| 
		
	
 | 
		
	
		
	
		
		
			
				| 
				Charles Haddon Spurgeon
				 | 
			 
			
				| Charles Haddon Spurgeon 
				(*19.Juni 1843 in Kelvedon (Essex, England), gestorben 31 Januar 
				1892 in Menton, Frankreich) war ein englischer Baptistenpastor. 
				Er gilt als einer der bekanntesten Prediger des 19. 
				Jahrhunderts. | 
			 
		 
		
			
				
				  | 
				C.H. Spurgeon Die Schatzkammer Davids 
				 Eine Auslegung der Psalmen, 5 Bände Christliche Literatur 
				Verbreitung, 2018, 5352 Seiten, 5 Bände, gebunden,  
				978-3-86699-372-3  129,00 EUR 
				
				  | 
				Über 20 Jahre lang hat Spurgeon
				an dieser vollständigen Auslegung aller
				Psalmen gearbeitet. 
				Hunderte von Kommentaren der Kirchenväter, Reformatoren, 
				Puritaner und zeitgenössischer Ausleger hat er zu diesem Zweck 
				durchgearbeitet, um nicht nur seine eigenen Funde, sondern auch 
				die Ergebnisse anderer Ausleger in dieser "Schatzkammer Davids" 
				dem Leser nutzbar zu machen. Eine gründliche, tief schürfende 
				Vers-für-Vers-Auslegung, eine Fülle ausgewählter Erläuterungen 
				anderer Bibelausleger sowie zur Predigt- und 
				Bibelarbeitvorbereitung nützliche "Homiletische Hinweise" 
				zeichnen dieses einmalige, gewaltige Werk aus. Aus dem 
				Vorwort: "Nun ist das Riesenwerk getan! Alle Ehre sei Gott 
				dargebracht! Mehr als zwanzig Jahre sind dahingeglitten, während 
				diese Arbeit unter meinen Händen war; aber den Reichtum an Gnade 
				zu ermessen, der während dieser Zeit verschwenderisch über mich 
				ausgeschüttet worden ist, dazu ist mein Herz bei aller 
				Dankbarkeit nicht imstande. Dürfte ich nur hoffen, dass diese 
				Bände anderen Herzen beim Lesen nicht weniger gesegnet wären, 
				wie sie es mir beim Schreiben gewesen sind, so würde ich 
				reichlich belohnt sein ..." (Charles Haddon Spurgeon) 
				Leseprobe
				
				Band 1 /  Band 2 /
				
				Band 3 /
				
				Band 4 /
				
				Band 5 | 
			 
			
			  | Charles H. Spurgeon Männer und Frauen des Alten Testaments 
  IC Medienhaus, 2007, 528 Seiten, Gebunden, 14 x 21 cm 
				 978-3-89397-674-4  16,90 EUR 
				  | 
				Männer und Frauen des 
				Alten Testaments«: In dieser Sammlung von sechsunddreißig 
				klassischen Predigten von 
				C.H. Spurgeonpräsentiert 
				der Autor in seinem typisch fesselnden Stil inspirierende und 
				praktische Lektionen aus dem Leben alttestamentlicher Personen – 
				sowohl heldenhafter als auch verrufener Männer und Frauen –, die 
				der Herr bei der göttlichen Darstellung der 
				Menschheitsgeschichte gebrauchte. Unsere Hoffnung ist, dass 
				diese einsichtsreichen Predigten von Spurgeon, dem »Fürsten der 
				Prediger«, im Leser eine ständig wachsende Liebe und 
				Wertschätzung gegenüber dem Wort Gottes hervorrufen.  | 
			 
			
			  | 
				
			Charles Haddon Spurgeon Männer und Frauen des Neuen Testaments 
  
				CLV Verlag, 2010, 640 Seiten, gebunden, 13,5 x 20,5 cm  
			978-3-89397-675-1  16,90 EUR  | 
				
				
				  Männer und Frauen des Neuen Testaments«: Der »Fürst 
				unter den Predigern«, 
				C.H. Spurgeon, hat in 
				dieser außergewöhnlichen Predigtsammlung Männer und Frauen des 
				Neuen Testaments ins Visier genommen. In gewohnt lebendiger und 
				aufrüttelnder Sprache stellt er 38 tiefschürfende 
				Charakterstudien von Menschen vor, die mit dem Sohn Gottes oder 
				seiner Botschaft konfrontiert wurden – und doch sehr 
				unterschiedlich darauf reagierten. Dabei werden wichtige 
				biblische Prinzipien deutlich, die auch unsere Herzen und Motive 
				infrage stellen und herausfordern, die richtige Antwort auf die 
				Liebe und Gnade Gottes zu geben. 
				 | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon 
				Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt  
				Predigten über die Wunder Jesu 
				 
