| 
		
	
 | 
		
	
		
			| 
			
			Frauen Gottesdienste | 
		 
		
        
		  | 
        Annette Jantzen Gotteswort, 
		weiblich  Wie heute zu Gott sprechen? Gebete, Psalmen und 
		Lieder Herder Verlag, 2022, 144 Seiten, Softcover,  
		978-3-451-39480-5 16,00 EUR
		
		  | 
        
				»Gotteswort, weiblich« entwickelt eine Gebets- und 
				Gottesdienstsprache für heute, die männlich-patriarchale 
				Engführungen überwindet. Vielfach werden in der liturgischen 
				Sprache Bilder verwendet, die heutigen Menschen fremd sind, und 
				theologische Aussagen transportiert, die weit hinter heutigen 
				Glaubensüberzeugungen und theologischen Erkenntnissen 
				zurückbleiben. »Gotteswort, weiblich« legt einseitige und 
				überkommene Sprachspiele offen und entwirft eine behutsame, 
				suchende Gottesrede in praktischer Absicht, zur Nutzung in 
				Wort-Gottes-Feiern, im gemeinsamen oder persönlichen Gebet. 
				Das Buch bietet neben einer theoretischen Grundlegung Gebete, 
				Psalmen, Fürbitten, Segenstexte und mehr zum gottesdienstlichen 
				Gebrauch und will auch Anregung sein, selbst kreativ mit der 
				Gebetssprache umzugehen. 
				Inhaltsverzeichnis 
				Leseprobe | 
    	 
		
        
		  | 
        Barbara Palm-Scheidgen Sucht 
		mein Antlitz!  
		Frauengottesdienste Pustet Verlag, 2017, 144 Seiten, kartoniert,
		 978-3-7917-2914-5  14,95 EUR
		
		  | 
        
				
		
				Reihe konkrete Liturgie Wenn Frauen Gott suchen, 
				verstellen ihnen männlich dominierte Gottesbilder bisweilen den 
				Zugang. Deshalb halten sie Ausschau nach weiblichen Bildern, in 
				denen das Antlitz Gottes ebenfalls sichtbar werden kann. „Sucht 
				mein Antlitz!“ ist der Leitgedanke der vorliegenden 
				Gottesdienstmodelle. Biblische Frauengestalten inspirieren 
				Frauen heute bei der Suche nach ihrem Platz in Theologie, Kirche 
				und Glaubensleben und machen auf die weiblichen Akzente im 
				Gottesbild aufmerksam. In unterschiedlichsten Feierformen für 
				zahlreiche Anlässe während des ganzen Jahres nimmt die Suche 
				nach dem Antlitz Gottes Gestalt an: von Eucharistiefeiern, z. B. 
				am Fest der heiligen Maria von Magdala, über die Maiandacht, 
				eine Vesper als Abschluss einer Tagung, einen 
				Erntedankgottesdienst, einen ökumenischen Frauengottesdienst, 
				einen Rorate- Gottesdienst im Advent, eine Wort-Gottes-Feier im 
				Freien u. v. m. | 
    	 
		
			
			  | 
			Marie-Luise Langwald Werkbuch Frauengottesdienste
			
  Schwabenverlag, 2017, 208 Seiten, Hardcover, 16,5 x 24 cm
			 978-3-7966-1723-2 20,00 EUR 
			
			  | 
			Dieses Werkbuch ist eine echte Fundgrube mit Ideen von Frauen 
			für Frauen. Mit seinen vielfältigen Gottesdienstmodellen, Gebeten 
			und inspirierenden Texten entlang des Kirchenjahres lädt es zum 
			Feiern und Meditieren ein. Denn Frauengottesdienste sind in 
			vielen Gemeinden ein wichtiger Teil des liturgischen Lebens. Hier 
			finden Frauen einen Ort, um in ihrer eigenen Sprache ihr Bitten, 
			Loben und Danken vor Gott zu bringen. Wo Frauen gemeinsam den 
			Glauben und das Leben feiern, tun sie dies mit allen Sinnen, mit 
			Kreativität und dem Mut, den »Gott der Väter« mit anderen, 
			weiblichen Augen zu sehen. Gottesdienste fürs ganze Jahr aus 
			der Praxis entstanden – von Frauen für Frauen 
			Leseprobe | 
		 
		
			  | 
			Dagmar Keck 
			Denn der Mächtige hat Großes an mir getan  
			 
			Herder Verlag, 2010, 96 Seiten, 2 Folien, mit CD-ROM, 21,0 x 29,7 cm
			 
			978-3-451-41027-7  
			19,90 EUR    | 
			Bausteine und Gestaltungselemente für 
			Frauengottesdienste 
			Die Bausteine für Frauengottesdienste bieten Räume, in denen Frauen 
			ihrer eigenen weiblichen Geschichte mit Gott nachspüren können: Sie 
			lenken den Blick auf großartige Frauen in der Bibel, sie stellen 
			Themen in den Mittelpunkt, die Frauen in ihrer ganz eigenen 
			Spiritualität bestärken, sie befassen sich aber auch mit konkreten 
			Lebensthemen, wie den Fragen des Mutterseins, des Lebens als Single 
			oder dem eigenen Weg durch die Wechselphasen von Leib und Seele. Die 
			Materialien sind in Gottesdiensten und Gemeindearbeit vielfältig und 
			flexibel einsetzbar.  
			Spezial Nr. 7 aus der Reihe
			Ideenwerkstatt 
			Gottesdienste | 
		 
		
			  | 
			Elke  
			Markmann
        / Annette Muhr-Nelson 
        Mein Gott, tu doch was   Frauenpredigten
        vom Kamener Kreuz 
         
        Luther-Verlag, 2006, 112 Seiten, Paperback,  
		3-7858-0503-9 
        13,90 EUR 
            | 
			"Und sie sprachen zu ihm:
        Siehe, deine Mutter und deine Geschwister draußen fragen
        nach dir. Und Jesus antwortete: Wer ist meine
        Mutter?" Hätten Sie das Jesus zugetraut? Aber warum
        sollte er anders sein als andere Kinder? Nur weil er der
        Sohn Gottes ist? Warum sollte es Mama Maria besser
        ergehen als uns? 
        Auf diese und viele andere Fragen versuchen die Predigten
        vom Kamener Kreuz eine Antwort. Frauenpredigten? Lassen
        Sie sich beim Lesen überraschen von den ungewöhnlichen
        Sichtweisen, die die 13 Pfarrerinnen einnehmen. Und
        staunen Sie darüber, was Loriot mit Maria und Marta zu
        tun hat, aber auch wie z. B. der Muttertag entstanden
        ist. Ein ungewöhnlich alltagsnahes Predigtbuch, gerade
        nicht nur für Frauen. | 
		 
		
			|   | 
			  | 
			  | 
		 
		 
 
 
	
		 |