| 
		
	
 | 
		
	
		
		| 
		Susanne Niemeyer |  
			
				| 
				  | 
				29.10.2023, 8:35: Deutschlandradio
				Susanne Niemeyer, | 
				Flauschen oder Fressen?  Der Mensch lebt nicht vom 
				Tier allein ,  
				
				mp3 Audio  oder
				
				Textdatei
  zur Seite 
				Tiere der Bibel | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer Der Himmel ist eine Wolldecke
				 Kindergebete Herder Verlag, 2024, 48 Seiten, 
				Gebunden,  978-3-451-71713-0  12,00 EUR
		
				
		  | 
				Gebete für große und kleine 
				Kinder Wenn Gott dir einen Schutzengel schickte, der dir 
				jeden Morgen einen Satz zuflüsterte - was sollte er sagen?  
				Leise und laute Gebete, Anstupser und Hilferufe für große und 
				kleine Kinder, für Superheldinnen und Gerade-nicht-Helden, für 
				Weltretter und Spurensucherinnen, zum Nachdenken und 
				Überraschenlassen - im typischen Stil von 
				Susanne Niemeyer. 
				
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer Lichtblick. Texte für mittelgute 
				Tage 
  Deutsche Bibelgesellschaft, 2021, 112 
				Seiten, Klappenbroschur,  978-3-438-06300-7  14,00 
				EUR 
		
		
				
		  | 
				"Lichtblick" - das Buch zum Blog von Susanne Niemeyer! Es 
				gibt Tage, da ist nicht alles gut. Da braucht man gute Nerven, 
				guten Beistand oder einfach mal einen Lichtblick. Zum Beispiel 
				mit diesem Buch. Susanne Niemeyers Geschichten und Mutmachtexte 
				aus dem beliebten Chrismon-Blog schaffen Momente, in denen es 
				hell durch den Türspalt scheint - ein Lichtblick!
  Ein 
				Mutmachbuch für Tage, an denen man nicht so tun will, als ob das 
				Leben ein Kinderspiel ist. | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer 
				Die Geschichte von Sankt Martin 
  Herder 
				Verlag, 2022, 32 Seiten, 410 g, Gebunden, 978-3-451-71533-4
				 16,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				 Der Soldat, der nicht kämpfen wollte Einfühlsam und 
				mitreißend erzählt Susanne Niemeyer vom Leben des
				heiligen Martin: warum er Soldat 
				wurde, obwohl er eigentlich gar nicht kämpfen wollte, wie er zum 
				Gespött der Leute wurde, als er seinen Mantel mit einem 
				frierenden Mann teilte, und wie er dann einen mutigen Entschluss 
				fasste. Es ist eine Geschichte von Mitgefühl und Nächstenliebe, 
				vom Teilen und Genughaben, von Umkehr und Idealismus. Und so 
				erinnern wir uns bis heute jedes Jahr am 11. November an Sankt 
				Martin und daran, dass Teilen glücklich und zufrieden macht! 
				
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer Die Geschichte von Nikolaus
				
  Herder Verlag, 2021, 32 Seiten, 410 g, 
				Gebunden,  978-3-451-71532-7  16,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				 »Nikolaus dreht sich um, legt einen Finger auf seine 
				Lippen und lächelt. Dann verschwindet er in der Dunkelheit, den 
				prallgefüllten Beutel auf dem Rücken. Er hat noch was zu 
				erledigen …« Sehr lebendig und so, als wäre man als Leser direkt 
				dabei, erzählt 
				Susanne Niemeyer die Legende 
				vom heiligen Nikolaus
				für große und kleine Kinder und die ganze Familie: von 
				seinen guten Taten, die er ganz im Geheimen vollbrachte, den 
				drei Mädchen und dem goldenen Apfel. 
				