				CLV Verlag
				2010, 184 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-42-5  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 11 Predigten von Spurgeon bedürfen 
				keiner Empfehlung - sie empfehlen sich selbst. Er steht als 
				Fürst unter den Predigern da. Er ist für jeden verständlich und 
				in jeder Predigt ist der Heilsweg klar und deutlich gezeigt und 
				doch ist es jedes Mal wieder neu, weil Spurgeon beim Text bleibt 
				und den Text auslegt. 
				Dieser Band über die Wunder Jesu ist wieder einmal ein Beweis 
				für die Gabe des Predigens, die Gott ihm geschenkt hat: 
				* Und warum ich nicht? 
				* Ein gesegnetes Wunder 
				* Ein erstaunliches Wunder 
				* Jesus, keine geisterhafte Erscheinung 
				* Ein verzweifelter Fall 
				* Der verdorrte Feigenbaum 
				* Der allmächtige Glaube 
				* Endlich geheilt 
				* Die Offenbarung der Werke Gottes | 
			 
			
				
				  | 
				Charles Haddon Spurgeon Hast du mich lieb ?
				 15 ausgewählte Predigten mit Texten aus dem Neuen 
				Testament Oncken / Schulte / CLV, 1986, 287 Seiten, 500 g, 
				gebunden,  3-87739-308-X 3-7893-7078-9  7,00 
				EUR 
				
				  | 
				Dieser Predigtband enthält 15 Erweckungspredigten Spurgeons 
				über Texte aus dem NeuenTestament. Diese packenden Botschaften 
				sind zunächst nicht an Außenstehende gerichtet, sondern zielen 
				seelsorgerlich auf die Herzen und Gewissen derer, die zum Volk 
				Gottes gehören. Der begnadete Erweckungsprediger ringt darum, 
				daß die Gläubigen zur „ersten Liebe“ zurückkehren und bereit 
				werden, im Glaubensgehorsam ein Leben der Hingabe an den Herrn 
				zu leben. INHALT  Vorwort Hast du mich lieb? Joh 21,16 
				Was er euch sagt, das tut Joh 2,5 Die Wasserkrüge zu Kana Joh 
				2,7 Dankbarkeit Lukas 17,15-19 Christi Vertreter Markus 
				5,17-19 Das verlorene Geldstück Lukas 14,8-10 Das 
				verlorene Schaf Lukas 15,4-7 Die Annahme des Sünders Lukas 
				15,22-23 Jesus wußte, was er tun wollte Johannes 6,6 Der 
				Verrat Lukas 22,47-48 Die Wiederherstellung des Petrus Lukas 
				22,60-62 Arbeite für Jesus Matthäus 21,28 Joseph von 
				Arimathia Markus 15,42-46 Der Tod des Stephanus 
				Apostelgeschichte 7,59-60 Eine geschäftsmäßige Berechnung 
				Philipper 3,7-9 | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon 
				Lieber ein wenig von Christi  
				Liebe und von seiner Gemeinschaft 
				als ...  
				Predigten über das Hohelied der Liebe 
				 
				3L Verlag, 2007, 178 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-41-8  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 10 Ein weiterer Band in der kleinen 
				Spurgeon Bibliothek! Er beinhaltet Predigten aus Dem
				Hohen Lied 
				der Liebe. Manche Theologen haben die Inspiration des 
				Hohenliedes angezweifelt; andere haben es für eine Probe von 
				alten Liebesgesängen gehalten, und etliche haben sich gar 
				gefürchtet, darüber zu predigen, weil es einen so hochpoetischen 
				Charakter trägt. Der wahre Grund für all dieses Fernhalten von 
				einem der himmlischsten Teile des Wortes Gottes liegt in dem 
				Umstande, dass der Geist dieses Liedes nicht leicht zu erreichen 
				ist. C.H. Spurgeon bietet hingegen einen hilfreichen Zugang zu 
				diesem kostbaren Buch der Bibel. | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon 
				Die Eile des Teufels ist schneller als der Flug des Adlers
				 
				Predigten über Gleichnisse 
				 
				3L Verlag
				2005, 200 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-40-1  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 9 In seiner unverblümten und 
				herausfordernden Art lässt uns Spurgeon auch in diesem neunten 
				Band der kleinen Spurgeon Bibliothek wieder über unser Leben 
				nachdenken mit Aussagen wie: 
				 
				„Wenn das Evangelium nur ein wenig auf die Hörer gewirkt und 
				gerade ihr Herz berührt hat, dann ist die Eile des Teufels 
				schneller als der Flug des Adlers, das Wort aus ihrem Herzen 
				wegzunehmen.“
				Gleichnisse von Jesus  | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon 
				Fürchtet nicht Tod und Grab  
				Der Wurm wird eben so wenig ein Ende mit euch machen, wie mit 
				ihm! 
				 
