| 
		Psalm 16, Das schöne Erbteil | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        | Ps 16,1 | 
        Wolfram Braselmann | 
        
		
		Bestattung Gottesdienstpraxis 2024 978-3-579-07571-6 | 
    
    
        |   | 
        Christine Tergau-Harms | 
        
		
		gemeinsam gottesdienst gestalten Band 20:
		
		Psalmengottesdienste - Seite 
		239 | 
    
    
        | 
		  | 
        Reinhard Laser | 
        Gottesdienstpraxis 
		2023 / 2024 VI. Reihe, Band 4, 978-3-579-07589-1 | 
    
    
        | 
		  | 
        Robert Spaemann | 
        Meditationen eines Christen,
		
		978-3-608-94887-5 | 
    
    
        | 
		  | 
        Catharina Uhlmann | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2024 Heft 9 | 
    		
	
        | 
		Ps 16,5-11 | 
        Christian Pohl | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2024 Heft 9 | 
    		
    
        |   | 
        Helge Martens / Christian Butt | 
        
		Predigtstudien 2023/2024, VI. Reihe, 2. Halbband 978-3-451-03455-8 | 
    
    
        | Ps 16,5-11 | 
        Gottfried Holland | 
        
		Zuversicht und Stärke 2024, 
		Heft 5 | 
    
    
		
		  | 
			Christine Abart 
			Lebensfreude und Gottesjubel  Studien zu physisch 
			erlebter Freude in den Psalmen Neukirchener Verlag, 2014, 364 
			Seiten, gebunden, 14,5 x 22 cm 978-3-7887-2888-5 65,00 
			EUR 
		  | 
			
				Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 
				Band 142:
  Glücklich sein ist nicht dasselbe wie 
			Glück haben, sagt die heutige Glücksforschung. Die Betenden der
			Psalmen haben immer wieder Glück. 
			Sie jubeln über freudige Ereignisse wie Festzeiten, das Einsetzen 
			des nötigen Regens oder Hilfe in persönlicher Not. Solche 
			Gipfelerlebnisse stärken ihre freudige Grundstimmung. Wirklich 
			glücklich sind sie jedoch aufgrund ihrer Gottesbeziehung. Die 
			vorliegenden Interpretationen von 23 Psalmen verbinden die 
			ganzheitlich erlebte Freude der Betenden mit den Ergebnissen 
			heutiger Glücksforschung. Sie sind Hilfe auf der Suche nach dem 
			eigenen Glück. Ps 4 /
			Ps 13 / Ps 16 /
			Ps 19 / Ps 28 /
			Ps 33 / Ps 35 /
			Ps 42 / Ps 47 
			/ Ps 51 / Ps 63 
			/ Ps 71 / Ps 84 
			/ Ps 86 / Ps 94 
			/ Ps 97 / Ps 104 
			/ Ps 105 / Ps 
			118 / Ps 119 /
			Ps 126 / Jes 48,20 | 
	
    
		| 
		  | 
			Kathrin Liess Der Weg des Lebens  Psalm 16 und das 
			Lebens- und Todesverständnis der Individualpsalmen Mohr, 
			2012, 480 Seiten, fadengeheftete Broschur,  978-3-16-148306-6
			 109,00 EUR 
		
			  | 
			
			
		Forschungen zum Alten Testament, 2. Reihe 
			Band 5 The story 
		of paradise (Genesis 2-3) is probably one of the best known texts in 
		world literature. It has had a very rich reception history over many 
		centuries. Genesis 2-3 formulates fundamental premises and problems of 
		human self-understanding in the Western world. Why is the world in which 
		we live seen as a "paradise lost"? Why might human knowledge be 
		problematic? Why does human society have a patriarchal structure? Why is 
		human existence limited in terms of time? Using a multidisciplinary 
		approach, this volume explores the historical meanings and the many ways 
		in which this narrative has been received. With contributions by: 
		Rüdiger Bittner, Emidio Campi, Daniele Garrone, Thomas Krüger, Laura 
		Nasrallah, Christoph Riedweg, Konrad Schmid, Michael Signer, Jean-Louis 
		Ska, Hermann Spieckermann, Terje Stordalen, Michael Stone, Nira Stone  | 
	
    
					
					  | 
					Ich schenke dir Psalm 16  Du weist mir den 
					Weg zum Leben Kawohl Verlag, 2022, 32 Seiten, 
					Gebunden, 11 x 11 x 0,3 cm  978-3-86338-208-7 
					 5,95 EUR 
					
					  | 
					
					Reihe: Ich schenke dir 
					einen Psalm      
					Psalm 16 - Du weist mir den Weg 
					zum Leben Ein beliebter Psalm in handlichem Kleinformat. 
					Ideal als kleines Geschenk oder Mitbringsel mit Tiefgang. 
					Psalm 16 „Du weist mir den Weg zum Leben“ macht Mut, bei 
					Gott Hilfe zu suchen und in ihm sein ganzes Glück zu finden. 
					Seit mehr als 2.000 Jahren bewähren sich die Psalmen in 
					Freude und Trauer, in guten wie in schweren Zeiten. Sie 
					wecken neue Hoffnung, stärken das Gottvertrauen und laden 
					zum Glauben ein. Viele Menschen kennen die Erfahrung, dass 
					ein Psalm sie durch das ganze Leben hindurch begleitet. 
					Mögen diese Psalmen solch ein treuer Begleiter für Sie 
					werden – oder für die Menschen, die Sie beschenken. 
					
					Beispielseite 1 
					
					Beispielseite 2 | 
				
    
        |   | 
          | 
          |