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer 
				Zur halben Nacht  Eine
				Weihnachtserzählung 
				edition chrismon, 2023, 112 Seiten, Gebunden,  
				978-3-96038-365-9  15,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				Als Alice die Anzeige liest, ist alles klar: "Mitreisende 
				gesucht." Für ein Abenteuer mit offenem Ausgang. Eine Woche vor 
				Heiligabend packt sie ihren Rucksack und bricht auf. Mit drei 
				sonderbar sympathischen Typen, die sich Könige nennen. Ein 
				Roadtrip durch die norddeutsche Winterlandschaft beginnt. 
				Unterwegs begegnen sie anderen, die auch auf der Suche sind, 
				nach einem Weihnachtsfest, das unter die Haut geht. Eine 
				Busfahrerin, ein Optiker und Jockel, der mit seinen 
				zweiundachtzig Jahren immer noch am liebsten hinter dem Tresen 
				seiner Kneipe stehen würde. Eine Krähe kommt zu Wort und auch 
				ein Wolf will manchmal nur kuscheln. Sie alle glauben an eine 
				Welt, in der es Rettung gibt. Man muss sie nur suchen. | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer Die Weihnachtsgeschichte
				
  Herder Verlag, 2021, 32 Seiten, 410 g, 
				Gebunden,  978-3-451-71508-2  16,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				Plötzlich hören es alle. Ein Wispern, ein Singen: „Freut 
				euch! Heute ist ein neuer König geboren. Er macht hell, was 
				dunkel ist. Arme werden reich sein, und was klein ist, wird 
				groß. Lauft und seht: Ihr findet das Kind im Stall!“
  
				Warmherzig, lebendig und ganz alltagsnah erzählt
				Susanne Niemeyer die 
				biblische 
				Weihnachtsgeschichte für große und kleine Kinder und die 
				ganze Familie: von der Familie, die keinen Platz in der Herberge 
				finden konnte, der Verkündigung des Engels, von Jesu Geburt in 
				Bethlehem, von den Hirten und den drei Weisen, die dem Stern 
				gefolgt sind. Und nicht zuletzt von der Liebe Gottes zu den 
				Menschen. Die liebevollen Illustrationen setzen die Geschichte 
				wundervoll in Szene. 
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer Das Weihnachtsschaf 
				 24 wunderbare Geschichten Herder Verlag, 2020, 176 
				Seiten, kartoniert, 21,5 x 13 cm  978-3-451-03261-5 
				 10,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				 Weihnachten mit anderen Augen sehen »Was macht das 
				Baby in meiner Krippe?« Was wäre, wenn ein Schaf die 
				Weihnachtsgeschichte erzählen würde? Mal humorvoll, mal 
				nachdenklich, aber immer mit viel Fantasie zeigen Susanne 
				Niemeyers Geschichten Weihnachten aus einer anderen Perspektive. 
				Mit dabei sind das Schaf im Stall, ein Leuchtturmwärter, Gott 
				auf dem Weihnachtsmarkt, eine Familie, die im Schlauchboot übers 
				Meer kommt. Weihnachten kommt eben immer anders, als man denkt. 
				24 überraschende Geschichten voller Hoffnung und Wunder.  
				
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer Die Ostergeschichte 
				
  Herder Verlag, 2021, 32 Seiten, Gebunden,  
				978-3-451-71531-0  16,00 EUR
		
				
		  | 
				Ostern - warmherzig und hoffungsfroh Was war das? Der 
				Stein war weg. Ich schaute in die Höhle – und sie war vollkommen 
				leer. Plötzlich hörte ich meinen Namen. Mein Herz wurde ganz 
				warm, ich sah Jesus vor mir, wie er gelacht und geredet hatte. 
				Der Wind fuhr durch die Bäume und flüsterte: „Ich bin bei euch.“ 
				Ich könnte wetten, es war seine Stimme.  Spannend und 
				lebendig erzählt Susanne Niemeyer 
				die biblische Ostergeschichte 
				für große und kleine Kinder und die ganze Familie: von Jesu 
				Leben und Wirken, dem letzten Abendmahl mit seinen Freunden, von 
				seiner Verhaftung und dem Tod am Kreuz. Doch nicht zuletzt auch 
				von seiner Auferstehung und seinem Versprechen: „Ich bin immer 
				bei euch.“ 
				