				3L Verlag
				2004, 216 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-39-5  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 8 In Spurgeons 12 Predigten geht 
				es um die Auferstehung, die er aus verschiedenen Perspektiven 
				ausführt. Er betrachtet die Auferstehung Jesu sowie die 
				Auferstehung der Christen und Nichtchristen. | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon 
				Die Sünde hat unsere Natur so umschlungen, wie die ... 
				 
				Predigten über Gleichnisse 
				 
				3L Verlag
				2004, 216 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-38-8  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 7 Wie auch in den ersten beiden 
				Gleichnisbänden aus der Serie der kleinen „Spurgeon-Bibliothek“, 
				erleben wir in dieser dritten Ausgabe Spurgeon „pur“. 
				 
				„Das Predigen ist die nutzloseste Beschäftigung, wenn das Wort 
				nicht imstande ist, ins Herz zu dringen und gute Früchte 
				hervorzubringen.“
				Gleichnisse von Jesus  | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon 
				Nicht vom Throne, sondern vom Kreuz rief er: "Es ist 
				vollbracht!"  
				Predigten über das Leiden und Sterben Jesu Christi 
				 
				3L Verlag
				2003, 208 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-37-1  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 6 Tiefgründig und ergreifend 
				predigt C. H. Spurgeon über Details der 
				Leidensgeschichte Jesu. 
				In eindrücklicher Weise stellt er das Kreuz Christi als unseren 
				Ruhm dar. Den gekreuzigten Christus zu predigen und zu 
				verherrlichen, der zu allen Zeiten ein Ärgernis und eine Torheit 
				für die Ungläubigen war und bleibt, ist Spurgeons großes 
				Anliegen und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Kapitel 
				dieser zwölf Predigten. | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon 
				Besser keine Entschuldigung als eine Schlechte  
				Gleichnispredigten 
				 
				3 L Verlag / Hänssler, 2002, 224 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-36-4  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 5 In der Reihe "Die neue Spurgeon-Bibliothek" erscheinen vier Bände, die Spurgeons 
				Predigten über die Gleichnisse von Jesus
				umfassen. Die 
				ungekürzte und sehr behutsam überarbeitete Übersetzung lässt Spurgeons unvergleichlichen Stil auch in der deutschen Sprache 
				zur Geltung kommen.  
				Dieser zweite Band mit Gleichnispredigten beinhaltet u. a. - 
				Eine kurze Abweisung. - Das Nachdenken vor dem Kampfe. -  
				Die zudringliche Witwe. - Ein scharfes Messer für die Reben. -
				 
				Die Aufforderung des letzten Boten. - Unser guter Hirte. -  
				Der barmherzige Samariter.  | 
			 
			
				
				  | 
				C.H. Spurgeon 
				Jesus nachfolgen - nicht ihm vorauslaufen  
				Predigten über Nachfolge 
				 
				3 L Verlag / Hänssler, 2001, 192 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-35-7  
				vergriffen | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 4 Für Spurgeon war die klare 
				Verkündigung der Wahrheiten des Evangeliums das Rückgrat der 
				Reformation. „Die Kraft lag nicht im Hammer und in den Nägeln 
				Luthers, sondern in der Wahrheit seiner Thesen, die er vor aller 
				Augen anheftete“, schrieb er 1871 und folgerte: „Echte Erweckung 
				fiel immer zusammen mit einer klaren, evangelischen Unterweisung 
				in den Kardinalfragen der Wahrheit.“ Und über die predigte er 
				und erlebte „echte Erweckung“ in seiner Gemeinde. 
				In diesem Band der kleinen „Spurgeon-Bibliothek„ wird deutlich, 
				was für Spurgeon die „Kardinalfrage“ der Nachfolge ist:  
				Es ist die Frage, die Jesus nach seiner Auferstehung an Petrus 
				stellte: „Liebst du mich?“ 
				 
				Dieser Band enthält unter anderem folgende Predigten: 
				 
				„Liebe zu Jesus, der große Prüfstein“ 
				„Liebst du mich? “, „Und warum nicht? “ 
				„Unbedingte Übergabe“ 
				„Die Wichtigkeit der kleinen Dinge in der Religion“ 
				„Entschiedenheit – an Josua uns dargestellt“ | 
			 
			
				
				  | 
				C.H. Spurgeon 
				Gottes Versorgung ist sicherer als alle Banken  
				Gleichnispredigten 
				 
