal verändert. In ihrem neuen 
			Buch lassen Tom und JoAnn Doyle Frauen aus der islamischen Welt zu 
			Wort kommen. Sie erzählen von Krieg, Flucht, Angst und 
			Unterdrückung. Sie berichten davon, wie der Glaube an Jesus ihr 
			Leben radikal verändert hat. Ein Buch über mutige Frauen und einen 
			Glauben, der frei macht.  Diese packende Geschichte und viele 
			weitere Berichte von Frauen, die in der islamischen Welt Jesus 
			begegneten und deren Leben sich veränderte, sind in diesem Band 
			gesammelt. Prädikat: Aufwühlend! Originaltitel: Women who risk - 
			Secret Agents for Jesus in the Muslim World  
			
			dazu lieferbar: Buch 
			
			978-3-7655-3746-2 16,00 EUR
			
			
			
			  | 
			 
			
			
			  | 
			Andrea Karimé 
			Alle-Kinder-Bibel Hörbuch  Unsere Geschichten mit Gott 
			Audio CD.  Neukirchener Verlag, 2023, 978-3-7615-6904-7  16,00 EUR 
				
				  | 
			Gelesen von Thea Hummel Die Bibel ist vielfältig! Ebenso wie 
			die Menschen, von denen sie berichtet. Die 21 ausgewählten 
			Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und 
			diversitätssensibel, einfühlsam und poetisch, lebendig und 
			kindgerecht erzählt. Sie handeln von Held*innen, mit denen sich 
			kleine Hörer*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und 
			Hintergründen identifizieren können. Online-Zusatzmaterialien 
			unterstützen Erwachsene zu Hause und in pädagogischen Einrichtungen 
			dabei, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln.Eine Hör-Kinderbibel, 
			die alle Kinder feiert. Für das Vor- und Grundschulalter. 
			Hörprobe 
			dazu lieferbar:  Alle-Kinder-Bibel 
			978-3-7615-6903-0
			17,50 EUR 
				
				  | 
			 
			
			
			  | 
			Andrea Karimé 
			Alle-Kinder-Bibel 2 Hörbuch  Unsere Geschichten mit Gott 
			Audio CD.  Neukirchener Verlag, 2025, 100 Minuten,  
			978-3-7615-7054-8  16,00 EUR 
				
				  | 
			Gelesen von Thea Hummel Die Schauspielerin und ""Stachel & 
			Herz""- Podcasterin Thea Hummel erweckte die besondere, wunderbar 
			poetische Sprache der Alle-Kinder-Bibel bereits beim ersten Hörbuch 
			auf stimmungsvolle Art zum Leben. In diesem Hörbuch können Klein 
			und Groß nun den 26 Geschichten der Alle-Kinder-Bibel 2 ungekürzt 
			und in voller Länge lauschen. Diese erzählen von Held*innen, mit 
			denen sich kleine Hörer*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und 
			Hintergründen identifizieren können. Online-Zusatzmaterialien 
			unterstützen Erwachsene zu Hause und in pädagogischen Institutionen 
			dabei, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln. Eine Hör-Bibel, 
			die alle Kinder feiert. Für das Vor- und Grundschulalter. dazu 
			lieferbar:  Alle-Kinder-Bibel 2 
			
			978-3-7615-7053-1 20,00 EUR 
				
				  | 
			 
		
			  | 
			
			Gladys Aylward  
			Im Auftrag des Mandarin. 
			Hörspielbuch 
			Hänssler Verlag, 2011, CD,  
			978-3-7751-5248-8  
			12,95 EUR 
			  | 
			"Aufgrund mangelnder Intelligenz als 
			Missionarin untauglich!": Dieses schockierende Gutachten muß sich
			Gladys Aylward von dem Komitee der Missionsgesellschaft anhören. 
			Doch voller Gottvertrauen reist sie nach China, um dort unter 
			schwierigsten Bedingungen den Menschen von Jesus zu erzählen. „Das 
			Buch“, die Bibel, die Gladys immer mit sich trägt, prägt ihr Leben 
			und Handeln. So sehr, wie Gott sie selbst liebt, möchte sie auch die 
			Liebe an viele Chinesen weitergeben. Besonders ausgestoßene Kinder 
			liegen ihr am Herzen.  
			Ihr Dienst und ihre Zielstrebigkeit ist ein Vorbild für ernsthaftes 
			Christsein. Während des Zweiten Weltkrieges und unter der 
			kommunistischen Herrschaft Mao Tse-tungs wird Nachfolge zu einer 
			besonderen Herausforderung auf Leben und Tod. Ein spannendes und 
			packendes Lebensbild. 73 Min. | 
		 
