| 
		
	
 | 
		
	
		
		
    
        | 
		Hildegard von Bingen 1098    
		† 17.9.1179, Heiligsprechung 10.5.2012 | 
     
    
        
		  | 
        Ulrike Voigt Hildegard und die spirituellen Frauen des 
		Mittelalters  99 Dinge, die zu wissen lohnt Thorbeckke, 
		2025, 120 Seiten, Hardcover,  978-3-7995-2108-6  19,00 EUR 
				  | 
        99 kurze Kapitel stellen
		Hildegard von Bingen und die
		Mystikerinnen des Mittelalters von ihrer 
		spirituellen, aber auch von ihrer menschlichen Seite vor. Wer waren 
		diese Frauen, die sich selbst als demütig und schwach beschrieben, aber 
		oft großen Einfluss erlangten? Wie kamen sie zu ihren Visionen, was gab 
		ihnen den Mut, dazu zu stehen und sie zu veröffentlichen? Wer waren ihre 
		Förderer und ihre Gegner, und wie wurden sie mit ihnen fertig?
  Im 
		beschränkten Raum des Klosters entwickelten die Mystikerinnen des 
		Mittelalters eine ganz eigene Spiritualität, in der sie die 
		traditionellen Vorstellungen von Stärke und Geist oder Dogmen 
		akademischer Theologie auf den Kopf stellen: In ihrer Schwäche und ihrem 
		weiblichen Körper, die von den anderen verachtet wurden, fanden sie den 
		Weg zu Weisheit und Licht, hatten Visionen und tauchten wie im Rausch in 
		die Liebe Gottes ein.
  Unterhaltsam und tiefgründig zeigt dieses 
		Buch die Welt der mittelalterlichen Mystik und bringt Ihnen die zeitlose 
		Weisheit und das spirituelle Erbe dieser kraftvollen Frauen näher – 
		perfekt für alle, die nach Inspiration, innerer Einkehr und spiritueller 
		Tiefe suchen! 
		Leseprobe | 
    	 
    
        
		  | 
        Heilen mit Hildegard 
  Thorbecke, 2025, 64 
		Seiten, Mit zahlreichen historischen Abbildungen, Hardcover, 11 x 17 cm
		 978-3-7995-2032-4  12,00 EUR 
				  | 
         Hildegard von Bingen fasziniert ihre Zeitgenossen im Mittelalter 
		sowie die Menschen heute – ihre Weisheit, ihre Visionen und nicht 
		zuletzt ihre Heilkunde. Viele Heilkräuter und ihre Wirkungen waren 
		Hildegard vertraut, und sie hinterließ zahlreiche Rezepte für ganz 
		verschiedene Krankheiten und Leiden. 30 dieser Kräuter und die Rezepte 
		dazu, die heute noch heilsam und nützlich sind, werden in diesem Buch in 
		Wort und Bild vorgestellt.  
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Hildegard von Bingen Weisheit in göttlicher Liebe 
		Die schönsten Texte der Mystikerin, Theologin und Naturmedizinerin 
		Anaconda Verlag, 2025, 256 Seiten, 334 g, Hardcover,
		 978-3-7306-1423-5  5,95 EUR 
				  | 
        Weisheit der Welt · Band 27 
		Leben und Wirken der heiligen 
		Hildegard von Bingen (1098–1179) sind bis in unsere Zeit vielen 
		Menschen in aller Welt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Sie 
		war eine auf vielen Gebieten äußerst begabte und gelehrte Frau, die sich 
		mit religiösen und theologischen Fragen ebenso eingehend befasste wie 
		mit naturkundlichen und medizinischen Studien. Die tiefen Einsichten, 
		die sie dabei gewann, haben ihre Wirkkraft bewahrt. Dieser Band 
		ermöglicht einen umfassenden Blick auf das Werk der heiligen Hildegard 
		und präsentiert eine breite Auswahl ihrer Texte.
  Die schönsten 
		Texte der Mystikerin und Kirchenlehrerin Die fast 1000 Jahre alten 
		Weisheiten der Hl. Hildgard sind aktueller denn je »Ohne die Frau 
		könnte der Mann nicht Mann heißen, ohne Mann könnte die Frau nicht Frau 
		genannt werden.« Hildegard von Bingen »In der Musik hat Gott den 
		Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen.« 
		Hildegard von Bingen »Die Seele liebt in allen Dingen das diskrete 
		Maß. Deshalb soll sich der Mensch in allen Dingen selbst das rechte Maß 
		auferlegen.« Hildegard von Bingen »Gib dem Menschen einen Hund und 
		seine Seele wird gesund.« Hildegard von Bingen 
		Leseprobe | 
     
	
        
		  | 
        Shannon K. Evans Mystikerinnen: Auf ein Wort! 
		 Über sechs Frauen, die Gott erfahren und eine moderne Spiritualität 
		gefunden haben Kösel Verlag, 2025, 224 Seiten, Klappenbroschur, 
		13,5x21,5 cm 978-3-466-37347-5  20,00 EUR 
				  | 
        Entdecke das Empowerment radikaler Mystikerinnen Gibt es eine 
		christliche Spiritualität, die die ganze Realität des Frauseins 
		abbildet?
  Wohl eher nicht, ertappt man sich beim reflexartigen 
		Antworten. Shannon K. Evans hält dagegen. Im Christentum ist eine 
		dezidiert weibliche Spiritualität beheimatet, die so aktuell ist wie eh 
		und je und die von Frauen gefühlt und gelebt wurde, die lange vor uns da 
		waren – Teresa von Ávila, Margery 
		Kempe, Hildegard von Bingen, 
		Juliana von Norwich, Katharina von 
		Siena und Thérèse von Lisieux. 
		Diese sechs Mystikerinnen offenbaren einen Glauben, der alle Erfahrungen 
		von Weiblichkeit umfasst: Begehren, Lust und Sex; das Verlangen nach 
		körperlicher Selbstbestimmung; die Herausforderungen von Mütterlichkeit; 
		Gewalterfahrungen; der Kampf um Freiheit und Identität unter 
		jahrhundertelanger männlicher Vorherrschaft. Diese sechs Frauen – 
		selbstbestimmt, durchsetzungsstark und vor allem durch und durch sie 
		selbst – stellten in ihrer jeweiligen Zeit Fragen, die heute erstaunlich 
		aktuell sind. Sie kämpften damals dafür, dass die Belange von Frauen 
		gehört, anerkannt, respektiert werden. Denn letztendlich sind weibliche 
		Erfahrungen heilige Erfahrungen und das verdient Anerkennung. 
		Mystikerinnen: Auf ein Wort! In diesem Buch entdeckt jede Frau 
		kraftvolle spirituelle Impulse für ihr persönliches Leben. | 
    	 
