| 
		
	
 | 
		
	
		
                    
		
                    
	
		
			| 
		 
		Katholische Kirche im Dialog  | 
		 
		
			
			  | 
			Martin Kirschner Martyria
			 Den Glauben bezeugen in der Welt von heute Herder 
			Verlag, 2015, 160 Seiten, Gebunden, 13,5 x 21,5 cm  
			978-3-451-32628-8  18,00 EUR  
			
			  | 
			
			Katholische Kirche im Dialog Band 3 Im Gesprächsprozess der kath. 
			Kirche werden aktuelle Fragen für die Kirche der Zukunft diskutiert: 
			Wie kann unter den Bedingungen der Religionsfreiheit und des 
			säkularen Pluralismus Glaube bezeugt und weitergegeben werden? Wie 
			kann dieses Zeugnis in seiner Brüchigkeit zum Ort werden, wo Gottes 
			Kraft und Wahrheit erfahrbar sind? Die Beiträge reflektieren diese 
			Herausforderungen unter verschiedenen Aspekten, etwa dem Verlust 
			einer lebensweltlichen und biografischen Einbettung des Glaubens 
			oder der Option für eine evangelisierende Kirche der Armen.  | 
		 
		
			
			  | 
			Martin Kirschner Liturgia  Die Feier des 
			Glaubens zwischen Mysterium und Inkulturation Herder Verlag, 
			2015, 176 Seiten, Gebunden, 13,5 x 21,5 cm  978-3-451-32627-1  
			18,00 EUR 
			
			  | 
			
			Katholische Kirche im Dialog Band 2 In der Liturgie feiert die 
			Kirche den innersten Kern ihres Glaubens. Hier liegt auch das 
			emotionale Zentrum der Konflikte um den Kurs der Kirche. Das Zweite 
			Vatikanische Konzil hatte in der Liturgie einen Aufbruch gewagt, der 
			ins Stocken geraten ist. Die Liturgie bedarf einer neuen Dynamik, um 
			auch Menschen verständlich zu werden, denen der Glaube fremd ist. 
			Diese Notwendigkeit wurde auch im Gesprächsprozess der katholischen 
			Kirche in Deutschland deutlich. Der Band führt in die zentralen 
			Auseinandersetzungen um die Liturgie ein und verortet sie in der 
			aktuellen Diskussion um die „Reform der Reform“. Liturgie wird als 
			ein verbindendes Element zwischen den Themen Diakonie und 
			Glaubensbezeugung des Gesprächsprozesses der katholischen Kirche 
			sichtbar. Mit Beiträgen von Stefan Böntert, Klaus Peter 
			Dannecker, Albert Gerhards, Helmut Hoping, Benedikt Kranemann, 
			Mathijs Lamberigts, Roman Siebenrock und Josef Wohlmuth 92674"
  | 
		 
		
			
			  | 
			Martin Kirschner Diakonia  Der Dienst der 
			Kirche in der Welt Herder Verlag, 2015, 160 Seiten, Gebunden, 
			13,5 x 21,5 cm  978-3-451-32626-4  18,00 EUR 
			
			
			  | 
			
			Katholische Kirche im Dialog Band 1 Der Gesprächsprozess der 
			katholischen Kirche in Deutschland behandelt aktuelle Fragen und 
			grundsätzliche Positionen. 40 Jahre nach der Würzburger Synode und 
			50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil werden in jährlichen 
			Großveranstaltungen entlang den Grundfunktionen von Kirche Wege in 
			eine erneuerte Zukunft gesucht. Die deutsche Sektion der 
			Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie begreift diese 
			Gesprächsmöglichkeit als Herausforderung für die akademische 
			Theologie. Die Reihe »Katholische Kirche im Dialog« dokumentiert 
			dieses Mitdenken. 
  Mit der Diakonia als Lebensvollzug von 
			Kirche kommt die Stellung der Kirche in der Gesellschaft und das 
			Verhältnis zur Welt in den Blick unter dem Vorzeichen einer »Kirche 
			für die Menschen«. Es geht um eine neue Ortsbestimmung von Kirche 
			und um ihre Aufgabe und Sendung zu den Menschen. Der Band bietet 
			begriffliche Klärungen, Analysen und Positionsbestimmungen.  
			92673"
  | 
		 
		 
		 
		
	
  
		  Änderungen und Lieferbarkeit vorbehalten     
			
			  |   |      |   letzte Bearbeitung: 
			06.01.2024, 
			DH |  
   |  
  
	
  |