| 
		
	
 | 
		
    
	
		
			| 
        	                                                                             FrauenGottesDienste, 
			Schwabenverlag | 
		 
		
			
        
		  | 
			FrauenGottesDienste 
         
        Schwabenverlag 
        	 
			Mit Band 55 wird die Reihe »FrauenGottesDienste« abgeschlossen 
		  | 
			
        	FrauenGottesDienste
        
			bieten Gottesdienstmodelle, Materialien und Anregungen zu einem Thema 
		und zu unterschiedlichen anderen Anlässen sowie liturgische 
		Grundlagentexte und Literaturhinweise. FrauenGottesDienste
        leben und entstehen aus der Spiritualität von Frauen.
        Das Glaubenspotential von Frauen und ihre gestalterische
        Kreativität werden gezielt eingebracht. 
        	FrauenGottesDienste sind aus der Praxis
        entstanden und für die Praxis formuliert. Neben
        vollständigen Gottesdienst-Modellen und Materialien zum
        jeweiligen Thema werden zusätzliche Bausteine,
        liturgische Anregungen, Literaturhinweise und Register
        angeboten. FrauenGottesDienste wollen nicht
        festlegen. Variabel und vielfältig zugeschnitten, lassen
        sie sich auch in jeder Form religiöser Gruppenarbeit
        einsetzen: Meditation, Tanz, Bibelarbeit, Freizeiten und
        Tagungen. 
        	FrauenGottesDienste bieten eine Fülle
        von Modellen, Gedanken, Gebeten, Texten, Liedern, Tänzen
        und Meditationen. Die einzelnen Elemente nehmen Bezug auf
        das Thema des jeweiligen Bandes. FrauenGottesDienste werden den
        liturgischen Ansprüchen von Frauen gerecht. So finden
        auch Männer wertvolle Anregungen, wie sich Gottesdienste
        gestalten lassen, die nicht an den Frauen vorbeigehen. 
        	FrauenGottesDienste sind gemacht für: 
        Frauen, die Gottesdienste vorbereiten (aber auch
        Männer), ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen der
        Frauenseelsorge und Frauenverbandsarbeit, Liturgiekreise,
        Liturgieausschüsse, Pfarrer, Gemeindereferentin... | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Hoffen
			
  Schwabenverlag, 2023, 96 Seiten, Paperback,  
			978-3-7966-1848-2  14,00 EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste 
			Band 55 Hoffnung ist eine Grundhaltung, die über Optimismus 
			hinausgeht. Christlich zu hoffen bedeutet, allen (Zukunfts-)Ängsten 
			und Sorgen zum Trotz darauf zu vertrauen, dass die Dinge letztlich 
			ein gutes Ende nehmen werden, weil wir es nicht mit einem blinden 
			Schicksal zu tun haben, sondern mit einem barmherzigen Gott. Gerade 
			in den vielfältigen Krisen der Gegenwart ist es wichtig, die 
			Hoffnung nicht zu verlieren, sondern einander in der Hoffnung zu 
			bestärken.Die langjährige Reihe FrauenGottesDienste hat Maßstäbe 
			gesetzt. Mit dem Thema Hoffen weist der abschließende Band 55 
			vertrauensvoll in die Zukunft. Er gibt der Hoffnung vielfältigen 
			Ausdruck und weiten Raum - in meditativen Texten und in 
			unterschiedlichen liturgischen Formen für eine heutige 
			frauenorientierte Spiritualität. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Loslassen
			
  Schwabenverlag, 2023, 96 Seiten, Paperback,  
			978-3-7966-1840-6  14,00 EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste 
			Band 54 Loszulassen ist meistens nicht leicht: wenn ein Kind aus 
			dem Haus geht, wenn ein geliebter Mensch stirbt, wenn Wege sich 
			trennen, wenn ein Projekt abgeschlossen ist, wenn das Berufsleben 
			endet, wenn ein Wunsch unerfüllt bleibt, wenn ein Zeitfenster sich 
			schließt, wenn die Gesundheit nicht mehr mitmacht, wenn sich 
			Ansprüche – auch an sich selbst – nicht erfüllen lassen. Nur wer 
			Trauer und Schmerz über Verlorenes zulässt, kann auf Neues hoffen. 
			Band 54 der FrauenGottesDienste spürt deshalb dem Loslassen nach – 
			dem leichten wie dem schweren – und gibt ihm Raum in 
			unterschiedlichen liturgischen Formen für eine heutige 
			frauenorientierte Spiritualität. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Engel  
			Schwabenverlag, 2022, 96 Seiten, Paperback,  978-3-7966-1828-4
			 14,00 EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste 
			Band 53 Die pausbäckigen Putten, die 
			man in barocken Kirchen oder auf trendigen Servietten sieht, haben 
			mit den Engeln der Bibel wenig gemeinsam. 
			Engel der Bibel sind kraftvolle Bot*innen Gottes. Ihre Anwesenheit 
			zeigt die Nähe Gottes an, so sehr, dass »Engel des Herrn« sogar zum 
			Synonym für Gott selbst werden kann. Wo Engel sind, kommen gute 
			Nachrichten an, da kann Hoffnung keimen und Liebe wachsen, da gibt 
			es Weggeleit, Orientierung, Schutz und Zuversicht. Und diese Engel 
			»müssen nicht Männer mit Flügeln sein«, wie Rudolf Otto Wiemer 
			zutreffend schrieb. Band 53 der FrauenGottesDienste folgt den Spuren 
			der Engel in sehr unterschiedlichen biblischen Erzählungen und 
			erschließt sie in verschiedenen liturgischen Formen für eine heutige 
			frauenfreundliche Spiritualität. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Sara, Tamar und ihre Schwestern
			