		
			
			  | 
			Wolf D. Zimmermann 
			Wir nannten ihn Bruder Bonhoefffer  Hörbuch CD  
			Wichern Verlag, 71 Minuten  978-3-88981-167-7 10,00 
			EUR 
			  | 
			Mit diesem biografischen Nachtrag zu
			Bonhoeffer von Wolf-Dieter 
			Zimmermann, liegt einer der rar werdenden Berichte eines Zeitzeugen 
			vor, gefiltert und reflektiert durch die Distanz eines reichen 
			Lebens.  
			Wolf-Dieter Zimmermann war Anfang der 30er Jahre Student bei dem 
			damals noch unbekannten Privatdozenten. Als Assistent Bonhoeffers 
			erlebte er den gebildeten Großbürgersohn zusammen mit den 
			Kommilitonen auch privat. Wolf-Dieter Zimmermann gehörte ab April 
			1936 auch zu den Seminaristen des legendären Predigerseminars in 
			Finkenwalde, das Bonhoeffer von Juni 1935 bis September 1937 
			leitete.  
			Zimmermann war einer der ersten, die Bonhoeffers Bedeutung erkannten 
			und sie nach dem Krieg der Öffentlichkeit bewusst machten. Seit 1950 
			sammelte er auch die Erinnerungen von Zeitgenossen an Dietrich 
			Bonhoeffer. Schon damals legte er sein Augenmerk hauptsächlich auf 
			die Person Bonhoeffers und beobachtete mit Sorge, wie dieser zu 
			einem „Produzenten von Theologie“ stilisiert wurde. 
			Buch dazu
			aus der Reihe wichern porträts | 
		 
		
			  | 
			Corrie ten Boom  
			Ein Licht in der Dunkelheit, Hörspielbuch 
			Hänssler Verlag, 2011, CD,  
			978-3-7751-5188-7 
			 
			12,95 EUR 
			  | 
			Eine Woche nach Corrie ten Booms 
			Entlassung aus dem KZ Ravensbrück werden alle Frauen ihres Jahrgangs 
			ermordet. War ihre Entlassung ein Irrtum? Nein, Gott hatte noch 
			einen großen Plan mit ihr. Corrie ten Boom (1892-1983) bewegt bis 
			heute viele Menschen durch ihr Glaubenszeugnis. Während der Zeit des 
			Naziregimes bot ihre Familie vielen Juden Schutz, bis sie selbst ins 
			KZ Ravensbrück eingesperrt wurde. Dort erlebte Corrie inmitten von 
			Gewalt, Hass und Erniedrigung immer wieder Gottes Hilfe und 
			Bewahrung und war für viele Mitgefangene ein Licht in der 
			Dunkelheit. Ein atmosphärisch gestaltetes intensives Hörerlebnis 
			über diese bewegende Lebensgeschichte. Laufzeit: 69 Minuten  
			 
			weitere Literatur zu Corrie ten Boom | 
		 
		
			
			  | 
			Corrie ten Boom Die Zuflucht, 
			Hörbuch MP 3  Corrie ten Boom erzählt aus ihrem Leben 
			1892-1945 Hänssler Verlag, 2015, CD,  978-3-7751-5638-7 
			9,95 EUR 
			
			  | 
			Die Neuauflage des bekannten Bestsellers 
			im MP3-Format! Das Hörbuch erzählt, wie die Familie ten Boom in den 
			Niederlanden während der Zeit des Naziregimes vielen Verfolgten 
			Schutz bot und wie sie später selbst ins KZ gerät. Dort erlebte 
			Corrie inmitten von Hass, Gewalt und Demütigungen immer wieder 
			Gottes bewahrende Hilfe. Ein überwältigender Bericht von Schuld und 
			Vergebung.
  weitere Literatur zu Corrie ten Boom | 
		 
