| 
		
	
 | 
		
	
		
    
        | 
		Digitale Bibliothek, Directmedia
        Publishing GmbH | 
     
    
        CD-ROMs für Menschen,
        die Bücher lesen 
        Alle Bände der Digitalen Bibliothek werden mit demselben
        Programm verwaltet, das für jede neue Edition erweitert
        wird und - soweit das möglich ist - dann oft auch die
        Arbeit mit bereits erscheinenden Ausgaben komfortabler
        gestaltet. | 
     
    
        |   | 
        ISBN | 
        Autor | 
          | 
        Buchseiten | 
        EUR | 
          | 
        Jahr | 
     
    
        | 29 | 
        3-8953-129-5 | 
        Luther | 
        Die Luther Bibel (zur Lutherbibel Seite) | 
        9468 | 
        30,-- | 
        
		  | 
          | 
     
    
        |  32 | 
        978-3-438-06293-2 978-3-936122-32-9 
		978-3-89853-632-5 | 
          | 
        Die Bibel in der Kunst. DVD-ROM in
        DVD-Box  
		zur Beschreibung | 
             2500 Bilder | 
        19,90 | 
        
		  | 
          | 
     
    
        | 35 | 
        3-89853-435-9 978-3-89853-135-1 | 
        Jedin | 
        Handbuch der Kirchengeschichte | 
        15.882 | 
          | 
          | 
          | 
     
    
        | 46 | 
        978-3-89853-746-3 | 
        Rudi Paret | 
        Der Koran zur Buchausgabe | 
        2545 | 
          | 
          | 
          | 
     
    
        | 47 | 
        978-3-89853-747-1 | 
        Khoury / Hagemann / Heine | 
        Lexikon des Islam 
		zur Beschreibung | 
        1843 | 
        15,-- | 
        
		  | 
          | 
     
    
        | 63 | 
        3-89853-639-4 | 
        Aland | 
        Martin Luther: Gesammelte Werke 
		zur Beschreibung | 
        7927 | 
        19,90 | 
        
		  | 
          | 
     
    
        | 73 | 
        3-89853-173-2 | 
        Erwin Fahlbusch | 
        Taschenlexikon Religion und
        Theologie, 4. Auflage | 
        4002 | 
          | 
          | 
          | 
     
    
        | 81 | 
        3-89853-181-3 | 
        Danzler / Andresen | 
        Wörterbuch Kirchengeschichte | 
        1945 | 
        14,90 | 
        
		  | 
        2003 | 
     
    
        | 82 | 
        3-89853-482-0 | 
        Gorys | 
        Wörterbuch Archäologie | 
        1621 | 
        15,-- | 
        
		  | 
        2003 | 
     
    
        | 86 | 
        3-89853-486-3 978-3-89853-186-5 | 
          | 
        Die Reden Buddhas. Kommentierte
        Übertragung aus dem Päli-Kanon 
		zur Beschreibung | 
        ca. 4000 | 
        30,-- | 
        
		  | 
        2003 | 
     
    
        | 98 | 
        3-89853-198-8 | 
        Erwin Fahlbusch u.a. | 
        Evangelisches Kirchenlexikon (EKL) 
		zur Beschreibung | 
        19.157 | 
        
		45,00 | 
        
		  | 
          | 
     
    
        | 106 | 
        3-89853-506-1 | 
        Stadler / Hein / Ginal | 
        Vollständiges Heiligenlexikon | 
        17.000 | 
        90,-- | 
        
		  | 
        2004 | 
     
    
        | 127 | 
        3-89853-527-4 3-89853-636-X | 
        Christel Matthias Schröder / Kurt Aland | 
        Klassiker des Protestantismus. Von
        Jan Hus bis Dietrich Bonhoeffer 
		zur Beschreibung | 
        5.500 | 
        19,90 | 
        
		  | 
        2005 | 
     
    
        | 157 | 
        3-89853-557-6 978-3-89853-557-2 | 
          | 
        Märchen der Welt. 
		zur Beschreibung | 
        20.000 | 
        45,-- | 
        
		  | 
        2006 | 
     
    
        | Sonderb. | 
        3-89853-013-2 | 
          | 
        Handbibliothek Christlicher
        Friedenstheologie | 
        9.114 | 
        19,90 | 
        
		  | 
          | 
     
 
		
			
 
  | 
 Kurt
Aland 
Martin Luther: Gesammelte Werke 
 
Mit einer illustrierten Lebenschronik 
Directmedia Publishing, 7927 Seiten, CD-ROM,  
978-3-89853-639-4  
19,90 EUR 
  | 
 Die 
Edition basiert auf der zehnbändigen Ausgabe »Luther 
Deutsch« von Kurt Aland, der die ursprünglich in lateinischer oder 
frühneuhochdeutscher Sprache geschriebenen Texte in ein modernes Deutsch 
übertragen hat. Sie wird ergänzt durch eine Einführung in Leben und Werk, eine 
Lebenschronik mit 170 Abbildungen sowie einen Grundriss der Lutherschen 
Theologie.  
»Directmedia Publishing hat mit dieser Luther-Ausgabe in seiner Digitalen 
Bibliothek wieder einen Volltreffer 
gelandet. « (Lutherische Kirche)  
  | 
			 
