| 
		
	
 | 
		
	
		
                    
		
                    
	
		
			| 
		 
		Firmung  | 
		 
		
		
		  | 
		Die Feier der Firmung in den Bistümern des 
		deutschen Sprachgebietes  Sakramente und Sakramentalien - 
		Authentische Ausgabe auf der Grundlage der Editio typica 1971 Pustet 
		Verlag, / Herder Verlag 2019, 96 Seiten, Gebunden,  978-3-7917-3077-6 
		 978-3-451-38202-4 978-3-460-41401-3 
		16,00 EUR 
		
		  | 
		 Die Neuauflage des liturgischen Buches „Die Feier der Firmung“ 
		(2019) erscheint mit den Lesungen in der Fassung der 
		revidierten 
		Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, die im Auftrag der 
		Bischofskonferenzen und (Erz-)Bischöfe des deutschen Sprachgebiets 2016 
		herausgegeben wurde, im neuen übersichtlichen Format und Layout der 
		Ritualefaszikel. Grundlage für das Buch bildet die Editio typica des 
		Ordo confirmationis 1971 des Pontificale Romanum. | 
		 
		
		
		  | 
		Die Bibel Firmung  
		Einheitsübersetzung Kath. Bibelwerk, 2021, 1584 Seiten, Hardcover, 15 
		x 21,5 cm  978-3-460-44103-3  30,00 EUR 
		
		  | 
		Diese Bibel zum Sakrament der Firmung ist ein Begleiter für das 
		Leben mit Gott. Sie enthält den vollständigen Text der
		Einheitsübersetzung und 32 
		Sonderseiten extra für Firmlinge und Jugendliche. Diese zusätzlichen 
		Seiten enthalten Wissenswertes, Gebete und zentrale Fragen, die 
		Firmlinge zur Diskussion und zum Nachdenken anregen können: Wie plane 
		ich mein Leben und was trägt mich? Wo treffe ich Gott und welchen Platz 
		nehme ich in der Kirche ein? Diese Bibel ist das ideale Geschenk zur 
		Firmung und ein zeitloser Begleiter für das ganze Leben. | 
		 
		
        
		  | 
         Philipp Winger 
		Initiationsritus zwischen Taufe und Eucharistie 
  Pustet 
		Verlag, 2019, 368 Seiten, Paperback, 23,3 x 15,7 cm  
		978-3-7917-3103-2  39,95 EUR 
		
		  | 
        
		Theologie der Liturgie Band 15: 
		 Ein liturgiewissenschaftlicher Beitrag zu 
		einer Theologie der Firmung 
		Spannungen in der Praxis der Firmpastoral und anhaltende Debatten über 
		die theologische Sinnmitte der Firmung prägen seit Jahrzehnten Theologie 
		und kirchliche Praxis. Die vorliegende Studie bietet einen umfassenden 
		liturgiewissenschaftlichen Zugang zum sakramentlichen Ritus der Firmung. 
		Dabei sollen die blinden Flecken in firmtheologischen Konzepten 
		aufgedeckt und eine neue Perspektive von der gottesdienstlichen Feier 
		her eröffnet werden. Dieser Ansatz verspricht nicht nur neue 
		Erkenntnisse zu den Sinndimensionen der Firmriten, sondern auch zum 
		inneren Zueinander der drei Initiationsriten Taufe, Firmung und 
		Eucharistie. Darüber hinaus hält diese Arbeit weiterführende Impulse für 
		eine künftige Theologie sakramentlicher Feiern im Dialog zwischen 
		Liturgiewissenschaft und Dogmatik bereit. 
		
		Blick ins Buch | 
    	 
		
			
			  | 
			Johannes Kittler Die Würde des Menschen feiern
			 Taufe, Firmung, Eucharistie Echter Verlag, 2023, 176 
			Seiten, Softcover,  978-3-429-05854-8  16,90 EUR 
			
		  | 
			Wer nicht nach einer weltfremden Ideologie leben will, bedarf 
			immer wieder der Neuausrichtung auf das Wesentliche. Die Bibel nennt 
			dies Umkehr. Dieses Buch versucht eine solche, indem es anhand von
			Taufe,
			Firmung und
			Eucharistie zeigen will, 
			was Christsein heute für Vertrauen, Orientierung und Praxis des 
			Menschen bedeutet. Dabei schöpft der Autor aus einer reichen 
			seelsorglichen Erfahrung, die ihm hilft, am konkreten Leben der 
			Menschen zu bleiben. Dieses Buch ist für alle, die Liturgien feiern, 
			bei der Vorbereitung auf Taufe, Firmung und Eucharistiefeier 
			mitwirken oder sich einfach nur für das Wesentliche eines 
			katholischen, also universellen Glaubens interessieren." | 
		 
