| 
		
	
 | 
		
	
    
        | 
		ReliBausteine sekundar, Calwer
        Verlag, Evangelischer Presseverlag Pfalz | 
     
    
        | 
		 
		Auswahlseite 
		
			
		   | 
        
		Die Reihe ReliBausteine primar 
		bietet praxiserprobte Materialien, die einen elementaren, schnellen und 
		kindgerechten Zugang zu den zentralen Themen des Religionsunterrichts 
		ermöglichen. 
		
		
		siehe auch ReliBausteine primar für die Grundschule | 
     
     
    
        
		  | 
        Michael Landgraf Kombi-Paket: ReliBausteine sekundar
		 Einführung Materialien Kreativideen, alle 7 Bände Calwer 
		Verlag, 2020, 7 Bände, kartoniert, DIN A 4  978-3-7668-4556-6 
		 199,00 EUR 
		
		  | 
        ReliBausteine
        basiert auf der Erfahrung, dass Unterrichtende ihr
        Konzept den Erfordernissen der jeweiligen Lerngruppe
        ständig anpassen müssen. Dafür benötigen sie
        Bausteine, die Differenzierung und unterschiedliche
        Schwerpunktsetzungen zulassen. 
        ReliBausteine beleuchtet umfassend jeweils ein zentrales
        Thema des Religionsunterrichts. Dabei ist ein aufbauendes
        Lernen über Klassen- und Altersstufen hinweg möglich. 
        ReliBausteine ist geeignet für den klassischen
        Unterricht, aber auch für die Umsetzung in offene
        Lernsituationen wie Lernstraßen, Stationen- oder
        Projektarbeit. 
        ReliBausteine bietet folgende klare und praxisbezogene
        Struktur: 
        1. Einführung: Religionspädagog/innen
        in der Ausbildung erhalten einen Überblick über 
        Lehrende und . methodisch-didaktische Fragestellungen und
        Grundinformationen 
        . eine fundierte inhaltliche Einführung, die hilfreich
        ist für Sachanalysen 
        . Anregungen für Lernarrangements. 
        2. Materialien sofort einsetzbare
        Kopiervorlagen für den Unterricht. Der Materialteil
        unterteilt sich in drei bieten ansprechende und
        Abschnitte: 
        . Zugänge knüpfen an der Lebenswelt der Lernenden an
        und entwickeln die Grundfragen des jeweiligen Themas 
        . Entdeckungen bieten eine Fülle von Bausteinen, die
        unterschiedliche Schwerpunkte des Themas differenziert
        entfalten 
        . Wege der Orientierung bieten Materialien für die Frage
        nach einer tieferen Reflexion und kreativen Umsetzung und
        Vertiefung. 
        3. KreativideenSchlussteil zeigen
        Möglichkeiten von Projektarbeit auf, die über den
        klassischen Unterricht im Eingangs- und hinausreichen. 
        ReliBausteine bietet Hilfen besonders für folgende
        religionspädagogische Arbeitsfelder: 
        Religions- und Ethikunterricht in der Sekundarstufe 1 und
        2, Konfirmanden- und Firmunterricht, Jugendarbeit,
        Erwachsenenbildung, Studium Kombi-Paket besteht aus: 
		978-3-7668-4269-5
        Bibel  978-3-7668-4218-3
        Judentum  978-3-7668-4369-2
        Reformation  978-3-7668-4167-4 
        Religion, Sekte, oder...?  978-3-7668-4070-7
        Eine Welt - Unterwegs zu mehr Gerechtigkeit  
		978-3-7668-4210-7
		Jesus Christus  978-3-7668-4286-2 Fernöstlliche Religionen  | 
     
    
           | 
        Landgraf, Michael 
        Religion, Sekte, oder...?  
        Calwer Verlag, 2011, 112 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-7668-4167-4 
		978-3-9395-1226-4 
		978-3-938356-53-1 
        31,00 EUR 
          | 
         ReliBausteine 
		Band 1 Einführung Materialien
        Kreativideen 
        In der Hitparade der Themen des Religionsunterrichts
        haben »Sondergemeinschaften und Sekten« einen hohen
        Stellenwert. Dieser Band bietet Materialien für die
        Auseinandersetzung mit den Formen neuer Religiosität und
        den Angeboten religiöser Sondergruppen. 
		3. aktualisierte Auflage 2011 
        zur Seite Freikirchen,
        Sondergemeinschaften 
		
