| 
		
	
		 | 
		
	
		
			| 
			Butenschoen Campus, Institut 
			für kirchliche Fortbildung | 
		 
		
			| Die Reihe Butenschoen Campus beschaftigt sich mit 
			aktuellen Fragen und neuen Ansatzen kirchlicher Arbeit. Neu ist das 
			Konzept der Reihe: die Kombination von Leitfaden und interaktiven 
			Informationen im Internet. Mehr dazu unter 
			www.institut-kirchliche-fortbildung.de | 
		 
		
			
			  | 
			bin dabei!  Anstöße zum Engagement 
			Verlagshaus Speyer, 44 Seiten, 16 x 24 cm  978-3-939512-39-4 
			7,50 EUR 
			
			  | 
			Mut-Bürger gesucht. Vom Ehrenamt zum freiwilligen Engagement. 
			Dieser praktische Leitfaden wendet sich an alle, die das 
			ehrenamtliche Engagement in der Kirche stärken und ausbauen wollen. 
			Er beschäftigt sich mit dem grundlegenden Wandel des Ehrenamts und 
			seinen Auswirkungen. Und er zeigt ganz konkrete Möglichkeiten auf, 
			damit umzugehen. Er ermutigt dazu, sich auf einen Perspektivwechsel 
			einzulassen und neue Impulse zu setzen für ein freiwilliges 
			Engagement in der Kirchengemeinde, der Region und im Kirchenbezirk 
			
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			geht doch!  gut leben + gut arbeiten 
			Verlagshaus Speyer, 48 Seiten, 16 x 24 cm  978-3-939512-46-2 
			7,50 EUR 
			
			  | 
			Gewusst wie! Von der Kunst der Selbstsorge. Dieser 
			praktische Leitfaden wendet sich an alle, die den täglichen 
			Balanceakt zwischen Beruf und Berufung, zwischen kirchlichem Dienst 
			und Privatleben bewältigen müssen. Ob im Pfarramt oder Dekanat, ob 
			Jugendzentrale oder Gemeindepädagogischer Dienst, die Anforderungen 
			sind hoch und manchmal bringen sie uns an die Grenzen unserer 
			Möglichkeiten. Da ist es gut zu wissen, welche Angebote es gibt, wer 
			uns und was uns helfen kann. Auf dem Weg zum guten Leben + guten 
			Arbeiten. 
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			mich & dich  Seniorenbegleiter ausbilden 
			Verlagshaus Speyer, 44 Seiten, 16 x 24 cm  978-3-939512-56-1  
			7,50 EUR 
			
			  | 
			Ein wegweisendes Kursmodell. Das
			Altenarbeit und Ehrenamt 
			verbindet. Dieser praktische Leitfaden lädt dazu ein, das 
			Kursmodell der Seniorenbegleiterausbildung aus dem Protestantischen 
			Dekanat Frankenthal kennenzulernen. Alle, die sich mit dem Wandel in 
			Altenarbeit und Ehrenamtskultur beschäftigen, und denen er am Herzen 
			liegt, erhalten hier einen Einblick in neue und ermutigende 
			Erfahrungen. Anschaulich wird aufgezeigt, wie Kirchengemeinden, 
			einzeln und miteinander, wie Kirchenbezirke Schritt für Schritt neue 
			Wege gehen können. Aus der Reihe 
			Butenschoen Campus 
			
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			keine kunst!  Kirchenraume lebendig machen 
			Verlagshaus Speyer, 36 Seiten, 16 x 24 cm  978-3-939512-57-8  
			vergriffen | 
			Kunst in Kirchen. Eine Einladung 
			Türen zu öffnen. Mit diesem praktischen Leit faden lassen sich 
			Ausstellungen leichter planen und Schritt für Schritt umsetzen. Was 
			dabei bedacht und was gemacht werden muss, aber auch wer hilf t, 
			wird hier anschaulich und einfach erklärt. Denn Kunstprojekte sind 
			nicht nur Türöf fner für den Kirchenraum, sondern auch für eine 
			lebendige Gemeindearbeit. Zahlreiche Beispiele gelungener 
			Ausstellungsinitiativen geben Anregung und machen Mut gerade auch 
			für kleinere Kirchengemeinden und -bezirke. Aus der Reihe
			Butenschoen Campus 
			
			Leseprobe | 
		 
		
			
			  | 
			alter-native!  Neue Wege in der Altenarbeit 
			Verlagshaus Speyer, 44 Seiten, 16 x 24 cm  978-3-939512-40-4 | 
			Was heißt hier alt! Plädoyer für eine andere Sichtweise. 
			Dieser praktische Leitfaden wirft einen neuen Blick auf die 
			kirchliche Arbeit mit älteren 
			Menschen. Er macht deutlich, wie die gesellschaftlichen und 
			demographischen Umbrüche die Altenarbeit verändern und welche 
			Chancen daraus erwachsen können. Er wendet sich nicht nur an 
			Verantwortliche in der Altenarbeit, sondern an alle Mitarbeitenden 
			und Interessierten in Kirchengemeinde, regionaler Kooperation und 
			Kirchenbezirk. Er macht Mut, neue Akzente zu setzen und weist den 
			Weg zu hilfreicher Unterstützung. Aus der Reihe
			Butenschoen Campus 
			
			Leseprobe | 
		 
	 
	
	
 
		 |