  Schwabenverlag, 2022, 96 Seiten, Paperback,  
			978-3-7966-1822-2  14,00 EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste 
			Band 52 Dass vielen Frauen Gewalt angetan wird, ist eine 
			Erfahrung, die so alt ist wie die Menschheit, die aber erst heute 
			richtig bewusst zu werden scheint. Dabei weiß schon die Bibel von 
			solchen Schicksalen –  Sara 
			wird von ihrem Mann aus Feigheit verleugnet [Gen20] und einem wollüstigen 
			Machthaber preisgegeben, 
			Tamar wird von ihrem 
			Halbbruder vergewaltigt. Um sie und viele andere biblische – und 
			heutige – Frauen, die auf unterschiedliche und vielfältige Weise 
			unter gewalttätigen Männern zu leiden haben, geht es in diesem Band. 
			Die Gottesdienste und Gestaltungselemente lesen und erzählen die 
			biblischen Geschichten aus der Perspektive der Frauen. Das in Kirche 
			und Gesellschaft aktuelle Missbrauchsthema wird um biblische Aspekte 
			ergänzt. Der Aufarbeitungsprozess wird ins liturgische Gebet 
			gebracht; die Missbrauchs- Diskussionen werden mit Gottesdiensten 
			begleitet, deren Botschaft ist: Gott steht auf der Seite der Opfer – 
			und das heißt hier: der missbrauchten Frauen. 
			Leseprobe 
			 Sara: Gen 12 /
			Gen 20 Lots Töchter: 
			Gen 19,30-38 Dina: Gen 34 
			Jephtas Sieg: Richter 
			11,29-20 Batseba 2. Sam 
			11,1-27 Tamar, Absaloms Schwester
			2. Sam 13,10-20 
			Susanne: Daniel 13,1-64 | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Glauben  Modelle und 
			Materialien.  Schwabenverlag, 2021, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 
			21 cm  978-3-7966-1813-0 14,00 EUR
			
			  | 
			FrauenGottesDienste 
			Band 51
  Glauben heißt »Feststehen 
			in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht 
			sieht«, sagt der Brief an die hebräischen Gemeinden. Aber das ist 
			nicht so einfach in Zeiten, in denen die Kirche vielfach kritisiert 
			wird und Gott vielen Menschen gleichgültig geworden ist. Doch 
			Christinnen und Christen glauben nicht etwas – eine bestimmte Lehre 
			–, sondern jemandem: Jesus Christus, in dem Gott den Menschen 
			nahegekommen ist. Christlicher Glaube ist die gelebte Beziehung der 
			einzelnen Glaubenden zu Christus, zu Gott und untereinander. Jede 
			Glaubensbeziehung hat deshalb auch individuelle Züge, und natürlich 
			gibt es frauenspezifische Formen des Glaubens. Band 51 fragt 
			daher, wie Glauben gelingen kann, sucht nach Vorbildern im Glauben, 
			stellt sich dem Zweifeln als der Schwester des Glaubens. Die 
			Gottesdienste lassen sich inspirieren von prägenden biblischen 
			Frauengestalten. Schwerpunkt der Hintergrundartikel, der 
			liturgischen Modelle wie der Materialsammlung ist die 
			Auseinandersetzung von Frauen mit dem Glaubensbekenntnis, dem 
			»Credo« – dem der Kirche und dem ganz persönlichen. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Segnen  Modelle und 
			Materialien. FrauenGottesDienste Band 50 Schwabenverlag, 2021, 96 
			Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  978-3-7966-1803-1  
			14,00 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			50
  Segnen heißt, 
			einem Menschen die Liebe Gottes ausdrücklich zuzusagen, sodass sie 
			für diesen Menschen hier und jetzt in dieser Situation zur Erfahrung 
			werden kann. Das lateinische Wort für Segnen (benedicere) heißt 
			»Gutes sagen« oder auch »gutheißen«. Im Guten wie im Schlechten kann 
			ein Mensch nicht aus der Liebe Gottes herausfallen, egal, wie die 
			Umstände sind. Zu segnen und sich segnen zu lassen, gehört zu den 
			berührendsten Vollzügen gelebten Glaubens. Dieser Band hat das 
			facettenreiche Leben von Frauen zum Thema. Er bietet Anregungen und 
			Gottesdienstmodelle für Frauen und für alle, die die Kraft des 
			Segnens in der Liturgie wie im Alltag zu entdecken suchen. In 
			vielfältigen liturgischen Formen wird Glaube in der Spiritualität 
			von Frauen lebendig, hier besonders in »biografischen Segensfeiern«, 
			etwa Segen an Lebenswenden (u. a. zum Ende der Erwerbsarbeit, zum 
			Klimakterium, zum Umzug in eine neue Wohnung). 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Gottes Wort entdecken 
			 Modelle und Materialien. Schwabenverlag, 2020, 96 Seiten, 
			Paperback, 14,8 x 21 cm  978-3-7966-1796-6  14,00 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			49
  In seinem Wort, wie die Bibel es überliefert, ist Gott den 
			Menschen nah. Um das noch mehr bewusst zu machen, lädt die 
			Katholische Bibelförderung dazu ein, das Jahr 2020 als 
			internationales »Jahr des Wortes Gottes« zu begehen. Papst 
			Franziskus hat jüngst einen alljährlichen »Sonntag des Wortes 
			Gottes« ausgerufen. Es geht darum, der Bedeutung biblischer Worte im 
			alltäglichen Leben und in der Liturgie auf die Spur zu kommen. 
			Dieser Band bietet Anregungen und Gottesdienstmodelle speziell für 
			Frauen, um das Wort Gottes für sich zu erschließen. Dazu dienen 
			Bibelauslegungen in Predigten (auch Frauen sind ermächtigt!) und in 
			Gestalt liturgischer Ausdrucksformen wie Gebet und Tanz. In 
			vielfältigen Gottesdienstformen - etwa in einer Wort-Gottes-Feier, 
			in Mittagsgebeten, in einem ökumenischen Gottesdienst oder in einem 
			Stationengang - wird Glaube in spezifisch weiblicher Spiritualität 
			lebendig. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Freiheit  Modelle 
			und Materialien.  Schwabenverlag, 2020, 96 Seiten, Paperback, 
			14,8 x 21 cm  978-3-7966-1788-1  14,00 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			48 »Freiheit ist das Einzige, was zählt«, heißt es in einem 
			bekannten Liedtext. Frauen haben zu diesem Thema ihre eigene Sicht 
			der Dinge, für sie war Freiheit schon immer ein besonders 
			gefährdetes Gut. Denn Freiheit musste von ihnen im Laufe der 
			Jahrhunderte und über alle Grenzen hinweg in Staat, Gesellschaft, 
			Familie und auch Kirche oft mühsam und in vielen kleinen Schritten 
			erkämpft werden. Dies kann nur aus einer inneren Freiheit 
			geschehen. Zu einer solchen Haltung ermutigt bereits die Bibel. »Zur 
			Freiheit hat uns Christus befreit«, schreibt der Apostel Paulus und 
			lädt damit ein, die eigene Enge zu überwinden und den anderen und 
			Fremden offen und respektvoll zu begegnen. Der inspirierende Band 
			lädt mit Gottesdienstmodellen, Gebeten und Texten zum Feiern, 
			Meditieren und Handeln ein. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Gott erfahren 
  