		
			
			  | 
			
			Katharina von Bora  
			An der Seite von Martin Luther 
			Hänssler Verlag, 2011, CD,  
			978-3-7751-5055-2 
			12,95 EUR 
			  | 
			Für manchen war sie nur die Frau an 
			Luthers Seite, für andere Luthers wichtigste Stütze. Bereits während 
			ihrer Jugend im Kloster wurde sie mit reformatorischen Ideen 
			konfrontiert. Sie floh aus dem Kloster und heiratete den berühmten 
			Reformator Martin Luther. Wer sich mit dem Leben von Katharina von 
			Bora beschäftigt, entdeckt eine Frau voller Mut, Kraft und 
			Weitsicht. Eine Frau, die ihrem Mann in ihrer Entschlossenheit und 
			Durchsetzungskraft in nichts nachstand. Ein atmosphärisch 
			gestaltetes Hörspielbuch. 
			Mit bekannten Sprechern wie Gabrielle Odinis. 43 Min 
			zur Seite Frauen der 
			Reformation 
			Rezension 
			Das Hörspielbuch über Katharina von Bora stellt die Person hinter 
			dem bekannten Namen vor. Die Frau, die an der Seite Martin Luthers 
			bekannt wurde hat auch ihre eigene Geschichte. Sie kam schon früh 
			mit den Thesen und Ideen der Reformation in Berührung. Doch wie ihr 
			späterer Mann war sie zunächst im Kloster und konnte nicht einfach 
			dem neuen Glauben annehmen. Doch entschließt sie sich zu fliehen und 
			kommt nach Wittenberg zu Martin Luther. Dort lernt sie ihn kennen 
			und lieben. Und auch Luther lernt kennen, was es heißt, mit einer 
			entschlossenen und durchsetzungsfähigen Frau zusammen zu leben. Man 
			lernt den großen Reformator von einer anderen, neuen Seite kennen. 
			Dazu tragen vor allem die im Detail liebevoll gestalteten 
			Hauptpersonen bei. Die Gefühle der Protagonisten werden von den 
			Stimmen der Sprecher gut transportiert und sind den Szenen 
			entsprechend eingesetzt.  Das Erzähltempo ist recht hoch und so 
			geht es mit Überlegungen, Zweifel und Liebe sehr schnell. Aber 
			dieses Tempo hält den Spannungsbogen hoch, der ab und an von 
			berühmten Tischreden des Dr. Martin Luthers unterbrochen wird. Der 
			Humor der beiden Eheleuten trägt sehr zur Auflockerung der 
			Geschichte bei. Sehr gelungen ist auch das Rezept im Booklet der CD, 
			was die liebevolle Gestaltung noch weiter unterstreicht. Micha 
			Prechtel | 
		 
		
			
			  | 
			Johannes Calvin  
			Ein Leben für die Reformation 
			Hänssler Verlag, 2009, CD,  
			978-3-7751-5033-0  
			7,95 EUR   | 
			 Johannes Calvin (1509 - 1564) 
			stellte sein ganzes Leben in den Dienst der Reformation. Nachdem er 
			mit den Lehren Martin Luthers in Berührung gekommen war, musste 
			wegen seiner Bekehrung zum Protestantismus Frankreich verlassen. Er 
			predigte heimlich die neuen Erkenntnisse, entkam nur knapp einer 
			Verhaftung und war im Dienste des Evangeliums immer wieder auf der 
			Flucht. Seine Lehren, u. a. von der Heiligkeit Gottes, stießen auf 
			viel Wiederstand. Eine spannende und mitreißende Erzählung seines 
			Lebens, seines Glaubens und seines Wirkens. 44 Min. | 
		 
		
			  | 
			Keith 
			Green  
			Keine faulen Kompromisse 
			Hänssler Verlag, 2009, CD,  
			978-3-7751-5045-3  
			12,95 EUR  
			  | 
			Mit dem Namen Keith Green verbinden 
			sich viele verschiedene Gedanken: witzig und direkt, radikale 
			Denkweise, kompromissloser Lebensstil. Die Biographie des Musikers, 
			der bereits mit 29 Jahren starb, zeigt eindrücklich, wie Gott im 
			Leben eines Menschen wirkt und hilft, große alte Lasten abzulegen. 
			Mit seinen Liedern, wie "Create in me a clean heart" oder "O Lord, 
			You're beautiful" prägte er die christliche Musikszene bis heute. 
			Die Geschichte seines kurzen Lebens mit seinen Ecken und Kanten 
			fasziniert und ermutigt zu einem eigenen kompromisslosen Leben in 
			Glaubensfragen. 61 Min. 
			Mit Christopher Krieg (Der Staatsanwalt, Soko 5113, Soko Leipzig, 
			Tatort, Der Alte, Marienhof) als Keith und Pro Christ 
			Kuratoriumsmitglied und Schauspielerin Susanne Steidle 
			(Scheidungsgericht, Lindenstraße, SOKO 5113) als Melody Green.
			 | 
		 