	
        
		  | 
        Hildegard von Bingen Heilige Inspiration - Die 
		wichtigsten Texte der großen Mystikerin und Kirchenlehrerin 
		 Fast 1000 Jahre alte Weisheiten - unverändert aktuell Anaconda 
		Verlag, 2024, 96 Seiten, 188 g, Hardcover,  978-3-7306-1358-0 
		 4,95 EUR 
				  | 
        Weisheit der Welt · Band 23 
		 Die bildgewaltigen Schriften der heiligen
		Hildegard von Bingen gehören zu 
		den bedeutendsten Zeugnissen der deutschen Mystik. Inspiriert durch ihre 
		visionäre Gabe schildert sie die Vorgänge in der Welt und im Menschen 
		als kosmisches Wirken des einen Gottes. Dieser Band versammelt in neuer 
		Übersetzung die wichtigsten Passagen ihrer im 12. Jahrhundert entstanden 
		Werke, u. a. aus »Wisse die Wege« und den naturkundlich-medizinischen 
		»Physica«.
  Die fast 1000 Jahre alten Weisheiten der Hl. Hildgard 
		sind aktueller denn je »Der Mensch weiß wohl um das Gute, auch wenn 
		er es nicht tut.« Hildegard von Bingen »Der Mensch muss sich aber 
		hüten, durch zu viel Arbeit seinen Leib zu töten.« Hildegard von Bingen 
		»Ohne die Frau könnte der Mann nicht Mann heißen, ohne Mann könnte die 
		Frau nicht Frau genannt werden.« Hildegard von Bingen | 
     
    
        
		  | 
        Maura Zátonyi Das große Hildegard von Bingen Lesebuch
		
  Herder Verlag, 2022, 320 Seiten, Hardcover,  
		978-3-451-39166-8  30,00 EUR 
		
		  | 
        Worte wie von Feuerzungen Hildegard von Bingen ist eine der 
		faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Ihre Visionen 
		beschäftigen sich mit den fundamentalen Fragen unseres Lebens: Wie lässt 
		sich die Welt deuten? Wie gelangt der Mensch zum erfüllten Leben? Die 
		Werke der rheinischen Äbtissin verdeutlichen dabei: Die Themen, die uns 
		heute bewegen, waren den Menschen schon vor mehr als 800 Jahren 
		vertraut. Hildegards Schriften erfordern jedoch eine sprachliche wie 
		auch gedankliche Vermittlung ins Heute. Das Lesebuch bietet hier eine 
		wichtige Hilfestellung. Es versammelt einen sorgfältig ausgewählten 
		Querschnitt durch das gesamte Werk der Kirchenlehrerin - verbunden mit 
		kundigen Einführungen zu den einzelnen Texten. Auf diese Weise 
		ermöglicht es, den Reichtum und die spirituelle Kraft von Hildegards 
		Denken zu entdecken.
  
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Brigitte Pregenzer Einfach gesund. Das Hildegard von 
		Bingen Gesundheitsbuch 
  Tyrolia, 2024, 256 Seiten, 
		Softcover, 14,8 x 21 cm  978-3-7022-4175-9  25,00 EUR 
		
		  | 
        Mit der Heilkraft der Natur Krankheiten und Beschwerden wirksam 
		behandeln. Mit Sonderteil Frauengesundheit. Stärkende Lebensregeln – 
		Gesunde Ernährung – Bewährte Naturheilmittel Wirksame Hilfe aus der 
		Natur. Das übersichtliche Nachschlagewerk zur Hildegard-Medizin Von A 
		wie Akne bis Z wie Zorn bietet die erfahrene Hildegard-Expertin Brigitte 
		Pregenzer Ratschläge und Anwendungen aus der Heilkunde der hl. Hildegard 
		von Bingen. Dieser seit Jahren bewährte Ratgeber ist praxisnah und 
		anwenderfreundlich gestaltet und empfiehlt Heilmitteln, die einfach zu 
		beziehen und einfach anzuwenden sind. Die Autorin gibt Behandlungstipps 
		für vielfältige Leiden und Beschwerden, aber auch jede Menge Hinweise 
		für eine gesunde Ernährung und Lebenspflege. Neben der 
		"Hildegard-Apotheke für Einsteiger" enthält dieses Handbuch jetzt auch 
		einen Sonderteil zu spezifischen Frauenthemen. | 
     
    
        
		  | 
        Brigitte Pregenzer Hildegard von Bingen – das große 
		Kinder-Gesundheitsbuch 
  Tyrolia, 2023, 256 Seiten, 
		Softcover, 14,8 x 21 cm  978-3-7022-4141-4  25,00 EUR 
		