			Schwabenverlag, 2019, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1782-9  14,00 EUR   
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			47 Zu lange wurde in der Kirche über notwendige strukturelle 
			Veränderungen gesprochen – und zu wenig von Gott. Aber Kirche ist in 
			erster Linie ein Ort der Gotteserfahrung oder sollte es doch sein. 
			»Da bin ich mitten unter euch« verheißt Jesus allen, die sich in 
			seinem Namen versammeln. Wo Christinnen und Christen Gottesdienst 
			feiern, gemeinsam Gottes Wort hören und deuten, ihren Dank und ihre 
			Bitten vor Gott tragen oder pilgernd als Volk Gottes unterwegs sind, 
			kann etwas spürbar werden von dieser Verheißung. Eine solche »Kirche 
			aus lebendigen Steinen«, die aus dem Miteinander lebt und Kraft 
			gibt, ist ein glaubwürdiges Zukunftsmodell. Der inspirierende 
			Band lädt mit Gottesdienstmodellen, Gebeten und Impulsen zum Feiern, 
			Meditieren und Handeln ein. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Vertrauen 
  
			Schwabenverlag, 2019, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1774-4  12,00 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			46 Vertrauen ist einer der Schlüsselbegriffe unseres Lebens. Dem 
			Menschen scheint ein Ur-Vertrauen in die Wiege gelegt. Dort jedoch, 
			wo Angst geschürt wird, kann kein Miteinander Bestand haben, gehen 
			Vertrauen und Glaubwürdigkeit verloren und dauerhafter Friede ist 
			kaum möglich. Vertrauen ist auch einer der Schlüsselbegriffe 
			unseres Glaubens. Paare trauen sich, Eltern stellen ihr Kind unter 
			den Segen Gottes. Krankheit, Tod und Trauer können zu einem Testfall 
			des Glaubens werden. An den großen Lebenswenden muss sich das 
			Vertrauen in einen liebenden Gott, der die Menschen begleitet und 
			behütet, bewähren. Der inspirierende Band lädt mit 
			Gottesdienstmodellen, Gebeten und Impulsen zum Feiern, Meditieren 
			und Handeln ein. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Advent feiern 
  