			
        
		  | 
        
		Evangelisches
        Kirchenlexikon (EKL) 
        
        Internationale theologische Enzyklopädie, CD-ROM
        für Windows ab 95 
		 45,-- EUR
          | 
        Herausgegeber: Vandenhoeck & Ruprecht / Directmedia
        Publishing 
		 
		zur Buchausgabe 
		 
		Das »Evangelische Kirchenlexikon« bietet kompetente Informationen zu 
		rund 10.000 Begriffen aus Kirche und Religionen, Theologie und ihrem 
		gesellschaftlichen Umfeld in über 1.500 Sachartikeln und 6.000 
		Personeneinträgen. Es vermittelt grundlegendes Wissen – aktuell, 
		informativ, international – aus Bibel und Exegese, Kirchen-, Kultur- und 
		Geistesgeschichte, Philosophie, Dogmatik und Ethik, Ökumene, 
		Konfessionskunde und Religionswissenschaft, Soziologie, Psychologie und 
		Pädagogik, Praktischer Theologie und Kirchenrecht. Das von Erwin 
		Fahlbusch herausgegebene Nachschlagewerk ist ein unverzichtbares 
		Arbeitsinstrument für alle, die sich beruflich oder privat mit 
		theologischen Fragen beschäftigen, sei es in Forschung und Lehre, in der 
		Seelsorge oder im Alltag. | 
    		 
			
        
		  | 
        Adel Theodor
		Khoury / Ludwig Hagemann / Peter 
		Heine 
		Lexikon des Islam  
		Geschichte - Ideen - Gestalten 
		Directmedia Publishing, 1843 Seiten, CD-ROM,  
		978-3-89853-747-1  
		15,00 EUR 
		  | 
        Die vorliegende CD-ROM basiert auf dem »Islam-Lexikon«. 
		Das Lexikon erschließt die komplexe Welt des Islam, einer der drei 
		großen Weltreligionen, deren Ausstrahlungskraft sich in den vergangenen 
		Jahren enorm verstärkt hat. In über 450 ausführlichen Artikeln behandelt 
		es die theologische Lehre, die gesetzlichen Bestimmungen, die 
		kulturellen Ausprägungen, die herausragenden Persönlichkeiten, die 
		religionsgeschichtlichen Weichenstellungen und die Ansatzpunkte für 
		einen interreligiösen und interkulturellen Dialog.  
		Weiterführende Literaturhinweise und die Übersetzung zentraler 
		TextsteIlen des Korans ergänzen das im deutschen Sprachraum 
		konkurrenzlose Werk der international ausgewiesenen Islamkenner Adel 
		Theodor Khoury (Professor für Religionswissenschaft in Münster), Ludwig 
		Hagemann (Professor für Missionswissenschaft in Würzburg) und Peter 
		Heine (Professor für Islamwissenschaften in Münster).  
		»Die äußerst forschungsfreundliche digitale Umsetzung mit dem Rückgriff 
		auf interaktive Möglichkeiten, macht die CD zu einem besonders 
		nützlichen Arbeitsgerät für Historiker, Studenten und Publizisten.«  
		(Geschichte)  | 
    		 
			
        
		  | 
        Kurt Aland 
		Klassiker des Protestantismus  Von Jan Hus bis Dietrich 
		Bonhoeffer Directmedia Publishing, 2005, 5500 Seiten, CD-ROM,  
		3-89853-636-X  19,90 EUR 
		
		  | 
        Die wichtigsten Texte des Protestantismus im vergleichenden Zugriff
		 Dieses religionswissenschaftliche Standardwerk versammelt 
		kommentierte Grundlagentexte des Protestantismus. Die Sammlung beginnt 
		schon weit vor der namensgebenden »Protestation« der evangelischen 
		Stände und Städte auf dem Reichstag zu Speyer, 1529. Aufgenommen wurden 
		spätmittelalterliche Ansätze als Voraussetzung für den Glauben der drei 
		großen Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin. Die Schriften von 
		weniger prominenten Vertretern sind ebenso enthalten wie die Zeugnisse 
		der Täufer, Spiritualisten und Schwärmer. Den geistesgeschichtlich 
		folgenreichen Epochen des Pietismus und der Aufklärung sind umfangreiche 
		Abschnitte gewidmet. Der Entwicklung des neueren Protestantismus im 19. 
		Jahrhundert folgen zum Abschluss zentrale Positionen der 
		protestantischen Weitsicht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  | 
    		 
			
         
