| 
		Psalm 126, Der Herr erlöst seine 
		Gefangenen | 
    
    
        |   | 
        Predigt ausgearbeitet von: | 
        enthalten in: | 
    
    
        |   | 
        Gerhardt Langguth | 
        Du 
		hast mich bei meiner rechten Hand ergriffen,
		Predigt heute Band 26, 
		978-3-89991-162-6 | 
    
    
        |   | 
        Marianne Gorka / Hans-Joachim Rolf | 
        
		
		gemeinsam gottesdienst gestalten Band 20:
		
		Psalmengottesdienste - Seite 
		374 | 
    
    
        |   | 
        Thomas Weiß | 
        Gottesdienste zu 
		Psalmen 2015, 978-3-579-06073-6 | 
    
    
        | 
		Ps 126,1-9 | 
        Carsten Schleef | 
        Gottesdienstpraxis 
		2023 / 2024 VI. Reihe, Band 4, 978-3-579-07589-1 | 
    
    
        |   | 
        Felizitas Muntanjohl | 
        
		Die Himmel 
		erzählen die Ehre Gottes, Psalmpredigten durch das Kirchenjahr - 
		Seite 356 | 
    
    
        |   | 
        Stefanie Wöhrle | 
        
		Die Lesepredigt
        978-3-579-06087-3,
        2012/2013, 5. Reihe  - auf  CD-ROM | 
    
    
        | 
		  | 
        Robert Spaemann | 
        Meditationen eines Christen,
		978-3-608-94909-4  | 
    
    
					| 
					  | 
					Dr. Adelheid M. von Hauff | 
					
				Pastoralblätter 
				2015 Heft 11 | 
				
    
        | 
		  | 
        Christoph Lang | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2024 Heft 3 | 
    		
    
        | 
		  | 
        Nele Kaiser | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2024 Heft 11 | 
    		
	
        | 
		  | 
        Reinhard Wick | 
        
		
				Pastoralblätter 
				2024 Heft 11 | 
    		
    
        | Ps 126,1-6 | 
        Christian Stäblein / Manuel Stetter | 
        
		Predigtstudien 2023/2024, VI. Reihe, 2. Halbband 978-3-451-03455-8 | 
    
    
        |   | 
        Christoph Levin | 
        Premierenfieber, Zwanzig Predigten,
		978-3-87173-988-0 | 
    
    
        |   | 
        Rolf Hille | 
        
		Zuversicht und Stärke 2023/24, 
		6. Reihe, Heft 6 | 
    	
    
		
		  | 
			Christine Abart 
			Lebensfreude und Gottesjubel  Studien zu physisch 
			erlebter Freude in den Psalmen Neukirchener Verlag, 2014, 364 
			Seiten, gebunden, 14,5 x 22 cm 978-3-7887-2888-5 65,00 
			EUR 
		  | 
			
				Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 
				Band 142:
  Glücklich sein ist nicht dasselbe wie 
			Glück haben, sagt die heutige Glücksforschung. Die Betenden der
			Psalmen haben immer wieder Glück. 
			Sie jubeln über freudige Ereignisse wie Festzeiten, das Einsetzen 
			des nötigen Regens oder Hilfe in persönlicher Not. Solche 
			Gipfelerlebnisse stärken ihre freudige Grundstimmung. Wirklich 
			glücklich sind sie jedoch aufgrund ihrer Gottesbeziehung. Die 
			vorliegenden Interpretationen von 23 Psalmen verbinden die 
			ganzheitlich erlebte Freude der Betenden mit den Ergebnissen 
			heutiger Glücksforschung. Sie sind Hilfe auf der Suche nach dem 
			eigenen Glück. Ps 4 /
			Ps 13 / Ps 16 /
			Ps 19 / Ps 28 /
			Ps 33 / Ps 35 /
			Ps 42 / Ps 47 
			/ Ps 51 / Ps 63 
			/ Ps 71 / Ps 84 
			/ Ps 86 / Ps 94 
			/ Ps 97 / Ps 104 
			/ Ps 105 / Ps 
			118 / Ps 119 /
			Ps 126 / Jes 48,20 | 
	
    
        |   | 
          | 
          |