			Schwabenverlag, 2018, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1764-5  12,00 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			45 Hoffnung, Licht, Erwartung, Sehnsucht sind wichtige 
			Schlüsselworte des Advents, die in der Liturgie ihren festen Platz 
			haben. Und während auf den Straßen und in den Medien die
			Adventswochen immer mehr als eine das Fest 
			verlängernde Vor-Weihnachtszeit wahrgenommen werden, weist die 
			kirchliche Liturgie auf den Ursprung als Vorbereitungszeit hin. 
			Mit ihren reichen Schätzen an Texten, Liedern und besonderen 
			gottesdienstlichen Feiern lädt sie ein, den Adventsweg bewusst zu 
			gehen und: Advent zu feiern. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Nachhaltig leben  
			 Schwabenverlag, 2018, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1752-2  12,00 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			44 Nicht erst, seit Papst Franziskus 
			in seiner Enzyklika »Laudato 
			si« eindeutige und mutige Worte gefunden hat, ist das Thema 
			»Nachhaltigkeit« ein zutiefst christliches Anliegen. Jedoch rückt 
			die Bewahrung der Schöpfung heute angesichts von Umweltzerstörung 
			und Klimawandel mehr denn je in den Mittelpunkt christlichen Lebens 
			und Handelns. Dies betrifft die globalen Zusammenhänge ebenso wie 
			die Möglichkeiten der Gemeinden vor Ort und das eigene Umfeld. Erst 
			wo es gelingt, eine Spiritualität der Nachhaltigkeit zu leben und 
			eine Ökologie des Alltagslebens umzusetzen, wird ein umfassendes 
			Umdenken möglich. Der inspirierende Band lädt mit 
			Gottesdienstmodellen, Gebeten und Impulsen zum Feiern, Meditieren 
			und Handeln ein. 
			Leseprobe
  | 
		 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Starke Frauen 
  
			Schwabenverlag, 2017, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1738-6  12,00 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			43 Modelle und Materialien Was haben so verschiedene Frauen 
			wie Etty Hillesum, Bertha von Suttner, Theophanu und Mary Ward 
			gemeinsam? Sie alle haben auf ihre je eigene Weise »Sinn« gesucht, 
			haben vorgegebene Enge nicht akzeptiert und mutig Grenzen 
			überschritten, um ihren Weg zu gehen. Dieses Buch ist eine 
			Schatzkiste, denn es stellt beispielhaft Frauen aus verschiedenen 
			Jahrhunderten vor, aus Gesellschaft und Politik, mit 
			unterschiedlichen Konfessionen und Religionen, bekannte, aber auch 
			wenig bekannte. Sie alle können uns bestärken und Mut machen, selbst 
			stark zu sein. Der inspirierende Band lädt mit 
			Gottesdienstmodellen, Gebeten und neu entdeckten Texten zum Feiern, 
			Meditieren und Handeln ein. 
			Leseprobe
  | 
		 
		
			
			   | 
			Ökumene bewegen 
  Schwabenverlag, 2017, 
			96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  978-3-7966-1722-5 9,99 
			EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 42 Frauen haben eine eigene Sicht 
			der Dinge. Für sie ist »Ökumene« ganz konkret – gewachsen im Alltag 
			aus der Arbeit und der Begegnung mit Frauen anderer Konfessionen und 
			Religionen. Frauengottesdienste spiegeln diese Erfahrungen wider. 
			Sie sind im Leben verankert und gleichzeitig vielfältig wie das 
			Leben selbst. Der inspirierende Band lädt mit 
			Gottesdienstmodellen, Gebeten und Texten zum Feiern, Meditieren und 
			Handeln ein. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Mit Psalmen durch 
			den Tag 
  Schwabenverlag, 2016, 96 Seiten, 
			Paperback, 14,8 x 21 cm  978-3-7966-1690-7  9,99 EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 40
  Die Psalmen gehören zu den 
			literarischen Schätzen der Weltreligionen. Zunächst Gebet- und 
			Gesangbuch des alttestamentlichen Judentums, wurden die 150 Psalmen 
			später als ein Buch der Bibel auch für Christen zu einem wichtigen 
			Gebetsbaustein. Denn in ihnen drücken sich die Lebenserfahrungen 
			vieler Generationen aus: Freude und Leid, Klage, Jubel und Tanz, 
			Bitte und Dank, Fluch, Rache und Lob – die ganze Bandbreite 
			menschlicher Gefühle findet hier ihren Ausdruck. Vielleicht wird 
			gerade deshalb in vielen Gemeinden die Tagzeitenliturgie als 
			bereichernde liturgische Form von Frauen neu entdeckt. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Langwald/Niehüser Mut zur Macht 
  
			Schwabenverlag, 2015, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1677-8  9,99 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 39 'Er vollbringt mit seinem Arm 
			machtvolle Taten', so beschreibt Maria den Gott ihrer Väter. Und 
			auch von Jesus wird berichtet, wie er mit Vollmacht heilte. Dennoch 
			scheint Macht ein Begriff, der für Frauen häufig negativ besetzt 
			ist; zu oft ist Macht im Laufe der Geschichte für Gewalt und Willkür 
			missbraucht worden. Das Buch plädiert dafür, die positive, 
			verändernde Kraft der Macht zu sehen. Dort, wo Frauen 
			verantwortungsvoll und kreativ mit ihr umgehen, wo sie 'Mut zur 
			Macht' haben, kann entscheidend Neues geschehen. Der inspirierende 
			Band beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Macht und lädt mit 
			vielfältigen Gottesdienstmodellen, Gebeten und Liedern zum Feiern 
			und Meditieren ein. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Langwald/Niehüser Lebendige Gärten 
  