  Abbildung kann abweichen | 
        
		Die
        Bibel in der Kunst  
		 
        DVD-ROM in DVD-Box 
        Deutsche Bibelgesellschaft / Directmedia Publishing.,
        DVD-ROM in DVD-Box,  978-3-438-06293-2  978-3-936122-32-9 
		978-3-89853-632-5 
        19,90 EUR
        
		  | 
        Die DVD-ROM präsentiert mehr als
        2500 Gemälde, Grafiken und Zeichnungen vom frühen
        Mittelalter bis zum Beginn der Moderne. Die Bilddateien
        stehen in jeweils drei verschiedenen Auflösungen zur
        Verfügung. Sämtliche Bilder können in andere
        Anwendungen wie Textverarbeitungsprogramme oder Präsentationssoftware
        übernommen werden. Alle Kunstwerke sind übersichtlich
        nach Themen geordnet, mit Belegstellen aus der Bibel
        versehen und lassen sich nach verschiedenen Kriterien
        sortieren und durchsuchen.  
        Enthaltene Kunstwerke (Auswahl)  
        Da Vinci: Abendmahl / Dürer: Adam und Eva /
        Michelangelo: Die Erschaffung Adams (Sixtinische Kapelle)
        /Grünewald: Kreuzigung Christi (Isenheimer Altar) /
        Caravaggio: Grablegung Christi / Rembrandt: Christus in
        Emmaus /Van Gogh: Der barmherzige Samariter /Klimt:
        Judith mit dem Haupt des Holofernes 
		/ zur Seite Kunstbibeln | 
    		 
			
        
		  | 
        
		Märchen der Welt   
		 
        Directmedia Publishing, 2006, CD-ROM, entspricht 20.000
        Seiten Buch,  
		3-89853-557-6,  978-3-89853-557-2 
		45,00 EUR  
		  | 
        Märchen der 
		Welt lädt sie ein, die erzählerische Phantasie der Welt einmal anders 
		kennen zu lernen. Zum einen beeindrucken die fremdartigen Schauplätze, 
		wie etwa die afrikanische Steppe, die Nebenflüsse des Amazons oder die 
		Inselwelt der Südsee. Zum anderen faszinieren exotische Figuren und 
		Fabelwesen, wie Klapperschlangen, Schakale oder Emus. Dieses 
		reichhaltige Märchenarchiv fesselt usn beim Eintauchen in andere 
		Kluturen, ihre Ängste, Sehnsüchte und Vorurteile und verblüfft beim 
		Entdecken von Gemeinsamkeiten. Die Ausgabe entält neben 
		internationalen Sammlungen, darunter Oskar Dähnhardts ""Natursagen"" 
		Erzählgut aus folgenden Ländern und Regionen: Ägypten, Armenien, Birma, 
		Böhmen und Mähren, China, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, 
		Frankreich, Indien, Irland, Island, Italien, Japan, Kaukasus, Korea, 
		Letrtland, Litauen, Malta, Mongolei, Nordamerika, Norwegen, Österreich, 
		Ostafrika, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, 
		Südamerike, Südsee, Syrien, Thailand, Tunesien, Türkei, Ungarn u.a. 
		 Aus der Reihe: 
		Digitale Bibliothek | 
    		 
			
        
		  | 
        Die Reden Buddhas  
		Kommentierte Gesamtausgabe. CD-ROM Directmedia Publishing, 
		2003, 4000 Seiten, CD-ROM,  978-3-89853-186-5 30,00 EUR 
		  | 
        Der Buddhismus ist eine 
		Bewegung von bis heute ungebrochener Bedeutung. Seine Lehren und 
		Begriffe basieren auf der Überlieferung der Reden des Buddha Siddhartha 
		Gautama, der nach verbreiteter Auffassung von etwa 560 bis 480 vor 
		Christus lebte. Die CD-ROM-Ausgabe enthält Karl Eugen Neumanns 
		Übertragungen der bedeutendsten Sammlungen von Lehrreden Buddhas aus dem 
		Pali-Kanon. Im Zentrum stehen die 152 Reden der Mittleren und 34 Reden 
		der Längeren Sammlung. Dazu treten die Verssammlung der Bruchstücke, die 
		Lieder der Mönche und Nonnen sowie die berühmte Spruchsammlung 
		Dhammapadam, der Wahrheitspfad. Der Indologe Karl Eugen Neumann 
		(1865–1915) schuf zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit seinen 
		Übertragungen der Reden Buddhas die entscheidende Voraussetzung für die 
		Verbreitung der buddhistischen Lehre in Deutschland. Seine Schriften – 
		mit einem Umfang von über 3.000 Druckseiten – wurden begeistert von den 
		Zeitgenossen aufgenommen. »Die Reden Gotamo Buddhos in der 
		Übersetzung von Karl Eugen Neumann habe ich durch alle Stationen meiner 
		Wanderung glücklich hinübergerettet, und noch heute stehen sie in meiner 
		Kilchberger Bibliothek. Sie bleiben mir ein wirklich kostbarer Besitz. 
		Ich bin der Überzeugung, dass die Verdeutschung durch Karl Eugen Neumann 
		zu den großen Übersetzungstaten der Weltliteratur gehört.« Thomas 
		Mann CD aus der Reihe Digitale Bibliothek | 
    		 
			
        |   | 
          | 
          | 
    		 
		 
	 
		 |