| 
		
	
 | 
		
	
		
			
				
		| 
		 Enneagramm  | 
				 
				
		
		
		  | 
		
		Enneagramm - Das Plakat  
		Die 9 Gesichter der Seele auf einen Blick Claudius Verlag, 2019, 
		gefalzt auf 20 x 21,5 cm, DIN A2  4-260-24087-618-6  9,00 
		EUR 
		
		  | 
		
		Das Enneagramm ist ein uraltes spirituelles Modell, das unzähligen 
		Menschen zu seelischem Wachstum und spiritueller Reife verholfen hat. 
		Erstmals gibt es nun ein übersichtliches Plakat, mit dem sich das Modell 
		des Enneagramms leicht auf einen Blick erfassen lässt. Anschaulich zeigt 
		das Plakat die spezifischen Merkmale und das Entwicklungspotential jedes 
		Typs. Es bietet Einsteigern einen ersten Überblick und hilft 
		Fortgeschrittenen, Inhalte zu vertiefen und zu wiederholen. Auch ideal 
		in Kursen einsetzbar. Das Plakat basiert auf dem Weltbestseller „Das 
		Enneagramm – Die 9 Gesichter der Seele“ von Richard Rohr und Andreas 
		Ebert. | 
				 
				
		
		  | 
		
		Markus Becker Enneagramm-Typen-Test 
  Claudius 
		Verlag, 2018, 32 Seiten, geheftet, 14 x 22 cm  978-3-532-62396-1  
		7,00 EUR 
		
		
		  | 
		
		 Das Enneagramm ist ein uraltes spirituelles Modell der 
		Selbsterkenntnis, der inneren Heilung und des seelischen Wachstums. Nach 
		dem Enneagramm lassen sich die Menschen neun Persönlichkeitsmustern 
		zuordnen, die jeweils eine bestimmt Weltsicht und typische 
		Verhaltensweisen aufweisen. Zu welchem Enneagramm-Muster gehöre ich? 
		Immer wieder mündet die Beschäftigung mit dem Enneagramm in diese Frage. 
		Als zuverlässige Hilfe bei der Selbsteinschätzung bewährt hat sich der 
		psychologisch fundierte Typen-Test, der von dem Theologen und 
		Psychologen Markus Becker entwickelt wurde. Neben Anmerkungen zu 
		Durchführung und Auswertung des Tests und möglichen Schwierigkeiten bei 
		der Selbsteinschätzung enthält diese Broschüre eine kurze Beschreibung 
		der neun Enneagramm-Typen. Entdecken Sie Ihr Persönlichkeitsmuster 
		und machen Sie sich auf den Weg Ihres seelischen und geistigen 
		Wachstums! | 
				 
				
		
					
					  | 
		
		Richard Rohr 
					Das Enneagramm  
					Die 9 Gesichter der Seele 
					Claudius Verlag, 2003, 280 Seiten, kartoniert, 
					 
					
					978-3-532-62395-4 
					22,00 EUR  
					
					  | 
		
					Das Enneagramm ist ein uraltes 
					spirituelles Modell der Selbsterkenntnis, der inneren 
					Heilung und des seelischen Wachstums. Im Jahre 1989 haben es 
					der amerikanische Franziskaner Richard Rohr und der 
					evangelische Pfarrer Andreas Ebert im deutschsprachigen Raum 
					einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Buch 
					avancierte zum Standardwerk, wurde über 300.000 mal verkauft 
					und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 
					Die aktualisierte Neuauflage bietet nach wie vor eine 
					ausführliche und unterhaltsame Beschreibung der neun Typen, 
					in denen sich jeder Mensch wiederfinden kann. Zu den 
					historischen Ursprüngen des Ennegramms enthält das Buch ganz 
					neue, überraschende Erkenntnisse. Viele Erfahrungen der 
					Autoren aus Ennegramm-Workshops und Seminaren sowie 
					zahlreiche Rückmeldungen von LeserInnen sind ebenfalls mit 
					eingeschlossen. Sie sind ein Beweis dafür, dass das 
					Ennegramm keine statische Lehre ist, sondern den lebendigen 
					Prozess auf dem Weg zu einem besseren Selbstverständnis 
					darstellt. | 
				 
				
		
		  | 
		
		Alice Fryling Ein Spiegel für die Seele  Das 
		Enneagramm spirituell verstehen Claudius Verlag, 2020, 240 Seiten, 
		Klappenbroschur, 14 x 21,5 cm  978-3-532-62845-4  22,00 
		EUR
		
		  | 
		
		Das Enneagramm ist wie ein Spiegel, der uns hilft, unsere Gaben und 
		Stärken zu erkennen und unsere blinden Flecken und wunden Punkte besser 
		zu verstehen. Alice Fryling stellt die uralte Weisheitslehre des 
		Enneagramms leicht verständlich vor und gibt praktische Hilfestellungen, 
		in welchem Enneagramm-Raum das eigene Persönlichkeitsmuster gefunden 
		werden kann. Ihre Impulsfragen und Bibelmeditationen führen zu einer 
		neuen Sicht auf uns selbst und laden ein, ganz in Gottes Gegenwart 
		anzukommen, wo Veränderung und Wachstum möglich werden. Wer sich 
		selbst und andere besser versteht, kann zerstörerische Lebensmuster 
		auflösen, alte Verletzungen heilen, Beziehungen erfüllender gestalten 
		und das eigene Potenzial ganz entfalten. | 
				 