			Schwabenverlag, 2015, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1663-1  9,99 EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			38 Viele Menschen und gerade Frauen teilen den Traum vom eigenen 
			Garten. Sie sind fasziniert vom Wandel der Natur, vom Wachsen und 
			Blühen, vom Reifen und Ernten der Kräuter und Früchte, vom Ruhen und 
			Wiedererwachen – und dem eigenen Mitgestalten. Ein Paradies im 
			Kleinen, das Ruhe und Erholung schenken kann und die übrige Welt für 
			eine Weile außen vor lässt. Am Beginn der Menschheitsgeschichte ist 
			der Paradiesgarten Eden Geschenk und gleichzeitig Auftrag Gottes. 
			Klostergärten und die Weisheit 
			Hildegard von Bingens sprechen von dem alten Wissen um die 
			heilende Bedeutung solcher Orte.  Der inspirierende Band lädt mit 
			vielfältigen Gottesdienstmodellen, Gebeten, Liedern und Meditationen 
			zum Feiern ein.  
			Leseprobe 
			siehe dazu Pflanzen der Bibel / 
			Bibelgärten | 
		 
		
			
			  | 
			Langwald/Niehüser Armut 
  
			Schwabenverlag, 2014, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1653-2  9,99 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 
			37 Armut ist ein christlicher Kerngedanke, sowohl auf 
			spiritueller Ebene wie auch mit Blick auf das pastorale Handeln der 
			Kirche mit und für die Armen. Papst Franziskus bringt dies in besonderer Weise ins 
			Bewusstsein, wenn er sich eine »arme Kirche für die Armen« wünscht.
			 Dieser Band entfaltet verschiedene Aspekte von Armut in einem 
			breiten Spektrum von Gottesdiensten und Materialien sowie in 
			zahlreichen Texten und Liedern.  
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Langwald/Niehüser Biblische Wegweiserinnen 
			 Schwabenverlag, 2014, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1638-9  9,99 EUR  
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 36 Dieser Band der 
			FrauenGottesDienste widmet sich biblischen Frauen und lässt diese in 
			unterschiedlichen Gottesdiensten zu Wort kommen, z.B. Marta als 
			Vorbild für Christinnen in einer Eucharistiefeier oder Debora als 
			Wegbegleiterinin einem geistlichen Impuls. Die Autorinnen zeigen 
			dabei auf, wie diese Frauen noch heute für uns Wegweiserinnen sein 
			können. 
  Darüber hinaus laden vielfältige 
			Gottesdienstmodelle, Gebete, Lieder und Meditationen zum Feiern ein.
			
  
			Inhaltsverzeichnis und Leseprobe   | 
		 
		
			
			  | 
			Langwald/Niehüser Alt und Jung  
			FrauenGottesDienste Band 35 Schwabenverlag, 2013, 96 Seiten, 
			Paperback, 14,8 x 21 cm  978-3-7966-1621-1  9,99 EUR 
			
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 35 
			Der neue Band der FrauenGottesDienste versammelt einen großen Schatz 
			an Impulsen und Modellen, die das Miteinander der Generationen in 
			den Mittelpunkt stellt: ein Gottesdienst für Großmütter und 
			Enkelkinder, Anregungen für die Feier eines Gottesdienstes in der 
			Seniorenpastoral und vieles andere mehr.  Unter dem Stichwort 
			»Liturgie« wird die liturgische Bedeutung des Kirchenjahres 
			entfaltet, das Kapitel »Werkstatt Gottesdienst« mit weiteren 
			Gottesdienstmodellen, Texten, Liedern, Gebeten und Meditationen 
			rundet den Band ab.  
			Leseprobe | 
		 
		
			
		
		  | 
			
		Langwald/Niehüser Bitten  
			 Schwabenverlag, 2008, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21,0 cm 
			 978-3-7966-1393-7   9,80EUR 
			  | 
			FrauenGottesDienste Band 25
  Dieser Band der 
			FrauenGottesDienste versammelt Impulse und Gottesdienstmodelle, die 
			besonders von der Gebetsform des Bittens geprägt sind: eine Novene, 
			eine Bittprozession, Vorschläge für Bittgebärden, ein Friedensgebet 
			und vieles mehr.  Einen weiteren Schwerpunkt bildet die 
			»Werkstatt Gottesdienst«, wo unterschiedlichste Modelle, Texte, 
			Gebete, Meditationen, Tänze - unabhängig vom jeweiligen 
			Schwerpunktthema - aufgenommen sind. Unter dem Stichwort »Liturgie« 
			wird ein grundlegendes Thema entfaltet, Lieder und Literaturhinweise 
			runden die Materialsammlung ab.  | 
		 
		
			
		
		  | 
			Marie-Luise
        Langwald / Isolde Niehüser 
			Gottes Orte 
  Schwabenverlag, 2007, 88 
			Seiten, Paperback,  978-3-7966-1323-4  8,80 EUR   | 
			FrauenGottesDienste Band 22  Gottes-Räume lassen sich überall finden: im Alltag, in der 
			Begegnung mit anderen, an besonderen Orten. Die Gottesdienste dieses 
			Bandes widmen sich vielen ganz unterschiedlichen Orten, an denen 
			Gott erfahren werden kann. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die 
			»Werkstatt Gottesdienst«, wo unterschiedlichste Modelle, Texte, 
			Gebete, Meditationen, Tänze - unabhängig vom jeweiligen 
			Schwerpunktthema - aufgenommen sind. Unter dem Stichwort »Liturgie« 
			wird ein grundlegendes Thema entfaltet, Lieder und Literaturhinweise 
			runden die Materialsammlung ab. 
			Leseprobe | 
		 
		
			| 
			nicht mehr lieferbare Titel der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			
			  | 
			Visionen leben 
  
