| 
		
	
 | 
		
	
		
    
        | Hänssler
        Verlag, Holzgerlingen | 
     
    
        Der Hänssler Verlag ist aus einem
        fast reinen Kirchenmusik-Verlag in den fünfziger Jahren
        entstanden. Weil Friedrich Hänssler (1892 - 1972) seine
        Lied-Kompositionen veröffentlichen wollte, entschloss er
        sich 1919 kurzerhand, einen eigenen Verlag zu gründen -
        die Geburtsstunde des heutigen Hänssler-Verlages. 1941
        wurde der Verlag von den Nationalsozialisten verboten und
        die Vernichtung aller Druckplatten angeordnet. Nach dem
        Krieg entwickelte sich Hänssler zu einem der führenden
        evangelischen Verlage. Im Zentrum seiner
        Veröffentlichungen stand immer das Evangelium von Jesus
        Christus und das absolute Vertrauen gegenüber dem
        bleibenden Wort Gottes. 
        Heute hat sich Hänssler in ein christliches Verlagshaus
        mit modernem und breit angelegten Programm verwandelt.
        Wenn auch das Unternehmensziel das gleiche geblieben ist,
        nämlich die Verbreitung des Glaubens an Jesus Christus,
        so geschieht dies heute mit den Mitteln unserer Zeit. Der
        Bereich Medien veröffentlicht im Jahr etwa 100 neue CD
        Produktionen, darunter die Lieder von Manfred Siebald,
        die Lobpreis-Reihe "Feiert
        Jesus!", große Werke
        der Klassik und Kinderlieder. Außerdem erscheinen
        Liederbücher wie zum Beispiel" Feiern
        & loben", DVDs,
        Videos und Software. Im Bereich Buch entstehen jedes Jahr
        etwa 110 Neuerscheinungen von Bibeln wie der
        "Neues-Leben" -Übersetzung, Ratgeber, Romane
        bis hin zu Kinderbüchern wie zum Beispiel "Du bist
        einmalig". 
        Die fast 100 Jahre alte, doch zukunftsweisende Vision des
        Hänssler-Verlags lautet: die Nachricht weiterzusagen,
        die Menschen weiterbringt. Auf eine Weise, die sie
        persönlich erreicht und anspricht. 
        Lassen Sie sich von diesem Programm begeistern - und von
        dieser Vision anstecken. 
        Zur Stiftung Christliche Medien gehören R. Brockhaus 
		/ Bundes Verlag
        / ERF Verlag / Hänssler Verlag / 
		Oncken Verlag und das Dienstleistungsunternehmen
        ICMedienhaus. 
 
  
		
		http://original.livestream.com/icmedienhaus   
          | 
     
 
		
  
	 
		 |