		
			
			  | 
			Martin 
			Luther
			 
			Aufbruch in die Freiheit 
			Hänssler Verlag, 2009, CD,  
			978-3-7751-5056-9  
			4,99 EUR  
			  | 
			Als großer Reformator ging er in die 
			Geschichte ein. Als Mann, der das Licht des Evangeliums für 
			Millionen Menschen sichtbar machte. Er trotze Papst und Kaiser und 
			war bereit, für seinen Glauben zu sterben. Dieses atmosphärisch 
			gestaltete Hörspielbuch konzentriert sich auf den Menschen Luther, 
			auf seine Erlebnisse und Gedanken und versucht die Frage zu 
			beantworten: wie wurde aus dem frommen Augustinermönch, der Papst 
			und Kirche über alles ehrte, der Reformator Luther? 
			Mit bekannten Sprecherstimmen: Juan Carlos Lopez ("Alarm für Cobra 
			11"), Bodo Henkel (SAT 1, Hitradio FFH) und Anno Köhler (SOKO 5113, 
			Tatort). 57 Min. 
			 
			weitere Literatur zu Martin Luther 
			Rezension: 
			Das Hörspielbuch "Martin Luther - Aufbruch in die Freiheit" beginnt 
			mit einem gelungenen Einstieg. Der alte Martin Luther ist in einer 
			Kutsche auf dem Weg nach Eisleben, wo er Sterben wird. So ist der 
			Zuhörer direkt mitten in der Geschichte und es ist klar, das Luther 
			rückblickend auf sein Leben die Geschehnisse berichten wird. Dies 
			geschieht indem sich der "alte" und der "junge" Luther in ihren 
			Erzählparts abwechseln. Da diese immer wieder geschickt durch den 
			Erzähler eingeleitet werden, kann der Hörer dem Leben Luthers gut 
			folgen. Doch führt diese geringer Abwechslung durch verschiedene 
			Erzähler und die daraus entstehenden längeren Monologe zu einer 
			gewissen Eintönigkeit. Spannung kommt nur dann auf, wenn Luther über 
			weniger bekannte Begebenheiten seines Lebens spricht, wie die Zeit 
			bevor er ins Kloster ging. Ebenso wird man gut in die innere 
			Zerrissenheit des jungen Mönchs mit hineingenommen. Dieser 
			Erkenntnis Wandel, der letztendlich zur Reformation führte, liegt im 
			Fokus des Hörspielbuchs. Darum wird über die späten Jahre Luthers 
			wenig berichtet und sein Alter wird stark abgekürzt. Was gefällt 
			ist, dass mit dem Tod des Reformators das Hörbuch nicht endet, 
			sondern noch kurz über die unmittelbar danach eintretenden 
			Ereignisse, wie dem Schmalkaldischen Krieg und dem
			Augsburger Religionsfrieden 
			berichtet wird. Dies rundet das Hörbuch gelungen ab und zeigt die 
			Bedeutung Luthers auch über seinen Tod hinaus. Micha Prechtel | 
		 
		
			  | 
			Georg Müller  
			Vater der Waisen, Hörspielbuch 
			Hänssler Verlag, 2010, CD,  
			978-3-7751-5249-5  
			12,95 EUR   | 
			Unter dem Namen „Waisenvater von 
			Bristol“ ist Georg Müller (1805-1898) in die Geschichte der 
			Erweckungsbewegung eingegangen. Dieses Hörspielbuch erzählt seine 
			unnachahmliche Glaubensgeschichte und inspiriert den Hörer, auch den 
			eigenen Glauben mutiger und erfüllter zu leben. | 
		 
		
			  | 
			Florence Nightingale  
			Die Lady mit der Lampe, Hörspielbuch,  
			Hänssler Verlag, 2011, CD,  
			978-3-7751-5316-4  
			12,95 EUR   | 
			 Florence 
			Nightingales vorgezeichnete Zukunft: schöngeistige 
			Ausbildung, Hochzeit, Hausfrau und Mutter. Doch bestärkt durch ihren 
			Glauben kämpfte sie um ihren Traum: Menschen zu helfen, die unter 
			widrigsten Bedingungen in englischen Hospitälern dahinvegetierten. 
			Im Krimkrieg wurde sie zur Nationalheldin und ging als "Die Lady mit 
			der Lampe" in die Geschichte ein. Ein spannendes und stimmungsvoll 
			produziertes Hörspiel!  | 
		 