		  | 
        Stärkende Lebensregeln – gesunde Ernährung – bewährte 
		Naturheilmittel Hildegard von Bingen für Kinder Der praktische 
		Ratgeber für eine gesunde Entwicklung Ihrer KinderDie ganzheitliche 
		Heilkunde der Hildegard von Bingen bietet eine umfassende Orientierung 
		für eine glückliche und gesunde Entwicklung Ihrer Kinder. Von der Geburt 
		über das Kleinkindalter bis zur Pubertät finden Sie in diesem Buch 
		einfache Anregungen, die den Alltag erleichtern und zu einem freudvollen 
		und fröhlichen Miteinander beitragen. Sie lernen bewährte 
		Hildegard-Heilmittel kennen, finden beliebte Rezepte aus der köstlichen 
		Hildegardküche und wertvolle Tipps bei Alltagssorgen. Das Buch macht 
		Eltern Mut, die Verantwortung für Ernährungs-, Erziehungs- und 
		Lebensfragen selbst zu übernehmen. Die bewährten Heilmittel für häufige 
		Krankheiten bei Kindern, die leckeren Rezepte und die Lerntipps lassen 
		sich mühelos in das Leben der Kinder einbauen.Tipps: Für Eltern, denen 
		die Gesundheit Ihrer Kinder am Herzen liegtAlle Aspekte der 
		Hildegard-Lehre heruntergebrochen auf Kinder (von der Geburt bis zur 
		Pubertät)Konkurrenzlos: es gibt über 150 Bücher zur Gesundheitslehre der 
		Hildegard von Bingen, aber nur dieses für die Anwendung der 
		Hildegardlehre bei KindernVerfasst von einer der führenden 
		Hildegard-Expertinnen 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Hildegard Gosebrink Hildegard von Bingen: Die Welt ist 
		voll Licht  Patmos Verlag, 2022, 144 Seiten, Paperback, 14 x 
		22 cm  978-3-8436-1401-6  20,00 EUR 
		
		  | 
        Hildegard von Bingen (1098–1179) schreibt einen Großteil ihrer Werke 
		in der Form von Visionen – wie andere Klosterfrauen des Mittelalters. 
		Damit beansprucht sie Autorität für sich: keine Amtsautorität, die sie 
		als Frau in der katholischen Kirche nicht ausüben kann, sondern 
		unmittelbare göttliche Beauftragung. Hildegard Gosebrink führt uns das 
		Leben Hildegards vor Augen und erschließt die Felder, auf denen sie als 
		Universalgenie gewirkt hat: ihren Zugang zur Bibel, ihr Denken in 
		Bildern, ihre Vorstellung von Gott und seiner Liebe und von den Menschen 
		und ihren Tugenden. Hildegard spricht als Naturkundige von der 
		»Grünkraft« der Schöpfung und als Musikschaffende komponiert sie Lieder. 
		Hildegard Gosebrink bringt auf zugängliche Weise Hildegard von Bingen 
		»im O-Ton« nahe und gibt Anregungen, ihre Impulse in der Gegenwart 
		umzusetzen. Information – Deutung – Anregungen 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Reinhard Schiller 
		Die Hildegard-Pflanzen-Apotheke 
  St. 
		Benno-Verlag, 2021, 160 Seiten, Hardcover, 20 x 22,5 cm  
		978-3-7462-6109-6  12,95 EUR 
		
		  | 
        Rezepte zur Herstellung von natürlichen Medikamenten und Tipps zur 
		Selbstbehandlung Die von Hildegard von Bingen überlieferten 
		natürlichen Heilmittel sind heute gefragt wie nie zuvor. Sie bringen 
		Körper und Seele in Einklang und schonen den Geldbeutel. Der 
		Heilpraktiker und Hildegard-Experte Reinhard Schiller stellt hier die 
		wichtigsten Heilpflanzen vor. Er gibt praktische Anleitungen zur Anzucht 
		und Aufbewahrung der Heilpflanzen. In einem neuen zusätzlichen Kapitel 
		wird die Heilkraft der Bäume und Sträuche bei Hildegard ausführlich 
		erläutert. Alle Pflanzen sind übersichtlich alphabethisch geordnet und 
		dank zahlreicher Bilder leicht zu identifizieren. Die Originalrezepte 
		Hildegards zur Herstellung natürlicher Medikamente machen dieses Buch zu 
		einem Grundlagenwerk für jeden Haushalt.
  - ein Standardwerk für 
		ein natürlich gesundes Leben - einfache Rezepte zur Herstellung von 
		natürlichen Medikamenten - praktische Hinweise für die 
		Selbstbehandlung 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Sara Salvadori Das Geheimnis der Bilder  
		Hildegard von Bingen und ihre Visionen Wissenschaftliche 
		Buchgesellschaft, 2021, 224 Seiten, Gebunden, 24 x 32 cm 
		978-3-534-27339-3  60,00 EUR 
		
		  | 
        Hildegard von Bingen (1098–1179) war Benediktinerin, Äbtissin, 
		Dichterin und eine bedeutende Universalgelehrte. Sie gilt als erste 
		Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihr Wissen schöpfte 
		sie zunehmend aus Visionen. »Wisse die Wege« (lat. »Liber Scivias«) 
		fasst in Worte, was Hildegard in ihren Visionen sah und hörte. Die 
		Schrift enthält 35 Miniaturen. Sara Salvadori nimmt die geheimnisvollen 
		Bilder erstmals zum Ausgangspunkt für eine eindringliche Deutung von 
		Leben und Werk der großen Mystikerin. Der edle Band zeigt alle 
		Miniaturen in Originalgröße mit zahlreichen Details und 
		Rekonstruktionen. Noch nie wurden symbolische Bedeutung und 
		theologischer Gehalt der intensiv leuchtenden Bilder so tiefgründig 
		erschlossen. Reich illustriert erfahren wir von der Reise der Seele 
		zurück zu Gott, vom Himmlischen Jerusalem und dem ewigen Kampf zwischen 
		Licht und Dunkelheit. Kraft und Schönheit der Bilder leiten uns auf 
		verschlungenen Wegen zu Wissen und Weisheit der heiligen Hildegard. 
		
