| 
		
	
 | 
		
	
		
    
        | Bundes
        Verlag, Witten | 
     
    
        Am Anfang des Bundes-Verlages
        steht Friedrich Fries (1856-1926). Als Pastor der Freien
        evangelischen Gemeinde in Wltten gründet er mit einigen
        Freunden am 17. Oktober 1887 die offene
        Handelsgesellschaft "F. Fries und Cie", Neben
        dem Erwerb eines Gemeindehauses gehört zu den Zielen der
        Handelsgesellschaft die Führung einer Buchhandlung und
        eine eigene Schriftenmission, 1893 wird erstmalig der
        "Gärtner", die zukünftige Gemeindezeitschrift
        der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland (heute:
        .Christsein Heute") herausgegeben. 
        Der Verlag wächst in den folgenden Jahrzehnten zu einem
        soliden Verlags-Unternehmen mit angeschlossener Druckerei
        heran. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhält er als einer
        der ersten evangelischen Verlage eine Lizenz für seine
        Gemeindezeitschrift, die sich zügig zu einem führenden
        Wochenmagazin entwickelt. 
        Nach einer Umstrukturierung des Verlages Mitte der 80er
        Jahre wird vor allem das Zeitschriften-Angebot stark
        ausgebaut, das heute einen beträchtlichen Umfang
        erreicht hat: Mit den Magazinen AUFATMEN, Christsein
        Heute, family, JOYCE, dran, teensmag, 55 plus und KLÄX ist der Bundes-Verlag heute der
        Verlag im Bereich der evangelischen Publizistik, der für
        jedes Alter und fast jede Interessenlage den passenden
        Zeitschriftentitel bereit hält. 
        Mitabeiterzeitschriften, theologische Fachmagazine und
        Bibellesezeitschriften runden das Zeitschriftenangebot
        ab. Des weiteren betreibt der Bundes-Verlag das
        christliche Internetportal www.jesus.de. das mit über
        90.000 Mitgliedern zu den populärsten seiner Art
        gehört. 
        Das Ziel des Bundes-Verlages ist es, über Zeitschriften
        Christen zu einer authentischen Christusnachfolge zu
        ermutigen, sowie kirchendistanzierte Menschen mit dem
        Glauben in Kontakt zu bringen. Der Bundes-Verlag arbeitet
        dabei gemeindeübergreifend auf der Basis der Deutschen
        Evangelischen Allianz und tritt konsequent für das ein,
        was wirklich zählt: Das Evangelium von Jesus Christus. 
        Zur Stiftung Christliche Medien gehören R. Brockhaus 
		/ Bundes Verlag
        / ERF Verlag / Hänssler Verlag / 
		Oncken Verlag und das Dienstleistungsunternehmen
        ICMedienhaus.  
          | 
     
 
	 
		 |