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer 
				Kirschen essen  Liebesgeschichten aus der 
				Bibel edition chrismon, 2020, 144 Seiten, Klappenbroschur,
				 978-3-96038-254-6  15,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				Adam liebt Eva. Eva liebt die Freiheit. Jonathan liebt 
				David. Rut ihre Schwiegermutter. Der Wolf das Lamm. Die Bibel 
				erzählt auf viele tausend Arten von der 
				Liebe. Irgendwer liebt immer irgendwen, egal ob Hamster, 
				Ilse, Patenkind oder Doppelkopf-Freund. Witzig und 
				hintergründig holt Susanne Niemeyer die biblischen Vorlagen in 
				unsere Zeit. Manchmal ist die Liebe wild und widerständig, 
				manchmal sonderbar – auf jeden Fall wunderbar! Küsse, Sehnsucht, 
				Dreiecksbeziehungen, Füreinander-Einstehen und zusammen Kirschen 
				essen: Alltagsgeschichten von der Liebe, die nie aufhört, auch 
				wenn sie manchmal abgegriffen aussieht und ziemlich viele Macken 
				hat. Sie wird eben gebraucht. »Vergiss die Romantik, hast du 
				gesagt. Wenn es hart auf hart kommt, zählen keine Kerzen. Wir 
				brauchen keine Geigen. Als alles verloren war, sind wir über 
				Grenzen gegangen, haben über Witze gelacht, Pläne geschmiedet, 
				Männer taxiert, Kleider anprobiert, von der Hand in den Mund 
				gelebt. Du hast mir Mut gemacht und die Haare schön. Auf das 
				Gerede der Leute haben wir unser Lied gepfiffen. Und am Ende, 
				ganz am Ende sind wir Heldinnen gewesen.« weitere Bücher zu
				Geschichten aus der Bibel 
				(Biblische Taschenbücher) | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer 
				Fliegen lernen  Engelsgeschichten aus der 
				Bibel edition chrismon, 2019, 136 Seiten, Softcover,  
				978-3-96038-155-6  15,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				Mitten im Alltagstrubel tauchen sie auf. Vorzugsweise dann, 
				wenn man überhaupt nicht mit ihnen rechnet. Manchmal erkennt man 
				sie kaum. Engel stellen sich in den 
				Weg. Wenn es sein muss, kämpfen sie. Ihr Aussehen kümmert sie 
				nicht. Was zählt, ist ihre Botschaft. Sie wollen unser Bestes, 
				aber lieb?sind sie nicht. Sie überraschen. Sie reden Klartext. 
				Sie machen Beine und beflügeln. Von diesen Engeln erzählt
				Susanne Niemeyer in ihrem 
				neuen Buch. Engelsgeschichten aus der Bibel, die mit 
				Leichtigkeit, Witz und Charme im Hier und Jetzt ankommen. 
				Engel? Sind manchmal Worte mit Flügeln. Ein himmlisches 
				Lesevergnügen! Mit dabei: Der Engel mit dem Brot. (1. 
				Könige 19) Der traumwandelnde Engel. (Matthäus 
				1) Der Engel am Grab. (Matthäus 
				28) Der Engel der Versuchung (Matthäus 
				4) Der Engel, der auf Händen trägt. (Psalm 
				91) Der Engel, der brennt. (2. 
				Mose 3) und viele andere weitere Bücher zu
				Geschichten aus der Bibel 
				(Biblische Taschenbücher) | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer 
				Jesus klingelt  Neue Weihnachtsgeschichten 
				Herder Verlag, 2019, 160 Seiten, Kartoniert,  
				978-3-451-03215-8  10,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				Originelle und überraschende 
				Weihnachtsgeschichten Jesus klingelt - inkognito, 
				versteht sich. Er kommt vorbei, um Kekse zu essen und 
				durchzuschnaufen. Und Gott denkt über Reformen nach: Dieser Cola 
				trinkende Kerl im roten Mantel, das ist einfach zu viel. 
				Weihnachten steht vor der Tür und will in die Herzen. Dieses 
				Jahr will Gott Weihnachten auf der Erde feiern. Also setzt er 
				sich in den ICE. Vierundzwanzig ungewöhnliche Geschichten 
				bringen Weihnachtsstimmung ins Haus – bunt, herzerwärmend und 
				fantasievoll. Ein wunderbarer Begleiter durch die Adventszeit. 
				