		Inhaltsverzeichnis | 
     
    
           | 
        Landgraf, Michael 
        Reformation  
        Calwer Verlag, 3. Auflage 2016, 128 Seiten, kartoniert,
         
		978-3-939512-78-3 978-3-7668-4369-2 
        31,00  EUR  | 
         ReliBausteine 
		Band 2 ReliBausteine "Martin Luther und die 
		Reformatoren Zeitgeschehen - Reformation und Kirche heute" macht das 
		Reformationsgeschehen begreifbar. Schwerpunkte bilden das Umfeld, 
		die Vorraussetzungen und der Fortgang der Reformation. Dabei spielen 
		auch Gesellschaft und Lebenswelt der Menschen damals eine wichtige 
		Rolle.  
        Entdeckungen in der Geschichte sollen darüber hinaus mit der eigenen 
		Existenz heute verknüpft werden, so dass klar wird, was die Reformation 
		mit dem Einzelnen heute zu tun hat.  
        Die Materialien sind für den Unterricht und die Erwachsenenbildung 
		geeignet. Unter anderem geben 83 bebilderte Arbeitsblätter und ein Spiel 
		Impulse für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsener. 
		
		Inhaltsverzeichnis | 
     
    
          | 
        Landgraf, Michael 
        Bibel  
        Calwer Verlag, 3. Auflage 2013, 176 Seiten, kartoniert,
         
		(3-7668-3922-5) 
		978-3-7668-4269-5 
        31,00  EUR  | 
         ReliBausteine Band 3 Einführung Materialien
        Kreativideen 
        Die Bibel ist Zentrum des christlichen Glaubens und eines
        der zentralen Kulturgüter des Abendlandes. Doch
        Bibellektüre und Bibelkenntnis, so eine
        Allensbachumfrage von 2005, nehmen dramatisch ab. Ein
        Verlust an Sicherheit im Umgang mit gelebten Traditionen
        und den Grundlagen des Glaubens ist die Folge. Die hier
        vorliegenden Materialien bieten eine umfassende
        Einführung in das Arbeiten mit der Bibel und verhelfen
        zu vielen Entdeckungen rund um die Bibel. Zahlreiche
        Praxisideen ermuntern, biblische Geschichten kreativ
        umzusetzen. Die Bausteine sind für die Arbeit mit
        Jugendlichen und Erwachsenen geeignet. 
		
		Inhaltsverzeichnis 
		Leseprobe 
		zur Seite Schulbibeln | 
     
    
        
		  | 
        Landgraf, Michael 
        Judentum  
        Evangelischer Presseverlag Pfalz, 2007, 176 Seiten, kartoniert,  
		
		978-3-7668-4218-3 978-3-939512-37-0  978-3-938356-40-1 
        31,00 EUR 
          | 
         ReliBausteine 
		Band 4 Einführung Materialien
        Kreativideen 
        Die aufwändig ausgestatteten ReliBausteine ermöglichen
        eine Begegnung mit dem Judentum. Jüdisches Leben und
        Riten in der Gegenwart, die Geschichte des jüdischen
        Volkes und jüdische Biografien können so leicht
        erschlossen werden. Aktuelle Fragestellungen, bei denen
        auch jüdische Stimmen zu Wort kommen, schaffen
        Orientierung und regen zur Diskussion an. Spielideen und
        Vorschläge für einen offenen Unterricht runden das
        Konzept ab. Die Bausteine "Judentum" sind für
        den außerschulischen Unterricht sowie für die
        Sekundarstufen I und II geeignet. 
		Leseprobe | 
     
    
          | 
        Michael Landgraf 
        Eine Welt - Unterwegs zu mehr Gerechtigkeit  
        Einführung - Materealien - Kreativideen 
        Calwer Verlag, 2008, 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen
        u. Kopiervorlagen, DIN A 4  
		978-3-7668-4070-7  
        31,00 EUR 
        