			Schwabenverlag, 2016, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1714-0  | 
			FrauenGottesDienste Band 41 Der inspirierende Band erzählt 
			von Visionen und Verheißungen und lädt mit Gottesdienstmodellen und 
			Texten zum Feiern, Meditieren und Handeln ein. Denn der Gott der 
			Bibel ist ein Gott der Verheißung und der Hoffnung – so bezeugen ihn 
			bereits die Propheten und so verkünden ihn Jesus und seine Jünger. 
			Deshalb dürfen Christen gegen alle Ängste die Vision einer Kirche 
			der Zukunft vor Augen haben, die sich engagiert für eine bessere 
			Welt einsetzt. | 
		 
		
			
			  | 
			Langwald/Niehüser 
			Trauern  
			 
			Schwabenverlag, 2013, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1603-7 
			 vergriffen | 
			FrauenGottesDienste Band 34 
			Die Gottesdienste des neuen Bandes der FrauenGottesDienste widmen 
			sich verschiedenen Trauersituationen und Trauerzeiten. Darüber 
			hinaus werden unter dem Stichwort »Liturgie« Trauergespräche und 
			Beerdigungsdienste in den Blick genommen. 
			Einen weiteren Schwerpunkt bildet die »Werkstatt Gottesdienst« mit 
			unterschiedlichen Modellen, Texten, Liedern, Gebeten und 
			Meditationen – unabhängig vom Schwerpunktthema. Lieder und 
			Literaturhinweise runden die Materialsammlung ab. 
			Leseprobe 
			zur Seite Trauerbegleitung | 
		 
		
			
			  | 
			
			Langwald/Niehüser 
			Lachen  
			 
			Schwabenverlag, 2012, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
			978-3-7966-1589-4 
			 | 
			Der Band 33 der FrauenGottesDienste legt Gottesdienstmodelle vor, 
			die vom »Lachen« im Sinne einer tiefen Freude geprägt sind: zum 
			Karneval, zum Advent (Gaudete), zur Fastenzeit (Laetare) oder auch 
			zum »Osterlachen«.  
			 
			Darüber hinaus bietet er eine umfassende Sammlung an Gebeten, Texten 
			und Liedern für unterschiedliche Anlässe. | 
		 
		
			
			  | 
			Langwald/Niehüser 
			Heilen  
			 
			Schwabenverlag, 2012, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1576-4  | 
			Die Sehnsucht, Heilung zu 
			erfahren, ist zutiefst menschlich. Die Bibel bezeugt die heilende 
			Liebe Gottes. Wie kann diese »Heilkraft« in Gottesdiensten, Feiern 
			und Ritualen so zur Sprache und zum Wirken gebracht werden, dass das 
			Leben von Menschen äußerlich und innerlich heil werden kann? Dieser 
			Band der Reihe FrauenGottesDienste enthält ein breites Spektrum von 
			Gottesdienstformen und anderen Anregungen. 
			Band 32 in der Reihe 
			FrauenGottesdienste | 
		 
		
			
			  | 
			
			Langwald/Niehüser 
			Anbeten  
			 
			Schwabenverlag, 2011, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm  
			978-3-7966-1562-7  | 
			Im neuen Band der Reihe 
			FrauenGottesDienste steht das Thema Anbetung im Mittelpunkt. Das 
			Spektrum reicht von Gottesdienst-Modellen, zum Beispiel für 
			Gründonnerstag, über die »Ewige Anbetung« in der Gemeinde bis hin 
			zum Anbeten Gottes im Alltag und zu seinem Lobpreis im Wunder der 
			Schöpfung.  
			Ergänzend sind passende Texte und Lieder enthalten. Das Buch bietet 
			eine reiche und vielfältige Materialsammlung – nicht nur für 
			Frauengottesdienste.  
			FrauenGottesDienste Band 31 
			Leseprobe 
			weitere Bücher zum Thema Gebet | 
		 
		
			  | 
			
			Langwald/Niehüser 
			Geistkraft  
			 
			Schwabenverlag, 2011, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
			 978-3-7966-1545-0  | 
			Der neue Band der 
			FrauenGottesDienste bietet ausgearbeitete Gottesdienste sowie einen 
			großen Materialschatz zum Thema »Gottes Geist«. Zum Beispiel geht es 
			um Pfingsten, um »Geistesgegenwart« und die Gaben des Geistes. Das 
			Kapitel »Werkstatt Gottesdienst« enthält weitere 
			Gottesdienstmodelle, Texte, Gebete sowie eine Wort-Gottes-Feier zum 
			Dienstjubiläum. Das Buch bietet so eine reiche und vielfältige 
			Materialsammlung nicht nur für Frauengottesdienste. 
			FrauenGottesdienste Band 30 | 
		 
		
			  | 
			
			Langwald/Niehüser 
			Heilige im Advent  
			 
			Schwabenverlag, 2010, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
			 978-3-7966-1514-6   | 
			Dieser Band der FrauenGottesDienste bietet 
			ausgearbeitete Gottesdienste und einen reichen Materialschatz für 
			die Feier von Heiligenfesten im Advent. 
			Das Kapitel »Werkstatt Gottesdienst« enthält unabhängig vom 
			Schwerpunktthema Gottesdienstmodelle, Texten, Gebeten, Meditationen 
			und Tänze. Lieder und Literaturhinweise runden die Materialsammlung 
			ab.  
			FrauenGottesDienste Band 29 | 
		 
