| 
			
			Übersichtsseite Religionen | 
		 
		
			| 
			
		Christentum | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			Reformation / 
			Refo500 | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			Reihen zur Reformation | 
		 
		
			| 
			
			2012: Reformation und Musik | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			
			Männer der Reformation | 
		 
		
			| 
			Frauen der Reformation | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			
			
			Reformator Martin Luther			
			| 
			Luther Biografien | 
		 
		
			| 
			
			Texte und Bücher Luthers, Kleiner Katechismus | 
		 
		
			| 
		95 Thesen | 
		 
		
			| 
			
			Luthers Lieder | 
		 
		
			| 
			
			Martin Luther für Kinder | 
		 
		
				| 
					
				Martin Luther Werke, Kritische
        Gesamtausgabe,
        Weimarer Ausgabe, Metzler Verlag | 
		 
		
			| 
		
			Luther
        Deutsch, Vandenhoeck & Ruprecht | 
		 
		
			| 
		
		Martin Luther - Leben Werk 
		und Wirken, V & R | 
		 
		
			| 
			
			Martin Luther Studienausgaben, verschiedene
        Verlage | 
		 
		
			| 
			Auslegungen Epistel, Evangelien, 
			Psalmen | 
		 
			
			| 
			Martin Luther: Gesammelte Werke (CD-ROM, 
			digitale Bibliothek) | 
			 
			
			| 
			
			Kommentare zu Schriften Luthers | 
			 
			
			|   | 
			 
			
			| 
			Orte der 
			Reformation | 
			 
		
			| 
			Lutherstädte | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			
			Luther
        Bibelausgaben (auch Digital) | 
		 
		
			| 
		  | 
		 
		
			| 
			
			Luther für die Schule | 
		 
		
			| 
		  | 
		 
		
			| 
			
		Augsburger Bekenntnis | 
		 
		
			| 
		
			
			Barmer 
		Theologische Erklärung | 
		 
		
			| 
			
			Bekenntnisschriften | 
		 
		
			| 
			
			Heidelberger Katechismus | 
		 
		
			| 
			
			Bensheimer Hefte | 
		 
		
			|   | 
		 
		
			|   | 
		 
		
			| 
			
			
			Aktuelle Bücher | 
		 
		
			| 
			Impressum | 
		 
		
			| 
			Versandbedingungen /AGBs | 
		 
		
			| 
			
			Datenschutzhinweise | 
		 
		 |    
 | 
		
	
		
		
			
				| 
				Studienausgaben, 
				Übersichtsseite | 
				
				Studienreihe 
				Luther, Luther Verlag | 
				
				Luthers Werke 
				in Auswahl, de Gruyter | 
				
				Luther 
				Deutsch, V & R | 
				
				
				Luthers Werke, Chr. Kaiser Verlag | 
				
				Schriften in 4 Bänden, 
				Suhrkamp Verlag | 
			 
			
				| 
				Deutsche-Deutsche Studienausgabe, EVA | 
				
				Lateinisch-Deutsche Studienausgabe, EVA | 
				
				Martin Brecht, 
				Martin Luther; Calwer Verlag | 
				
			
			
			Evangelische
        Verlagsanstalt, Martin Luther - Studienausgabe | 
				
				 Weimarer Lutherausgabe, 
				WA | 
			 
		 
		
			
				| 
				Martin Luther, Schriften 
				in 4 Bänden, Suhrkamp Verlag / Verlag der Weltreligionen | 
			 
			
				| Die neue vierbändige Auswahlausgabe ist weniger 
				biographisch an der Entwicklung von Luthers Theologie orientiert 
				als an der vom »Ereignis Luther« erzielten Wirkung: Sie rückt 
				seine »reformatorische« Schriftstellerei, nach Themen geordnet, 
				in jenen Dimensionen in den Vordergrund, die für die Veränderung 
				des bestehenden Kirchenwesens folgenreich und für den Aufbau 
				eines evangelischen Kirchentums dauerhaft prägend geworden sind. 
				Die Textgestaltung will, soweit nicht lateinische Schriften ins 
				Hochdeutsche übersetzt werden, den originalen Sprachklang 
				erhalten: In Wortschatz, Laut- und Formenstand wird der Text der 
				Weimarer Lutherausgabe unverändert beibehalten. Behutsame 
				orthographische Modernisierungen dienen als Lesehilfe. | 
			 
			
				
				  | 
				Martin Luther Schriften  Vier Bände; 
				Limitierte Jubiläumsausgabe Verlag der 
				Weltreligionen, 2016, 1600 Seiten, Gebunden,  
				978-3-458-70054-8  128,00 EUR 
				