				3 L Verlag / Hänssler, 2001, 224 Seiten, Gebunden,  
				978-3-935188-34-0  
				12,50 EUR   | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 3 In der Reihe „Die kleine 
				Spurgeon-Bibliothek” erscheinen vier Bände, die Spurgeons 
				Predigten über die Gleichnisse von Jesus Christus umfassen. Die 
				ungekürzte und sehr behutsam überarbeitete autorisierte 
				Übersetzung lässt Spurgeons unvergleichlichen Stil auch in der 
				deutschen Sprache zur Geltung kommen. 
				Dieser erste Band mit Gleichnisreden beinhaltet u.a.: 
				„Die Belohnung des Gerechten“ 
				„Die Ersten die Letzten und die Letzten die Ersten“  
				„Der verlorene Groschen“ 
				„Die Freisprechung der bankrotten Schuldner“  
				„Die beiden Baumeister und ihr Bau“ 
				„Die königliche Hochzeit“ 
				„Ein Wort an offenbare Verleugner und Namenschristen“ 
				 | 
			 
			
				
				  | 
				C.H. Spurgeon 
				Die Gnade verfolgt ihren Ursprung bis zu Gott  
				Predigten über Gottes erlösende Gnade 
				 
				Hänssler Verlag, 2000, 178 Seiten, Paperback,  
				3-934633-05-6  vergriffen | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 2 
				 Für Spurgeon gab es nicht 
				wichtigeres als den Weg des Heils von Gott zu uns zu erklären. 
				Immer wieder betonte er: Erlösung ist ein unverdientes Geschenk, 
				das uns Gott in seinem Sohn Jesus Christus macht. In den hier 
				vorliegenden Predigten verfolgt Spurgeon Gottes Gnade bis zum 
				Kreuz auf Golgatha. Mit kaum zu übertreffender Klarheit und 
				Liebe predigt er über Christi stellvertretendes Sterben. 
				Dieser Band enthält u.a.: • Der Weg des Heils • Das Blut des 
				ewigen Bundes • Die dreifache Tätigkeit • Das Gesetz und die 
				Gnade • Christus, des Gesetzes Ende • Von der stellvertretenden 
				Genugtuung Christi. | 
			 
			
				
				  | 
				
				C.H. Spurgeon 
				Alles, was Christus ist, und alles, was Christus hat, ist 
				mein  
				Predigten über Jesus Christus 
				 
				Hänssler Verlag, 2000, 178 Seiten,  
				978-3-934633-04-9  
				vergriffen | 
				 
				Spurgeon Bibliothek! Band 1 ' In diesem ersten Band sind 
				Predigten zusammengestellt, die Jesus Christus zum einen in 
				seiner ganzen Herrlichkeit und Einzigartigkeit als Sohn Gottes 
				zeigen und ihn zum anderen als unseren Heiland darstellen, dem 
				unser ganzer Glaube gehören soll. Dieser Band enthält u.a.: ? 
				Des Volkes Christus ? Christus in dem, was des Vaters ist ? 
				Christus, der Sieger über den Tod ? Christi Erhöhung ? Der 
				Christus von Patmos | 
			 
			
				
				  | 
				C. H. Spurgeon Es ist vollbracht  
				Predigten über die sieben Kreuzworte Jesu. Christliche 
				Literatur Verbreitung, 2018, 192 Seiten, gebunden,  
				978-3-86699-356-3 
  | 
				Dieser Band enthält Predigten über die
				Kreuzesworte 
				Jesu: - Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was 
				sie tun! - Heute wirst du mit mir im Paradies sein. - 
				Siehe, dein Sohn! - Siehe, deine Mutter! - Mein Gott, mein 
				Gott, warum hast du mich verlassen? - Mich dürstet! - Es 
				ist vollbracht! - Vater, in deine Hände übergebe ich meinen 
				Geist! Vor uns liegt wieder ein echter
				Spurgeon: bildhaft, 
				schriftgebunden, mit leidenschaftlicher Einseitigkeit Christus 
				zugewandt, zu Herzen gehend, unablässig an den Willen des Lesers 
				appellierend und doch nichts abstreichend von der Gnade Gottes, 
				auf die alles ankommt. 
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Charles Haddon Spurgeon C. H. Spurgeon - Alles 
				zur Ehre Gottes 
  Christliche Literatur 
				Verbreitung, 2002, 326 Seiten, gebunden,  978-3-89397-335-4
				 | 
				Biografie Auch in dieser Autobiographie versteht es 
				Spurgeon, seine Leser sowohl durch seine praktische und 
				humorvolle Erzählweise, als auch durch seine Konzentration auf 
				das, was ihm allein wesentlich war, zu fesseln: »Gottes Ehre ist 
				unser Ziel «, das schärfte er seinen Studenten ein und lebte es 
				selbst. Wir lernen Spurgeon als den Erweckungsprediger kennen, 
				als Gründer eines Predigerseminars und eines Waisenhauses sowie 
				als kämpferischen Theologen und Schriftsteller, dessen Bücher 
				längst zu den Klassikern christlicher Literatur gehören. | 
			 
			
			|   |   |   | 
			 
			 
	 
	 
		 |