| 
		
		Psalm 91 | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        | Ps 91,4 | 
        
		Hanjo Gäbler | 
        
		Bibelverse singend lernen Band 2 978-3-89615-561-0 | 
        
    
        | Ps 91,11 | 
        
		Hanjo Gäbler | 
        
		Bibelverse singend lernen Band 1
		978-3-89615-528-3  | 
        
    
        | Ps 91 | 
        Susanne Niemeyer | 
        Fliegen lernen, Engelsgeschichten aus der Bibel
		978-3-96038-155-6  | 
    
    
        |   | 
        Dirk Schliephake | 
        
		
		gemeinsam gottesdienst gestalten Band 20:
		
		Psalmengottesdienste - Seite 317 | 
    
    
        |   | 
        Felizitas Muntanjohl | 
        
		Die Himmel 
		erzählen die Ehre Gottes, Psalmpredigten durch das Kirchenjahr - 
		Seite 105 | 
    
    
        | 
		  | 
        Robert Spaemann | 
        Meditationen eines Christen,
		978-3-608-94909-4  | 
    
    
        | 
		  | 
        Evelyn Martin | 
        Flügel und Hörner. Gottes Tiergestaltigkeit im 
		Alten Testament. Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 
		242. 978-3-17-041056-5 | 
    
    
        | Ps 91,11 | 
        Erika Reischle-Schedler | 
        
		Pastoralblätter 2011, 
		Heft 2 - Seite 139, Taufansprache | 
    
	
        | Ps 91,11 | 
        Gabriele Führer | 
        
		Pastoralblätter 2011, 
		Heft 2 - Seite 142, Pflegeheim | 
    
	
        | Ps 91,11 | 
        Adelheid M. von Hauff | 
        
		Pastoralblätter 2011, 
		Heft 2 - Seite 145, Ansprache Thema Engel | 
    
    
				| 
				Ps 91,11 | 
				Jochen Kunath | 
				
				Pastoralblätter 
				2016 Heft 2, Taufansprache | 
			
	
				| 
				Ps 91,11 | 
				Dietmar Fippinger | 
				
				Pastoralblätter 
				2016 Heft 2, Taufansprache | 
			
	
				| 
				Ps 91,11 | 
				Christof Messerschmidt | 
				
				Pastoralblätter 
				2016 Heft 2, Taufansprache | 
			
    
        | 
		Ps 91,11 | 
        Christian Nottmeier | 
        
		Pastoralblätter 2017 
		Heft 2, Taufe für Kirchenfremde | 
    
	
        | 
		Ps 91,11 | 
        Sophie Kühne | 
        
		Pastoralblätter 2017 
		Heft 2, Taufe für Kirchenfremde | 
    
    
        | Ps 91,11 | 
        Christine Seidemann | 
        
		Pastoralblätter 2018, 
		Heft 2 , Taufansprache | 
    
    
				| 
				Ps 91,11 | 
				Regine Klausmann | 
				
				Pastoralblätter 
				2021, Heft 2 Trauerfeier für 
				ein achtjähriges Mädchen | 
			
    
        |   | 
        
		  | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2022 Heft 9, Taufansprechen | 
    
    
        | Ps 91,11 f | 
        Markus Engelhardt | 
        Taufe, Gottesdienstpraxis Serie B 2017,
		
		978-3-579-07541-9 | 
    
    
        | Ps 91,11 | 
        Christoph Kock | 
        Taufe,
		
		Gottesdienstpraxis Serie B 2022, 
		978-3-579-07560-0 | 
    
    
        | Ps 91,1-6.11-12 | 
        Rüdiger Lux | 
        Unser Gott kommt und schweiget nicht,
		978-3-374-05313-1 | 
    
    
        | Ps 91,1-2 | 
        Norbert Kühfeldt | 
        
		Zuversicht und Stärke  
		2023, 5. Reihe Heft 5, Gottesdienst zur Einschulung | 
    	
    
        | Ps 91,1-12 | 
        Marcin Herok | 
        Marked Quotations from Psalms in the Gospel of Matthew, 
		Lublin Theological Studies 
		Volume 9, 
		