				
		  | 
				
				Schriften in 4 Bänden, 
				Suhrkamp Verlag Bände 1-4 Die neue vierbändige 
				Auswahlausgabe ist weniger biographisch an der Entwicklung von 
				Luthers Theologie orientiert als an der vom 'Ereignis Luther' 
				erzielten Wirkung: Sie rückt seine 'reformatorische' 
				Schriftstellerei in jenen Dimensionen in den Vordergrund, die 
				für die Veränderung des bestehenden Kirchenwesens folgenreich 
				und für den Aufbau eines evangelischen Kirchentums dauerhaft 
				prägend geworden sind. Die Textgestaltung will, soweit nicht 
				lateinische Schriften ins Hochdeutsche übersetzt werden, den 
				originalen Sprachklang erhalten: In Wortschatz, Laut- und 
				Formenstand wird der Text der Weimarer Lutherausgabe unverändert 
				beibehalten. Behutsame orthographische Modernisierungen dienen 
				als Lesehilfe.Der erste Band versammelt die wichtigsten Texte 
				zum »Aufbruch der Reformation«, Band 2 zu »Reformation der 
				Frömmigkeit und Bibelauslegung«, Band 3 zu »Kirche und Schule«, 
				und der letzte Band widmet sich dem Thema »Christ und Welt«.»Die 
				gesamtem Einleitungen und Erläuterungen werden ... alle mit 
				Gewinn heranziehen (müssen), die sich mit den hier aufgenommenen 
				Luthertexten befassen. Gerade dafür kann man den Herausgebern 
				nicht genug danken. ... die mit Sicherheit schönste unter den 
				derzeit erhältlichen Lutherausgaben.« Hellmut Zschoch 
				Herausgber: 
				Thomas Kaufmann,
				Albrecht Beutel  | 
			 
			
				
				  | 
				Aufbruch der Reformation  Martin Luther: 
				Schriften in vier Bänden, Band 1 Verlag der Weltreligionen / 
				Suhrkamp, 2014, 655 Seiten, Leinen 978-3-458-70047-0  
				68,00 EUR 
				
		  | 
				
				Schriften in 4 Bänden, 
				Suhrkamp Verlag Band 1 Der erste Band Aufbruch der Reformation enthält:  Die 95 
				Thesen (1517) – Von den guten Werken (1520) – An den 
				christlichen Adel (1529) – Von der babylonischen Gefangenschaft 
				der Kirche (1520) – Von der Freiheit eines Christenmenschen 
				(1520) – Grund und Ursach aller Artikel (1521) – Rede vor Kaiser 
				Karl und den Fürsten in Worms (1521) – Vermahnung an die 
				Geistlichen auf dem Reichstag zu Augsburg (1530) – Vorrede der 
				deutschen Schriften, Band 1 (1539) – Vorrede der lateinischen 
				Werke, Band 1 (1545) | 
			 
			
				
				  | 
				Reformation der Frömmigkeit und Bibelauslegung
				 Martin Luther: Schriften in vier Bänden, Band 2 
				Verlag der Weltreligionen / Suhrkamp, 2014, 424 Seiten, Leinen,
				 978-3-458-70048-7 58,00 EUR 
				
		  | 
				
				Schriften in 4 Bänden, 
				Suhrkamp Verlag Band 2 Der zweite Band Reformation der Frömmigkeit und 
				Bibelauslegung enthält:  Ein Sermon von der Bereitung zum 
				Sterben (1519) – Das Magnificat (1521) – Ein klein Unterricht, 
				was man in den Evangelien suchen und gewarten soll (1522) – 
				Vorrede auf das Neue Testament (1522) – Vorrede auf das Alte 
				Testament (1523) – Dass Jesus Christus ein geborener Jude sei 
				(1523) – Der 127. Psalm (1524) – Ob man vom Sterben fliehen möge 
				(1527) – Der kleine Katechismus (1529) – Vorrede über den 
				Propheten Daniel (1530) – Ein Sendbrief vom Dolmetschen (1530) – 
				Eine einfältige Weise zu beten für einen guten Freund (1535) | 
			 
			
				
				  | 
				Kirche und Schule  Martin Luther: 
				Schriften in vier Bänden, Band 3 Verlag der Weltreligionen / 
				Suhrkamp, 2015, 394 Seiten, Leinen,  978-3-458-70049-4 
				58,00 EUR 
				
		  | 
				
				Schriften in 4 Bänden, 
				Suhrkamp Verlag Band 3 Der dritte Band Kirche und Schule enthält: 
				Invocavit-Predigten (1522) – Dass eine christliche Versammlung 
				oder Gemeinde Recht und Macht habe, alle Lehre zu beurteilen 
				(1523) – Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeinde (1523) – 
				Sendbrief an eine christliche Gemeinde der Stadt Esslingen 
				(1523) – An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass 
				sie Schulen aufrichten und halten sollen (1524) – Deutsche Messe 
				und Ordnung Gottesdiensts. Vorrede (1526) – Eine Predigt, dass 
				man Kinder zur Schule halten soll (1530) – Von den Konziliis und 
				Kirchen (1539) | 
			 
			
				
				  | 
				Christ und Welt  Martin Luther: 
				Schriften in vier Bänden, Band 4 Verlag der Weltreligionen / 
				Suhrkamp, 2015, 360 Seiten, Leinen,  978-3-458-70050-0 
				58,00 EUR 
				
		  | 
				
				Schriften in 4 Bänden, 
				Suhrkamp Verlag Band 4 Der vierte Band Christ und Welt enthält: De votis 
				monasticis. Praefatio/Von den Mönchsgelübden. Vorrede (1522) – 
				Vom ehelichen Leben (1522) – Von weltlicher Obrigkeit, wie weit 
				man ihr Gehorsam schuldig sei (1523) – Vermahnung zum Frieden 
				auf die zwölf Artikel der Bauernschaft in Schwaben (1525) – 
				Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der anderen 
				Bauern (1525) – Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein 
				können (1526) – Eine Heerpredigt wider den Türken (1529) – 
				Warnung D. Martin Luthers an seine lieben Deutschen (1531) – 
				Disputatio de homine/Disputation über den Menschen (1536) | 
			 
		 
		  
	  
		   
		 |