		
			
		  | 
			Lothar Simmank Der Arzt Albert Schweitzer 
			 Hörbuch, CD Wichern Verlag, 
			2008, CD,   978-3-88981-226-1  9,95 EUR 
			
			  | 
			Albert Schweitzers 
			Leben und
        Lebenswerk sind heute noch so unmittelbar faszinierend
        wie vor fünfzig Jahren. Die Stationen seines unsteten
        Lebens und seine Leistungen hat Lothar Simmank in einem
        kurzweiligen Buch festgehalten. Es bietet eine
        verständliche Einführung in das abenteuerliche Leben
        dieses säkularen Heiligen und Genies. Dem Verlag möchte
        man zurufen: Weiter so. Nach den kurzen, aber
        eindrucksvollen Einblicken in das Leben von Johann
        Hinrich Wiehern und Albert Schweitzer wartet man auf
        weitere Publikationen über die Pioniere der sozialen
        Arbeit.  
			Buch dazu
		aus der 
		Reihe Wichern Porträts | 
		 
		
			
		  | 
			Die Prophetin Dorothee Sölle Hörbuch. CD 
			gesprochen vom Autor Ralph Ludwig Wichern, 79 Minuten 
			978-3-88981-225-4 9,95 EUR 
			
			  | 
			Wer immer noch alten Klischees verhaftet 
		ist und in Dorothee Sölle nur die politische Aktivistin in fortwährender 
		Opposition oder die Atheistin mit einer von vielen falsch verstandenen "Gott-ist-totTheologie" 
		sieht, kann in "Die Prophetin" die Seite der Mitbegründerin der 
		Politischen Nachtgebete erleben, die, als manche Mitstreiter mehr 
		Politik und weniger Gottesdienst in den Nachtgebeten forderten, 
		antwortete: "Doch! Hier wird gebetet!"  
        Buch dazu: aus der Reihe wichern porträts | 
		 
		
			  | 
			Hudson Taylor  
			Mission im verbotenen Land 
			Hänssler Verlag, 2011, CD,  
			978-3-7751-5044-6  
			12,95 EUR  
			  | 
			"Wir brauchen keinen großen Glauben, 
			sondern Glauben an einen großen Gott." Das bekannte Zitat stammt von 
			Hudson Taylor, dem ersten Missionar, der in das Innere China 
			vorstieß, um den Chinesen Gottes Wort zu bringen. Ein packendes und 
			herausforderndes atmosphärisch gestaltetes Hörspiel über sein Leben 
			und eine Aufforderung, ganz aus Gottes Hand zu leben! 46 Min. 
			weitere Literatur zu Hudson Taylor  
			/ Religionen Chinas / zur Seite
			Mission 
			Rezension 
			Wer sich einen Hauch chinesischer Missionsgeschichte ins Haus holen 
			möchte, ist mit diesem Hörspielbuch über das Leben des bekannten 
			Missionars Hudson Taylors sehr gut bedient. Die komprimierte 
			Lebensgeschichte des Gründers der China-Inland-Mission, interessant 
			erzählt und abwechslungsreich nachgespielt. Die Zeit vergeht wie im 
			Flug und vermittelt ein interessantes Bild der Persönlichkeit dieses 
			eigentlich ganz normalen Mannes, der "einfach" einer Vision folgt, 
			in ein Land, das ihm als Briten nicht fremder sein kann. Ich hab die 
			CD von vorne bis hinten genossen und kann sie für Missionsabende, 
			Missionsfreunde und werdende Missionare, oder auch Jugendliche, die 
			auf Biographien im Hörbuchformat stehen, nur empfehlen. Nina Dulleck | 
		 