		Inhaltsverzeichnis | 
     
    
        
		  | 
        Ursula Klammer Hildegard von Bingen  
		Prophetin für unsere Zeit Tyrolia, 2021, 176 Seiten, Hardcover, 13,5 
		x 20,5 cm 978-3-7022-3960-2  22,00 EUR 
		
		  | 
        Mystikerin – Frauenrechtlerin – Ganzheitsmedizinerin Warum 
		Hildegard von Bingen ihrer Zeit voraus war und was sie uns heute zu 
		sagen hat Seit Jahrhunderten geht von der hl. Hildegard von Bingen 
		(1098–1179) und ihren Schriften, Kompositionen und Anweisungen zu 
		Ernährung und Medizin eine ungebrochene Faszination aus. Ihr Ansatz ist 
		ein ganzheitlicher: Leben kann nur gelingen, wenn der Mensch Körper, 
		Seele und Geist eint und heiligt. In lebendiger Verbundenheit mit Gott, 
		der Schöpfung sowie den Mitmenschen erwachsen uns ungeahnte Kräfte und 
		Entfaltungsmöglichkeiten, die uns auch in schwierigen Zeiten belastbar 
		und widerstandsfähig machen. Einer gesunden, geerdeten Spiritualität 
		bzw. Lebensgestaltung folgen innere Harmonie, Wohlbefinden sowie 
		Wohlwollen anderen gegenüber. Die Theologin und Erwachsenenbildnerin 
		Ursula Klammer zeichnet in ihrem Buch Werdegang und Botschaft der 
		mittelalterlichen Äbtissin nach, die inmitten patriarchaler Strukturen 
		zu einer Prophetin reifte. Ihre universal gültige Lebensweisheit wird 
		für unsere Zeit erschlossen. Farbbilder aus ihren Schriften 
		veranschaulichen die visionären Eingebungen der vielseitig begabten 
		Mystikerin. Ausgewählte und leicht umsetzbare Empfehlungen aus 
		Hildegards heilkundlichen Schriften schlagen die Brücke in unsere Zeit 
		und laden zum kreativen Ausprobieren ein. 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Heilen mit Hildegard 
  ThorbeckeVerlag 2020, 
		64 Seiten, 11 x 17 cm,  978-3-7995-0568-0  12,00 EUR 
		
		  | 
        Leben und Persönlichkeit der Hildegard von Bingen faszinieren bis 
		heute. Neben ihren Visionen und ihrer Rolle als Klosterfrau im 
		Mittelalter treffen besonders ihre heilkundlichen Schriften auf neues 
		Interesse.
  30 Kräuter, deren Heilwirkungen sie besonders 
		schätzte, werden hier mit Fotos und alten Abbildungen vorgestellt, und 
		es werden Anwendungen und Rezepte aus Hildegards Wissenschatz angegeben, 
		die auch heute noch umsetzbar sind.
  
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Annette Heizmann Der Hildegard-Code  Neun 
		heilsame Wege Patmos Verlag, 2020, 192 Seiten, Hardcover, 14 x 22 cm
		 978-3-8436-1209-8  25,00 EUR 
		
		  | 
        Körpererfahrung und gesunde Ernährung, Selbstannahme und Leben im 
		Einklang mit der Natur: Wer heute nach einer ganzheitlichen Lebensweise 
		fragt, findet jahrhundertelang bewährte und verblüffend aktuelle 
		Antworten im Leben und in der Lehre von Hildegard von Bingen. Aus 
		einer tiefen Kenntnis der Originalschriften Hildegards und in 
		zeitgenössischer Sprache erschließt Annette Heizmann die Lebensweisheit 
		der Hildegard von Bingen für Menschen heute: neun Wege, die Leib, Seele 
		und Geist erneuern und stärken. Ein Inspirationsbuch zur persönlichen 
		Lektüre und ein Arbeitsbuch für Gruppen, das die Autorin ihren 
		Veranstaltungen zugrunde legt. 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Maria Regina Kaiser Hildegard von Bingen  Die 
		mächtigste Nonne des Mittelalters Herder Verlag, 2018, 256 Seiten, 
		Gebunden,  978-3-451-38239-0  22,00 EUR 
		
		  | 
        Bereits als junges Mädchen wird Hildegard immer wieder von Visionen 
		heimgesucht. In der Obhut eines Benediktinischen Klosters wird klar, 
		dass ihre Hände heilende Kräfte haben und sie unerschöpfliches Wissen 
		über Heilpflanzen und die Medizin besitzt. Sie schreibt Bücher, 
		korrespondiert mit den größten Würdenträgern ihrer Zeit und wird schon 
		zu Lebzeiten als Heilige verehrt. Bis heute ist der Ruhm der ersten 
		Gelehrten des Mittelalters ungebrochen und ihre weitreichende Macht 
		strahlt bis in die Neuzeit. Maria Regina Kaiser kennt Hildegard so gut 
		wie kaum eine andere. Fantastisch gelingt es ihr, dieses 
		außergewöhnliche und vielschichtige Frauenleben einzufangen und die 
		spannende Zeit des Mittelalters wieder lebendig werden zu lassen.  
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Maria Regina Kaiser Hildegards Schatzkiste  
		 Herder Verlag, 2018, 144 Seiten, kartoniert,  978-3-451-03171-7
		 10,00 EUR 
		
		  | 
         Kräuterwissen, Rezepte und Heilsames für die Seele Hildegard 
		von Bingens Schatz ist gefragter denn je. Was macht Hildegards Wissen 
		über Kräuter, Ernährung, Seelsorge und ein langes Leben heute so 
		populär? Ihre Rezepte für ein gutes Leben sind vor allem selbst erprobt 
		und alltagstauglich.  
		Leseprobe
  | 
     
    
        
		  | 
        Pasquale Picciono Hildegard von Bingen trifft moderne 
		mediterrane Küche  Klosterkoch Pasquale Piccinno 
		interpretiert Hildegards Dinkelküche neu Klosterverlag Beuron, 128 
		Seiten, Gebunden, 21 x 26 cm  978-3-87071-341-6  19,90 EUR 
		
		  | 
         Der italienische Küchenmeister Pasquale Piccinno ist ein Experte 
		und Kenner der mediterranen Küche. Seine Kreationen hat er im Laufe der 
		Jahre verfeinert und damit auch schon Filmstars wie Sean Connery in den 
		Drehpausen begeistert. Als langjähriger Küchenchef der Benediktinerinnen 
		im Kloster St. Hildegard zu Rüdesheim-Eibingen beschäftigte er sich 
		intensiv mit der Dinkelküche und Kräuterkunde der Hildegard von Bingen. 
		Diese Erfahrungen hat er nun in zahlreiche bekömmlich-leckere Rezepte 
		einfließen lassen und vereint somit Hildegards Wissensspektrum mit den 
		Zutaten der modernen mediterranen Küche. 
		Seite 68 
		Seite 69 
		Seite 100 
		Seite 101 | 
     
