| 
		
	
 | 
		
	
		
		
		
			| 
		 Georg Müller  | 
		 
		
			
			  | 
			Georg Müller als sähe er den Unsichtbaren 
			
  Christliche Literatur Verbreitung, 2915, 224 Seiten, 
			gebunden,  978-3-86699-340-2  9,90 EUR  
			
			  | 
			Autobiografie von Georg Müller Was kann von einem 
			gewöhnlichen Menschen erreicht werden, der auf einen 
			außergewöhnlichen Gott vertraut? Georg Müller entdeckte die 
			unendlichen Möglichkeiten dieses Gottes! In diesen Auszügen aus 
			Müllers Tagebuch erfahren Sie von ihm selbst, was er dabei erlebt 
			hat. | 
		 
		
			
			  | 
			Roger Steer Georg Müller - Vertraut mit Gott
			
  Christliche Literatur Verbreitung, 1995, 256 Seiten, 
			Gebunden,  978-3-89397-351-4  9,50 EUR  
			
			  | 
			Unter dem Namen »Waisenvater von Bristol« ist Georg Müller 
			(1805 –1898) in die Geschichte der Erweckungsbewegung eingegangen. 
			Doch nur wenige kennen sein gottloses Leben vor seiner Bekehrung und 
			sein vorbildliches, nach neutestamentlichen Prinzipien 
			ausgerichtetes Leben nach seiner radikalen Umkehr zu Christus. Diese 
			Biographie zeigt, wie Georg Müller mit seinem Leben und Lebenswerk 
			einer gottlosen Welt und einer glaubensarmen Christenheit den 
			sichtbaren Beweis geliefert hat, dass Gott gestern wie heute zu 
			seinen Verheißungen steht und jeder Dienst nach neutestamenlichem 
			Muster mit Gottes Segen rechnen kann. 
  Zweieinhalb Schillinge 
			erhielt Georg Müller in Bristol von einer Witwe mit der Bemerkung: 
			»Im Namen des Herrn Jesus, gründen Sie ein Waisenhaus!« Im Geiste 
			solchen Gottvertrauens entstanden in den Jahren 1845 -1870 fünf 
			Waisenhäuser. Dem vorausgegangen war die Bekehrung des Studenten aus 
			Halle, welche eine in Schuld und Irrungen verstrickte Jugendzeit 
			beendete. Das neue Lebensziel führte Georg Müller 1828 in die 
			Londoner Missionsanstalt. Unabhängig von jeder Institution, ganz auf 
			»die Freundschaft mit Gott« gestellt, zog er zunächst predigend 
			umher. Vom Beispiel A. H. Franckes angeregt, mietete er 1837 das 
			erste Haus für Waisenkinder. »Der Anblick so vieler verwahrloster 
			und bettelnder Waisenkinder«, schrieb er einmal, »hat mich immer 
			beschäftigt.« In den vielen Jahren seines Wirkens war Georg Müller 
			ein lebendiges Beispiel dafür, dass Gott den unbedingten 
			Glaubensgehorsam reich belohnt. Er starb am 10.3.1898, im 93. 
			Lebensjahr.  Seit weit über 100 Jahren lebt nun in den 
			Waisenhäusern auf Ashley Down das von Georg Müller ins Leben 
			gerufene große Werk der Nächstenliebe fort. Es hat sich seither 
			manches in den sozialen Verhältnissen geändert, doch in der 
			Grundkonzeption wird die Arbeit heute noch im Sinn und Geist des 
			Gründers fortgeführt.  | 
		 
			
			
			  | 
			Männer des Glaubens
			
  Hänssler Verlag, 2019, 5 CDs,  
			978-3-7751-5992-0 29,99 EUR 
			
			  | 
			
			Fünf beeindruckende Lebensbilder, 5 CDs Freuen Sie sich auf fünf 
			spannende Lebensbilder im Hörspiel-Format! Diese
			Hörspielbox 
			enthält 5 CDs mit jeweils einem Lebensbild großer Glaubensvorbilder: 
			Christen, die durch ihre Hingabe zu Gott unsere Gesellschaft teils 
			maßgeblich prägten. Enthalten sind folgende Hörspiele: 
			
					Georg Müller – Vater 
			der Waisen Hudson Taylor
				– Mission im verbotenen Land Jim Elliot – Bote Gottes im 
			Regenwald Oswald Chambers – Für sein Höchstes 
				William Carey – Aufbruch nach 
			Indien Die einzelnen Hörspiele sind kurzweilig und informativ 
			gestaltet und geben jeweils einen guten Überblick über das Leben und 
			Wirken der Männer. Eine großartige Hörbibliothek, die Unterhaltung 
			und Wissensvermittlung perfekt verbindet. | 
			 
		
			  | 
			Georg Müller  
			Vater der Waisen, Hörspielbuch 
			Hänssler Verlag, 2010, CD, 
 978-3-7751-5249-5  
			12,95 EUR   | 
			Unter dem Namen „Waisenvater von 
			Bristol“ ist Georg Müller (1805-1898) in die Geschichte der 
			Erweckungsbewegung eingegangen. Dieses Hörspielbuch erzählt seine 
			unnachahmliche Glaubensgeschichte und inspiriert den Hörer, auch den 
			eigenen Glauben mutiger und erfüllter zu leben. 
			 
			weitere Hörspielbücher | 
		 
		
			  | 
			Clive Langmead 
			Georg Müller  
			Der Waisenvater von Bristol 
			Brunnen Verlag, 2010, 159 Seiten, Gebunden, 14 x 21 cm  
			978-3-7655-1752-5 12  
        	vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			Man nennt ihn den „Waisenvater von Bristol“ 
			oder den „Mann, der Gott vertraute“. Aber bis es so weit war, musste 
			viel geschehen … In seiner Jugend in Sachsen-Anhalt war Georg Müller 
			ein gerissener Betrüger, der einen ausschweifenden Lebensstil 
			pflegte. Nicht einmal das Geld seines Vaters oder enger Freunde war 
			vor ihm sicher.  
			Clive Langmead erzählt die packende Geschichte von Georg Müller: wie 
			es zur Wende in seinem Leben kam, warum er später nach England ging 
			und wie er es schaffte, mehrere Häuser für Straßen- und Waisenkinder 
			zu bauen, ohne einen Menschen um finanzielle Hilfe zu bitten. „Wer 
			auf Gott wartet, wird niemals enttäuscht“ – so seine Erfahrung. Eine 
			herausfordernde und zugleich inspirierende Biografie  | 
		 
	 
	 
		 |