| 
		
	
 | 
		
	
		
	
	
		
			| 
			Forum Ökumene, Herder Verlag | 
		 
		
			
			  | 
			Michaela Christine Hastetter Mosaik der Ökumene
			 Rezeptionsimpulse zum orthodox-katholischen Dialog 
			Herder Verlag, 2018, 144 Seiten, kartoniert, 13,5 x 21,5 cm  
			978-3-451-38364-9  20,00 EUR  
			
			  | 
			Forum Ökumene Band 2 Die 
			PRO-ORIENTE-Kommission junger orthodoxer und katholischer 
			TheologInnen nimmt regionale, inoffizielle und wissenschaftliche 
			Arbeitskreise, Kommissionen und Initiativen in den Blick, um die 
			orthodox-katholische Dialogarbeit sichtbar zu machen und eine 
			kritische Rezeption der Ergebnisse vorzulegen. | 
		 
		
			
			  | 
			Andrea Riedl Der sichtbaren Gemeinschaft entgegen
			 Impulse junger orthodoxer und katholischer Theologinnen 
			und Theologen Herder Verlag, 2015, 208 Seiten, kartoniert, 13,5 x 
			21,5 cm  978-3-451-34763-4 16,99 EUR  
			
			  | 
			Forum Ökumene Band 1 Die 
			Gründung der PRO ORIENTE Kommission junger orthodoxer und 
			katholischer Theologinnen und Theologen initiierte eine 
			Kreativwerkstatt für neue, impulskräftige und durchaus auch 
			ungewohnte Sichtweisen auf das gemeinsame ökumenische Erbe. Der 
			erste Band der Reihe ""Forum Ökumene"" ist vor diesem Hintergrund 
			den Ergebnissen gewidmet, die die Kommission in einer ersten 
			Beratungsphase gemeinsam diskutiert und erarbeitet hat. Die Beiträge 
			stellen eine Annäherung und Relecture, ein kreatives Mit- und 
			Weiterdenken des offiziellen orthodox-katholischen Dialogs dar: Sie 
			fragen nach ungeklärten Einheitsvorstellungen und -methoden im 
			Dialogprozess, thematisieren die Kontextgebundenheit historischer 
			Prozesse als Potential der gegenwärtigen Ökumene, fordern 
			praktisch-konkrete und zeichenhafte Implementierungen der 
			Dialogergebnisse und plädieren für eine biblisch-historische 
			Zugangsweise an ökumenisch konfliktbelastete Themen. Der Band 
			dokumentiert somit ein Neubedenken der bekannten Kontroversen, sucht 
			aber auch nach neuen Berührungspunkten, die vielleicht gerade die 
			junge Generation von Theologinnen und Theologen auf dem Weg ,der 
			sichtbaren Gemeinschaft entgegen' anzusprechen, ja zu motivieren 
			vermögen.
  Mit Beiträgen von Stefanos Athanasiou, Regina 
			Augustin, Stefan Gugerel, Michaela Christine Hastetter, Rade Kisic, 
			Julia Lis, Ioan Moga, Andrea Riedl, Nino Sakvarelidze, Nikodemus 
			Schnabel, Florian Schuppe, Maria Wernsmann | 
		 
		 
 
 
		 |