    
			
			  | 
			Rebecca Milena Fuchs Zur Anschauung von "Leben" bei 
			Hildegard von Bingen  Ein Schnittpunkt von Poesie und 
			Theologie De Gruyter, 2016, 396 Seiten, Hardcover,  
			978-3-11-043955-7  108,95 EUR  
				
				  | 
			Veröffentlichungen des 
			Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie 
			und Philosophie Band 60 Das gegenwärtig erst im Aufbau 
			begriffene Untersuchungsfeld einer Theologie des Lebens bedarf einer 
			Erforschung von Marksteinen in der Deutung des Johannesevangeliums. 
			Dabei ist eine grundlegende Erfordernis für eine 
			systematisch-theologische Interpretation des Werkes von Hildegard 
			von  
				Bingen eine 
			dichte Bezugnahme auf die lateinischen Originaltexte. Daher stellt 
			diese Arbeit eine Methodologie für eine vorrangig textimmanente 
			Analyse ausgewählter visiones der Hildegard vor. Dementsprechend 
			werden je vier visiones aus dem Liber Scivias und aus dem Liber 
			Divinorum Operum detailliert nach formalen und stilistischen 
			Kriterien untersucht, um sodann jeweils den theologischen Gehalt der 
			Bildsprachlichkeit für eine Theologie des Lebens zu erheben. Dabei 
			erweist sich der Begriff des Lebens als ein theologischer 
			Knotenpunkt, auf den die Gedankengänge von Erkenntnistheorie, 
			Trinitäslehre, Schöpfungslehre, Gnadenlehre, Soteriologie und 
			Ekklesiologie zulaufen. Die Ergebnisse der Einzeluntersuchungen 
			werden in einem dritten Schritt in eine innovative Systematisierung 
			das ideengeschichtliche Spielfeldes für den Begriff des Lebens von 
			der Antike bis zu Hildegard eingeordnet, unter besonderer 
			Berücksichtigung der Eriugena-Rezeption. 
			
			Blick ins Buch | 
		 
    
        
		  | 
        Barbara Stühlmeyer Hildegard von Bingen  Leben - Werk 
		- Verehrung Butzon & Bercker, 2014, 144 Seiten, kartoniert,
		 978-3-8367-0868-5 12,00 EUR 
		
		  | 
        Topos 
		Taschenbuch 868 Hildegard von Bingen faszinierte schon ihre Zeitgenossen, weil sie 
		unbeirrt ihren Weg ging. Ihre visionäre Begabung half ihr, den Dingen 
		auf den Grund zu gehen und die Zusammenhänge zwischen Mikro- und 
		Makrokosmos zu verstehen. Diese historischkritische Biografie deutet 
		Leben und Werk Hildegards im Kontext der Kirchen- und Zeitgeschichte des 
		12. Jahrhunderts, untersucht das reiche Brauchtum rund um die 
		benediktinische Kirchenlehrerin und wirft einen kritischen Blick auf die 
		Hildegard-Rezeption in den letzten Jahrzehnten.  | 
     
    
			
			  | 
			Maura Zátony Hildegard von Bingen
			
  Aschendorff, 2017, 138 Seiten, kartoniert,  
			978-3-402-15674-2  16,90 EUR
			
			  | 
			Zugänge 
			zum Denken des Mittelalters Band 8
  Der vorliegende Band 
			setzt sich zum Ziel, eine philosophiegeschichtliche Hinführung zu
			Hildegard von Bingen zu 
			bieten. Die Darstellung der geistigen Situation im 12. Jahrhundert 
			und der benediktinischen Lebensform zeigt die prägenden Faktoren 
			ihres Denkens. Ihre Werke werden ausgehend von der handschriftlichen 
			Überlieferung interpretiert. Überlegungen zur Verbindung von Bild 
			und Begriff, zu einer anthropozentrischen Kosmologie und zur 
			Bedeutung der "rationalitas" heben jene wesentlichen Impulse hervor, 
			mit denen Hildegard zum philosophischen Denken beiträgt. Ausgewählte 
			Texte ermöglichen eine eigenständige Reflexion zentraler Fragen in 
			Hildegards Werk. | 
			 
    
        
		  | 
        Christian Feldmann 
		Hildegard von Bingen  
		Nonne und Genie 
		 
		Herder Verlag, 2012, 280 Seiten, kartoniert,  
		12,0 x 19,0 cm  
		978-3-451-06539-2  
		9,99 EUR 
		  | 
        Herder 
		Spektrum 6539 Christian Feldmanns genau recherchierte 
		und spannend geschriebene Biografie zeigt, wie modern 
		Hildegard gedacht 
		hat - und das im 12. Jahrhundert! Ihre Weisheit und Einsicht in 
		kosmische Zusammenhänge entspricht der Sehnsucht unserer Zeit nach 
		Ganzheit und einer Lebenskultur im Einklang mit der Natur.  | 
     
    
        
		  | 
        Walburga Storch Gebete der hl. 
		Hildegard von Bingen  Topos Taschenbuch Topos 
		Verlagsgemeinschaft, 2012, 112 Seiten, kartoniert, 978-3-8367-0820-3
		 12,00 EUR 
		
		  | 
        Topos 
		Taschenbuch 820 „Zu dir rufe ich, o mein Gott, und ich 
		erhalte Antwort von dir. Ich bitte, und deine Güte schenkt mir, was ich 
		begehre; ich finde bei dir, was ich suche.“ 
		Hildegard von Bingen (1098–1179) 
		war eine der herausragenden Frauen des deutschen Mittelalters. Sie war 
		Naturwissenschaftlerin, Ärztin, Mystikerin, Dichterin und Komponistin. 
		Dieser Band enthält unter anderem eine Auswahl von Gebeten aus den drei 
		wichtigsten Werken Hildegards: „Wisse die Wege“, „Das Buch der 
		Lebensverdienste“ und „Buch der Gotteswerke“. | 
     
