| 
			
			Übersichtsseite Religionen | 
		 
		
			| 
			
		Christentum | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			Reformation / 
			Refo500 | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			Reihen zur Reformation | 
		 
		
			| 
			
			2012: Reformation und Musik | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			
			Männer der Reformation | 
		 
		
			| 
			Frauen der Reformation | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			
			
			Reformator Martin Luther			
			| 
			Luther Biografien | 
		 
		
			| 
			
			Texte und Bücher Luthers, Kleiner Katechismus | 
		 
		
			| 
		95 Thesen | 
		 
		
			| 
			
			Luthers Lieder | 
		 
		
			| 
			
			Martin Luther für Kinder | 
		 
		
				| 
					
				Martin Luther Werke, Kritische
        Gesamtausgabe,
        Weimarer Ausgabe, Metzler Verlag | 
		 
		
			| 
		
			Luther
        Deutsch, Vandenhoeck & Ruprecht | 
		 
		
			| 
		
		Martin Luther - Leben Werk 
		und Wirken, V & R | 
		 
		
			| 
			
			Martin Luther Studienausgaben, verschiedene
        Verlage | 
		 
		
			| 
			Auslegungen Epistel, Evangelien, 
			Psalmen | 
		 
			
			| 
			Martin Luther: Gesammelte Werke (CD-ROM, 
			digitale Bibliothek) | 
			 
			
			| 
			
			Kommentare zu Schriften Luthers | 
			 
			
			|   | 
			 
			
			| 
			Orte der 
			Reformation | 
			 
		
			| 
			Lutherstädte | 
		 
		
			| 
			  | 
		 
		
			| 
			
			Luther
        Bibelausgaben (auch Digital) | 
		 
		
			| 
		  | 
		 
		
			| 
			
			Luther für die Schule | 
		 
		
			| 
		  | 
		 
		
			| 
			
		Augsburger Bekenntnis | 
		 
		
			| 
		
			
			Barmer 
		Theologische Erklärung | 
		 
		
			| 
			
			Bekenntnisschriften | 
		 
		
			| 
			
			Heidelberger Katechismus | 
		 
		
			| 
			
			Bensheimer Hefte | 
		 
		
			|   | 
		 
		
			|   | 
		 
		
			| 
			
			
			Aktuelle Bücher | 
		 
		
			| 
			Impressum | 
		 
		
			| 
			Versandbedingungen /AGBs | 
		 
		
			| 
			
			Datenschutzhinweise | 
		 
		 |    
 | 
		
	
		
    
        
		  | 
        Autor / Herausgeber | 
        
		 Spätmittelalter und
        Reformation, Walter de Gruyter  | 
        EUR | 
          | 
        Jahr | 
     
    
        | 1 | 
        978-3-11-004949-7 | 
        Egon Gindele | 
        Bibliographie zur 
		Geschichte und Theologie des Augustiner-Eremitenordens bis zum Beginn 
		der Reformation.  | 
        194,95 | 
        
		  | 
        1977 | 
     
    
        | 2 | 
        978-3-11-004954-1 | 
        Christoph Burger | 
        Johannes Paltz Werke Band 
		1: Coelifodina | 
        169,95 | 
        
		  | 
        1983 | 
     
    
        | 3 | 
        978-3-11-004955-8 | 
        Berndt Hamm | 
        Johannes Paltz Werke Band 
		2: Supplementum Coelifodina | 
        169,95 | 
        
		  | 
        1983 | 
     
    
        | 4 | 
        978-3-11-004953-4 | 
        Christoph Burger | 
        Christoph Burger Johannes 
		Paltz Werke Band 3 Opuscula | 
        184,95 | 
        
		  | 
        1989 | 
     
    
        | 5 | 
        978-3-11-129288-5 | 
        Willigis Eckermann | 
        Der Physikkommentar 
		Hugolins von Orvieto OESA. Ein Beitr. zur Erkenntnislehre d. 
		spätmittelalterl. Augustinismus | 
        89,95 | 
        
		  | 
        1972 | 
     
    
        | 6 | 
        978-3-11-004950-3 | 
        A. Damasus Trapp | 
        Gregor von Rimini: Gregorii 
		Ariminensis OESA. Lectura super Primum et Secundum Sententiarum. Tomus I 
		Super Primum (Dist 1-6) | 
        279,00 | 
        
		  | 
        1981 | 
     
    
        | 7 | 
        978-3-11-006517-6 | 
        A. Damasus Trapp | 
        Gregor von Rimini: Gregorii 
		Ariminensis OESA. Lectura super Primum et Secundum Sententiarum. Tomus 
		II Super Primum (Dist 7-17) | 
        229,00 | 
        
