| 
		
	
 | 
		
	
		
                    
		
                    
	
		
			| 
		 
		Taufe  | 
		 
		
			| 
			  | 
			  | 
			siehe auch Evangelische Kasualie 
			Taufe | 
		 
		
			
			  | 
			Die Feier der Kindertaufe in den Bistümern des deutschen 
			Sprachgebietes  Zweite authentische Ausgabe auf der 
			Grundlage der Editio typica altera 1973 Herder Verlag / Pustet 
			Verlag, 2018, 232 
			Seiten, gebunden, Lesebändchen, 17 x 24 cm  978-3-451-38201-7  
			978-3-7917-2972-5 978-3-460-41400-6 
			24,00 EUR
			 
			
			  | 
			Im Jahr 2006 wurde die Neuausgabe des liturgischen Buches ''Die 
			Feier der Kindertaufe'' durch die 
			Bischöfe des deutschen Sprachgebiets approbiert und von der 
			Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung 
			rekognosziert. Sie ersetzt die Ausgabe von 1971 und ist seit 2008 
			verpflichtend. Grundlage für das Buch bildet die Editio typica 
			altera des Ordo baptismi parvulorum von 1973 mit den Veränderungen, 
			die durch den Codex Iuris Canonici (Kodex des Kanonischen Rechtes) 
			von 1983 notwendig geworden waren. Die aktuelle Ausgabe enthält im 
			Anhang die Schriftlesungen mit dem revidierten Text der
			Einheitsübersetzung von 
			2016. 
  Herder: 978-3-451-38201-7 / Verlag Katholisches 
			Bibelwerk 978-3-460-41400-6 / Verlag Friedrich Pustet 
			978-3-7917-2972-5 / Veritas Verlag 978-3-7058-8121-1 / Wiener 
			Dom-Verlag 978-3-85351-270-8 / Paulus Verlag 978-3-7228-1041-6 | 
		 
		
			
			  | 
			Stefan Schlager Getauft in Gottes Liebe  
			Der Leitfaden zur Vorbereitung der Tauffeier Katholisches 
			Bibelwerk Stuttgart, 2021, 64 Seiten, 15 x 21 cm 978- 
			3-460-33097-9  5,95 EUR
			 
			
			  | 
			 Das Heft ist eine willkommene Unterstützung mit wertvollen 
			Hinweisen für Eltern und Paten des Täuflings zur Vorbereitung auf 
			die Feier. Kernstück ist der Taufritus mit seinen Symbolen und 
			liturgischen Texten. Eine Auswahl von biblischen Lesungen sowie 
			Vorschläge zur Gestaltung der Fürbitten und der Liedauswahl sollen 
			helfen, eine stimmige Feier vorzubereiten. Bereichert wird das 
			Angebot um Meditationstexte, Segensgebete und einer Auswahl an 
			Taufsprüchen für den Lebensweg des Täuflings. Fragen rund um die 
			Taufe und die Rolle des Paten runden den Leitfaden ab. Eine 
			Handreichung für alle Eltern und Paten, um der Taufspendung eine 
			ganz persönliche Note zu geben. Das Heft ist durchgehend vierfarbig 
			gestaltet und kann im praktischen A5-Format leicht verschickt 
			werden. | 
		 
		
			
			  | 
			Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und 
			des Heiligen Geistes 
  Echter Verlag, 2017, 48 
			Seiten, Softcover, 21 x 21 cm  978-3-429-03229-6  4,50 
			EUR  
			
			  | 
			 Die über Jahre bewährte Handreichung zur Taufe begleitet 
			Eltern bei der Vorbereitung der Kindertaufe, macht mit dem 
			offiziellen Taufritus vertraut und bietet darüber hinaus zahlreiche 
			Vorschläge für eine individuelle und persönliche Gestaltung der 
			Tauffeier. Dafür findet sich eine reichhaltige Auswahl an 
			Taufsprüchen, Lesungen, Fürbitten, Gebeten, Gedanken und Texten in 
			diesem Heft. 
			
