| 
		
	
 | 
		
	
		
	
		
			| 
		 Okko Herlyn  | 
		 
		
				| 
		Okko Herlyn, Jahrgang 1946, zunächst Gemeindepfarrer in Duisburg. 
		Zudem Professor für Ethik, Anthropologie und Theoloqie an der Ev. 
		Fachhochschule Bochum und Privatdozent für Praktische Theologie an der 
		Ruhruniversität Bochum. In vielen Gemeinden ist er ein gefragter 
		Prediger. Herlyn ist außerdem weithin bekannt als Kabarettist, 
		literarischer Kleinkünstler und Liedermacher, nicht nur in kirchlichen 
		Szenen. Für seine Texte und Lieder wurde er mehrfach ausgezeichnet. 
		Auftritte in Rundfunk und Fernsehen sowie zahlreiche wissenschaftliche 
		und literarische Veröffentlichungen und CDs erreichen ein breites 
		Publikum.   | 
				 
		
		
		  | 
		Okko Herlyn Die Zehn Gebote  Verstehen, was 
		wir tun können Neukirchener Verlag, 2019, 208 Seiten, gebunden, 
		Schutzumschlag, 13,5x21,5 cm  978-3-7615-6645-9  17,00 EUR
		
		
		
		  | 
		Regelmäßig werden die Zehn 
		Gebote als "Grundwerte" unserer Gesellschaft bezeichnet. 
		Gleichzeitig kennt kaum jemand ihre Bedeutung. Unterhaltsam und 
		informativ führt Okko Herlyn durch die alten Texte und zeigt auf, was 
		die Gebote für unseren Glauben und unsere Gesellschaft heute 
		bedeuten.Eigentlich sind die Zehn Gebote einer der wichtigsten Texte im 
		christlichen Glauben. Regelmäßig werden sie sogar als "Grundwerte" 
		unserer Gesellschaft bezeichnet. Aber was ist eigentlich gemeint mit "Du 
		sollst Vater und Mutter ehren" oder "Du sollst dir kein Bildnis machen"? 
		Was heißt das konkret für unser Leben heute? Und wieso wissen wir nicht 
		mehr über das, was uns angeblich so wichtig ist? Diese 
		Wissenslücke möchte Okko Herlyn schließen 
		und nimmt jedes Gebot einzeln in den Blick. Mit pointierten Erklärungen 
		und konkreten Beispielen aus unserer modernen Lebenswelt gelingt es ihm, 
		die Grundlagen des Glaubens auf unterhaltsame und zeitgemäße Art zu 
		vermitteln. Wie bei seinen Büchern "Das Vaterunser" und "Was ist 
		eigentlich evangelisch?" führt er auch in diesem Buch mit seinem 
		charmanten Stil durch die Zehn Gebote und zeigt auf, was sie für unseren 
		Glauben und unsere Gesellschaft heute bedeuten. 
		Leseprobe | 
			 
		
			
			  | 
			Okko Herlyn Das 
			Vaterunser  Verstehen, was wir beten Aussaat Verlag, 
			2017, 149 Seiten, gebunden, 13,5x21,5 cm  978-3-7615-6446-2  
			16,00 EUR 
			
			  | 
			
			Was beten wir da eigentlich? Man kann den Eindruck gewinnen, dass 
			das Vaterunser mitunter eine Art 
			"Allzweckwaffe" ist, die bei 
			jeder möglichen oder unmöglichen Gelegenheit zu passen scheint. Kein 
			Wunder, wenn das Gebet des Herrn häufig nur noch einfach 
			heruntergeleiert wird. Demgegenüber geht es 
			Okko Herlyn vor allem um 
			ein Verstehen dieses alten, vermeintlich vertrauten Textes. Dabei 
			erweisen sich seine gewichtigen Inhalte als überaus aktuell, wie 
			zahlreiche alltagsnahe Beispiele und gesellschaftliche und 
			politische Zusammenhänge deutlich machen. Geschrieben in dem 
			allgemeinverständlichen und unterhaltsamen Stil, der schon sein 
			vorheriges Buch auszeichnete, und der sich gleichwohl der 
			biblisch-reformatorischen Theologie verpflichtet weiß. | 
		 
		
			
			  | 
			Okko Herlyn Taufe. Ich sage ja 
  
			Neukirchener Verlag, 2023, 112 Seiten, Gebunden,  
			978-3-7615-6929-0  12,00 EUR
			 
			
			  | 
			Was ist eigentlich eine Taufe? 
			Warum braucht man dafür Wasser? Gibt es ein ideales Taufalter? Was 
			hat es mit dem Versprechen zu einer christlichen Erziehung durch 
			Eltern, Patinnen und Paten auf sich? Und wo bekomme ich einen 
			passenden Taufspruch her?Spielt man mit dem Gedanken, sich oder sein 
			Kind taufen zu lassen, kommen so einige Fragen auf. Doch auch für 
			bereits getaufte Menschen gibt es immer wieder Anlässe, sich mit dem 
			eigenen Getauftsein auseinanderzusetzen. 
			Okko Herlyn hat es sich zur Aufgabe gemacht, biblisch 
			orientierte Basisinformationen und praktische Hinweise rund um das 
			Thema Taufe in einem kompakten Buch zu versammeln. Ausgehend von 
			unseren heutigen Alltagserfahrungen begibt er sich auf die Spuren 
			des Neuen Testaments und zeigt, welch große Bedeutung dieses 
			einmalige Ereignis im Leben eines Menschen haben kann.Ein Buch für 
			unterhaltsame Aha-Momente und als Geschenk: für erwachsene 
			Täuflinge, Eltern, Patinnen und Paten und alle, die sich für die 
			Bedeutung von Taufe und Taufversprechen interessieren. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Okko Herlyn Hier 
			stehe ich, ich kann auch anders  Luther unkorrekt 
			Mercator, 2017, 160 Seiten, Softcover,  978-3-946895-04-6  
			8,90 EUR 
			