    
        
		  | 
        Hildegard von Bingen Geschaut im lebendigen Licht
		 Die Miniaturen des Liber Scivias der Hildegard von Bingen 
		Beuroner Kunstverlag, 2011, 144 Seiten, Gebunden, 22 x 28 cm  
		978-3-87071-249-5 29,90 EUR 
		
		  | 
        Der illuminierte Rupertsberger Scivias-Kodex gehört zu den wenigen 
		Prachthandschriften des 12. Jahrhunderts. Die 35 Miniaturen, die die 
		Visionen der großen deutschen Prophetin Hildegard von Bingen in Bilder 
		umsetzen, machen das unsagbare Geheimnis Gottes anschaulich und öffnen 
		dem Betrachter wie von selbst ein Fenster zum Himmel. Was Hildegard von 
		Bingen im lebendigen Licht erschaute, kann der Leser in diesem 
		faszinierenden Prachtbildband erfahren und meditieren. Die erläuternden 
		Texte geben Aufschluss über den Inhalt der Visionen und erklären die 
		reiche Symbolkraft der Bilder. Die Autorinnen, Sr. Hiltrud Gutjahr 
		OSB und Sr. Maura Zátonyi OSB sind Benediktinerinnen der Abtei St. 
		Hildegard in Rüdesheim/Eibingen. Sr. Hiltrud Gutjahr ist Pilger-und 
		Wallfahrtsseelsorgerin am Schrein der hl. Hildegard in der 
		Wallfahrtskirche in Eibingen; Sr. Maura Zátonyi hat gerade ihre 
		Dissertation über Hildegard von Bingern abgeschlossen und widmet sich 
		der wissenschaftlichen Erforschung der Werke der großen Heiligen. 
		Professor Dr. Lieselotte Saurma-Jeltsch war bis zu ihrer 
		Emeritierung 2011 Leiterin des Instituts für Kunstgeschichte an der 
		Universität Heidelberg und gilt als eine der besten Kennerinnen 
		mittelalterlicher Buchmalerei. 98399" | 
     
    
        
		  | 
        Wighard Strehlow Das Hildegard von Bingen Kochbuch
		 Die besten Rezepte der Hildegard-Küche Heyne, 2008, 232 
		Seiten, Broschur, 12,5 x 18 cm  978-3-453-85556-4  10,00 EUR 
		
		  | 
        Das Standardkochbuch der Hildegard-Heilkunde
  Lebensmittel 
		sind die besten Heilmittel – davon war 
		Hildegard von Bingen bereits vor 
		800 Jahren überzeugt! Neben Dinkel, dem sie eine besondere Heilwirkung 
		zuschreibt, stehen viele Gemüse, Früchte, Kräuter und Gewürze auf ihrem 
		Ernährungsplan. Mit einer leicht verständlichen Einführung in die 
		Hildegard-Heilkunde und den besten Rezepten aus dem ersten 
		Hildegard-Kurhaus Deutschlands. | 
     
    
          | 
        Hildegard von Bingen 
		Ich küsse die Sonne, umarme den Mond 
		 
		Die schönsten Weisheitstexte 
		Herder Verlag, 2009, 256 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm 
		 
		978-3-451-06133-2  
		10,30 EUR   
		  | 
        ie besten Texte und Schriften in einem 
		Lesebuch - 2009: Margarethe von Trottas Film über das Leben der 
		Hildegard von Bingen. Worte, die beinahe tausend Jahre alt sind. Und die 
		zu leuchten beginnen in einer völlig anderen Zeit. Hildegard von Bingen 
		ist die vielseitigste Frau des Mittelalters. Ihre Gebete, Briefe, Träume 
		sind lebendig; sie berühren unmittelbar.  | 
     
    
          | 
        Ursula Koch 
		Die Meisterin vom Rupertsberg  
		Hildegard von Bingen - eine Botin der Liebe. Historischer Roman 
		Brunnen Verlag, 2009, 188 Seiten, Gebunden,  978-3-7655-1712-9 
		12,95 EUR    | 
        Trier im Jahr 1150. Die schöne und reiche 
		Patriziertochter Lutgart begegnet Hildegard, der Meisterin des Klosters 
		auf dem Rupertsberg bei Bingen. Wer ist diese mutige Frau, die es wagen 
		darf, öffentlich vor dem Bischof zu predigen und das gottferne Verhalten 
		der Kirche anzuprangern? Lutgard ist fasziniert von Hildegard: Sie hat 
		Visionen, wird als Prophetin verehrt, man sagt ihr Wunder nach. Als 
		Lutgart wenig später an Liebeskummer erkrankt, weiß Hildegard ein 
		Heilmittel, das ihr hilft, gesund zu werden. Auf dem Rupertsberg 
		beschließt Lutgard, ihr Leben fortan Gott zu weihen ... 
		Meisterhaft ist es Ursula Koch gelungen, Überlieferung und historische 
		Tatsachen über Hildegard von Bingen in eine spannende und zugleich das 
		Herz berührende Handlung zu übertragen. 
		Atmosphärisch dicht schildert sie die bunt schillernde Welt des 
		Mittelalters und zeichnet ein differenziertes, zuweilen auch kritisches 
		Bild dieser bedeutenden Frau, deren Wirken bis heute Spuren hinterlässt.
		 | 
     
    
        
		  | 
        Heike Koschyk Hildegard von Bingen. Ein Leben im Licht
		 Biographie Aufbau Verlag, 2009, 229 Seiten, Softcover, 
		978-3-7466-2522-5  14,00 EUR 
		
		  | 
        Aufbau Taschenbuch Die Visionärin Hildegard von Bingen 
		(1098-1179) war eine der faszinierendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. 
		Sie gründete nicht nur ihr eigenes Nonnenkloster, sondern verfasste viel 
		beachtete Werke über Religion, Medizin, Musik und Kosmologie. Noch immer 
		wird Hildegard wie eine Heilige verehrt, ihr Wissen und ihre Visionen 
		finden großen Anklang. Heike Koschyk, Romanautorin und praktizierende 
		Heilpraktikerin, zeichnet Hildegards Leben nach und erklärt, warum die 
		Visionärin nichts von ihrer Bedeutung verloren hat. Eine neue Biographie 
		- klug recherchiert und anschaulich geschrieben. 
		