		978-3-525-50052-1 | 
    
    
        
		  | 
        Pirmin Hugger Jahwe, meine Zuflucht  Gehalt 
		und Geschichte des Psalms 91 
		Vier-Türme-Verlag, 1971, 395 Seiten, Softcover,  978-3-87868-005-5
		 20,00 EUR
		
				  | 
        
					Münsterschwarzacher 
					Studien, Band 13 Eine 
		Gebetshilfe für Geist und Herz Die Erkenntnis der in der Natur 
		wirksamen Kräfte hat den Menschen unserer Zeit zu überragenden 
		Leistungen befähigt. Vielen ist aber die Suche nach dem Schöpfergott und 
		die Überzeugung seiner Existenz ein noch ungelöstes persönliches 
		Problem. So vermögen sie auch nur schwer zu dem Begriff des Vatergottes 
		vordringen, der den Suchenden sich offenbart. Die vorliegende Studie 
		über einen alttestamentlichen Gebetstext ist der religiösen Situation 
		auch unserer Tage gegenüber von überraschender Aktualität. Die Erfahrung 
		des Psalmisten lehrt auch heute noch gültig den sicheren Halt für jene, 
		die Gott als ihrer Zuflucht anhangen, stellt er doch allein das Heil dar 
		unter all den vielen Versuchen des modernen Menschen, die Fragen des 
		Lebens zu lösen. Eine eingehende und überzeugende Exegese eines 
		stilistisch wertvollen alttestamentlichen Gottbekenntnisses und eine 
		situationsgerechte Gebetshilfe für Geist und Herz in der Hinwendung zu 
		"Jahwe, meiner Zuflucht". | 
    
    
        
		  | 
        Joseph Prince Das Gebet des Schutzes  
		Furchtlos leben in gefährlichen Zeiten Grace today / SCM, 2021, 256 
		Seiten, Paperbackausgabe,  978-3-959-33222-4  17,00 EUR
		
				  | 
        
					Wir leben in einer Zeit voller Gefahren. Eine Zeit, in der 
					ein Konzertbesucher einem Terroranschlag zum Opfer fallen 
					könnte; eine Bombe explodieren könnte, während jemand in 
					seinem Lieblingscafé sitzt und an seinem Milchkaffee nippt; 
					sich eine Virusseuche durch einen Reisenden von einem Land 
					zum nächsten ausbreiten könnte und Erdbeben, Überflutungen 
					und andere Katastrophen sich scheinbar viel zu oft ereignen. 
					Eine Zeit von Gewalt, Konflikten und kriegerischen 
					Auseinandersetzungen. Doch für Gläubige gibt es gute 
					Nachrichten: Gott hat uns in Psalm 91 ein kraftvolles Gebet 
					des Schutzes gegeben, durch das wir und unsere Familien 
					Sicherheit und Rettung vor jeder Falle des Feindes finden 
					können. Du wirst beim Lesen dieses Buches erfahren, wie du 
					in diesen gefährlichen Zeiten furchtlos leben kannst. 
					
					Leseprobe | 
    
	
					
					  | 
					Ich schenke dir Psalm 91  Gott hat seinen 
					Engeln befohlen Kawohl, 2020, 32 Seiten, 
					Gebunden, 11 x 11 x 0,3 cm  978-3-86338-201-8 
					 5,95 EUR 
					
					  | 
					
					Reihe: Ich schenke dir 
					einen Psalm      weitere 
					Literatur zu Psalm 91 Seit mehr 
					als 2.000 Jahren bewähren sich die Psalmen in Freude und 
					Trauer, in guten wie in schweren Zeiten. Sie wecken neue 
					Hoffnung, stärken das Gottvertrauen und laden zum Glauben 
					ein. Viele Menschen kennen die Erfahrung, dass ein Psalm sie 
					durch das ganze Leben hindurch begleitet. Mögen diese 
					Psalmen solch ein treuer Begleiter für Sie werden - oder für 
					die Menschen, die Sie beschenken. 
					
					Beispielseite 1 
					
					Beispielseite 2 | 
				
    
        | 
		  | 
          | 
        
					  |