		  | 
        1982 | 
     
    
        | 8 | 
        978-3-11-006965-5 | 
        A. Damasus Trapp | 
        Gregor von Rimini: Gregorii 
		Ariminensis OESA. Lectura super Primum et Secundum Sententiarum. Tomus 
		III Super Primum (Dist 19-48) | 
        239,00 | 
        
		  | 
        1984 | 
     
    
        | 9 | 
        978-3-11-006516-9 | 
        A. Damasus Trapp | 
        Gregor von Rimini: Gregorii 
		Ariminensis OESA. Lectura super Primum et Secundum Sententiarum. Tomus 
		IV Super Secundum (Dist 1-5) | 
        219,00 | 
        
		  | 
        1978 | 
     
    
        | 10 | 
        978-3-11-004951-0 | 
        A. Damasus Trapp | 
        Gregor von Rimini: Gregorii 
		Ariminensis OESA. Lectura super Primum et Secundum Sententiarum. Tomus V 
		Super Secundum (Dist 6-18) | 
        194,95 | 
        
		  | 
        1979 | 
     
    
        | 11 | 
        978-3-11-006751-4 | 
        Heiko A. Obermnan | 
        Gregor von Rimini: Gregorii 
		Ariminensis OESA. Lectura super Primum et Secundum Sententiarum. Tomus 
		VI Super Secundum (Dist 24-44) | 
        154,95 | 
        
		  | 
        1980 | 
     
    
        | 12 | 
        978-3-11-007808-4 | 
        Manuel Santos-Noya | 
        Gregor von Rimini: Gregorii 
		Ariminensis OESA. Lectura super Primum et Secundum Sententiarum. Tomus 
		VII Indices | 
        164,95 | 
        
		  | 
        1987 | 
     
    
        | 13 | 
        978-3-11-004956-5 | 
          | 
        Johann von Staupitz: 
		Sämtliche Schriften. Abhandlungen, Predigten, Zeugnisse. Lateinische 
		Schriften I / Tübinger Predigten | 
        239,00 | 
        
		  | 
        1987 | 
     
    
        | 14 | 
        978-3-11-006966-2 | 
          | 
        Johann von Staupitz: 
		Sämtliche Schriften. Abhandlungen, Predigten, Zeugnisse. Lateinische 
		Schriften II / Libellus de Executione Aeternae Praedestinationis - Ein 
		Büchlein von der entlichen Volziehung ewiger Fürsehung | 
        164,95 | 
        
		  | 
        1979 | 
     
    
        | 17 | 
        978-3-11-007810-7 | 
        Wolfgang Günter | 
        Johann von Staupitz: 
		Sämtliche Schriften. Abhandlungen, Predigten, Zeugnisse.
		Band 5 Gutachten und Satzungen Decisio 
		quaestiones de audientia missae / Consultatio super confessione 
		agricolae / Constitutiones OESA pro reformatione alemanniae | 
        174,95 | 
        
		  | 
        2001 | 
     
    
        | 20 | 
        978-3-11-008321-7 | 
        Heiko A. Oberman | 
        Gregor von Rimini. Werk und 
		Wirkung bis zur Reformation | 
        89,95 | 
        
		  | 
        1981 | 
     
    
        | 21 | 
        978-3-11-010843-9 | 
        Christoph Weismann | 
        Die Katechismen des 
		Johannes Brenz. Band 1 Die Entstehungs-, Text- und Wirkungsgeschichte | 
        239,00 | 
        
		  | 
        1990 | 
     
    
        | 22 | 
        978-3-11-012643-3 | 
        Christoph Weismann | 
         Die Katechismen des 
		Johannes Brenz. Band 2 Bibliographie 1528-2013
  | 
        310,00 | 
        
		
		  | 
        2016 | 
     
     
 
	
		
			
			  | 
			Christoph Weismann Die Katechismen des Johannes Brenz
			 Band 1 de Gruyter, 1990, 760 Seiten,  
			978-3-11-010843-9 239,00 EUR
		  | 
			