		Blick ins Buch | 
     
    
          | 
        Ziegler, 
		Gabriele 
		Sich selbst wahrnehmen - Hildegard von Bingen und ihre Symbolsprache
		 
		 
        Vier Türme Verlag 
		110 Seiten 
		978-3-87868-618-7 
		8,90 EUR 
		  | 
        
		Münsterschwarzacher Kleinschriften Band 118 Hildegard von Bingen und ihre Kosmologie. Nach 
		Hildegard von Bingen hat der Mensch die Fähigkeit und ein 
		Instrumentarium, die ihn umgebende Welt wahr- und aufzunehmen. Aber er 
		nimmt sie nicht nur auf, sondern ist selbst ein kleiner Kosmos. Gabriele 
		Ziegler folgt Hildegard von Bingens Gedanken und erläutert die 
		Entsprechungen von Körper, Seele und Kosmos. Ausgehend von der 
		Gliederung und den Funktionen des Körpers entwickelt Hildegard von 
		Bingen im vierten Buch ihres „Liber divinorum operum“ ihr Verständnis 
		der Symbolik des menschlichen Körperbaus. In Kapiteln wie „Der 
		menschliche Körper im Kosmos“, „Das Verhältnis von Seele und Körper“ 
		oder „Einüben der Wahrnehmungsfähigkeit“ öffnet Gabriele Ziegler einen 
		Zugang zum Verständnis der Mystikerin des zwölften Jahrhunderts. 
		Einfache Übungen zur Wahrnehmung und zur Entspannung machen das Buch 
		auch zu einem praktischen Begleiter. | 
     
    
			
			  | 
			
		Ziegler, Gabriele 
			Der Weg zur Lebendigkeit - Nach dem ordo virtutum der Hl. Hildegard 
		von Bingen  
		 
			Vier Türme Verlag 
			94 Seiten 
		978-3-87868-473-2 
			9,95 EUR  
			  | 
			
			Münsterschwarzacher Kleinschriften 77
  Das dramatische 
			I\/lysterienspiel »Ordo virtutum« der
			Hildegard von Bingen 
			(1098-1179) führt die Seele, die vom Leben abgeschnitten und sich 
			selbst entfremdet ist, zu einer neuen Antwort auf die Frage: »Wer 
			bin ich?« Tugenden, helfende und heilende Kräfte, die in der Seele 
			verschüttet waren, helfen ihr, sich nicht nur als »elendes Geschöpf« 
			zu sehen. Sie ist zu Großem berufen: ihr Leben zu entfalten. Im 
			Anhang ist der Text des Schauspiels „Ordo virtutem“ (Das Spiel der 
			Kräfte) abgedruckt.
  Gabriele Ziegler, geboren 1958, ist 
			promovierte Theologin und ausgewiesene Kennerin geistlicher 
			Frauenliteratur der Spätantike und des Mittelalters. | 
		 
    
        
		  | 
        
		Hildegard von Bingen 
		Leben der hl. Hildegard von Bingen/Kanonisation 
		der hl. HildegardVita sanctae Hildegardis Canonizatio Sanctae 
		Hildegardis 
		Herder Verlag, 306 Seiten, Leinen, 
		Schutzumschlag 3-451-23376-2 
		978-3-451-23376-0 
		35,-- EUR      | 
        Fontes Christiani 
		Band 29 Hildegard von Bingen 
		(1098-1179) erfährt wie kaum eine andere Frau der europäischen 
		Geistesgeschichte seit Jahren ein stetig anwachsendes öffentliches 
		Interesse. Sie ist gefragt als Prophetin und Politikerin, als 
		Heilkundige und Klostergründerin, als Seelsorgerin und Dichterin. Die 
		Vielseitigkeit dieser genialen Frau faszinierte schon ihre Zeitgenossen 
		so, daß man noch zu ihren Lebzeiten mit Aufzeichnungen zu ihrem Leben 
		begann. Nach ihrem Tod dauerte es kaum ein Jahrzehnt, bis der 
		literarisch versierte Mönch Theoderich von Echternach aus diesen 
		Aufzeichnungen eine kurze, aber rhetorisch geschmückte und 
		abwechslungsreich geschriebene Heiligenvita, die "Vita sanctae 
		Hildegardis", geformt hatte. Sie wird hier erstmals in einer 
		zweisprachigen Ausgabe vorgelegt.  
		Auch die "Canonizatio sanctae Hildegardis" wird hier zum ersten Mal in 
		Übersetzung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das 1233 
		aufgezeichnete Zeugenprotokoll bildete die Grundlage für den von Papst 
		Gregor IX. (1227-1241) eröffneten, aber nicht zu Ende geführten Prozeß 
		zur Heiligsprechung Hildegards von Bingen.  | 
     
    
        
		
		  | 
        Caroline und Philipp von Ketteler 
		Hildegard von Bingen  
		 
		Aschendorff, 2012, 48 Seiten, Gebunden, DIN A 4 
		978-3-402-12946-3  
		12,80 EUR   | 
        Wie eine kleine Feder. Ihr Leben für 
		Kinder erzählt 
		Hildegard von Bingen (1098-1179) ist die wohl bekannteste Frau des 
		Mittelalters. Vor 900 Jahren lebte sie und noch heute kennt man ihren 
		Namen. 
		Tausende pilgern zu ihrem Grab, lesen ihre Bücher und ihre Briefe, 
		Unzählige versuchen nach ihren Erkenntnissen zu leben und sind 
		fasziniert von ihren Beobachtungen, die sie an Menschen, Tieren und auch 
		pflanzen machte. Historiker sind beeindruckt von ihrem Einfluss, den sie 
		sogar auf die Päpste und Könige ihrer Zeit hatte. Die Ordensfrau 
		gründete zwei Klöster und stand diesen als Äbtissin vor, sie dichtete 
		und komponierte und stand mit allen Großen ihrer Zeit im Briefkontakt. 
		Sie predigte und deutete die Heilige Schrift, obwohl ihr das als 
		"ungebildete Frau" gar nicht zustand. Im Mai 2012 wurde sie heilig 
		gesprochen.  
		In diesem Buch zeichnen Weggefährten den Lebensweg Hildegard von Bingens 
		nach.  
		aus der Reihe: 
		Menschen, die Geschichte 
		machten | 
     