		
        
		  | 
        Christian Linker WIR erzählen DIE BIBEL  
		Texte der Einheitsübersetzung aus ungewöhnlicher Perspektive lesen 
		Herder Verlag, 2020, 384 Seiten, Flexcover mit Leseband,  
		978-3-451-37666-5  19,50 EUR 
					
		
		  | 
        Ein verblüffend neuer Blick auf und in die Bibel Woher stammt 
		eigentlich Gott und wie entstanden die ersten Geschichten über Jesus von 
		Nazaret? Wer waren die Menschen, die das aufgeschrieben haben, was wir 
		heute Bibel nennen – was trieb sie an und warum lesen wir das noch 
		immer? Diese Bibel geht zurück zu den Ursprüngen und eröffnet 
		verblüffend neue Perspektiven auf die Bücher des Alten und Neuen 
		Testaments. Sie lässt die Menschen in und hinter diesen Texten auf 
		einzigartige Weise lebendig werden und erzählt von den Ängsten und 
		Hoffnungen jener Zeit, die erstaunlich viel mit den Ängsten und 
		Hoffnungen unserer Gegenwart zu tun haben. Diese 
		Jugendbibel macht nicht auf »jugendlich« – es ist ein All-Age-Buch 
		für Leserinnen und Leser ab 12 
		Jahren. Die neue Jugendbibel in Zusammenarbeit mit dem BDKJ 
		Ideal als Geschenk zur Firmung oder 
		an Minis Texte der 
		Einheitsübersetzung - aus ungewöhnlicher Perspektive lesen
  
		Leseprobe | 
    	 
		
        
		  | 
        
		Einfach Bibel  180 ausgewählte Texte Deutsche 
		Bibelgesellschaft, 2024, 464 Seiten, Festeinband, Fadenheftung,  
		978-3-438-03975-0  18,00 EUR 
				
		
		  | 
        Inklusion trifft 
		Bibel: die 180 wichtigsten Bibeltexte für
		Konfis,
		Firmlinge und
		Schüler:innen  Die Bibel mit 
		unterschiedlicher Lesekompetenz gut und schnell erfassen und verstehen 
		Zeitgemäß, ansprechend und möglichst barrierefrei können junge Menschen 
		die Bibel entdecken  Inklusion trifft Bibel: 180 Bibelgeschichten so 
		aufbereitet, dass sie in Jugendgruppen mit Inklusionsbedarf in Schule 
		und Kirche eingesetzt werden können Die »Einfach Bibel« ist eine 
		altersgemäße Bibel für alle Jugendlichen, die einen möglichst 
		barrierefreien Zugang zur Botschaft der Bibel suchen. Sie legt 
		besonderen Wert auf eine geeignete Auswahl an Bibeltexten, auf 
		Verständlichkeit und Lesbarkeit und auf eine leichte Orientierung. Bis 
		jetzt fehlte eine Bibelausgabe, die auf Gruppen mit Inklusionsbedarf im 
		Religionsunterricht, in der Konfiarbeit oder in der Arbeit mit 
		Jugendlichen abgestimmt ist. Für Lehrer:innen und Pfarrer:innen stellte 
		sich immer eine Frage: die übliche Bibelübersetzungen nehmen oder doch 
		mit der Kinderbibeln arbeiten? Mit der Einfach Bibel liegt nun eine 
		weitestgehend barrierefreie Bibel für einen einfachen Zugang zur 
		Botschaft der Bibel vor.  Die 180 ausgewählten Bibeltexte der Einfach 
		Bibel berücksichtigen die Vorgaben im 
		Religionsunterricht und in der Konfiarbeit, 
		greifen die Feste im Kirchenjahr auf und fragen nach den Lebensthemen 
		junger Menschen heute. 
		
		Beispielseite Schöpfung 
		
		Beispielseite Kain und Abel 
		
		Beispielseite Rebekka 
		
		Beipsielseite Josef | 
    		 
		
			| 
			  | 
			  | 
			  | 
		 
		 
		 
		
	
  
			
  |