			Inhaltsverzeichnis 
			
			Blick ins Buch | 
		 
		
        
		  | 
        
		Antoinette Lühmann Erkläre mir die Taufe  Der 
		kleine Himmelsbote Coppenrath, 2015, 18 Seiten, Hardcover, 
		17,5 x 20,5 cm  978-3-649-61746-4  10,00 EUR 
		
		  | 
        
		Der kleine 
				Himmelsbote Wenn ein Kind geboren wird, staunen wir. Über 
		die winzigen Finger, die kleine Nase und die zierlichen Füße. Die Eltern 
		und die großen Geschwister wollen das Baby beschützen. Aber auch Gott 
		ist da, um es zu behüten. Das feiern wir in der 
		Taufe und begrüßen das Kind in dieser Welt. Aber was bedeutet die 
		Taufe eigentlich? Wofür ist sie gut? Und was passiert während der 
		Tauffeier? Was hat es mit den Paten auf sich, dem Taufbecken oder der 
		Taufkerze? Mit einfachen Worten und farbenfrohen Bildern erklären 
		Antoinette Lühmann und Kerstin M. Schuld die Taufe. Ein informatives 
		Buch für die ganze Familie.  Ab 2 Jahre | 
    	 
		
		
		  | 
		Georg Schwikart Die Taufe den Kindern erklärt 
		
  Butzon & Bercker, 2018, 32 Seiten, Paperback,  
		978-3-7666-3044-5   6,00 EUR
		
				  | 
		Aus der Reihe: Den Kindern 
		erzählt/erklärt Band 44 Wie wird ein Kind 
		getauft? Einfühlsam und lebensnah bringt das Buch Kindern den Sinn 
		der Taufe nahe und erklärt ihnen 
		leicht verständlich die Bedeutung der einzelnen Teile der Tauffeier. 
		Religiöses Grundwissen für Kinder im Vor- und Grundschulalter 
		Kindgerechte, kompakte Texte Infokästen und praktische Anregungen 
		Farbenfrohe Illustrationen und Fotos Extra-Doppelseite für die 
		Erwachsenen 
		
		Blick ins Buch | 
		 
		
			
				  | 
				Dörte Beutler Dein kleiner Begleiter: Meine bunte 
				Taufbibel 
  Gabriel in der Thienemann-Esslinger 
				Verlag GmbH, 2021, 152 Seiten, 534 g, Hardcover,  
				978-3-522-30585-3  10,00 EUR 
				
				  | 
				Schönes Taufgeschenk, mit Widmungsseite für das
				Taufkind Die wichtigsten 
				Geschichten aus der Bibel. Ein wunderschönes Geschenk zur Taufe 
				für Jungen und Mädchen.
  In farbenfrohen Bildern und 
				einfachen Worten lernen Kinder in diesem Buch die schönsten 
				Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament kennen: Von Gottes 
				Schöpfung, Noahs Bau der Arche, Mose im Schilfkörbchen, Jona und 
				dem Wal, der Geburt von Jesus und der Ostergeschichte wird 
				anschaulich und kindgerecht erzählt.
  Das ideale 
				Taufgeschenk für Taufpaten, Großeltern und Eltern, mit 
				Widmungsseite für einen persönlichen Gruß.
  
				
				Rückseite mit Inhaltsangabe | 
		 
		
			
			  | 
			Martina Steinkühler Du bist willkommen!  Taufbibel 
			Patmos Verlag, 2017, 64 Seiten, Hardcover mit Spotlack, 16 x 21 cm 
			978-3-8436-0896-1  16,00 EUR
			 
			
			  | 
			Illustrationen von Anja Boretzki Mit der Taufe geben Eltern 
			und Paten ein Versprechen: das Kind zu lieben, zu beschützen und zu 
			fördern – und Gott um seinen Segen dafür zu bitten. Im Tageslauf, im 
			Alltag und besonders abends vor dem Einschlafen gibt es viele 
			Anlässe, nach Gott zu fragen und seine Spuren im Leben zu entdecken, 
			im Großen wie im Kleinen. Behutsam nimmt diese Taufbibel daher 
			die Kinder mit in die Welt des christlichen Glaubens. Sie zeigt 
			Anlässe, Gott zur Sprache zu bringen, und führt in über 20 biblische 
			Geschichten ein. Ein Buch wie ein Samenkorn, aus dem der Glaube 
			wachsen kann. einzigartiges Taufgeschenk kindgerechte 
			Bibelgeschichten für die Bettkante schon für die Kleinsten 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Fernando Enns Die Taufe und die Eingliederung in die 
			Kirche  Lutherisch/mennonitisch/römisch-katholische 
			trilaterale Gespräche 2012–2017 Evangelisches Verlagshaus / 
			Bonifatius , 2022, 164 Seiten, Paperback,  978-3-374-07091-6
			 19,00 EUR 
			