				
		
		  | 
		Suzanne Zuercher Spirituelle Begleitung 
  
		Claudius Verlag, 2017, 224 Seiten, Paperback, 12 x 19,7 cm  
		978-3-532-62442-5 21,00 EUR
		
		  | 
		
					Das Enneagramm in Seelsorge, Beratung und Therapie In Seelsorge, 
		Therapie und Beratung tätige Menschen schätzen das Enneagramm schon 
		lange als wertvolles Analyse- und Arbeitsinstrument. Die Kenntnis der 
		verschiedenen Enneagramm-Muster erlaubt ein differenziertes Eingehen auf 
		das Gegenüber. Zu wissen, wie die verschiedenen Muster typischerweise 
		interagieren, ermöglicht geistlichen Begleitern und Therapeuten, ihre 
		eigene Rolle und ihr therapeutisches Handeln zu reflektieren, 
		Missverständnisse in der Beratung zu erkennen und Gesprächsblockaden 
		aufzulösen. In diesem Standardwerk für Beratung und Therapie werden die 
		unterschiedlichen Konstellationen der neun Enneagramm-Muster beleuchtet 
		– systematisch, klar und praxisnah. 
					
					Inhaltsverzeichnis 
					
					Blick ins Buch | 
				 
				
		
		  | 
		Andreas Ebert Erfahrungen mit dem Enneagramm
		 Sich selbst und Gott begegnen Claudius Verlag, 1991, 365 
		Seiten, 580 g, kartoniert,  3-532-62110-X  7,00 EUR
		
		  | 
		
					 Der langerwartete Nachfolgeband zum Bestseller „Das 
					Enneagramm - Die 9 Gesichter der Seele“ von Richard Rohr und 
					Andreas Ebert. Zahlreiche Beiträge amerikanischer und 
					deutscher Enneagrammexperten bringen die Vielfalt der Arbeit 
					mit dem Enneagramm zur Sprache. Psychologen, Theologen und 
					Therapeuten zeigen, wie mit dem Enneagramm ein spiritueller 
					Reifeprozeß in Gang kommen kann. lm letzten Teil des 
					Buches kommen Erfahrungsberichte und persönliche Zeugnisse 
					zu Wort. Ein neu entwickelter Enneagrammtest bietet 
					Hilfestellung bei der Frage nach dem eigenen Typ. | 
				 
				
		
		  | 
		Michael Th. Schulz Enneagramm, Spiritualität 
		und Theologie der Zukunft 
  Neukirchener Verlag, 2005, 
		680 Seiten, Paperback,  978-3-7887-2128-2 55,00 EUR
		
		  | 
		
					Anläufe und Verbindungen - Materialien und Vernetzungen. 
					Dieses Buch stellt die christliche Enneagrammarbeit als eine 
					Möglichkeit der Erwachsenenbildung dar, ""missionarisch"" in 
					die Breite und Tiefe zu wirken, um engagierten Christen, 
					aber auch Kirchenfernen die Liebe zu den ureigenen Wurzeln 
					christlicher Spiritualität bedeutsam oder wieder bedeutsam 
					werden zu lassen. Der erste Teil des Buches setzt sich mit 
					""Gottesbekenntnis und Wirklichkeit"" auseinander, um 
					angemessene Bezugssysteme als Grundlage für christliche 
					Spiritualität und im Besonderen für christliche 
					Enneagrammarbeit zu finden. Dabei kommt es zum kritischen 
					Gespräch mit kirchlichen, theologischen, psychologischen und 
					gesellschaftlichen Tendenzen. Deren Brauchbarkeit, aber auch 
					deren Vereinseitigungen wie ihre Ansätze für die Zukunft 
					werden deutlich. Im zweiten Teil werden diese Bezüge 
					tiefgreifend und umfassend als Lebens- und Glaubenshilfe hin 
					zu Selbst-und Gotteserkenntnis dargeboten. Die christliche 
					Enneagrammarbeit wird als eine unter anderen Möglichkeiten 
					dargestellt und wirkt am besten in der Einbettung durch 
					andere spirituelle und psychologische Zugänge. Ansätze, 
					Materialien und Vernetzungen werden dargestellt, die eine 
					Fülle von Einzeluntersuchungen ersetzen - so z.B. das 
					Gespräch mit Anselm Grün, das exemplarisch ist für eine 
					Spiritualität ohne Enneagramm mit großer missionarischer und 
					spiritueller Breiten- und Tiefenwirkung. Der letzte Teil 
					zielt auf die Praxis. Im Gespräch mit bekannten 
					Enneagrammlehrern erweist sich das Enneagramm als ein 
					zukunftsträchtiger Beitrag für geistliche Begleitung, 
					Seelsorge und Spiritualität. | 
				 
				 
		 
 
		
			  
	
	
 
		 |