    
        
		  | 
        Hildegard Strickerschmidt Hildegard von Bingen. Eine, die 
		Leib und Seele nährte  Down to Earth, 2014, 32 Seiten, 10 x 
		10 cm  978-3-86270-845-1 2,80 EUR 
		
		 
  | 
        99 
		Weltveränderer Band 16
  Natur und Körper verbinden.
		Hildegard von Bingen begriff den 
		Menschen ganzheitlich. Damit bereitete sie schon im Mittelalter den Weg 
		zur modernen Naturheilkunde. Ideal für alle, die das große Ganze sehen 
		möchten.Als »ungebildete Frau« im Mittelalter verfasste Hildegard von 
		Bingen ein großes literarisches Werk. Ihr Wissen um die Naturkräfte und 
		ihre Wirkungen auf den Menschen ist erstaunlich und wird zunehmend von 
		wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt. Verankert im christlichen 
		Glauben bietet Hildegards Weisheit Menschen auch heute noch 
		Orientierung. Lass dich von Hildegard von Bingens Weitsicht und Weisheit 
		inspirieren. 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Tanja Wenz Sophia 
		und das Abenteuer auf dem Klosterberg 
  Neukirchener 
		Verlag, 2018, 126 Seiten, Gebunden, 13,5x21,5 cm  978-3-96157-083-6 
		978-3-7615-6524-7 13,00 EUR 
		
			  | 
        
		Auf den Spuren spannender Persönlichkeiten  
		Hildegard von Bingen für junge 
		Leser_Innen Sophia, Maya und Felix haben sich eine gruselige Mutprobe 
		ausgedacht sie wollen ganz alleine eine Nacht auf dem alten Klosterberg 
		zelten. Dort stoßen sie auf das alte Tagebuch der jungen Novizin 
		Silvana, das sie in die Zeit der Hildegard von Bingen entführt. 
		Gegenwart und Vergangenheit verwischen nach und nach und die Heilige aus 
		dem Mittelalter wird für die Kinder greifbarer und faszinierender.Eine 
		fesselnde Reise in die Vergangenheit für junge Leser ab 10 Jahren. 
		Leseprobe | 
    		 
    
			  | 
			Spezial Nr. 3: 
        Keck, Dagmar 
        Glaubenszeugen - Lebenshelfer  
         
        Herder Verlag, 2008, 96 Seiten, 2 Farbfolien, CD-ROM,
         978-3-451-41010-9 
        19,90 EUR  | 
			Ideenwerkstatt 
			Gottesdienste Band 3 Bausteine und Gestaltungselemente für das
        	Heiligengedenken 
		Die Ideen und Impulse dieser
        Materialmappe erschließen in kreativen Zugängen
        Lebensweg und Glaubenszeugnis ausgewählter Heiliger.
        Jeweils zwei thematische Gestaltungsvorschläge bieten
        praxiserprobte Anregungen, Heilige als inspirierende
        Vorbilder für ein durch die Gottesbeziehung erfülltes
        Leben zu entdecken - in Gottesdiensten, Gruppenstunden
        und Gebetskreisen, bei Bibelnachmittagen, Festen und
        Feiern. Viele Materialien sind variabel auch für
        Kindergarten und Schule oder auf Pilgerund Wallfahrten
        verwendbar.  
        Mit Hilfe der CD-ROM können alle Texte, Bilder und
        Vorlagen sofort ausgedruckt oder in anderen Programmen
        weiterverarbeitet werden. Inhalt dieser Ausgabe Die 
			Heiligen Drei 
			Könige / Heiliger Blasius / Heiliger Josef / Geburt des heiligen 
			Johannes des Täufers / Heiliger Petrus und
			heiliger Paulus / 
			Heiliger Jakobus der Ältere / Heilige Mechthild von Magdeburg / 
			Heilige Hildegard von Bingen / Allerheiligen / Heilige Barbara / 
			Heiliger Stephanus | 
		 
    
        
		  | 
        Dr. med. Michael Ptok Die Hildegard-Hausapotheke für die 
		ganze Familie  Mit Akut- und Notfallmitteln St. 
		Benno-Verlag, 2020, 352 Seiten, Hardcover,  978-3-7462-5663-4  
		vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
        • das neue Standardwerk direkt aus der Praxis • übersichtlich 
		aufgebaut und mit genauen Instruktionen zur Anwendung • mit 
		Notfallapotheke für die ganze Familie • inkl. Register, Tabellen und 
		grundlegendem Hintergrundwissen
  Umfassend, übersichtlich und 
		bewährt in der Praxis verbindet dieser ärztliche Ratgeber die 
		weltbekannte Naturheilkunde der heiligen Hildegard von Bingen mit 
		deren wesentlichen Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin auf Grundlage 
		der neuen Leithandschrift der Physica (Florenz). Der 
		Allgemeinmediziner Dr. med. Michael Ptok zeigt für Interessierte: 
		Hildegardisch erprobte Behandlungen erzielen erstaunliche 
		Heilungserfolge. Mit diesem Buch können ganzheitlich Gesundheit und 
		Wohlbefinden vom Säugling bis ins hohe Alter gesteigert werden. Von
		der leichten Mittelohrentzündung über Magen-Darm-Beschwerden und 
		Kopfschmerzen bis hin zu Rheuma gibt Ihnen Dr. Ptok verständliche 
		Rezepturen an die Hand.  siehe: Schiller, 
		Die Hildegard-Pflanzen-Apotheke | 
     
    
			|   | 
			  | 
			  | 
		 
    
        | 
		weiterführende Literatur | 
        
			Pflanzen der Bibel | 
        
		           
		             
		
		
	             
		   | 
     
     
	 
		 |