				Leseprobe | 
			 
			
				
				  | 
				Susanne Niemeyer 100 Experimente mit Gott
				 Von Abenteuer bis Zuversicht Herder Verlag, 
				2018, 160 Seiten, Softcover,  978-3-451-03102-1  
				14,00 EUR 
		
		
				
		  | 
				In hundert klugen, witzigen 
				Alltagsaufgaben nähert sich 
				Susanne Niemeyer den großen Begriffen des Lebens: Freiheit 
				und Verantwortung, Tod und Leben, Beten und Beichten, Himmel und 
				Ewigkeit. Mit kleinen Geschichten, Gedankenexperimenten und 
				Alltagsaufgaben. Der bittere Ernst bleibt dabei in der 
				Schublade: Es darf gekritzelt, gegrübelt und gelacht werden. 
				Dieses Buch ist nicht wirklich ein Buch. Es ist ein Experiment. 
				Sie können es natürlich einfach lesen. Spannender wird es aber, 
				wenn Sie es weiterschreiben. Wenn Sie ausprobieren, um die Ecke 
				zu denken, und neugierig schauen, wohin das alles führt. Mit 
				Gott zu rechnen, klingt ein bisschen verrückt. Wer an Mathe 
				denkt, kann aufatmen: Denn die Gleichungen gehen anders. Gott 
				kann man nicht herleiten und auch nicht beweisen (allerdings 
				kann man auch das Gegenteil nicht beweisen). Deshalb geht es 
				auch nicht darum, was richtig ist, sondern was möglich wäre. Was 
				würde es für einen Mittwoch im Februar bedeuten, wenn es Gott 
				gäbe? Und was für den Rest des Lebens? Es gibt hundert 
				Aufgaben für hundert Tage. Kleine Geschichten, 
				Gedankenexperimente und Alltagsversuche. Wer verwegen ist, 
				schreibt, kritzelt, notiert direkt in dieses Buch. 
				Glücklicherweise handelt es sich um ein Experiment mit 
				ungewissem Ausgang. Man kann also nichts falsch machen. Viel 
				Spaß! 
				
				Leseprobe | 
			 
		
			  | 
			Susanne Niemeyer Mut ist ... Kaffeetrinken mit der Angst
			 40-mal anfangen Herder Verlag, 2018, 144 Seiten, 
			Hardcover,  978-3-451-37716-7  17,00 EUR
		
		
				
		  | 
			
			Was passiert, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und mutig in die 
			Welt hinaus ziehen? In 40 Texten von Wagnissen, Wundern, Aufbrüchen 
			und Neuanfängen nimmt Susanne Niemeyer ihre Leser mit auf diese 
			Reise. Sie sucht als Begleiter Menschen, die "Trotzdem!" sagen und 
			neugierig auf die Überraschungen des Alltags sind. Ihre Geschichten 
			laden dazu ein, Neues zu wagen, die eigene Kreativität zu entdecken 
			und sich selbst darüber bewusst zu werden, was glücklich macht und 
			erfüllt. Das Buch ist ein überraschender Wegweiser für die
			Fastenzeit, aber auch weit darüber 
			hinaus. Loslassen, sich zeigen, Fühlen, Lieben, Glauben, 
			Ausprobieren: entlang dieser Begriffe schreibt Susanne Niemeyer ihre 
			kurzen Geschichte und Parabeln und illustriert sie mit 
			handgezeichneten Wegweisern. Sie sagt selbst: „Natürlich weiß ich, 
			dass es böse Menschen und finstere Abgründe auf der Welt gibt. Sie 
			gab es schon immer. Jedes Märchen erzählt davon. Aber es erzählt 
			eben auch von mutigen Menschen, die in die Welt hinaus ziehen und 
			darauf vertrauen, dass es Rettung gibt. So ein Mensch will ich 
			sein.“ Darum mag Susanne Niemeyer Pilgerwege und Tortenbuffets, 
			Flashmobs und die Stille eines Klosters, Hochseilgärten und 
			Bleistifte auf weißem Papier, Gregorianische Gesänge und Abendmahl 
			mit Käsebrot, unerklärbare Momente von Glück und Neuanfänge. 
			„Lass mal fühlen und nicht denken. Lass mal Gott wirken und nicht 
			erklären, warum er gerade stumm ist. Lass mal fragen, anstatt zu 
			wissen. Lass mal singen, ohne gleich zu reflektieren, ob das 
			jetzt Kitsch ist oder Hochkultur oder ob Bach das besser konnte. 
			Lass mal schweigen und nicht noch ein Gebet sprechen, das Gott 
			erklärt, was er tun sollte, damit die Welt besser wird; so ganz 
			unverbindlich, falls er senil geworden ist mit den Jahren. Lass 
			mal hören, wo unser Herz schlägt und ob es noch schlägt. Könnte doch 
			sein, dass es längst aufgegeben hat, mangels Beachtung. Lass mal 
			hören, wie ein anderes Herz schlägt, eines, das dich aus dem Takt 
			bringt. Lass mal schauen, was für Träume über den anderen Körpern 
			schweben und ob das nicht geht: Zusammen träumen trotz der 
			Unterschiede.“ (Susanne Niemeyer) Also: Raus aus der Komfortzone! 
			Etwas Neues wagen, das man schon immer mal ausprobieren wollte und 
			sich auf das Abenteuer Freiheit einlassen. Ob man darin eine 
			Meisterin wird oder nur mal reinschnuppern will, spielt keine Rolle. 
			Auch nicht, ob es einen objektiv messbaren Nutzen hat. Mut, 
			Aufmerksamkeit und Neugier mitbringen, der Anfangsgeist steuert 
			Begeisterung bei. Abgemacht? 
			Leseprobe |  
			