			Spätmittelalter und Reformation Band 21
  Band 1 Die 
			Entstehungs-, Text- und Wirkungsgeschichte Frontmatter -- Vorwort 
			-- Inhalt -- Notiz zur Textgestalt der Zitate -- Einleitung -- 
			KAPITEL I. Die Fragstück 1527/21 – Brenzens erster Katechismus -- A. 
			Die Reformation in Schwäbisch Hall: Brenzens frühe Äußerungen zur 
			Kindererziehung und die ersten Haller Katechismusgottesdienste -- B. 
			Der erste Katechismus für Schwäbisch Hall: Die „Fragstuck des 
			christenlichen Glaubens“ von 1527/28 -- C. Die Verbreitung des 
			ersten Brenz-Katechismus -- KAPITEL II. Die Fragstück 1535 – der 
			eigentliche „Brenz-Katechismus“ -- A. Entstehung -- B. Der Text -- 
			C. Verbreitung, Gebrauch und Einfluß auf andere Katechismen -- 1 
			Schwäbisch Hall, die Herrschaft Limpurg und Hohenlohe -- 2 
			Württemberg mit Mömpelgard und Reichenweier-Horburg -- 3 Süddeutsche 
			Reichsstädte -- 4 Badische und pfälzische Gebiete -- 5 Sonstige 
			deutsche Territorien -- 6 Ausländische Gebiete -- 7 Weitere 
			Katechismen mit Brenz-Einfluß -- ANHANG -- Backmatter
  | 
		 
		
			|   | 
			Christoph Weismann Die Katechismen des Johannes Brenz
			 Band 2 de Gruyter, 2016, 760 Seiten,  
			978-3-11-012643-3 
			310,00 EUR 
		
			  | 
			
			Spätmittelalter und Reformation Band 22
  Band 2 
			Bibliographie 1528-2013
  Dieser zweite Band der Katechismen 
			des  Johannes Brenz dokumentiert erstmalig eine weitgehend 
			vollständige Bibliographie der Katechismen von Brenz sowie seiner 
			Wirkungsgeschichte bis ins beginnende 21. Jahrhundert. Dabei wird 
			gleichzeitig eine (Regional-)Bibliographie aller 
			altwürttembergischen Katechismen und Kirchenordnungen (die Brenz 
			unverändert zitieren) erarbeitet. | 
		 
		
			
			  | 
			Wolfgang
			Günter 
			Johann von Staupitz: Sämtliche Schriften. Abhandlungen, 
			Predigten, Zeugnisse  
			Band 5 Gutachten und Satzungen Decisio quaestiones de audientia 
			missae / Consultatio super confessione agricolae / Constitutiones 
			OESA pro reformatione alemanniae 
			de Gruyter, 2001, 461 Seiten,  
			978-3-11-007810-7  
			174,95 EUR   | 
			
			
			Spätmittelalter und Reformation Band 17 Die Gesamtausgabe der Schriften des 
			Johann von Staupitz läßt dessen Bedeutung als Schlüsselfigur im 
			Übergang von der spätmittelalterlichen Reform zur Reformation 
			deutlich werden. Bislang nicht oder nur unzulänglich edierte 
			Schriften werden erstmals in kritischer Edition zur Verfügung 
			gestellt, verbunden mit wesentlichen neuen Ergebnissen der 
			Forschung. 
			Daß Staupitz in Salzburg zum Ketzer-Verfolger geworden sei, kann 
			durch die Edition der Consultatio (1523) widerlegt werden. Durch 
			Wiederauffindung der seit 1896 verschollenen Akten des 
			Häresie-Verfahrens gegen Stephan Kastenpauer, genannt Agricola, kann 
			der "Ratschlag" des seelsorgerlichen Theologen Staupitz in seinen 
			Überlieferungszusammenhang eingeordnet, durch eingehende 
			Kommentierung verständlich gemacht und der Verlauf des 
			ungewöhnlichen Ketzerprozesses geklärt werden. 
			Auch die zwischen 1500 und 1517 sechsmal gedruckte Decisio - in 
			welcher Staupitz, obwohl Mitglied eines Bettelordens, in dem Streit 
			zwischen Mendikanten und Weltklerus um die Seelsorgerechte die 
			Position der Pfarrgeistlichkeit vertrat - ist ein Zeugnis für sein 
			"Interesse an pastoraler Wegweisung" (Wolfgang Günter). Der 
			Franziskaner Kaspar Schatzgeyer und seine (noch ungedruckte) 
			Gegenschrift haben wahrscheinlich die überraschende Entscheidung 
			Leos X. über diese Sache beeinflußt. 
			In der sorgfältigen Edition und Kommentierung der Constitutiones der 
			deutschen Reform-Kongregation der Augustiner-Eremiten - durch 
			Staupitz mitgeprägt, verantwortet und (wohl 1506) promulgiert - wird 
			nicht nur auf die noch unerforschten Konstitutionen der 
			italienischen Reformkongregationen, sondern auch auf die 
			Gründungszeit des Ordens und die Entstehung seiner Rechtsgestalt 
			zurückgegriffen. Im Urteil von Kaspar Elm (Zum Geleit) ist dieser 
			Vorgang nicht nur von Interesse für die Ordensforschung, sondern 
			auch für alle Disziplinen, die sich mit Problemen der 
			Institutionalisierung von unorganisierten Bewegungen befassen. | 
		 
	 
		 |