		  | 
			im Auftrag der Mennonitischen Weltkonferenz, des Lutherischen 
			Weltbundes und des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der 
			Christen hrsg. von Fernando Enns
  Das Verständnis und die 
			Praxis der Taufe werden zwischen Kirchen der täuferischen Tradition 
			und jenen, die Kinder taufen, als kirchentrennend bewertet. Dieser 
			trilaterale Dialog zwischen den lutherischen, mennonitischen und 
			römisch-katholischen Kirchen auf internationaler Ebene ergab sich 
			aus früheren Schritten der Heilung von Erinnerungen hin zur 
			Versöhnung. In drei Abschnitten vertieft der Bericht die Taufe (1) 
			in Bezug auf Sünde und Gnade, (2) als Vermittlung von Glauben, (3) 
			in Bezug auf die Nachfolge Jesu. Das Format eines trilateralen 
			Dialogs zeigt hierbei eine einzigartige Dynamik, da Differenzen 
			stets in der Gegenwart eines Dritten verhandelt werden. Praktische 
			Empfehlungen für zukünftige Schritte werden gemeinsam formuliert. 
			Die Publikation in deutscher Übersetzung wird ergänzt durch 
			individuelle Lernerfahrungen delegierter Dialogteilnehmer und 
			-teilnehmerinnen.
  Mit Beiträgen von Fernando Enns, William 
			Henn, Friederike Nüssel, Mennonitische Weltkonferenz, Lutherischer 
			Weltbund, Cesar Garcia und Martin Junge | 
			 
		
			
			  | 
			Johannes Kittler Die Würde des Menschen feiern
			 Taufe, Firmung, Eucharistie Echter Verlag, 2023, 176 
			Seiten, Softcover,  978-3-429-05854-8  16,90 EUR 
			
		  | 
			Wer nicht nach einer weltfremden Ideologie leben will, bedarf 
			immer wieder der Neuausrichtung auf das Wesentliche. Die Bibel nennt 
			dies Umkehr. Dieses Buch versucht eine solche, indem es anhand von
			Taufe,
			Firmung und
			Eucharistie zeigen will, 
			was Christsein heute für Vertrauen, Orientierung und Praxis des 
			Menschen bedeutet. Dabei schöpft der Autor aus einer reichen 
			seelsorglichen Erfahrung, die ihm hilft, am konkreten Leben der 
			Menschen zu bleiben. Dieses Buch ist für alle, die Liturgien feiern, 
			bei der Vorbereitung auf Taufe, Firmung und Eucharistiefeier 
			mitwirken oder sich einfach nur für das Wesentliche eines 
			katholischen, also universellen Glaubens interessieren." | 
		 
		
			
			  | 
			Uwe Steffen Taufe
			
  Kreuz - Verlag, 1988, 198 Seiten, 250 g, 4 Farbt., 
			kartoniert,  3-7831-0939-6 978-3-7831-0939-9  7,00 
			EUR 
			
		  | 
			Reihe: Symbole 
			Ursprung und Sinn des christlichen Einweihungsritus. Als 
			Konsequenz aus seiner umfassenden Zusammenschau des Ursprungs und 
			Sinns der Taufe fordert der Autor, das Taufgedächtnis zu feiern, 
			weil erst der erwachsene Mensch die Bedeutung dieses Sakraments voll 
			erfassen kann. Uwe Steffen (geb. 1928) ist Domprobst in Ratzeburg. 
			Die in den meisten christlichen Konfessionen übliche Kindertaufe hat 
			die ursprüngliche Bedeutung der Taufe aus dem Bewußtsein verdrängt. 
			Der in allen frühen Kulturen übliche Initiationsritus bekam im 
			frühen Christentum den neuen Sinn der Einweihung in das Mysterium 
			Christi. Voraussetzung war für den Täu?ing die radikale Abkehr vom 
			bisherigen Leben, manchmal sogar vom Beruf. Die Taufe Jesu im Jordan 
			ist Symbol für den Anfang einer neuen Menschheit, die nach den 
			Gesetzen des Reiches Gottes lebt. | 
		 
		 
		 
		
	
  
			
  |