		  | 
			
			Wer bislang meinte, "seinen" Luther zu kennen, wird sich verwundert 
			die Augen reiben. Der große 
			Reformator - ein früher Frauenversteher? Richtungsweisender 
			Pionier in Sachen Medienpräsenz? Kreativer Vordenker moderner 
			Eventgottesdienste und geistiger Sponsor gemeindlichen Lebens als 
			Beziehungskiste? Manch eine empfindliche Lücke in der 
			Lutherforschung wird hier geschlossen. Martin stand und steht noch 
			immer und ... er kann auch anders. | 
		 
		
			
			  | 
			Okko Herlyn Was ist eigentlich evangelisch? 
			 Eine Orientierung Aussaat Verlag, 2015, 192 Seiten, gebunden, 
			13.5 x 21.5 cm  978-3-7615-6241-3 17,00 EUR 
			
			  | 
			Wir müssen wieder lernen, auch über das zu reden, was wir 
			glauben, und das, was uns am Glauben schwer fällt.
  Menschen 
			treten aus der evangelischen Kirche aus, weil sie sich über den 
			Papst ärgern. Andere halten evangelisch für das 
			"kleinere Übel". 
			Manches ist von Halbwissen, Vorurteilen oder Tabus umnebelt. Gerade 
			unter protestantischen Menschen regiert in Glaubensfragen nicht 
			selten eine gewisse Rat- und Sprachlosigkeit. Mit "Was ist 
			eigentlich evangelisch?" gibt Okko Herlyn eine erste Orientierung: 
			von den biblischen Wurzeln über die geschichtlichen Entwicklungen 
			bis hin zu aktuellen Gegenwartsbezügen. Sie machen Mut, sich selbst 
			mit einem wachen, Gott und der Welt zugewandten, Protestantismus 
			auseinanderzusetzen. Das alles in einer allgemeinverständlichen, 
			unverbrauchten und mitunter auch unkonventionellen Sprache, die dem 
			Autor in den letzten Jahren eine immer größer werdende Leserschaft 
			eingebracht hat.  | 
		 
		
				
				  | 
				Okko Herlyn 
				Was nützt es dir?  
				 
				Aussaat Verlag, 2013, 128 Seiten, gebunden, 13 x 20,5 cm  
				 978-3-7615-6027-3  
				14,99 EUR 
				  | 
				Kleine Einführung in den 
				Heidelberger Katechismus 
				"Was nützt es dir?" Überraschend modern mutet diese Frage an, 
				die sich wie ein roter Faden durch den Heidelberger Katechismus 
				zieht - und der wurde vor 450 Jahren verfasst. In der Tat: Wer 
				diesen "Klassiker" des reformierten Glaubens aufschlägt, macht 
				die Entdeckung einer erstaunlichen Aktualität. Doch in der 
				Realität des gemeindlichen Lebens ist er vielerorts in 
				Vergessenheit geraten. 
				 
				Okko Herlyn gelingt es in seiner gut lesbaren Einführung, den 
				Text sowohl aus seiner Zeit heraus verständlich zu machen als 
				auch gegenwartsbezogen, gemeindenah und gesellschaftskritisch 
				auszulegen. Er zeigt, dass dieser noch immer eine wertvolle 
				Orientierung und Kraftquelle für das eigene Leben ist. | 
			 
		
		| 
		  | 
		Okko
		Herlyn 
		Sein Wort ein Feuer  
		Unverblümte Predigten 
		Luther-Verlag, 2011, 128 Seiten, Paperback,  
		978-3-7858-0599-2  vergriffen | 
		Sein Wort ein Feuer Der Prophet Jeremia 
		bringt Gottes Wort auf den Punkt - Okko Herlyn tut es auf seine Weise: 
		Herlyns Predigten zeichnen sich nicht nur durch ihren klaren und 
		jederzeit nachvollziehbaren Bezug zum biblischen Text aus, sondern auch 
		durch ihre überraschenden und unkonventionellen Deutungen. Unverblümt 
		werden Inhalte des Glaubens sowohl mit kleinen menschlichen Erfahrungen 
		als auch mit großen gesellschaftspolitischen Fragen konfrontiert. Dabei 
		beweist der in der literarischen Kleinkunstszene bewanderte Autor eine 
		sprachliche Qualität, um deretwillen allein sich die Lektüre bereits 
		lohnt. Wer sich in sie vertieft, ist also nicht davor gefeit, selber 
		"angesteckt" zu werden und das Buch so schnell nicht wieder aus der Hand 
		zu legen. 
		 
		Nach der ungewöhnlich lebhaften Resonanz auf den ersten Predigtband "Weil 
		da noch etwas aussteht" nun eine neue Auswahl erstklassiger Texte 
		des "Kabarettisten auf der Kanzel"  | 
		 
		
		|   | 
		Herlyn, 
		Okko   
        Weil da noch etwas aussteht  | 
		Widersprechende Predigten 
        Luther-Verlag, 128 Seiten, Paperback,  
		978-3-7858-0476-6  vergriffen, nicht mehr lieferbar | 
		 
		 
	 
		 |