		
			  | 
			Langwald/Niehüser 
			Not sehen  
			 
			Schwabenverlag, 2010, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
 978-3-7966-1487-3  vergriffen | 
			Im gemeinsamen Feiern werden Menschen 
			gestärkt, ihre Verantwortung für andere und für eine lebenswerte 
			Welt anzunehmen. Der vorliegende Band bietet Gottesdienste und 
			Andachten, die die Augen vor den großen und ldeinen Nöten unserer 
			Zeit nicht verschließen: einen Sendungsgottesdienst fur 
			Besuchsdienste, Anregungen fur die Feier der Krankenkommunion, ein 
			politisches Nachtgebet und vieles andere mehr.  
			FrauenGottesDienste Band 28 
			Leseprobe | 
		 
		
			  | 
			Langwald/Niehüser 
			Gottesnamen  
			 
			Schwabenverlag, September 2009, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
			 
			978-3-7966-1454-5  | 
			Die Namen, die wir 
			Gott geben, drücken aus, 
			was wir glauben. Sie machen Gott begreifbarer und fassen doch nicht 
			sein Geheimnis. Dieser Spannung spüren die Gottesdienste dieses 
			neuen Bandes nach.  
			Einen weiteren Schwerpunkt bildet die »Werkstatt Gottesdienst« mit 
			unterschiedlichsten Modellen, Texten, Gebeten, Meditationen und 
			Tänzen - unabhängig vom jeweiligen Schwerpunktthema. Unter dem 
			Stichwort »Liturgie« wird ein grundlegendes Thema entfaltet, Lieder 
			und Literaturhinweise runden die Materialsammlung ab.  
			Band 27 aus der Reihe FrauenGottesDienste 
			 | 
		 
		
			  | 
			Langwald/Niehüser 
			Schöpfung feiern  
			Modelle und Materialien 
			Schwabenverlag, 2009, 96 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm 
			 978-3-7966-1425-5  vergriffen | 
			Wir Menschen sind Gäste auf dieser Erde und nicht deren 
			Besitzer. Der neue Band der FrauenGottesDienste bietet Impulse und 
			Modelle für gottesdienstliche Feiern, die zu Verantwortung, Vorsicht 
			und Sorgfalt im Umgang mit der Schöpfung einladen.  
			Einen weiteren Schwerpunkt bildet die »Werkstatt Gottesdienst«, wo 
			unterschiedlichste Modelle, Texte, Gebete, Meditationen, Tänze - 
			unabhängig vom jeweiligen Schwerpunktthema - aufgenommen sind. Unter 
			dem Stichwort »Liturgie« wird ein grundlegendes Thema entfaltet, 
			Lieder und Literaturhinweise runden die Materialsammlung ab.  
			Band 26 aus der Reihe FrauenGottesDienste 
			Leseprobe | 
		 
		
			  | 
			Langwald/Niehüser 
        Wandel wagen  
         
        Schwabenverlag, 2008, 88 Seiten, Paperback 
		978-3-7966-1384-5 vergriffen | 
			Band 24 der Reihe 
			FrauenGottesDienste widmet sich dem Wandel mit all seinen
        Facetten, Unwägbarkeiten und Verheißungen.  
        Einen weiteren Schwerpunkt bildet die »Werkstatt Gottesdienst«, wo 
		unterschiedlichste Modelle, Texte, Gebete, Meditationen, Tänze - 
		unabhängig vom jeweiligen Schwerpunktthema - aufgenommen sind. Unter dem 
		Stichwort »Liturgie« wird ein grundlegendes Thema entfaltet, Lieder und 
		Literaturhinweise runden die Materialsammlung ab.  
			Leseprobe | 
		 
		
			  | 
			Marie-Luise
        Langwald / Isolde Niehüser 
        Advent  
         
        Schwabenverlag (Koproduktion KlensVerlag), 2007, 88 Seiten, Paperback 
		978-3-7966-1343-2 
        	vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			In kaum einer Zeit begegnet uns eine 
			solche Fülle von Symbolen wie in der Adventszeit. Die Gottesdienste 
			dieses Bandes greifen adventliche
        Symbole auf und widmen sich dieser besonders geprägten
        Zeit mit ihren Erwartungen und Sehnsüchten. Einen
        weiteren Schwerpunkt bildet die »Werkstatt
        Gottesdienst«, wo unterschiedlichste Modelle, Texte,
        Gebete, Meditationen, Tänze - unabhängig vom
        Schwerpunktthema - aufgenommen sind. Unter dem Stichwort
        »Liturgie« wird ein grundlegendes Thema entfaltet,
        Lieder und Literaturhinweise runden die Materialsammlung
        ab.  Band 23 aus der Reihe FrauenGottesDienste  | 
		 