		
			
			  | 
			Uwe Birnstein Der Erzieher Johann Hinrich Wichern
			 Hörbuch, CD Wichern 
			Verlag, 2007, CD,  978-3-88981-237-7 9,95 EUR
			
			  | 
			Ein neuer Zugang zum Begründer der 
			evangelischen Diakonie. Zum 200. Geburtstag am 21. April 2008 von Johann Hinrich Wichern Der 
			Erzieher Johann Hinrich Wichern (1808–1881) ist der Gründer des 
			Rauhen Hauses in Hamburg und des Johannesstiftes in Berlin und der 
			bekannteste Diakon. Er war Gefängnisreformer in Preußen und hielt 
			eine bahnbrechende Rede auf dem 1. Evangelischen Kirchentag 1848 in 
			Wittenberg; „CentralAusschuß für die Innere Mission“ schon die 
			Stichpunkte zu Leben und Werk von Johann Hinrich Wichern zeichnen 
			die Umrisse des großen frommen Sozialmanagers des 19. Jahrhunderts. 
			Sein Credo: Mit Liebe zum Glauben zu führen und damit das soziale 
			Elend seiner Zeit mildern. Zum Buch: Was ist heute vom Wirken 
			Wicherns zu erkennen?, fragt der Autor und Herausgeber Uwe 
			Birnstein. Im Austausch mit Psychologen, Theologen und 
			Sozialarbeitern würdigt er nicht nur die geistige Leistung des 
			passionierten Pastors, sondern auch seine biografischen Wendepunkte. 
			Der oft vergessene Johann Hinrich Wichern wird so zum anregenden 
			Gesprächspartner für die Fragen unserer Zeit. Uwe Birnstein, 
			Theologe und Journalist, ist mit Begeisterung auf den Spuren der 
			großen evangelischen Persönlichkeiten. Zum 200. Geburtstag am 21. 
			April 2008 von Johann Hinrich Wichern. Ein neuer Zugang zum 
			Begründer der evangelischen Diakonie. Buch dazu aus der Reihe 
			wichern porträts | 
		 
			
			
			  | 
			Dietrich Bonhoeffer  
			Dein Licht scheint in der Nacht, 
			Hörspielbuch 
			Hänssler Verlag, 2010, CD,  
			978-3-7751-5054-5 nicht 
			mehr lieferbar | 
			2010 ist es 65 Jahre her, dass der 
			Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer von den 
			Nationalsozialisten ermordet wurde. Nur wenige Tage vor Ende des 
			Krieges. Dieses Hörspiel zeichnet das Leben Bonhoeffers nach und 
			zeigt, wie aus dem gutbürgerlichen Theologen der engagierte Kämpfer 
			gegen die Nazibarbarei wurde. Bonhoeffers Geschichte ist ein Aufruf 
			an alle Christen, dass es Zeiten gibt, in denen wir, neben dem 
			Beten, handeln müssen, um uns nicht mitschuldig zu machen.  
			 
			weitere Literatur zu Dietrich 
			Bonhoeffer | 
			 
			
			  | 
			Paul Gerhardt  
			Freude im Leid, Hörspielbuch 
			Hänssler Verlag, 2009, CD,  
			978-3-7751-5075-0  
			nicht mehr lieferbar | 
			Pest, Leid und Tod und die 
			Folgen des Dreißigjährigen Kriegs überschatteten sein Leben und 
			dennoch schrieb er hoffnungsvolle und dankbare Lieder wie "Befiehl 
			du deine Wege" oder "Ich singe dir mit Herz und Mund", die seinen 
			starken, lebendigen Glauben widerspiegeln: Paul Gerhardt. In seinen 
			Gedichten voller bildhafter Sprache, Schlichtheit und tiefen 
			Gefühlen zeigt sich die Hoffnung auf Gott, der zwar Leid im Leben 
			zulässt, jedoch letztlich die Erlösung schenkt. Paul Gerhardts Leben 
			und lebendiger Glaube werden mit zahlreichen Liedern voller Trost, 
			Ermutigung und Hoffnung spannend und atmosphärisch gestaltet 
			erzählt. 
			Mit bekannten Sprechern wie Gabrielle Odinis, Philipp Schepmann, 
			Bodo Primus, Volker Lippmann und Ernst-August Schepmann. 55 Min. 
			 
			weitere Literatur zu 
			Paul Gerhardt | 
			 
		
			| 
			  | 
			  | 
			  | 
		 
		 
	 
		 |