        
		  | 
        Susanne Niemeyer Wie Martin Luther auf den 
		Reformationstag kam 
  Lutherische Verlagsgesellschaft, 
		2008, 26 Seiten, geheftet,  978-3-87503-125-6  1,20 EUR
		 
		
		  | 
         Das Minibuch schildert Martin Luthers
		Leben und erklärt Kindern 
		im Grundschulalter, wie es zur Reformation kam.
  Das von Monika 
		Horstmann illustrierte Büchlein kann zusammen mit den Lutherbonbons 
		verschenkt oder auch im Kindergarten, Kindergottesdienst, Grundschule, 
		Konfirmanden- sowie Religionsunterricht eingesetzt werden. | 
    		 
			
				
			  | 
			Susanne Niemeyer Eva und der Zitronenfalter  
			Frauengeschichten aus der Bibel Edition Chrismon, 2017, 144 
			Seiten, zahlr. Abbildung, Klappenbroschur, 12 x 19 cm  
			978-3-96038-019-1  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
			
			Susanne Niemeyer erzählt von Frauen aus der Bibel. Keine Märchen aus 
			vergangenen Zeiten, sondern hochaktuelle Geschichten von Liebe und 
			Eifersucht, von Hoffnung und Verzweiflung. Neben Eva, die 
			irgendwann einmal mit Adam das ganze florierende Universum 
			übernehmen soll, ist da zum Beispiel Maria von Magdala – die Frau, 
			von der es heißt, sie sei Jesu Geliebte gewesen. Sie kommt zum Grab 
			am Ostermorgen und findet ihn nicht mehr. Kopflos läuft sie durch 
			den Garten. Doch dann sieht sie ihn ... Am nächsten Morgen kauft sie 
			spontan eine Tüte Croissants und geht zu den verbliebenen elf 
			Jüngern zum Frühstücken: „Weint nicht, seid nicht traurig und 
			zweifelt nicht. Wir sind dran. Dies ist nicht das Ende. Dies ist der 
			Anfang.“ Susanne Niemeyer gelingt es mit Leichtigkeit, mit Witz 
			und Charme, biblische Frauen in unsere Zeit zu holen. Ein 
			grenzenloses Lesevergnügen, das Raum und Zeit überwindet.
  
			Susanne Niemeyer, Jahrgang 1972, war zehn Jahre Redakteurin bei 
			„Andere Zeiten“. Seit Anfang 2011 schreibt sie als freiberufliche 
			Autorin, unter anderem als Kolumnistin für den NDR. Sie hat bereits 
			zahlreiche Bücher veröffentlicht und schreibt auf www.freudenwort.de 
			ihren Blog Engelimbiss. Sie lebt und schreibt in Hamburg. | 
			 
			
        | 
		  | 
          | 
          | 
    		 
		
  
 
	
		 |