		
			
		
		  | 
			Danken 
  Schwabenverlag, 2006, 88 Seiten, 
			Paperback,  978-3-7966-1297-8  | 
			"Danke" - manchmal sagen wir es 
			flüchtig aus Höflichkeit, manchmal kommt es aus tiefstem Herzen. 
			"Gott sei Dank" - manchmal drücken wir damit einfach nur 
			Erleichterung aus, manchmal ist es ein Gebet. Danken hat viele 
			Facetten. FrauenGottesDienste laden ein, den Blick über das 
			scheinbar Selbstverständliche hinaus zu weiten, und ermutigen dazu, 
			das Danken zu feiern. Band 21 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			
		
		  | 
			Heilige Frauen  
			 Schwabenverlag, 2006, 88 Seiten, Paperback,  
			978-3-7966-1259-6  vergriffen | 
			Der vorliegende Band der Reihe 
			FrauenGottesDienste lenkt den Blick auf 
			heilige Frauen. Auf die heiligen Frauen, die wir selbst sind, 
			aber auch auf heilige Frauen, die uns an die Seite gestellt sind. 
			Heilige Frauen sind Frauen in verschiedenen Lebenssituationen. 
			Heilige Frauen sind Mütter, Mystikerinnen, sozial engagierte Frauen, 
			politisch tätige Frauen. Es gibt sie in allen Jahrhunderten. Und es 
			sind nicht nur die heilig gesprochenen Frauen. Band 20 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			
		
		  | 
			Segen 
  Schwabenverlag, 2005, 88 Seiten, 
			Paperback,  3-7966-1235-0 978-3-7966-1235-0   
			vergriffen | 
			Band 19 aus der Reihe FrauenGottesDienste erscheint mit 
			dem Schwerpunkt »Segen«. 
			Ausgearbeitete Gottesdienstmodelle zum Thema Segen – im Kirchenjahr 
			und zu biografischen Anlässen - werden ergänzt durch Materialien und 
			Anregungen, die für viele Anlässe einsetzbar sind. Einen zweiten 
			Schwerpunkt bildet die »Werkstatt Gottesdienst«, wo 
			unterschiedlichste Modelle, Texte, Gebete, Meditationen, Tänze – 
			unabhängig vom jeweiligen Schwerpunktthema – aufgenommen sind. Unter 
			dem Stichwort »Liturgie« wird ein grundlegendes Thema entfaltet, 
			Lieder und Literaturhinweise runden die Materialsammlung ab. 
			FrauenGottesDienste sind aus der Praxis entstanden und für die 
			Praxis formuliert und lassen sich in jeder Form religiöser 
			Gruppenarbeit einsetzen. | 
		 
		
			
		
		  | 
			Frieden suchen 
  
			Schwabenverlag, 2005, 88 Seiten, Paperback,  3-7966-1192-3  
			vergriffen | 
			Frieden zu haben und in Frieden 
			leben zu können wird von allen menschen sehnlichst gewünscht. Der 
			Regenbogen ist Symbol für diese Sehnsucht, dass einmal ganz und 
			dauerhaft Frieden werde. Doch die Suche nach Frieden kostet Mut und 
			fordert heraus. FrauenGottesDienste beten um diesen Mut und 
			bestärken in dieser Suche nach Frieden.
  Band 18 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			
		
		  | 
			Erfüllte Zeit 
  Schwabenverlag, 2004, 88 
			Seiten, Paperback,  3-7966-1164-8  vergriffen
  | 
			Band 17 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			
		
		  | 
			Zum Leben erwachen  
			Aschermittwoch bis Pfingsten Schwabenverlag, 2004, 88 Seiten, 
			Paperback,  978-3-7966-1140-7  vergriffen | 
			Für die Zeit von Aschermittwoch bis 
			Pfingsten werden sowohl fertig ausgearbeitete Gottesdienstmodelle 
			als auch Materialien und Anregungen angeboten. Einen zweiten 
			Schwerpunkt bildet die »Werkstatt Gottesdienst«, wo 
			unterschiedlichste Modelle, Texte, Gebete, Meditationen, Tänze – 
			unabhängig vom jeweiligen Schwerpunktthema – aufgenommen sind. 
			Band 16 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			| 
			  | 
			In Würde leben 
  Schwabenverlag, 2004, 88 
			Seiten, Paperback 3-7966-1116-8  vergriffen | 
			Band 15 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Maria - eine von uns 
			vergriffen | 
			
			Band 14 aus der Reihe FrauenGottesDienste 
			Maria | 
		 
		
			|   | 
			Gemeinsam leben - Gemeinsam 
			glauben vergriffen | 
			Band 13 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			| 
			  | 
			
		Biblische Frauen 
  
			Schwabenverlag, 2002, 88 Seiten, Paperback,  3-7966-1052-8  
			vergriffen | 
			Band 12 aus der Reihe FrauenGottesDienste
  
			
			Frauen der Bibel
  | 
		 
		
			|   | 
			Wege zum Licht - Weihnachtsfestkreis 
			vergriffen | 
			Band 11 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Hoffnung schenkt Kraft vergriffen | 
			Band 10 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Gemeinschaft vergriffen | 
			Band 9 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Gerechtigkeit vergriffen | 
			Band 8 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Prophetinnen vergriffen | 
			Band 7 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Unterwegs auf Gottes Spuren: 
			Wallfahrt vergriffen | 
			Band 6 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Klagen und Trösten vergriffen | 
			Band 5 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			
			Maria vergriffen | 
			Band 4 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Erwartung und Ankunft - Advent 
			vergriffen | 
			Band 3 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			Macht und Ohnmacht vergriffen | 
			Band 2 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
		
			|   | 
			
			Zeit vergriffen | 
			Band 1 aus der Reihe FrauenGottesDienste | 
		 
	 
 
 
	
		 |