		  | 
         ReliBausteine 
		Band 5: Eine Welt - Unterwegs zu mehr
        Gerechtigkeit... 
        ... bieten spannendes, facetten- und methodisch
        abwechslungsreiches Material für den Unterricht und die
        Bildungsarbeit. Zugänge schärfen die Selbst- und
        Fremdwahrnehmung. Entdeckungen lassen Zusammenhänge in
        der Welt leichter begreifen.  
        Dabei werden Fragen geklärt wie:  
        Woher kommt unsere Nahrung und Kleidung? Wie lebt man in
        Afrika, Asien, Lateinamerika?  
        Was glauben Menschen anderswo? Wieso malen Leute Jesus
        als Indianer? Warum ziehen Menschen aus ihrer Heimat
        fort?  
        Was hat der Regenwald mit mir zu tun? Wie verhalte ich
        mich als Tourist?  
        Anhand von Themen wie Mission, Globalisierung und
        Gerechtigkeit wird der weltweiten Verflechtung in
        Geschichte und Gegenwart nachgespürt. Orientierung und
        Impulse für das eigene Handeln geben Aktionsund
        Projektideen sowie Beispiele des Einsatzes für eine
        gerechtere Welt. 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Michael 
		Landgraf 
		Jesus Christus  
		Der Mann aus Nazareth und der Christus des Glaubens. Einführung - 
		Materalien - Kreativideen 
		Calwer Verlag, 2012, 143 Seiten, zahlreiche Abbildungen u. 
		Kopiervorlagen, DIN A 4 
		978-3-7668-4210-7  
		978-3-939512-41-7 978-3-938356-38-8 
		31,00 EUR   | 
         ReliBausteine 
		Band 6 Jesus ist Dreh- und Angelpunkt des 
		christlichen Glaubens. Eine Auseinandersetzung mit seiner Person, seinem 
		Leben sowie mit seinem Sterben und seiner Auferstehung ist eine zentrale 
		Aufgabe der Religionspädagogik. 
		Der Band „Jesus Christus“ setzt sich 
		mit Vorstellungen über Jesus und dem historischen Wissen über ihn 
		auseinander. Dabei geht es um die Klärung der Frage, was wir vom 
		historischen Jesus von Nazareth wissen und was über Jesus den Christus 
		gesagt wird. Um sich ein Bild über ihn zu machen, müssen biblische und 
		außerbiblische Quellen beachtet, aber auch die Tradition und Auslegung 
		der Person Jesu in den Blick genommen werden – von konfessionellen 
		Interpretationen bis zur Sichtweise fremder Religionen und des 
		Atheismus. Dazu zählt auch, wie eine Auseinandersetzung mit der Figur 
		Jesu in der Kunst und Literatur sowie in Musik und Film aussieht. 
		 
		Die „ReliBausteine Jesus Christus“ bieten somit die Möglichkeit, sich 
		umfassend mit der Gestalt Jesu auseinanderzusetzen. 
		
		Inhaltsverzeichnis 
		Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Michael Landgraf Fernöstlliche Religionen  
		 Calwer Verlag, 2014, 128 Seiten, kartoniert, DIN A 4 
		978-3-7668-4286-2  978-3-938356-57-9  978-3-939512-69-1 
		31,00 
		
		  | 
         ReliBausteine 
		Band 7 Hinduismus - Buddhismus - Schamanismus - Konfuzianismus - Daoismus - 
		Shintoismus
  Die ReliBausteine 
		bieten eine Einführung sowie eine Vielzahl von Arbeitsblättern und 
		Ideen, die einen offenen Unterricht über die Religionen Asiens möglich 
		machen. Dabei werden auch Fragen geklärt, welchen Einfluss Götter oder 
		Buddha auf die Welt haben, wie Tempel aussehen, welche Feste gefeiert 
		werden und wie ein ideales Leben aussehen soll. 
		 
		Inhaltsverzeichnis 
		Leseprobe
  
		zur Seite Fernöstliche Religionen | 
     
 
		
		   
		 |