| 
		
	
 | 
		
	
	
	
    
        | 
		   Kursbuch 
		Religion 
		Oberstufe, in Zusammenarbeit mit dem Verlag Moritz Diesterweg 
  | 
     
    
         
		  | 
        Kursbuch Religion Oberstufe Schülerbuch  
		 Calwer Verlag 2004, 250 Seiten, Gebunden,  978-3-7668-3856-8  978-3-425-07900-4 
		35,50 EUR 
		  | 
        Kursbuch Religion Oberstufe ist das bewährte 
		Arbeits- und Grundlagenbuch für den Religionsunterricht in der 
		Oberstufe. Es zeichnet sich besonders aus durch die Textauswahl, die 
		auch katholische und nichtchristliche Standpunkte berücksichtigt. Durch 
		die Aufnahme von Methodenseiten sowie ein klares und modernes Layout 
		wird die Arbeit am Text erheblich erleichtert. 
		Leseprobe | 
     
    
        Wirklichkeit ... 6 Wahrnehmung und Wirklichkeit ... 8 
		Methoden: Miteinander sprechen ... 15 Woher kommt die Welt? - 
		Weltbilder ... 16 Wahrnehmung der Wirklichkeit in den Wissenschaften 
		... 24 Verantwortung für die Wirklichkeit dieser Welt ... 35 
		Informationen zu den Bildern ... 37 
  Kirche ... 38  
		Erfahrungen mit der Kirche ... 40 Kirche im Neuen Testament ... 44 
		Methoden: Texte interpretieren ... 49 Kirche in der Geschichte ... 50 
		Methoden: Visualisieren ... 61 Konfessionelle und religiöse 
		Differenzen ... 62 Merkmale einer lebendigen Kirche ... 64 
		Informationen zu den Bildern ... 67 | 
        Gerechtigkeit ... 70  Gerechtigkeit im Alltag ... 70 
		Gerechtigkeit in der Bibel ... 74 Die Kirche und die Armen ... 82 
		Ethische Konzepte der Neuzeit ... 84 Methoden: Schritte ethischer 
		Urteilsfindung ... 86 Religiöse Differenzen ... 87 Ethische 
		Urteile sind gefragt ... 90 Methoden: Präsentieren ... 98 
		Informationen zu den Bildern ... 99
  Gott ... 100 Gott im 
		Alltag ... 102 Gott biblisch ... 107 Methoden: Arbeit mit 
		biblischen Texten ... 111 Systematisch-theologische Klärungen ... 112 
		Gott in der Kritik ... 116 Konfessionelle und religiöse Differenzen 
		... 126 Informationen zu den Bildern ... 131 Jesus Christus ... 
		132  Jesus in der Gegenwart ... 134 Methoden: Recherchieren ... 
		136  Botschaft und Wirken Jesu ... 139  Passion und Auferstehung 
		Jesu ... 148  Christologische Bekenntnisse ... 154  Jesus und die 
		Weltreligionen ... 158  Informationen zu den Bildern ... 161  | 
        Mensch ... 162  Methoden: Bilder interpretieren ... 164 
		Was ist der Mensch? Eine Annäherung ... 165 Biblisch-theologische 
		Anthropologie ... 166  Der Mensch vor Gott ... 168  Das 
		neuzeitliche Verständnis des Menschen ... 177  Das Verständnis des 
		Menschen in anderen Religionen ... 184  Diskussionsfelder der 
		Anthropologie ... 186  Informationen zu den Bildern ... 193 
  
		Bibel ... 194  Aufbau und Geschichte der Bibel ... 196  Inhalte 
		der Bibel ... 197 Auslegungsmethoden ... 206  Die Bibel in der 
		Kunst ... 208  Mit der Bibel leben ... 212  Heilige Schriften ... 
		214  Informationen zu den Bildern ... 218
  Grundwissen 
		Christentum ... 219 | 
     
    
         
