| 
		
	
	 | 
		
    
        | 
		Arbeit und Sitte in Palästina, 
		de Gryuter | 
        
		Archaeology of the 
		Biblical Worlds, de Gruyter | 
     
    
        | 
		EDIS - Edition Israelogie, Peter Lang Verlag | 
        
		zur Reihe Jüdische Schriften | 
     
    
        | 
		
		Enzyklopädie jüdischer Geschichte 
		und Kultur, EJGK | 
        
		zur Reihe  Jüdisches Lehrhaus - lebendiges Judentum | 
     
    
        | Der Gottesdienst im christlich-jüdischen
        Dialog, Gütersloher
        Verlagshaus | 
        
		
		Jüdisches Neues Testament | 
     
    
        | 
		  
		Judentum in Deutschland und Europa  | 
        
		Studien zu Kirche und Israel, 
		Neue Folge, Evangelische Verlagsanstalt | 
     
    
        | 
		zur Reihe  
				Forum Christen und Juden, 
				LIT Verlag | 
        
		Synagoge | 
     
    
        | zur Reihe Jüdische Religion,
        Geschichte und Kultur (JRGK) | 
        
		Tall Zira'a.The Gadara Region Project 
		(2001-2011).   | 
     
    
        | zur Reihe JVB Klassiker | 
        
		zur Reihe 
		
		Toldot, Essays zur jüdischen
        Geschichte und Kultur, Vandenhoeck &
        Ruprecht | 
     
    
        | zur Reihe Judentum und Christentum | 
        
		Tübinger Judaistische 
		Studien | 
     
     
 
	
		| 
		 Arbeit 
		und Sitte in Palästina, de Gruyter  | 
	 
	
		
		  | 
		
		Gustaf Dalman Das häusliche Leben, Geburt, Heirat, Tod
		 de Gruyter, 2000, 520 Seiten,  978-3-11-016607-1  
		209,00 EUR 
		
		  | 
		Arbeit und 
		Sitte in Palästina, Band 8 
  Das weit über die Grenzen der 
		Theologie hinaus bekannte Hauptwerk des Alttestamentlers und 
		Palästinawissenschaftlers Gustaf Dalman (1855-1941), Arbeit und Sitte in 
		Palästina , erschien ab 1928 in verschiedenen Verlagen und hat seitdem 
		mehrere Neuauflagen erlebt. Das Werk verschafft einen Einblick in das 
		vorindustrielle, traditionelle Alltagsleben der arabischen Bewohner 
		Palästinas um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dalman hat damit 
		ein umfassendes Dokument der Volks- und Landeskunde verfaßt, das auch 
		zur Erhellung der biblischen Texte beigetragen hat. Der achte und letzte 
		Band des Werkes konnte von Dalman nicht mehr ganz fertiggestellt werden. 
		Der Verlag Walter de Gruyter legt hier erstmals in einer Edition des 
		Gustaf-Dalman-Instituts in Greifswald den bislang unveröffentlichten 
		letzten Band von Dalmans berühmter kulturgeschichtlicher Palästinastudie 
		vor. Der Band enthält neben dem von Dalman verfassten Text über Geburt, 
		Kindererziehung, das häusliche Leben und das Lebensende im Palästina 
		nach der Jahrhundertwende erstmals ein komplettes Literaturverzeichnis 
		zu allen Bänden, ebenso ein Gesamtregister zu den Bänden I-VIII, 
		bestehend aus Sachregister, Bibelstellenregister und - neu - Register 
		der rabbinischen Zitate. Ein ausführlicher Bildteil enthält Fotografien, 
		die zumeist von Dalman selbst aufgenommen wurden. Die Fotografien des 
		Bildteils illustrieren den vorgelegten Band VIII in seinen behandelten 
		Aspekten. | 
	 
	
		| 
		  | 
		
		Gustaf Dalman Jahreslauf und Tageslauf
  | 
		Arbeit und 
		Sitte in Palästina, Band 1,2 Veröffentlichungen der Ideagora für 
		Religionsgeschichte, Altertumswissenschaften & Theologie 
		
		Download pdf | 
	 
	 
	
		 |