| 
		
	
 | 
		
	
		
		
	
		
			| 
			 
			Beiträge zur Koranforschnung  | 
		 
		
			
			  | 
			
			Tolou Khademalsharie Textkritik am Koran  
			 Ferdinand Schöningh, 2025, 450 Seiten, Hardcover,  
			978-3-506-79667-7 149,00 EUR 
			
			
			  | 
			
				Beiträge zur Koranforschnung 3 
				Theoretische Grundlagen und Praxisfragen Ist der Textus 
				receptus des Korans mit seinem Urtext identisch? Was ist unter 
				dem Urtext des Korans zu verstehen? Ist eine Textkritik am Koran 
				überhaupt notwendig und wie genau sollte diese aussehen? Diese 
				und ähnliche Grundsatzfragen der Textkritik am Koran werden in 
				der vorliegenden Arbeit von Tolou Khademalsharieh zunächst 
				theoretisch erörtert. Hierbei werden die aktuellen Entwicklungen 
				im Bereich der Philologie, Editionsphilologie und Biblistik 
				herangezogen und für eine Textkritik am Koran adaptiert. 
				Anschließend werden anhand dieser Ausführungen praktische Fragen 
				der Textkritik am Koran diskutiert, wobei durch eine gezielte 
				Auseinandersetzung mit den Kanonisierungsereignissen die 
				Textgenese des Korans beleuchtet wird. | 
		 
		
			
			  | 
			
			Ana Davitashvili 
			Von den Huris zu den gläubigen Frauen im Paradies 
			
  Ferdinand Schöningh, 2023, 347 Seiten, Hardcover,  
			978-3-506-79094-1 118,00 EUR 
			
			
			  | 
			Beiträge zur Koranforschnung 2 
			Ein Beitrag zur Untersuchung des frühislamischen Frauenbildes Ana 
			Davitashvili untersucht explizite Erwähnungen von Frauen -"Huris" (h 
			u r i n), "Gattinnen", "reine Gattinnen" und "gläubige Frauen" - im 
			frühislamischen Paradies. Im ersten Teil der Monographie zeichnet 
			sie eine innerkoranische Entwicklung nach. Zu diesem Zweck 
			analysiert sie das Frauenbild in- und außerhalb des koranischen 
			Paradieses. Sie weist außerdem nach, dass die Beschreibungen der h u 
			r i n dem Schönheitsideal der Frau aus der vorislamischen Dichtung 
			entsprechen. Im zweiten Teil befasst sich die Autorin mit 
			ausgewählten frühislamischen Vorstellungen über die h u r i n als 
			wiederauferweckte gläubige Frauen, reine Gattinnen und die 
			Durchsichtigkeit der Gattinnen im Paradies. Sie geht der Frage nach, 
			wer sie in Umlauf gebracht hat und versucht diese Vorstellungen in 
			den historischen Kontext einzuordnen. Ana Davitashvili zeigt, wie 
			und warum das koranische Verständnis von den h u r i n und den 
			reinen Gattinnen in der frühislamischen Exegese weiterentwickelt und 
			verändert wurde. 
			
			Inhaltsverzeichnis 
			
			Blick ins Buch | 
		 
		
			
			  | 
			
			Zishan Ahmad Ghaffar 
			Der Koran in seinem religions- und weltgeschichtlichen 
			Kontext 
  Ferdinand Schöningh, 2020, 270 Seiten, 
			Hardcover,  978-3-506-70432-0 114,00 EUR 
			
			
			  | 
			Beiträge zur Koranforschnung 1 
			Eschatologie und Apokalyptik in den mittelmekkanischen Suren 
			Zishan Ghaffar geht der Frage nach, in welchem ereignis- und 
			religionsgeschichtlichen Kontext die Genese des Korantextes steht. 
			Dabei versucht er zu zeigen, dass die koranische Verkündigung für 
			die urmuslimische Gemeinde um den Propheten Muhammad eine Antwort 
			auf die theologischen Herausforderungen ihrer Zeit enthält. Die 
			Verkündigung des Korans zu Beginn des siebten Jahrhunderts fällt in 
			eine geopolitisch turbulente und religionsgeschichtlich krisenhafte 
			Zeit. Innerhalb des ersten Jahrzehnts erlebte das byzantinische 
			Reich den Verlust eines Großteils seines Territoriums an die 
			Sassaniden, der mit der traumatischen Eroberung Jerusalems in 614 n. 
			Chr. und der Entwendung der dort befindlichen Reliquie des "wahren" 
			Kreuzes einherging. Jedoch konnte der byzantinische Herrscher 
			Herakleios bis zum Jahr 630 n. Chr. die Sassaniden gänzlich 
			zurückdrängen und die Rückkehr des Kreuzes (restitutio crucis) 
			sicherstellen. Zishan Ghaffar legt dar, wie diese Ereignisse zu 
			Beginn des siebten Jahrhunderts und die damit zusammenhängenden 
			eschatologischen und apokalyptischen Ideen ihren Niederschlag im 
			Koran finden. 
			
			Blick ins Buch | 
		 
		 
 
	  
	 
		 |