		  | 
        Kursbuch Religion Oberstufe Lehrermaterialien
		
  Calwer Verlag, 2005, 300 Seiten, DIN A 4, kartoniert 
		978-3-7668-3875-9  978-3-425-00800-4 
		46,00 EUR 
		  | 
        Das Lehrerhandbuch zum Lehrwerk "Kursbuch Religion 
		Oberstufe" bietet zu jedem Kapitel einleitend eine 
		theologisch-didaktische Reflexion des Themas. Es werden die 
		theologischen und didaktischen Entscheidungen des Schulbuchkapitels 
		expliziert und begründet sowie die Bezüge zur Schülerwelt aufgezeigt. 
		Bei jedem Kapitel wird anschließend der Aufbau und die Gliederung des 
		Schülerbuches erläutert. Hier ist "der rote Faden" des jeweiligen Themas 
		erkennbar. Bei jedem Thema wird dann ein exemplarischer Kursverlauf 
		einbezogen, der belegen will, dass mit Hilfe des Buches und unter 
		Einbezug seiner Vielfalt ein überschaubarer Kurs gestaltet werden kann, 
		der die Schülerinteressen und die Vorgaben der Bildungspläne 
		gleichermaßen berücksichtigt. Alle Seiten aus dem Schülerbuch werden 
		einzeln kommentiert und es werden außerdem Hintergrundinformationen zu 
		Bildern und Texten gegeben. Die Unterrichtsideen sind als Vorschläge zu 
		verstehen, wie in intensiver Bearbeitung der Seite ein nachhaltiger 
		Lernerfolg wahrscheinlich gemacht werden kann. Immer werden 
		Zusatzmaterialien angeboten, darunter visualisierte Tafelbilder, 
		organisierende Lernhilfen, unterstützende Bilder und ergänzende Texte. | 
     
    
        
		  | 
        Kursbuch Religion Oberstufe Folien  34 
		Folien mit Begleitheft Calwer Verlag, 2010, DIN A 5  978-3-7668-4160-5
		 40,00 EUR 
		  | 
        "Kursbuch Religion Oberstufe" ist das bewährte 
		Arbeits- und Grundlagenbuch für den Religionsunterricht an der 
		Oberstufe. Es zeichnet sich besonders aus durch die Textauswahl, die 
		auch katholische und nichtchristliche Standpunkte berücksichtigt. 
		 Die Folien bieten ergänzend zum Lehrwerk "Kursbuch Religion 
		Oberstufe" 34 Folien mit Begleitheft. 
		
		Inhaltsverzeichnis 
			Leseprobe | 
     
    
        
		  | 
        Kursbuch Religion Oberstufe CD-ROM
		 34 Bilder mit Begleittexten, CD-ROM 
		Calwer Verlag, 2010, CD-ROM,  978-3-7668-4161-2  978-3-425-00836-3 
		36,00 EUR 
		
		  | 
        
		Diese CD-ROM bietet 34 Bilddateien, die Sie bei den jeweiligen 
		Unterrichtseinheiten von Kursbuch Religion Oberstufe einsetzen können. 
		Zu jedem Bild bietet ein Begleittext (PDF-Dokument) hilfreiche 
		Informationen: •Das Bild: 
		Hintergrundinformationen zum Künstler und dessen Bild 
		•Didaktisch-methodische Anregungen zum Einsatz des Bildes 
		•Das Bild im Gesamtzusammenhang der Unterrichtseinheit 
		•Benutzung aller Folien eines Themas gemeinsam im Unterricht 
		Am Ende des Begleitdokuments finden Sie darüber hinaus 
		didaktisch-methodische Hinweise zu den Bildern, Symbolen und Texten der 
		neu gestalteten Umschlag-Innenseiten des Schülerbuches Kursbuch Religion 
		Oberstufe. | 
     
     
	
		
			
		  | 
			
		 Kursbuch Religion 11 + 
		Schülerbuch  
		 
		Calwer Verlag, 1996, 192 Seiten, zahlr. Abb.,  
		3-7668-3283-2 
		978-3-7668-3283-2 
		3-425-00807-2 
		21,50 EUR 
		   | 
			Das 
		bewährte Kursbuch Religion gibt es nun endlich auch für die Oberstufe 
		des Gymnasiums und die berufsbildenden Schulen. 
		Vier große Kapitel decken die wesentlichen Lehrplan - Themen ab Klasse 
		11 ab: 
		- Nach Religion fragen 
		(Grundlagen der Religion, Verhältnis von Glauben und Wissen) 
		- Die Antwort, die ich lebe 
		(Religion und Erfahrung) 
		- Vor der Entscheidung 
		(Ethische Normen) 
		- Die Bibel 
		(AT, NT, Hermeneutik) 
		Die Kapitel werden in gewohnt sachkundiger und didaktisch 
		durchgearbeiteter Kursbuch-Manier präsentiert. Anspruchsvolle Texte 
		werden durch zahlreiche Abbildungen ergänz, die eigene visuelle Impulse 
		für den Unterricht geben können. Allein schon die äußere Gestaltung lädt 
		dazu ein, sich auf eine Beschäftigung mit den Themen einzulassen. 
		Arbeitsaufgaben und Diskussionshilfen erleichtern den Zugang. | 
		 
		
			
		  | 
			
		 Kursbuch Religion 11+ 
		Lehrerhandbuch  
		für die Oberstufe an Gymnasien 
		Calwer Verlag /Diesterweg, 1997, 190 Seiten, kartoniert,  
		978-3-7668-3417-1  
		3-425-00807-2 
		30,00 EUR 
		   | 
		 
	 
	
		 |