| 
		
	
 | 
		
	
	
		
			| 
			Im Kirchenjahr - Karsamstag / Osternacht | 
		 
		
			|   | 
			Matthäus 
			28,1-10 Markus 16,1-8 
			Lukas 24,1-12 
			Johannes 20,1-10 | 
			siehe auch:
			
			Im Kirchenjahr - Passion - Ostern | 
		 
		
			
			  | 
			Victor vom Hoff Osternachtfeiern als 
			liturgisches Ritual 
  Evangelisches Verlagshaus, 
			2020, 304 Seiten, Paperback,  978-3-374-06654-4  38,00 
			EUR 
			
			  | 
			Die Erschließung der »Herzmitte des Kirchenjahres« in 
			ritualtheoretischer Perspektive Osternachtfeiern sind im 
			Gottesdienstprogramm vieler Kirchengemeinden seit einigen 
			Jahrzehnten fest etabliert. Sie lassen den eigentlich unverfügbaren 
			Durchgang (Transitus) vom Kreuz zur Auferstehung für die Feiernden 
			erfahrbar werden. Die vorliegende Dissertation gibt einen 
			Überblick über die Geschichte der Osternachtfeiern und untersucht 
			die Gestalt dieser im Kirchenjahr herausgehobenen Gottesdienste 
			anhand aktueller Ritualtheorien. Sieben Dimensionen (die 
			anthropologische, soziokulturelle, ethisch-dynamische, 
			transzendente, performative, strukturelle und reflexiv-kritische 
			Dimension) beleuchten jeweils Teilaspekte der Feiern und ergeben so 
			ein umfassendes Bild. Dieses wird durch empirische Untersuchungen 
			und eine Analyse der unterschiedlichen Elemente der Feiern 
			abgerundet. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Frère John Zwischen Tod und Leben
			 Den Karsamstag neu entdecken Herder Verlag, 2019, 
			224 Seiten, kartoniert,  978-3-451-38447-9  20,00 EUR 
			
			  | 
			 Ostern entgegen Hat der christliche Glaube heute noch 
			eine Chance, oder ist das Leben nicht schon bunt und mitreißend 
			genug? Frère John lebt seit über vierzig Jahren in der Communauté 
			von Taizé. Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage nimmt er 
			die theologische Bedeutung des Karsamstags in den Blick. Dieser Tag 
			zwischen Tod und Auferstehung kann uns den Glauben neu verstehen 
			lassen als eine radikale, weltumspannende Wirklichkeit, als ein Weg 
			zu einem Leben der Klarheit und der Hoffnung, ein Leben in der Welt, 
			ohne von der Welt zu sein.  | 
		 
		
			
			  | 
			Christian Schwarz 
			Ostern Gütersloher Verlagshaus, 2015, 160 
			Seiten, mit CD-ROM, kartoniert, 13,5 x 21,5 cm  978-3-579-06072-9
			 18,99 EUR 
			
			  | 
			
			Gottesdienstpraxis Serie B 2015  Arbeitshilfen für die 
			Gestaltung von Gottesdiensten zu Kasualien, Feiertagen, besonderen 
			Anlässen und Arbeitsbüchern für die Gemeindepraxis
  Ostern 
			wird in vielfältigen Formen gefeiert: als Osternacht am Abend des 
			Karsamstags oder am frühen Ostersonntagmorgen, als 
			Auferstehungsfeier auf dem Friedhof mit Posaunenchören, als 
			Festgottesdienst in der Kirche oder bunter Gottesdienst für alle 
			Generationen.  
			
			Inhaltsverzeichnis und Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			Abtei Münsterschwarzach 
			Benediktinisches Antiphonale  
			Sonderband: Gründonnerstag bis Ostersonntag 
			Vier-Türme-Verlag, 160 Seiten, gebunden, 12,5 x 17,5 cm  
			978-3-87868-233-2  22,50 EUR 
			
			  | 
			Der Sonderband der  
			Benediktinischen Antiphonale 
			enthält für alle Gebetszeiten der Tage von 
			Gründonnerstag bis Ostersonntag die Psalmen, Antiphonen, Hymnen 
			und Responsoria Prolixa (mit St. Gallener Neumenschrift) mit 
			Notationsangaben sowie die Cantica, Orationen und Kurzlesungen als 
			Texte. | 
		 
		 
 
	 |